Nimmt kein Gas an

Audi 80 B3/89

Hallo ich bin es mal wieder
hab lange zeit nichts mehr mit meinen Audi gehabt. aber jetzt wieder.
wenn es so schmuddel wetter ist das es etwas feucht ist und kalt, dann kann es sein das ich zur arbeit fahre und wenn ich dann der ampel steh und anfahren willl dann nimmer er erst kein gas an und dann doch. Im standgas läuft er schön eine turen der kann stundenlang im Standgas laufen wärend der fahrt auch nichs zu merken aber nur wenn ich anfahren will.
Ist ein Audi 80 Bj. 89 1,8 sport Motorkennbuchstabe PM. ach ja kann es viell am Auspuff liegen das er kein gegendruck bekommt? wenn ich das enstück zu halte dann zischelt der. also ist irgenw ein loch. kann das die ursache sein? was mir da noch einfaällt die Zündkerzen haben jetzt über 20tkm weg
bin wieder am verzweifeln. danke schonmal im vorraus

Mfg Blade

45 Antworten

dann wünsch ich dir mal viel glück und erfolg *daumen drück*

nabend leute

wollt nu auch eben meinen senf dazu geben. Ich fahre dasselbe auto wie ihr, also nen Audi 80 b3 oder auch T89 baujahr 1990.

mein wagen hat das problem mit der gasanahme NUR wenn er kalt ist. Wenn ich ihn morgends auf dem hof starte dann läuft er unruhig. beim rückwärts runterrollen spiele ich mit dem gas damit er nicht abstirbt (wobei er NIE abstirbt sondern lediglich ganz kurz davor ist). dann beim losfahren läuft er ca 500-700 meter so als ob ein zylinder nu sporadisch zündet. also unrund, so als ob auf nur 3 pötte. Wenn ich dann voll durchtrette verschluckt er sich so 3 sekunden, dreht dann auf mal hoch und ab dann läuft er wie ein uhrwerk. warm oder heiß macht er nie probleme. Ich werde mal die beschriebenen schläuche nachsehen. ebenso sehe ich mir den verteiler mal an. Wenn ich mehr weiß schreibe ich es hier herein

trotzdem schon mal danke für die infos hier

mfg
Henning Leigers

gute neuigkeiten bei mir. mein ruckeln scheint weck zu sein! und starten tut er auch wieder ohne probleme. habe den tempfühler für's steuergerät gewechselt. da mein wagen ja schlecht angesprungen ist - also mal den stecker gezogen und gucke da, gleich ohne orgeln angesprungen und sofort angeblieben und ruhige drehzahlen. auch kein ruß mehr hinten raus.

also für alle die auch das problem haben das der warme motor schlecht anspringt und unrund läuft dann einfach mal den stecker vom tempfühler für das steuergerät ziehen und gucken was passiert! wenn es besser wird den fühler tauschen und es is wieder ruhe!

Henning, ich hab genau das gleiche Problem wie du!!

hab nen Audi 80 b4, wenn ich losfahren will nimmt er nur teilweise Gas an. besonders schlimm im 2. gang! er zieht erst ein bisschen und dann kommt ein aussetzer von ca 1-2 sekunden.
Das problem besteht aber nur in den ersten ca 5 fahrminuten.
wenn er halbwegs warm gelaufen ist, zieht er viel besser.
ich hab letzte woche die flansch zwischen vergaser und luftfilter neu machen lassen,
dachte dann ist es vorbei, weil die war sehr porös.
Leider besteht das problem immernoch.kann jemand helfen?!
vielen Dank im Vorraus.

Ähnliche Themen

hi hab das gleiche Problem wie ihr ...

Hab nen Audi 80 B4 2.O E (160t km weg) und jeden tag wenn ich zur arbeit fahre und ich mal n bissl Leistung brauche zum Überholen o.ä. dann zuckt der kurz dann geh ich etwas vom gas und dann zieht der auch wieder ab wie schmidts Katze.Hab mir de Zündkerzen mal angesehen sehen noch gut aus ... Luftfilter gereinigt. Zündstecker gereinigt (waren angegammelt).Dachte erst das hängt mit meiner Zylinderkopfdichtung zusammen da die etwas leckt... aber scheint auch ni der fall zu sein.Zündkappe wurde gewechselt.Joar und die nacht bin ich nachhause gefahren und mein Bruder meinte ich soll mal auf die Temperatur anzeige schauen die zeigte nichmal 50° an!Irgendein Temperaturfühler defekt ?!?! Ich bin total ratlos...und verzweifelt.Mag ni nachts um 4 in der Pampa stehen bleiben. 🙁 Allein bekomme ich mein Eisenschwein ja auch ni von der Straße geschoben .

Danke im Vorraus!

LG Sani

Hallo,
die Temperatursensoren die bein dir in Frage kommen könnten
sind über deinen Zündkerzen. Da geht ein schwarzer schlauch weg.
An diesem Befinden sich zwei Temperaturfühler. Der eine ist blau und
zweipolig--> Dieser ist fürs Steuergerät. Der zweite ist grau, rund und
dreipolig--> Dieser ist für deine Temperaturanzeige im Auto.

Aber bitte, bevor du die sinnlos wechselst, kontrolliere dein Thermostat. Geht er denn im Stand auf 90 grad? Wenn ja=Termostat.

nee zeigt leider garnichts mehr an des mist ding. 🙁 Also denk ich mal ni das es am thermostat liegt wa...gucken wir mal nach den temp.fühlern werde euch sobald ich weiterkomme oder auch ni 🙁 wieder kontaktieren ...

Danke 🙂

Hallo,

evtl mal Luftmassenmesser prf

Hab das problem bis jetzt nicht im Griff...

also es hat sich bis jetzt nichts geändert, der Wagen hat grade beim kalt starten probleme beim beschleunigen.
Hab den audi in die werkstatt gebracht weil ich mich nicht wirklich auskenne.die haben ca. 2 wochen an dem rumprobiert und es ist alles beim alten.

der mechaniker meinte es liegt vielleicht am steuergerät, also hab ich eins besorgt und er hats eingebaut.
aber es war danach überhaupt nicht besser, zündkerzen wurden geprüft,wie gesagt der luftfilter auch, und noch viele andere sachen die ich grad nicht mehr weiß. auf jeden fall hat die kfz werkstatt nach 2 wochen mir den wagen verzweifelt zurückgegeben... die wussten nicht weiter.

kann irgentjemand weiterhelfen?? hat jemand das gleiche problem und es eventuell gelöst bekommen ?!
bitte antwortet oder versucht zu helfen... Danke=)

Zitat:

Original geschrieben von Dizzy 181


Hallo,

evtl mal Luftmassenmesser prf

Hm wie geht das?

Hab so ziemlich genau das gleiche Problem wie mein Vorredner. Im 2. Gang nimmt er für ein paar Sekunden plötzlich kein Gas mehr an, zumindest solange bis eine gewisse Drehzahl (1.500) erreicht wurde. Dann greift er wieder und kommt auf Touren. Ich habe hier auch was vom Thermostat als Ursache gelesen. Mein 80er erreicht nie seine Betriebstemperatur, sondern gurkt bei maximalen 60° rum (Bei schnellerer/konstanter Fahrt geht die Temperatur tiefer). Hat ein defektes Thermostat wirklich so krasse Auswirkungen? Ich habe einen plötzlichen Mehrverbrauch von 2-3l/100km ... liegt das auch am defekten Thermostat?

('93 - 2.0E)

Zitat:

Original geschrieben von qwertyed



Zitat:

Original geschrieben von Dizzy 181


Hallo,

evtl mal Luftmassenmesser prf

Hm wie geht das?
Hab so ziemlich genau das gleiche Problem wie mein Vorredner. Im 2. Gang nimmt er für ein paar Sekunden plötzlich kein Gas mehr an, zumindest solange bis eine gewisse Drehzahl (1.500) erreicht wurde. Dann greift er wieder und kommt auf Touren. Ich habe hier auch was vom Thermostat als Ursache gelesen. Mein 80er erreicht nie seine Betriebstemperatur, sondern gurkt bei maximalen 60° rum (Bei schnellerer/konstanter Fahrt geht die Temperatur tiefer). Hat ein defektes Thermostat wirklich so krasse Auswirkungen? Ich habe einen plötzlichen Mehrverbrauch von 2-3l/100km ... liegt das auch am defekten Thermostat?

('93 - 2.0E)

Ja, wechsel erstmal das Thermostat und sieh dann weiter. Es kann auch sein, dass der LuftMENGENMesser verstellt ist. Da kennt sich Sam sehr gut aus. Aber wie gesagt, erstmal Thermostat.

Morgen kann dsa sein das der Anschlag vom Stellmotor verstellt ist ?
Luftfilter ab komplett an der Einspritzeinheit ist rechts gesehen der Stellmotor ( schwarz )
gegenüber ist eine festgeklebte Innensechkant Schraube die mal " rausdrehen " 5 Umdrehungen
dann Motor starten und am Gas dezent spielen . Der Stellmotor müßte 2 mal leise klick machen.

Vielleicht lief der Motor in Stufe 2 ---) dann sperrt die die " Elektrik " und der Motor zieht nicht .

MFG
Pit

Zitat:

Original geschrieben von Herrschlaumeier


Morgen kann dsa sein das der Anschlag vom Stellmotor verstellt ist ?
Luftfilter ab komplett an der Einspritzeinheit ist rechts gesehen der Stellmotor ( schwarz )
gegenüber ist eine festgeklebte Innensechkant Schraube die mal " rausdrehen " 5 Umdrehungen
dann Motor starten und am Gas dezent spielen . Der Stellmotor müßte 2 mal leise klick machen.

Vielleicht lief der Motor in Stufe 2 ---) dann sperrt die die " Elektrik " und der Motor zieht nicht .

MFG
Pit

wir reden hier von 2 komplett anderen motoren.

Warum der PM Motor die Monotronic Einspritzeinheit wenn mich nicht alles täuscht .

Oder gibts da was anderes ?

MFG

Pit

Deine Antwort
Ähnliche Themen