Ninja 250R - Anfänger Motorradkauf

Hallo !

Bin gerade auf der Suche nach meinem ersten "richtigen Straßenmotorrad".
Dabei bin ich aufgrund der Optik und Preislage auf die Kawasaki Ninja 250R gestoßen.
Nun wollte ich mal fragen, ob man das Teil empfehlen kann, falls jemand Erfahrung hat oder ob es in dieser Kategorie (Unter 5000 €) noch gute neue Motorräder gibt ?
Ausgelegt bin ich eher auf etwas sportlicheres, aber liegen will ich nicht auf der Maschine.
Neu sollte sie sein, damit man erstmal 2 Jahre Ruhe hat...
Nach 2 Jahren wird dann die Ninja wohl eh gehen müssen, denn 250cc wird wohl keiner länger "ertragen wollen", als es nötig ist, oder ?

Vielen Dank für eure Hilfe !

Beste Antwort im Thema

Die 250er ist eine gute Wahl als Anfängermopped.

Handlich, leicht, preiswert im Unterhalt und sieht auch noch gut aus.

Der horrende Wertverlust besteht vieleicht aus 1000-1500 Euro in den zwei Jahren.
Wenn überhaupt.

Du hast 2 Jahre Garantie, kannst mit dem Händler noch über die ersten Inspektionen verhandeln
und musst Dir überhaupt erstmal über Verschleißteile u.ä. keine Sorgen machen.

UND: Es macht deutlich mehr Spass, ein ungedrosseltes Motorrad am Limit zu fahren, als
einen "erwürgten" Motor ständig in der Drossel zu haben. Du lernst auch mehr dabei über
richtige Schaltpunkte.

Hinterher kannst du immer noch aufrüsten, wenn Du denn willst. Denn es hat seinen ganz eigenen Reiz,
ein Motorrad ausreizen zu können. Wird Dir mit einer 1000er eher nicht passieren.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Wenn Du so stürzt, dass die Sturzpads den Rahmen verbiegen, ists eh egal.

Wenn sie einfach umfällt oder Dir bei niedrigen Geschwindigkeiten in der Kurve wegrutscht, können Sturzpads oder Bügel den Unterschied zwischen Weiterfahren und ADAC ausmachen.

So ein Motorgehäuse ist schnell mal durchlöchert. Fährt ja nicht jeder Boxer, wo man einfach in München anruft und dann ein X5 mit passendem Ventildeckel angefahren kommt. Samstag nachmittag im finstersten Sauerland. 😉

Hallo Storm,
ich misch mich jetzt auch mal in die Diskussion Leder/Textil ein😉

Ich fahre ja auch schon länger mit dem Motorrad mit, um genau zu sein seit über 5 Jahren. Ich fahre die ganze Zeit nur mit Textil. Da ich aber ein kluger Kopf bin 😁 lege ich jetzt schon fleißig Geld bei Seite, und kaufe mir pö á pö meine Ausrüstung bis zu meinem Führerschein im Herbst.

Ich wollte ursprünglich Textil nehmen, hab mich aber um entschieden für Leder.

Kurzum....eine neue Lederjacke ist mir zu teuer. Deshalb bekomme ich die sehr gut erhaltene Lederjacke meines Vaters. Immer top gepflegt, und gegen einen repräsentativen Preis von 50€ klappt das. Er will zwar kein Geld, ich gebe es, damit ich sagen kann: "Dess is moi" (hessisch🙂)

Eine Lederhose von Vanucci bekommt man derzeit für 139€ beim Louis als Restposten oder Angebot. Und eins liegt mir am Herzen: NIE MIT JEANS FAHREN !!!!!

Ich habe schon Wunden gesehen, da konnte man richtig die Jeansfetzten in der offenen Fleischwunde sehen. Bei einem Motorradunfall. Natürlich waren noch schwarze Asphalt bzw. Splitt Stückchen als Beilage in der Wunde. Die Wunde hat sich entzündet, und nun klafft da eine riesige Narbe, welche die Größe von zwei Handflächen hat.

Handschuhe sind selbstredend. Aber dazu gebe ich dir auch ein Beispiel😉
Reiche jemanden die Hand, der dort nur noch einen Stummel hat. Er wird dir evtl. sagen, dass er ohne Handschuhe sich lang gemacht hat, und die Finger irgendwo auf der AB im Gebüsch liegen. (Story von einem Sanni)

Bei den Schuhen würde ich mich nicht auf die Booths verlassen. Das ist aber meine persönliche Meinung dazu. Wäre mir zu unsicher.

Der Helm, nun ja....das muss jeder selber wissen. Ich kaufe mir den Caber Justisimo GT, da ich nicht viel Wert auf Verschönerungen lege. Schlicht, praktisch und sieht gut aus.

Gruß Patrick

PS: Der Beitrag spiegelt meine persönliche Erfahrung wieder, und ist nicht in allen Punkten zu verallgemeinern.

PPS: Hey Storm, wie wäre es, wenn du ein neues Thread erstellst, dann können wir dort weiter fachsimpeln. Einfach nen Mod fragen, die kopieren evtl. die ganzen Beiträge dazu😉

Ahh.....mir fällt grade noch ein Shop in Rüsselsheim ein, der gebrauchte Motorradkleidung anbietet. Hab selbst noch keine Erfahrung gemacht, sondern nur sein Schild in GG (Groß-Gerau) gesehen.

Unten der Link

http://jjmotorradbekleidung.de/

Gruß Patrick

Jau, muss mal nen mod fragen. Wo stecken die eigentlich? 😁
Handschuhe ist klar. -->VANUCCI SPEED PROFI LEDER
Helm habe ich mich nun umentschieden: es wird ein Shoei XR1000 😁
Jacke: Streetfighter Action
Hose: Streetfghter Action
Schuhe: Probiker Stiefel..... (ich bezahl doch keine 300€ für schuhe!!!)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Storm of War



Schuhe: Probiker Stiefel..... (ich bezahl doch keine 300€ für schuhe!!!)

Musst du nicht, aber falls du ernsthaft mit dem Moppedfahren weitermachst wird es nicht ausbleiben. Daytona fängt nun mal bei ca. 200 Euro an und hat kein Schickimicki- Plastikspoiler-Gelumpe dran, denn die wissen was Sache ist.

Falls du nur zur Eisdiele fährst wird es auch eine rudimentäre Ausstattung tun, dann ist sogar der Shoei overdressed.

Nen Bissel Luxus muss doch sein oder? 😁
Nein ich plane auch mal längere Touren.
Oft werde ich auch mit meinem Möp 300km nach Aachen fahren und wieder zurück.
Oah, ich muss mir ein Lächeln verkneifen, die ganzen 125'er hören sich imemr so süüüüß an, wie sie bei uns immer an der Schule fahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von Storm of War


Oah, ich muss mir ein Lächeln verkneifen, die ganzen 125'er hören sich imemr so süüüüß an, wie sie bei uns immer an der Schule fahren 😁

Ich kenn' das. Zwei Leute aus meiner Klasse schwärmen mir immer was vor, und versuchen mich zu überreden, dass ich 4 Monate vor meinem A noch schnell den A1 machen soll. Schwachsinn.

Ich persönlich halte nicht viel von 125er. Zumindest nichts von der Honda Shadow. Der Sound: tuf-tuf-tuf. Gibt sie Gas: Tüf-tüf-tüf 😁😁

Gruß Patrick

PS: Zur not, wenn kein Mod da ist, drück halt mal die Klingel. Dann geht das richtig flott😉

Ok, mach ich mal^^ Klingeling hier kommt der Moderatormann 😁
Genauso schwachsinnig der Rollerführerschein...Ich kenn Jemanden,d er hatte M gemacht, dann Auto, jetzt macht er A1 und danach will er A machen.... Wers Geld hat.

Früher, als Ihr noch maximal in den Windeln lagt (Anfang der 90er) gab es in Italien für 16-Jährige einen 125er-Führerschein, der ohne Leistungsbeschränkung war. Die Prüfung bestand nur aus dem Ausfüllen eines Fragebogens. Sie durften nur nicht auf die Autobahn damit.

Das führte zu einem Herstellerwettbewerb um die heißeste 125er, die dann bis zu 35PS leisteten, 180 gingen und 7 Gänge hatten.

Also nicht so geringschätzig über 125er. Die können auch anders. 😉

@Storm,

Eben....ich muss mich auch beherrschen, nicht neidisch zu werden, wenn andere einfach mal weg fahren, und ich strampeln muss.
Aber im Endeffekt bin ich froh nicht jeden scheiß mitgemacht bzw. mitmachen zu müssen.
Der Rollerschein ist eh etwas.....naja.....unnötig. Mit 16 M machen, und mit 16 1/2 evtl. FS17 und dabei schon M mitmachen. Wer‘s toll findet, ich net.
Da spar ich mir lieber mein Geld.

Gruß Patrick

PS: Dies war mein 444 Beitrag, also Schnapszahl. Deshalb gebe ich euch einen Virtuellen Schnaps aus. Einen Obstler. Lassts' euch schmecken😁

Zitat:

Original geschrieben von Patrick08


Ich kenn' das. Zwei Leute aus meiner Klasse schwärmen mir immer was vor, und versuchen mich zu überreden, dass ich 4 Monate vor meinem A noch schnell den A1 machen soll. Schwachsinn.

Ich persönlich halte nicht viel von 125er. Zumindest nichts von der Honda Shadow. Der Sound: tuf-tuf-tuf. Gibt sie Gas: Tüf-tüf-tüf 😁😁

Gruß Patrick

PS: Zur not, wenn kein Mod da ist, drück halt mal die Klingel. Dann geht das richtig flott😉

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Früher, als Ihr noch maximal in den Windeln lagt (Anfang der 90er) gab es in Italien für 16-Jährige einen 125er-Führerschein, der ohne Leistungsbeschränkung war. Die Prüfung bestand nur aus dem Ausfüllen eines Fragebogens.

Ist das nicht bei den Franzosen heute noch so? Ich war vor 2 Jahren das erste mal bei einem Schüleraustausch dabei, und der Junge war 15 Jahre alt, und fuhr irgendeine Crossmaschine. Soweit ich das verstanden habe, bekommt man das dort mit 15 oder 14. Man müsste noch nicht einmal eine große Prüfung machen. Naja....dort sind die Jugendlichen dann aber auch gefahren, wie die Hühnerdiebe.

Wenn das so stimmt, dann ist das interessant. Wenn nicht, führe ich dies auf mein mangelndes Schulfranzösisch zurück 😉

Gruß Patrick

Hallo Storm,

hab grade gesehen, dass Louis heute und morgen ein "Angebots-Wochenende" hat. Dort gibt es Daytona Siefel für 120€. Ein echtes Schnäpchen. Normalerweise muss man für Daytona mehrr Geld hinblättern.
Außerdem gibt es die Vanucci Handschuhe heute und morgen auch im Angebot. Kannst ja mal rein schauen.

Gruß Patrick

PS: Evtl. fahre ich heute oder morgen mit meinem Vater nach Mannheim, um die Daytonas mal in 48 oder 49 anzuprobieren. Muss ihn erst mal fragen. Die Schuhe sind aber nötig 😉

///Tante Edit meint:

Ich habe in Mannheim angerufen, und die hatten die Paddelboote ähh...Stiefel nicht in 49 Vorrätig. Deshalb habe ich sie per Internet eben bestellt.

So, habe heute die Maschine gekauft. Eine ER-6f.
War heute bei Louis, und habe gleich meine Ausrüstung gekauft.
Ist aber ziemlich klein und eng der Laden.
Hat aber eine große Auswahl und sehr freundliches Personal.
Habe alles bekommen außer meinen Shoei xr1000 diabolic. Ich wollte nicht den Helm kaufen, wo schon tausende Leute ihre Köpfe drin hatten.
Mir wird einer zugeschickt.

Hey Storm,

da beglückwünsche ich dich doch zu deinem Kauf. Sieht sehr schön aus. Warst in Mannheim, gelle? Der Shop dort ist wirklich klein. Naja....bisher hat es immer gereicht. Nur die Stiefel musste ich heute im Internet bestellen. Zur Not kann man diese, wie dein Helm zurück geben bzw. schicken.

Kannst uns ja mal mit ein paar bildern deiner Ausrüstung bzw. deiner neuen Maschine "beglücken". Bin mal gespannt.

Gruß und fahr vorsichtig,
Patrick

Jau, wenn ich die Maschine dann versichert und zugelassen habe, mach ich mal n paar Bilder.
Vorallem die Handschuhe sind superschön.

Deine Antwort
Ähnliche Themen