Ninja ZX 12 R als erstes Motorrad...

Kawasaki

Hallo,

habe nun endlich meinen Führerschein und auch schon die Maschine auf dem Hof stehen.

Trotz Abratens meiner Freunde und meiner Eltern habe ich mir gleich die Ninja ZX 12 R gekauft.

Ich denke mal, dass ich damit auch gut und zügig unterwegs sein werde. War nur ganz schön teuer.

Und die geht wie hulle, echt der Wahnsinn, kein Vergleich zu meinem VW Golf IV.

Werde die Maschine jetzt langsam einfahren und dann auch mal ein paar Runden auf dem Nürburgring drehen. Habe gehört, dass man das da darf.

Hättet ihr euch auch diese Maschine gekauft? Mit meiner Größe von 188cm ist es zwar auf Dauer ein bischen schwerfällig mit den Handgelenken, aber trotzdem genial.

Da lässt man jeden BMW an der Ampel mit stehen.

Wünsche euch weiterhin gute Fahrt hier im Forum.

100 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Also ne offene zx6r oder sogar ne 12r ist viel zu extrem für´n Anfänger.

Gedrosselt kenn ich beide nicht. Aber dann sollte es schon passen.

was fährst du für ein motorrad?

Eine ZX 12R ist für Motorradneulinge genauso sinnvoll wie ein 911 Turbo für Auto-Fahranfänger...

natürlich kann man sich mit jedem Moped totfahren... aber mit einem so heftigen Fahrzeug geht es wesentlich schneller.

Als junger Mensch neigt man halt zur Selbstüberschätzung, das gepaart mit mangelnder Fahrpraxis...hmm

Außerdem wo soll denn da noch eine Steigerung sein?

Mein Weg verlief so:

RD 80
SR 500 - 27 PS
Z 550 - 50 PS
Bandit 600 - 78 PS

Als nächstes kommt dann wahrscheinlich mal was mit 98 PS

ich finde das so o.k. und reize die Maschinen auch aus...neige auch dazu

aber unser BMW-verblasender Golf-Freund hat ja wahrscheinlich eine gefestigte Persönlichkeit und so wird ihm sicher nichts passieren...ich würde zu einer hohen Lebensversicherung raten, so haben wenigstens noch evtl. die Eltern oder Freundin was davon und über die Kosten für die Beerdigung braucht man sich auch keinen Kopf machen.

gruß

pttm

Zitat:

Original geschrieben von pttm


Eine ZX 12R ist für Motorradneulinge genauso sinnvoll wie ein 911 Turbo für Auto-Fahranfänger...

natürlich kann man sich mit jedem Moped totfahren... aber mit einem so heftigen Fahrzeug geht es wesentlich schneller.

Als junger Mensch neigt man halt zur Selbstüberschätzung, das gepaart mit mangelnder Fahrpraxis...hmm
aber unser BMW-verblasender Golf-Freund hat ja wahrscheinlich eine gefestigte Persönlichkeit und so wird ihm sicher nichts passieren...ich würde zu einer hohen Lebensversicherung raten, so haben wenigstens noch evtl. die Eltern oder Freundin was davon und über die Kosten für die Beerdigung braucht man sich auch keinen Kopf machen.

gruß

pttm

genau diese sprüche hat sich mein bruder noch und nöcher anhören dürfen als er sich nach ein paar monaten führerschein eine nigelnagelneue gsx-r 1000 mit 165 ps gekauft hat. und jetzt nach fast 14.000 km steht die karre immer noch ohne kratzer in der garage. und meine zx-6r steht ohne kratzer daneben.

und zu meinem 18. geburtstag habe ich von meinem vater einen audi 100 mit 136 ps geschenkt bekommen.

nicht immer alles so pauschalisieren.

gruß christian

@ christian74

o.k., dann fahrt ihr wahrscheinlich recht vernünftig und verantwortungsvoll (Du bist ja auch schon über 30Jahre und wirst auch schon deine erfahrungen im Straßenverkehr gemacht haben)

aber Sprüche wie "geht viel besser als mein Golf" oder "BMW an Ampel verblasen" zeugen nicht gerade von viel Verständnis bzgl. Moppeds.

Von Nürburgring mal ganz zu schweigen...

war halt nur meine Meinung...

pttm

Ähnliche Themen

btw: der Initiator dieses threads hat sich nicht mehr geäußert...wahrscheinlich wirklich ein fake

gruß

pttm

Zitat:

Original geschrieben von pttm


@ christian74

o.k., dann fahrt ihr wahrscheinlich recht vernünftig und verantwortungsvoll (Du bist ja auch schon über 30Jahre und wirst auch schon deine erfahrungen im Straßenverkehr gemacht haben)

aber Sprüche wie "geht viel besser als mein Golf" oder "BMW an Ampel verblasen" zeugen nicht gerade von viel Verständnis bzgl. Moppeds.

Von Nürburgring mal ganz zu schweigen...

war halt nur meine Meinung...

pttm

wenn du weit über 1.000.000 km mit nem 40 tonner als erfahrung bezeichnen möchtest 😉

aber du triffst den punkt: es ist ein unterschied ob ich mich auch erst im strassenverkehr zurechtfinden muss oder ob ich den aus dem ff kenne und mich voll auf mein motorrad konzentrieren kann. deswegen wehre ich mich auch so gegen diese verallgemeinerungen.

sicher lass ich es gerne mal krachen (und zwar auch in kurven), aber ich bilde mir einfach ein, meine grenzen zu kennen.

gruß christian

@ christian

habe auch kein "loch" in meinem rosa Lappen :-)

Geraden sind ja auch langweilig...und machen nur eckige reifen, v.a. bei so Power-Hobeln

Die Erfahrungen auch mit anderen Fzg. sind nicht zu unterschätzen, da pflichte ich dir bei.

Grenzen kennen...sehr wichtig...wenn ich ne 1000er GSXR so auswringen würde wie meine "schwache" bandit...hmm

Obwohl ich kein Mopped-Vielfahrer bin, habe ich z.B. im Sauerland schon manche potente Joghurtbecher verblasen...natürlich nur bis eine lange Gerade kam...dann konnten sie es auch wieder (das ist jetzt nicht auf dich bezogen)

Macht ja auch Spaß mit so`m unverkleideten "Billig-Hobel" Pseudo-Racer abzuhängen ;-)

gruß

pttm

Zitat:

Original geschrieben von Christian74


was fährst du für ein motorrad?

Was spielt das für ne Rolle?!

Also ich mein mit Anfänger 18 und 19jährige die meinen sie können die Drossel mal eben rausschmeißen und haben alles unter Kontrolle.

Der Spruch mit dem 911er war gut. 😁

Na ja, es gibt genug Leute, die gar kein Motorrad fahren und dann den Experten raushängen lassen.

Und bei den 18- 19 jährigen muss ich dir 100% Recht geben.
Der Gesetzgeber schreibt in solchen Fällen nicht umsonst eine Drossel vor.
Da der Threadsteller aber wohl offen fahren darf, muss man davon ausgehen, daß er schon mindestens 25 Jahre alt ist und vielleicht schon 7 Jahre Auto fährt. In solchen Fällen kann man ein leistungsstarkes Motorrad durchaus empfehlen.

Auf der anderen Seite disqualifiziert er sich mit seinen Aussagen selbst (Nürburgring, Anzug). Dies bewerte ich aber nicht allzu hoch, da ich den Thread für reine Provokation halte und denke, dass er sich die 12er gar nicht gekauft hat.

Gruß Christian

Zitat:

Original geschrieben von Christian74


Na ja, es gibt genug Leute, die gar kein Motorrad fahren und dann den Experten raushängen lassen.

Ach so. Nee. Ich kann dich beruhigen. Hab als Anfänger mit ner GN250 angefangen und fahre im Moment die XJ600 von meinem Dad. Ab und zu leih ich mir mal die neue ZX6R, die ich mir auch demnächst kaufen will. Und sein wir mal ehrlich. Es ist wirklich ein schönes Motorrad, aber schon ziemlich extrem alles. Man sollte ein wenig Respekt davor haben, sonst fährt man sich schneller tot als man denkt.

Ich hab mit 18 auch geflucht über die 34 Ps-Regelung, aber seitdem ich so´n Geschoss mal gefahren bin, bin ich absolut dafür. Was meinst du wieviele sich totfahren wenn es die Regelung nicht geben würde.

