Ninja ZX 12 R als erstes Motorrad...

Kawasaki

Hallo,

habe nun endlich meinen Führerschein und auch schon die Maschine auf dem Hof stehen.

Trotz Abratens meiner Freunde und meiner Eltern habe ich mir gleich die Ninja ZX 12 R gekauft.

Ich denke mal, dass ich damit auch gut und zügig unterwegs sein werde. War nur ganz schön teuer.

Und die geht wie hulle, echt der Wahnsinn, kein Vergleich zu meinem VW Golf IV.

Werde die Maschine jetzt langsam einfahren und dann auch mal ein paar Runden auf dem Nürburgring drehen. Habe gehört, dass man das da darf.

Hättet ihr euch auch diese Maschine gekauft? Mit meiner Größe von 188cm ist es zwar auf Dauer ein bischen schwerfällig mit den Handgelenken, aber trotzdem genial.

Da lässt man jeden BMW an der Ampel mit stehen.

Wünsche euch weiterhin gute Fahrt hier im Forum.

100 Antworten

Ich fahre seit diesem Jahr auch eine ZX12R (offen). Solange man keine Sekunde vergißt, daß man fast 180 Pferde unter dem Hintern hat, wird man mit dem Motorrad auch keine Probleme bekommen.
Die Leistung ist stets mehr als ausreichend. Wer also nicht unnötig in hohen Drehzahlbereichen fährt, kann eigentlich kaum was falsch machen.
Problematischer sehe ich das eher die 600er Klasse. Da kommt die Leistung erst ab sehr hoher Drehzahl. Und nun laß mal einen Frischling bei 12000 u/min am Hahn reißen Und Tschüß!!

P.S. Ich bin 22 und fahre seit meinem 18. Lebensjahr Motorrad

Wieso Fake???

Hallo,

ich bin jetzt von einem einwöchigen Seminar wieder zurück und lese hier mit Erstaunen, dass viele meinen Thread für einen Fake halten, warum denn??

Ich habe mir in der Tat diese Maschine offen gekauft, bin 28 und darf sie somit fahren und ich bin auch noch Anfänger, das stimmt.

Trotzdem werde ich mich nicht totheizen und damit rumprollen. Wollte halt nur gleich ein Bike haben, das auch ein bischen Zunder hat und es auch dementsprechend lange behalten.

Und mein Golf wurde nicht von BMWs verblasen, wie hier einer schrieb, ist wohl auch nicht so einfach möglich, da ich den R 32 fahre.

Auch deswegen meinte ich, dass es ein Unterschied zwischen dem Mopped und dem Auto ist.

Ich habe einfach Lust auf das Bike, bis ich es völlig ausreizen kann, dauert es noch einige Zeit, dessen bin ich mir bewusst.

Aber auf dem Nürburgring werde ich dieses Jahr dennoch mal vorbeischauen.

Habe mich bisher auch nur einmal hingelegt, beim Start, aber es war nichts großes. Die Leistung ist am Anfang schwierig einzuschätzen, aber das kommt immer besser, ist einfach Erfahrungssache.

Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch

Gruß

Zetelman

Solange die Vernunft die Oberhand behält, sehe ich kein Problem für einen Anfänger, eine ZX-12R zu fahren. Nicht das Motorrad ist schuld, wenn sich einer damit abschießt; vielmehr liegt es im Ermessen des Fahrers, daß der Gasgriff mehrere Stellungen als nur die digitale (0=zu, 1=auf) hat. Hast es also selber in der Hand!

Zitat:

Original geschrieben von Weirdo


Solange die Vernunft die Oberhand behält, sehe ich kein Problem für einen Anfänger, eine ZX-12R zu fahren. Nicht das Motorrad ist schuld, wenn sich einer damit abschießt; vielmehr liegt es im Ermessen des Fahrers, daß der Gasgriff mehrere Stellungen als nur die digitale (0=zu, 1=auf) hat. Hast es also selber in der Hand!

genauso sieht es aus.

Ähnliche Themen

Hallo alle zusammen,

also ich habe diesen Thread mit all seinen Beiträgen durchgelsen und muß sagen, was ich hier so zum Teil lese, da wird es einem schon Angst und Bange was manche für eine Selbsteinschätzung haben.

Sprüche wie "...die XY Maschine braucht nur 2,9 von 0 auf 100 und die XYX nur 3,1..." die bringen einen nur zum schmunzeln.
Kein Motorradfahrer der sportlichen Fahrstil auf der Rennstrecke ausübt geht nach diesen Werten, sondern orientiert sich nach dem Gesamtkonzept der Maschine.

Manchmal habe ich das Gefühl hier schreiben Leute Beiträge, welche noch immer das gleiche Gedankengut mit sich tragen wie zu Ihren 125er Zeiten..vermutlich auch noch in Jeans und wenns ganz warm ist im T-Shirt durch die Gegend fahren und sich über Fahrer in GoreTex-Anzügen auf Tourermaschinen einen ablachen.

Motoradfahren besteht nicht nur aus Hahn auf Hahn zu....

Macht mal ne Tour durch die Berge und Pässe und Ihr werdet ganz schnell sehen wieviel mehr das Motorradfahren bieten kann.

Und an den Golffahrer welcher sich die ZX12R zugelegt hat : klasse Moped, keine Frage. Ob Du mit der Leistung zurecht kommst mußt Du selbst entscheiden, aber eines verspreche ich Dir : Du wirst nie an den Punkt kommen, an dem Du dieses Biest völlig ausreizen tust....das schafft wirklich nur ne Hand voll Menschen und diese kannst du alle zwei Wochen bei Eurosport betrachten ;-)

Ach und noch was : wenn Du schon so ein Motorrad gekauft hast, dann hoffe ich daß Du wenigstens vernünftige Motoradklamotten hast. Denn glaube mir, auch wenn Du noch so cool vor den BMW´s und Porsches stehst, es gibt nichts peinlicheres als mit solch einem Geschoss an einem Bikertreff in Jeans und Sommerjäckchen anzuhalten ;-)

Grüße und allzeit gute Fahrt an alle :-)

also ich weis net mein 16 jähriger cousin erzählt mir immer von boah der roller hat son anzug und der andere so...is das bei den 2 rädern n geläufiger ausdruck?
und das mit dem r32... sicher

es gibt doch sowieso nur 2lager , in die man die motorradfahrer einteilen kann: mit hirn und ohne hirn 😁 die ohne hirn kennt man sofort am gang oder am glasauge, die mit hirn habe nicht mal n krazer an der verkleidung 😁 😁 mein senf dazu

Rischtisch!😁

Hallo,

also ich würde das Motorrad für einen Fahranfänger abraten!!!

Du hast dir sie ja bereits gekauft - die Fragen hättest du mal besser vorher gestellt! :-))

Viele Grüße

Wilma

moped ist total geil.aber,für ein neuling sehr heiß.fahrsicherheit ist alles.kleiner tip,bremsen will gelernt sein aus sehr hohen geschwindigkeiten.viel spaß und bleib sauber.

Richtig bremsen sollten man wirklich können. Wenn man mit dem vorderradbremse so hart bremst, das man nur noch mit einem rad auf der straße ist, dann kann man richtig bremsen 😉 Ist zwar nen tolles gefühlt, mehr oder weniger, aber davon ist dringend abzuraten. Besonders Fahranfängern....

und wo wir schon beim Thema sind...

in wieviel Metern seid Ihr von 100 auf 0? Ist vielleicht interessanter als von 0 auf 100.
(Habe es allerdings selbst noch nicht gemessen)

Gruß und allzeit gute Fahrt
Tommy

@Tommy_68

Kannst dir`s ja ausrechnen:

Formel (Bremsweg):
Geschwindigkeit/10 x Geschwindigkeit/10

bei ner Vollbremsung noch mal /2

also wären es bei 100Km/h normal 100 Meter und bei ner Vollbremsung 50 Meter! 😁

Iss aber rein hypothetisch, kann man ja gar nicht so genau sagen!

Mfg

Formel klingt so nach Fahrschule... *ggg* Ich dachte dabei mehr ans richtige Leben 😉

Aber hattest ja auch dazugeschrieben, "rein hypothetisch" 😉

Mit einem normalen Mopped, ohne ABS, steht man etwa gleich schnell, wie mit einem Auto, also nach etwa 38-45m!
Dabei ist der Reaktionsweg nicht eingerechnet...

Selbst hab ich das noch nie gemessen, aber ich denke das erreicht man nur unter optimalen Bedingungen, und wenn man auf den Punkt vorbereitet ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen