Ninja 250R - Anfänger Motorradkauf

Hallo !

Bin gerade auf der Suche nach meinem ersten "richtigen Straßenmotorrad".
Dabei bin ich aufgrund der Optik und Preislage auf die Kawasaki Ninja 250R gestoßen.
Nun wollte ich mal fragen, ob man das Teil empfehlen kann, falls jemand Erfahrung hat oder ob es in dieser Kategorie (Unter 5000 €) noch gute neue Motorräder gibt ?
Ausgelegt bin ich eher auf etwas sportlicheres, aber liegen will ich nicht auf der Maschine.
Neu sollte sie sein, damit man erstmal 2 Jahre Ruhe hat...
Nach 2 Jahren wird dann die Ninja wohl eh gehen müssen, denn 250cc wird wohl keiner länger "ertragen wollen", als es nötig ist, oder ?

Vielen Dank für eure Hilfe !

Beste Antwort im Thema

Die 250er ist eine gute Wahl als Anfängermopped.

Handlich, leicht, preiswert im Unterhalt und sieht auch noch gut aus.

Der horrende Wertverlust besteht vieleicht aus 1000-1500 Euro in den zwei Jahren.
Wenn überhaupt.

Du hast 2 Jahre Garantie, kannst mit dem Händler noch über die ersten Inspektionen verhandeln
und musst Dir überhaupt erstmal über Verschleißteile u.ä. keine Sorgen machen.

UND: Es macht deutlich mehr Spass, ein ungedrosseltes Motorrad am Limit zu fahren, als
einen "erwürgten" Motor ständig in der Drossel zu haben. Du lernst auch mehr dabei über
richtige Schaltpunkte.

Hinterher kannst du immer noch aufrüsten, wenn Du denn willst. Denn es hat seinen ganz eigenen Reiz,
ein Motorrad ausreizen zu können. Wird Dir mit einer 1000er eher nicht passieren.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Tja, so ne Vollkasko kostet halt... auch mit SB 😉
(und bekanntlich sind Versicherungen selten freiwillig am Kohle ausspucken..)

Ablegen ist für Anfänger halt schon zu bedenken, das geht nunmal recht fix, nicht nur am Anfang aber da nunmal leichter.
Daher ist eine neue Kiste und verkleidet dazu für den Anfang insofern nicht der Weisheit letzter Schluss - es muss nicht mal ne sauberne Brezn sein, einfach umfallen lassen und beim Preis für die Verkleidungsteile kommen einem die Tränen, gebraucht da neues Bike praktisch nicht erhältlich. Pads usw. reissen es da idR auch nicht mehr wirklich raus...

Wer also die Jahre absehbar eher klamm in der Tasche ist... fertig rechnen ist angesagt, denn Murphy kann ein fieser Kerl sein. Das gestaltet sich z.B. mit einer älteren GPZ500S oder einer 550er Zephyr usw. leichter - der Unterhalt ist billig, die Bikes gebraucht auch, Teile ohne Ende am Markt, handlich sind se beide und im Falle einer saubern Brezn... zerlegen, Restteile verkaufen und dafür die nächste holen 😉

Anders gesagt - nicht auf der letzten Rille die Finanzen verplanen, bisserl Luft lassen und lieber mal einen Kompromiss eingehen... denn wenn es ggf. nicht mehr langt, fährst gar-nicht-mehr.
Was ein Leben auf Kredit so auslösen kann... erleben wir ja gerade sehr plakativ - das gilt nicht nur für eine Bank. Was dir selbst gehört, gehört dir eben und wenn du doch mal in eine miese Lage kommen solltest... kannst es verkaufen und hast dann sogar wieder Geld in der Tasche. 😉
Das dauert dann zwar ggf. schonmal länger... aber dafür stehts auf gesunden Beinen und man schätzt es auch mehr (für die Vermeidung von Brezn gedanklich auch nicht verkehrt..).

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Tja, so ne Vollkasko kostet halt... auch mit SB 😉
(und bekanntlich sind Versicherungen selten freiwillig am Kohle ausspucken..)

Klar ist es nicht billig, ich hatte auch Pipi in den Augen, als ich gesehen hab, was mich die Vollkasko kostet.

Ich seh's halt ganz pragmatisch.
Entweder ich will als Anfänger ne neue Maschine, dann sollte ich mir auch die Vollkasko leisten können, eben weil man das Teil schnell mal hinlegen kann.

Oder ich kann mir die Vollkasko nicht leisten und hol mir dann ein Mopped, das schon älter ist.

Dann brauch ich mir wenisgtens keien Strick holen, wenn ich es in die Botanik schleuder 😁

Wenn man Sturzpads dran schraubt (und die neuen Moppeda haben eigentlich alle Aufnahmen dafür) sollte sich der Schaden bei Umfallern und ähnlichem in engen Grenzen halten.

also ich habe da mal ein diskrete frage an den threadsteller....:

wie alt bist du...?! hast du ein eigenes einkommen..?! was kannste monatlich auf die seite legen...?!
bekommste eigentlich ein kredit..?! (ohne papa)
(brauchste mir nicht beantworten sondern eher dir selbst)

also irgendwie versteh ich die welt nicht mehr....!

ich schätze dich mal 18-20jahre....willst ein NEUES mopped, weißt aber nicht wann die versicherung zahlt bzw wann nicht....?! und hast 600eus auf´m kmonto...?!?!?!

sorry, das haut alles irgendwie net hin....!
gehen wir jetzt mal davon aus, das du nen kredit bekommst, kaufst dir ein neues mopped....
kredit sagebn wir mal bei einer 250r um die 4500eus....
da man ja ungern der bank zinsen in den "arsch" bläst nimmste die 600 als anzahlung....!
womit kaufste dir dann deine klamotten, die auch mal schnell 800-1500eus kosten...?!
wovon die ersten inspektionen, reifen,anstehende eperaturen usw usw usw.....?!?

und dann mit der gefahr, das du das ding gegen den baum fährst....(da dir ja nichts passieren kann, siehe zuggeschichte)
du hast dann NICHTS, kein mopped vll restwert 500eus, kaputte klamotten und einen kredit von 4500eus der logischerweise weiterläuft.....bzw mit zinsen 5000eus...
also das ises nicht....

Ich habe auch einen TEIL des moppeds finanziert, aber ein winzigen teil, da ich dies für meine klamotten brauchte....(bei mir warens 500eus) das kann ich verschmerzen, wenn ich mich mit mopped waffel....(zudem bin ich die "schulden" schnell los....!)

aber naja, mein tipp wäre mal in dich zu gehen und du dich fragst warum unbedingt NEU....
hole dir ne gebrauchte aus mitte/ende 90 und lass sie ggf kastrieren....
haste sogar nach den 2jahren was von, bis du wieder gespart hast und dir was neues zu leisten....!

gruß und bitte nicht böse nehmen, aber diese mentalität kann ich nicht nachvollziehen, sich alles von der bank aufzunehmen....

gruß, der vogel

Ähnliche Themen

Huch.....😰😰😰....ich muss dich mal bremsen.

Der TE ist nicht die Person mit der Finanzierung. Das ist Storm of War. Das ist ne ganz andere Geschichte. Und er hat es ja begriffen, bzw. eine andere Sichtweise bekommen. Zumindest hat er andere Meinungen gehört.

Der richtige TE "PhilDaDon" hat anscheinen KEIN Problem mit dem Geld.

Hast anscheinend ein paar Beiträge verwechselt😉

Gruß Patrick

@ patrick08

Du warst schneller, das wollte ich auch gerade schreiben🙂

😁 Das freut mich😁

Erstens ich ahbe den thread nicht erstellt. Zweitens, die 600€ sind für Ausrüstung verplant. (eigentlich nur 300€)
Und mein Vater hat gemeint dass er dass mit der Finanzierung übernehmen wird.

Fazit: Wenn man solch gesalzenen Beiträge schreibt bitte auf die Richtigkeit achten und ggf. vorherige Beiträge durchlesen.
Ich wollte doch nur wissen für was die Bügel an der Seite alles gut sind. Für umfaller sind sie ja geeignet.
Aber wenn ich mit 50 in der Kurve hinfliege dann auch?
Außerdem, wenn man sich die posts genau durchliest, kaufe ich mir eine Er 6-N. Sie hat keine Verkleidung.

Edit: Ohje.

Zitat:

womit kaufste dir dann deine klamotten, die auch mal schnell 800-1500eus kosten...?!

In welcher Welt lebst du denn?

Ich kaufe mir einen helm, eine Jacke und handschuhe. Vielleicht noch eine Hose. Dann bin ich bei ca 350€ wenns hochkommt.

ich ahbe es mit meinem vater abgesprochen und er hat gesagt, es würde alles so passen. Er will sogar, dass ich die Ausrüstung nicht bezahle. Doch das kann ich nicht machen.

Dann könnte ich locker die knapp 7k€ zusammenbekommen. Doch mein gewissen sagt nein. Ich will meine "Schuldner" nicht ausbeuten! Und dann gibt es da noch Mutter, Vater, Tante, und Oma.

Und bitte streiche dir aus dem Kopf, dass ich ein fauler Sack bin. Denn das hört man aus deinem post raus. Ich helfe überall, und eigentlich immer. Ohne mich könnten 2.5 Familien nicht wirklich richtig reibungslos auskommen. Und finazielle Sorgen haben wir nicht, nur es liegt nicht in unserer Mentalität bei bei Familienangehörigen geld zu leihen.

Achja, in knapp 2 Jahren verdiene ich zunächst mal etwas bei der Bundeswehr.

Und wann nun welche Versicherungsart was zahlt, weis ich nun auch!

@storm of war.....:

muss mich ma bei dir entschuldigen....!
war eig nicht auf dich gemünzt....!
habe da was verwechselt, mit den beiträgen...
also bitte net böse nehmen....!!

habe dir auch nicht unterstellen wollen, das du faul bist, in keinster weise....!

also, meinen beitrag bitte vergessen, habe da was verwechselt....!

aber zum thema sicherheit

@storm of war.....:

muss mich ma bei dir entschuldigen....!
war eig nicht auf dich gemünzt....!
habe da was verwechselt, mit den beiträgen...
also bitte net böse nehmen....!!

habe dir auch nicht unterstellen wollen, das du faul bist, in keinster weise....!

also, meinen beitrag bitte vergessen, habe da was verwechselt....!

aber zum thema sicherheit, spare dabei aber bitte nicht....!!
ein guter, vernünftiger helm kostet schon 300eus....eine gute lederjacke fast nochmal....
hose bitte auch nochmal drüber nachdenken...wenn dich mal waffelst, ist die (jeans)hose ruck zuck weg...!
da sie einfach nicht abbriebfest ist....!
habe es bei meinem kumpel gesehen, der hat ganz böse narben die nie wieder weggehen, da er auch meinte, keine lederhose tragne zu müssen....der beißt sich immer noch in den arsch....und das sein ganzes leben lang...!

alo bitte nicht dort sparen....

aber du machst das schon....;-)

lieben gruß...

Ok, dann ist das ja kein Problem 😁
Jeder verwechselt mal was.
Muss ich ehrlich so viel für einen guten Helm ausgeben? Die kommen doch alle durch die Prüfungen und Tests oder?
Und du meinst ne Leder jacke wäre Besser? Könntest du mir denn eine gute, enganliegende schwarze empfehlen?

Als Helm hatte ich an einen Streetfighter Attack oder 05 gedacht.
Und als Jacke die Streetfighter Action.
Aber wenn ich dann gleich nen Helm von Shoei kaufe wirds teuer 😁
Ich habe mal geschaut, es gibt ja alleine Jacken für 2000€ -.-
Reicht nich ne Jacke mit guten Protektoren?
Man muss doch unter leder kräftig schwitzen oder? Vorallem ich schwitze sehr schnell.

Na super... hömma storm of war... nachdem das Stichwort Verkleidung wohl aus meinem Post gefischt ist? (es wäre deutlich leichter, Du sprichst Leute direkt an... wenn etwas nicht allgemein gemeint ist..) - lass die Luft aus den Backen wieder raus. Bitte verzeih, dass ich etwas allgemein und/oder auch in Zusammenfassung mit den Umständen des TE schreibe (oder hat er dir den Thread verkauft? 😛 ). Ich denke du wirst schon in der Lage sein zu differenzieren, was für dich passt und was nicht? Das ist schön... danke. Und haben wir jetzt alle uns verstanden miss.... ja mei, smile 😉

Ein Pad oder Bügel kann evtl. die Gehäusedeckel vor Schaden schützen... oder auch nicht. Sag mir wie du zu fallen gedenkst, dann sag ich dir obs was bringt 😉

Helm und Klamotten müssen in erster Linie mal optimal passen und Protectoren da bleiben, wo sie hingehören - das muss nicht arschteuer sein. Mit Auslaufmodellen und Angeboten ist auch eine Markenausrüstung günstig zu bekommen, musst dich halt umsehen und anprobieren.

genauso wäre ich auch vorgegangen.
So, dass die Bügel nicht helfen, wenn sich das Möp überschlägt ist mir klar.
Nein, helfen die Bügel wenn ich zur Seite wegrutsche?

Im Kern sollen sie den Rahmen und die Motordeckel vor Beschädigung schützen... der Rest ist deswegen ggf. genauso hin und fällt se auch nur blöde um (is ja nicht immer alles grad usw.), hilfts halt auch wenig, den Gesamtschaden betrachtend.
Wegrutschen... wenn sie seitlich schlittert, kann das den Motor schon retten, wenn sie blöd draufknallt auf die Pads/Bügel, kann es eben den Rahmen erstrecht zerdengeln.
Kurzum, zuviel würd ich mir davon nicht versprechen, aber man kanns machen....

Achja.. Leder oder Textil...
Leder hält idR mehr aus, ist aber dafür eher kalt und nass... Textil flattert rum, hält weniger aus, ist aber dafür idR luftiger, trockener und wärmer. Eigentlich braucht man beides, man hat ja auch nicht nur Wollpullis oder nur T Shirts 😉
Achte auf gute Protectoren... und funtionale Verschlüsse, das macht viel am Preis aus.
Und vergiss die Hose und die Stiefel nicht 🙂

Ich ahbe normale Boots, mit dennen ich auch die Fahrschule gemacht habe. Reichen die nicht erstmal. klar, wenn ich richtig schöne Stiefel finde nehme ich sie mit.
Gehe am WE zu Louis.
Ich denke mal ich werde das nicht mit den rahmen machen.
Da überwiegen mir die Contraargumente.

Deine Antwort
Ähnliche Themen