ninja zx6r aussetzer vollast

Kawasaki Ninja ZX 6R

Moin
Ich habe da so ein kleines Problem.
Meine Ninja zieht wie sau ab in allen Gängen.
Nur das Problem ist,wenn ich voll durchziehe,dann hat sie ausetzer ab ca.7000 Umdrehungen.Vom gefühl her so als wenn die Zündung Blitzschnell an und aus geht,oder die Kupplung blitzschnell gezogen wird und los Flippsen lässt.
Ziehe ich voll bis ca 6500 Umdrehungen und dann langsam über 7000 weiter dann zieht sie auch bis 12000 Umdrehungen durch.
Wenn ich während der Fahrt die Kupplung ziehe und voll gas gebe dann geht sie ohne Probleme bis anschlag....

Wo kann das Problem liegen

50 Antworten

Okay.
Aber meine Hoffnung liegt auch nicht in der Kette...

Na ja, neu ist der Kettensatz nicht mehr, aber er ist garantiert nicht verantwortlich für das Fehlerbild.

Es wird eh Winter, Motor raus und ab damit auf die Werkbank!

Mfg

Schaltklauen der Räder ausgebrochen und Hinterschliff weg.

Zitat:

@micha23mori schrieb am 25. September 2020 um 15:25:16 Uhr:


Schaltklauen der Räder ausgebrochen und Hinterschliff weg.

Was genau meinst du damit?

Ähnliche Themen

Das sind die Brocken im Getriebe, die vermutlich kaputt sind. Es handelt sich hierbei um mindestens ein Zahnradpaar, eher mehr, plus die zugehörige Schaltgabel, denn die verbiegt es dann auch, wenn es erst mal überratscht.

Mfg

Vermutlich wurde das Getriebe heftig unter Last geschalten, dann beschädigt es die Schaltklauen die die Räder beim Schalten miteinander verbinden.Es betrifft dann mindestens zwei Radpaare inkl.Gabel.Immer beide Räder im eines Gangs wechseln.

So hatte sie nun ja obenrum auseinander.LuFi usw.
Es ist jetzt nur noch der 2te Gang.
Langsam und mäßig hochziehen super.
Ab 2500 voll durch ziehen ruckeln

Hallo
Sorry für die Späte Antwort,war in Reha.

So hab den Motor raus,auf die Werkbank und Ölwannendeckel ab.
Die Zahnräder sehen alle TipTop aus,so wie Schaltwalze und Gabeln.....

So langsam verzweifel ich daran.
Hab jeden Gang durchgeschaltet und gedreht aber alles super.

Was ich beim lösen der Kette gemerkt habe,das die Mutter auf der Ritzel vorne ich nach links und Rechts drehen konnte so ein cm,ohne das die Welle sich bewegt hat.

Ich könnte auch nen gleichen Motor bekommen mit der Hälfte an laufleistung ohne Vergaser,ab das hab ich ja.

Hoffe ihr könnt mir noch etwas helfen.....

Am ersten Zylinder wo der Vergaser dran ist,ist eine Schlauchschelle schief hab ich eben gesehen,aber nicht von mir,könnte das die Ursache sein wegen Falschluft etc??

Und dann eine Frage,wie kann ich prüfen ob das Thermostat funktioniert?

Schelle

Falschluft kann immer sein. Musst du dir anschauen.
Thermostat ausbauen und in kochendes Wasser tun. Dann siehst du, ob es sich bewegt.

Das teil ist aus Kuper unten und hat 2 Anschlüsse zum bewegen kann ich nichts sehen,vielleicht hab ichs falsch benannt,falls ja bitte korrigiert mich

Mach doch ein Foto.Thermostate werden aus Messing hergestellt.
Hat das Ritzel auf der Welle Verstehspiel und was ist mit der Mutter,
Gewinde defekt?

Das foto im Anhang.
Wenn ich die Ritzel drauf mache,dann 2 -3 mm Spiel.
Das Gewinde ist super.Mutter auch.
Wozu ist die Unterlegscheibe zwischen Ritzel und Gehäuse?
Komisch fan ich das ich die Mutter drehen konnte ohne Bewegung der Welle und dann beim lösen konnte ich merken wie fest sie war.

Nur hatte ich gehofft,das ein Zahnrad schrott ist wegen dem 2 ten Gang beim volgas geben das Ruckeln.....

20201230

Hi. Das Teil im Bild ist der Thermoschalter, der den Lüfter ein- und ausschaltet! Das ist kein Thermostat!
Guck Dir die Klauen der Getrieberäder genau an, das sieht man nicht unbedingt sofort, wenn man das vorher noch nicht gesehen hatte! Auch eine verbogene Schaltgabel fällt im eingebauten Zustand nicht sofort auf.

mfg

Okay.
Danke

Vielleicht kann man da etwas sehen

20201230
20201230
20201230

Um den Schalter zu überprüfen geht man genauso vor. Auch diesen kann man in Kochendes Wasser tun und dann einfach durchmessen, ob er durchgeschalten hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen