Nippel abgerissen!!!
....nee nicht bei meiner Frau😁😁, sondern von der Aufhängung der Heckablage an der Heckklappe! (und das kurz vorm Verkauf!)
Fragt nicht, wie das passiert ist - irgendwie hat sich das Band im Kofferraum an einer Tasche verhakt und beim Öffnen ist der Nippel dann abgerissen!
Wem ist das schon passiert bzw. was kann man da tun? - ich denke, Sekundenkleber fällt flach!😉
Gruß
Sascha
Beste Antwort im Thema
Neue Verkleidung? nicht unbediengt. Mir sind im Dez. 08 beide Nippel an meinen G5 abgerissen.
Hab mich auch hier im Forum informiert, mit den Aussagen kannst nicht Kleben "Hält nie PPoder PE Kunststoff" brauchste neue Verkleidung.
Habs dann doch mal mit UHU Sekundenkleber versucht und hält bei mir jetzt schon seit 6 Monaten bombenfest.
mfg
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bigstar83
Nöö, ist nur ´ne "Macke" von mir. Länger als 6 Monate halte ich es in keinem Auto aus - im nächsten wahrscheinlich höchstens 2😉 - obwohl der VIer an sich schon ne klasse Sache ist. Am meisten werde ich die DVD-Filme in den Mittagspausen auf dem RNS 510 vermissen. Endlich konnte ich mal in Ruhe den einen oder anderen Film gucken (natürlich über 2-3 Tage verteilt!)Zitat:
Egal, die Büchse steht eh zum Verkauf und wer schaut beim Öffnen der Heckklappe schon so genau von innen dagegen?
/quote]Ist zwar OT, aber dein Problem ist ja gelöst:
Wieso verkaufst du die kiste schon? Nachwuchs?
Moin Moin!
Mir ist gestern auch das Ding abgerissen. Mein Problem: Ich find diesen ollen Gumminippel nicht mehr 🙁
Die Lösung mit der Schraube find ich auch irgendwie etwas bescheuert und ne neue Verkleidung muss wegen so einem kleinen Ding doch nicht sein, oder?
Hat vielleicht noch jemand eine Idee, was man machen könnte?
Besten Dank schonmal!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Timeshift1982
Das hilft mir nun in der Tat nicht weiter...
du mußt den nippel durch die lasche zeihen und mir der kleinen kurbel ganz nach oben drehn... dann wäre e auch nicht abgerissen ;p
...schaut Euch doch einfach mal im Bauhaus und auch in der Bad oder Gardinenabteilung um. Irgend etwas z.B. kleinen Haken oder sonstiges werdet Ihr schon finden. Würde gleich etwas vernünftiges z.B. aus Edelstahl montieren.
Ha... hab ihn heute wieder gefunden den kleinen Mistkerl 🙂 Werde dann mal mit Kleber dabei gehen.
Ich stell mir nur immer wieder die Frage wie das Ding abreißen / abbrechen konnte... Es lag nichts auf der Hutablage?!
Sorry, kanns mir nicht verkneifen, muss immer wieder lachen, wenn ich diesen Thread sehe.
Geilste Threadüberschrift ever! Danke dafür!
😁
So.... ich bekomm ne neue Verkleidung auf Garantie. Scheint n Produktionsfehler beim Zuliefer gewesen zu sein. VW ist das Problem auf jeden Fall bekannt.
Hallo,
gibt es dazu irgendwo eine Aussage von VW?
Mir ist das Teil auch gerade einfach so abgerissen - und nun ist er weg, der Schlingel :-(
Wie ich den"freundlichen" kenne wird er sich zunächst der Sache nicht annehmen wollen
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Timeshift1982
So.... ich bekomm ne neue Verkleidung auf Garantie. Scheint n Produktionsfehler beim Zuliefer gewesen zu sein. VW ist das Problem auf jeden Fall bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von Timeshift1982
So.... ich bekomm ne neue Verkleidung auf Garantie. Scheint n Produktionsfehler beim Zuliefer gewesen zu sein. VW ist das Problem auf jeden Fall bekannt.
Hallo,
da ich die Nippel noch nie genutzt habe ist mir unklar ob mein kleiner roter auch diese Nippelprobleme hat.
Ist irgendwas bekannt welche Fahrzege betroffen sind
(Bauzeit, Bauort oder Ähnlich?)
Besten Dank.
vg laurin
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Die Nippelreisserin 😉Zitat:
Original geschrieben von Cianluca
😕😕😕
au backe😁
BTT: ich habe meinem R32 direkt nach dem Kauf auch den linken Nippel der Ablage abgebrochen. Ankleben kam für mich nicht in Frage. Außerdem war der Nippel eh verschwunden. Also habe ich was anderes gemacht: eine ca. 4-5 cm lange Holzschneidschraube genommen, durch ein ca. 2 cm langes Stück schwarzen Unterdruckschlauch gesteckt und dann in den Nippelhalter, nachdem ich ihn mit einem 3 mm Bohrer vorgebohrt habe, reingeschraubt. Hält 1A, sieht aus wie original und hat noch den Vorteil, dass der Schlauch wegen leichtem Übermaß satt in der Aufnahme sitzt und die Ablage seitdem auch auf Hoppelstrecken keinen Mucks mehr von sich gibt. Der Plastiknippel hatte etwas Spiel in der Aufnahme und klackerte immer.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
au backe😁Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
BTT: ich habe meinem R32 direkt nach dem Kauf auch den linken Nippel der Ablage abgebrochen. Ankleben kam für mich nicht in Frage. Außerdem war der Nippel eh verschwunden. Also habe ich was anderes gemacht: eine ca. 4-5 cm lange Holzschneidschraube genommen, durch ein ca. 2 cm langes Stück schwarzen Unterdruckschlauch gesteckt und dann in den Nippelhalter, nachdem ich ihn mit einem 3 mm Bohrer vorgebohrt habe, reingeschraubt. Hält 1A, sieht aus wie original und hat noch den Vorteil, dass der Schlauch wegen leichtem Übermaß satt in der Aufnahme sitzt und die Ablage seitdem auch auf Hoppelstrecken keinen Mucks mehr von sich gibt. Der Plastiknippel hatte etwas Spiel in der Aufnahme und klackerte immer.
Du redest jetzt aber vom Nippen unten im Scharnier der Ablage selbst, oder?
Die meisten hier haben Probleme mit den Nippeln an denen die Kordel an die Heckklappe eingehängt wird.. ich habe meinen Nippel mittlerweile wiedergefunden und werds morgne mal mit reinkleben versuchen.. ich hab so sugten "Mammuth" Sekundenkleber 🙂
Bei meinem Golf VI sind diese blöden Plastikteile auch gebrochen. Bei VW beanstandet. Nach 14 Tagen wurde die Plastikverkleidung ausgetauscht.