Und zum Thema Auto verblasen mit´m Motorrad. Na ja. Keine Kunst. Egal ob Porsche, BMW oder Golf.

Aber scheint hier ja eh´n Fake zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Aber scheint hier ja eh´n Fake zu sein.

Wo haben heute noch mal die Ferien begonnen??😁😉

MfG

@pttm

Zitat:

RD 80
SR 500 - 27 PS
Z 550 - 50 PS
Bandit 600 - 78 PS

So sieht eine vernünftige Motorradfahrerlaufbahn aus!

Wenn danach 100+ PS kommen,ok!

@Christian74

Zitat:

Und ich bin der festen Überzeugung, das ich als blutiger Anfänger auf einer ZX-6R in 2 Jahren mehr lerne als auf einer ER5 oder GS500.

Aha!Klär mich mal auf, was lern ich denn jetzt neues, wenn ich mir nun ne ZX6R zulege???!

(Hab ja nix gelernt auf meiner alten NTV....)

Ein Anfänger lernt auf der Kiste nur,
das so eine Maschine keine Fehler verzeiht und das er sich eine mit weniger PS hätte zulegen sollen.

@All
Gleich 100+ PS ?
Wo ist denn da der Reiz mal was neues auszuprobieren!?
Gibt´s dann ja nur noch diverse
Gasturbinen, Turboladerumbauten oder
die Riesenmotoren der Ammis.

Zu den Mopeds mit über 160 PS kann ich nur die Motorradverkäuferin bei mir um die Ecke zitieren:"Ich kenne keinen, der so ein Ding fährt und noch alle Arme, Finger, Beine,... dran hat."

Der mit den Armen, Beinen und Fingern stimmt😁

Eines weiss ich ganz bestimmt, ich werde mir in meinem Leben nie ein Mopped kaufen, das mehr als 98PS hat!
So ein Ding ist für die meisten Menschen schlicht nicht fahrbar!
Ein Kollege von mir ist früher Superbike EM gefahren, und hat seine Strassenmaschine verkauft, weil er lieber alt werden wollte, als weiter zu fahren! ER hat es rechtzeitig eingesehen (und das obwohl er fährt wie ein Gott)...
Mit so einem Teil verliert man früher oder später das eine oder andere, im besten Fall nur den Lappen...

Ich finde ne Duke II mit 55PS auf 149kg, ist für meinen Geschmack schon obere Grenze...
Ausserdem passieren die schlimmsten Unfälle nicht in Kurven, sondern auf Geraden, wo geheizt wird, und bei hirnrissigen Überholmanövern!

Deshalb kauf ich mir mal irgendwann ne Duke, denn mit der fährt man nicht über 120😁

Komisch, mein Bruder fährt seit fast 14.000 km ne Suzi mit 165 PS und der hat sich noch nicht mal lang gemacht, geschweige denn irgendein Körperteil verloren.

Und ein Arbeitskollege von meinem Bruder fährt ne ZX-10R und dem fehlt auch noch nix.

Aber zu diesem Thema wird es immer mehrere Meinungen geben. Die einen die meinen das jeder, der sich einen Supersportler kauft, pausenlos den Hahn aufreisst und die anderen, die einfach nur neidisch sind..........

Ich für meinen Teil habe jetzt knapp 8.000 unfallfreie Kilometer runter und hoffe das noch viele tausend dazukommen.

Gruß Christian

Zitat:

Original geschrieben von Christian74


Komisch, mein Bruder fährt seit fast 14.000 km ne Suzi mit 165 PS und der hat sich noch nicht mal lang gemacht, geschweige denn irgendein Körperteil verloren.

Und ein Arbeitskollege von meinem Bruder fährt ne ZX-10R und dem fehlt auch noch nix.

Aber zu diesem Thema wird es immer mehrere Meinungen geben. Die einen die meinen das jeder, der sich einen Supersportler kauft, pausenlos den Hahn aufreisst und die anderen, die einfach nur neidisch sind..........

Ich für meinen Teil habe jetzt knapp 8.000 unfallfreie Kilometer runter und hoffe das noch viele tausend dazukommen.

Gruß Christian

zustimm ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen