Nimmt kein Gas an

Audi 80 B3/89

Hallo ich bin es mal wieder
hab lange zeit nichts mehr mit meinen Audi gehabt. aber jetzt wieder.
wenn es so schmuddel wetter ist das es etwas feucht ist und kalt, dann kann es sein das ich zur arbeit fahre und wenn ich dann der ampel steh und anfahren willl dann nimmer er erst kein gas an und dann doch. Im standgas läuft er schön eine turen der kann stundenlang im Standgas laufen wärend der fahrt auch nichs zu merken aber nur wenn ich anfahren will.
Ist ein Audi 80 Bj. 89 1,8 sport Motorkennbuchstabe PM. ach ja kann es viell am Auspuff liegen das er kein gegendruck bekommt? wenn ich das enstück zu halte dann zischelt der. also ist irgenw ein loch. kann das die ursache sein? was mir da noch einfaällt die Zündkerzen haben jetzt über 20tkm weg
bin wieder am verzweifeln. danke schonmal im vorraus

Mfg Blade

45 Antworten

so guten abend
ich habe jetzt seit 2 tagen neue ZK drin und es lag auch nich daran.
werde dann wohl damit leben müssen danke für eure hilfe hat mir geholfen jetzt fährt er besser aber noch nich so ganz wie er soll hehe. schönen abend noch

mfg Blade

Hallo
ich hab heute mal wieder meine einspritzung begutachtet^^ und habe festgestellt das der Zwischenflansch (siehe Bild) ein wenig Brüchig ist, könnte der den Fehler verursachen?
Mfg Blade

Nimmt kein Gas an

guten abend
ich habe viell gute nachrichten für einige audi fahrer und zwar mein Problem ist weg.
die wursache war ein kleiner schlauch für unterdruck. der kostet 4 oder 5 euro das wars es aber wert^^

mfg Blade

danke für eure hilfe hier

wo finde ich den diesen schlauch? kannste mal nen bild machen?thx

Ähnliche Themen

ich kann eins bild amchen aber ich erklärs dir mal
du hast ja die ansaubgrücke also über dem krümmer und dort hast du einen schlacuh der von der bremsanlage zur ansaugbrücke geht und dort is ein kleiner schlauch der kommt nach dem rückschlagventiel der schacuh war bei mir brüchig und ers augte falsch luft.

was hat dein audi denn ich mal fragen darf?

habe das gleiche problem wie du. im standgas läuft er 100% sauber und ohne ruckler.... aber wenn ich mal gefahren bin und dann zügick beschleunigen will ( heißt also bei 70PS gas bis zum bodenblech durchtreten) dann nimmert er das gas nich richtig an - verschlucckt sich kurz - spuckt mal und dann gehts irgent wann mal los 🙂. also denke ich das es bei mir wo auch was mit falsch luft ziehen zu tun hat.
werde mir mal dein routenplaner ausdrucken und nach dem zielort suchen 😁 THX

oder auch die Zündspule guck mal nach der bei mir war es die ja^^ viel glück bei dir suche ich bin froh das ich es gefudnen hab

meinst du den schlauch vom dem großen schwatzen runten ding links hinten wo der bremsflüssigkeitsausgleichbehälter davor hängt der dann nach oben -> links vor die batterie und wieder runter geht? also nicht das feste stück was ich davon gerade beschrieben hab sondern das letzte kleine stpck ( so 10-15cm) was dann bis zum anschluss geht?
und noch ne frage - bei der untersuchung gerade is mir aufgefallen das wenn man von oben drauf guck links neben der stelle wo der 10-15cm lange schlauch ist nen loch ist. sieht als als wenn da nen gewinde drin is - gehört da was rein? oder is das so?
kann ja mal nen video aufnehmen wie schön scheisse der motor startet und was der dann beim starten hinten raus haut. evtl. wird dann mein problem schneller gefunden von jmd fals das hilft.

Hi..ich hatte mal das selbe auto wie du und das selbe Problem mit der schlehcten Gasannahme, es lag daran, das der KLuftansaugschlauch, der wo neben dem scheinwerfer hängt die feuchte Luft reingezogen hat. ich hab den schlauch dann einfach mal aus seinem loch rausgezochen und so in den Motoraum gelegt, danach lief der wunderbar auch bei feuchtem wetter und gab auch keine Probleme mit zu warmer luft oder sowas, der lief dann wieder perfekt. Also mach einfach den Schlauch aus dem loch nebenm dem Scheinwerfer raus und klemm den irgendwo daneben ran.  

so ich hab da mal nen foto gemacht es is der kleine schwarze schlauch unter dem Ventil
der war bei mir auch hin,

jaa... glaube das war der den ich gemeint hab. aber wenn ich das richtig gesehen habe war der noch ok, fühltest hab ich auch kein wind groß gemerkt und finger auf die eine stelle die bissl komisch aussah hat auch nix verändert.
werde erstmal das mim schlauch ab machen probieren. wie wichtig is eig, der warmluft schlauch vom krümmer zum luftfilter?der is bei mir voll verpflückt also warme luft kommt da nicht mehr raus 🙂

also mir hat man gesagt das der anwärmeschaluch nich so wichtig is, aber hmm sonst schon mal die lambdasone nachgeguckt? die hatte das auch mal gemacht bei mir ^^ hatte schon viel^^ aber für nen tolles auto macht man viel

ne, de lambda hab ich noch nich ab gemacht. aber das werd ich demnächst machen wenn ich frei hab und wärmetauscher und thermostat wechsle. hab so nen bissl bedenken das die auseinder fliegt - ich selber hab se seit dem ich das auto vor 3 1/2 jahren gekauft hab noch nich abgemacht und wann mein vorgänger es gemacht hab weis ich nich - deswegen vorsichtshalber bissl zeit einplanen und in ruhe machen.

das ist gut zeit ist immer gut. ich hatte da problem schon 3 mal einmal war es die lambda das zweite mal der schlauch und das dritte mal jetzt die zündspule. dann hast du da ja noch was vor wenn du den wärmetausche tauschen musste^^ viel spaß ich hba davon fotos gesehen wie das auto dann aussieht^^ viel arbeit hab ich das gefühl^^ viel spaß dabei und viel glück und wenn du tipss suchst das forum weiß viel das hab ich gemerjt^^

hab auch nen 19 seitigen ausdruck mit bildern des ausbaus - schöne arbeit =). deswegen will ich das machen wenn ich zeit hab 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen