Nimbusgraue Coupés

Audi TT 8N

Hi Mahlzeit,

ich bin ja immer wieder am Suchen nach einem 8N. Da er in 2-3 Jahren evtl. den R32 ersetzen soll, muss es schon ein Coupé statt eines TTR werden. Ich habe mich aber auf die Farbe Nimbusgrau mit Mokassinlder eingeschossen. User N.M.E., leider hier gar nicht mehr vertreten, hat(te) einen nimbusgrauen Frontler. Das und noch ein 225er Quattro, das damals als der TT 98/99 auf den Markt kam immer in Dortmund an der WG meiner Freundin stand, sind aber auch die einzigen Coupés, die ich je in dieser Farbe gesehen habe.

War das überhaupt eine Standardfarbe beim Coupé?

Danke und Gruß

Markus

Beste Antwort im Thema

Hallo,aber ganz sicher ist Nimbusgrau Perleffekt.Warum denn keinen Roadster?Gruß Klaus

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


mokassin umschriebt doch nur die braune Lederfarbe, oder? Die dicken Nähte sind doch die Baseballnähte oder wie jetzt?!

Du hast doch die Preisliste von 2005! 😉 Schau mal auf Seite 10!

Es gibt Sitze mit Mokassinnaht als Audi exclusive Lederausstattung - in den üblichen Farben (Soul, Feder etc.)

Und es gibt das Lederpaket Authentic mit Mokassinnaht - in der Farbe Mokassin!

Alles etwas verworren... 😕

Und da sagte der Marcus uns letztens noch, dass er eigentlich nie ein Fan vom TT war, sondern immer nur vom Golf....jaja.....😁 😁

Naja, ich glaube das die Außenfarbe erst einmal wichtiger ist als die Innenausstattung..
also wenn das jetzt nicht in der gewünschten Kombination verfügbar ist...weil so ne
Innenausstattung findet man doch bestimmt gebraucht wenn man ordentlich sucht,
auch wenn das Mokassin fürs Coupe bestimmt nicht leicht zu finden ist.
Ich hab aber ehrlich gesagt auch während meiner suche nach nem TT das nie
in nem Coupe gefunden.. Ich hab auch nach den etwas älteren TT's gesucht

greetz

Zitat:

Original geschrieben von wizz


......na weil er kein halbfertiges Auto kaufen möchte, sondern ein fertiges mit Dach....🙂

WIZZ

Aber der ist doch viel schöner,auch ohne Dach.Oder gerade deswegen?Oder wer ist fertig?Gruß Klaus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bueller57



Zitat:

Original geschrieben von wizz


......na weil er kein halbfertiges Auto kaufen möchte, sondern ein fertiges mit Dach....🙂

WIZZ

Aber der ist doch viel schöner,auch ohne Dach.Oder gerade deswegen?Oder wer ist fertig?Gruß Klaus

Gerade als Zweitwagen, würde ich gar nicht über ein Coupe nachdenken.

Ein Fahrzeug mit festem Dach ist ausreichend! 😉

N8

ja, Zweitwagen schon, aber er würde ja meinen R32 wahrscheinlich ersetzen und dann ist es eben ein Ganzkahreswagen, der für jede Schandtat, also auch mal nach der Arbeit eben am Baumarkt 240 kg Betonmischung, also 6 Säcke à 40 kg einpacken, geeignet sein muss. Die zweite Rückbank dagegen ist für mich sowas von überflüssig. Im r32 habe ich jetzt einmal in 6 Monaten hinten jemanden mitgenommen, hätte aber auch genausogut unseren Passat nehmen können.

Naja, Innenausstattungs-Swap kommt für mich nicht (mehr) in Frage😉

Hallo Markus,das kriegst Du in den Roadster auch rein.Der Kofferraum(!!!) reicht sogar für einen großen Koffer und Kleinteile.Kannst ja mal versuchen einen Bund Dachlatten mit dem Coupe zu holen.Mit dem Roadster geht das gut,solange es nicht regnet.Muß einem aber auch gefallen.Gruß aus Bielefeld,Klaus

jajajaja, ich werde erstmal einen TTR ausgiebig probefahren um zu schauen, ob ich langfristig vielleicht doch mit diesem über dem Kopf aufgespannten Regenschirm und der Fettleibigkeit klar komme*duck und weg*

Zitat:

Original geschrieben von Bueller57


...Kannst ja mal versuchen einen Bund Dachlatten mit dem Coupe zu holen...

Wo ist das Problem 😕😕

Heckklappe auf, Rücksitzbank umklappen, Latten in den Fußraum des Beifahrers einfahren und lächeln wenn´s regnet 😁

Zitat:

Original geschrieben von UL-TT 264



Zitat:

Original geschrieben von Bueller57


...Kannst ja mal versuchen einen Bund Dachlatten mit dem Coupe zu holen...
Wo ist das Problem 😕😕
Heckklappe auf, Rücksitzbank umklappen, Latten in den Fußraum des Beifahrers einfahren und lächeln wenn´s regnet 😁

Richtig! Und die 6 x 40 kg Betonmischung gehen ins Coupé sogar

mit

Säcken. 😉 Selbst eine undichte Heckklappe macht aus der Fuhre dann nicht gleich eine lebenslange "Bindung"! 😁

Zitat:

Original geschrieben von UL-TT 264


und lächeln wenn´s regnet 😁

😁

Siehst Du, wir verstehen uns*duck und wech*

Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


Richtig! Und die 6 x 40 kg Betonmischung gehen ins Coupé sogar mit Säcken. 😉 Selbst eine undichte Heckklappe macht aus der Fuhre dann nicht gleich eine lebenslange "Bindung"! 😁

War bestimmt ne Heidenarbeit, das Zeug nach dem anmischen wieder in Säcke zu füllen und zu verladen 😁

Gruß
Harry 😉

Zitat:

Original geschrieben von UL-TT 264



Zitat:

Original geschrieben von sam_gawith


Richtig! Und die 6 x 40 kg Betonmischung gehen ins Coupé sogar mit Säcken. 😉 Selbst eine undichte Heckklappe macht aus der Fuhre dann nicht gleich eine lebenslange "Bindung"! 😁
War bestimmt ne Heidenarbeit, das Zeug nach dem anmischen wieder in Säcke zu füllen und zu verladen 😁

😁😁😁

Zitat nos:
"...Ganzjahreswagen, der für jede Schandtat, also auch mal nach der Arbeit eben am Baumarkt 240 kg Betonmischung, also 6 Säcke à 40 kg einpacken, geeignet sein muss...."

😉

Grüsse!

Vielleicht meint er ja Fahrer und Beifahrer??😁

Da tun sich ja wieder Welten auf... 🙄

Ich meinte mit Säcken eigentlich Säcke im Sinne von Zementsäcken. Wenn man den Baustoff so in den Kofferraum kippt, bekommt man logischerweise mehr rein - da bessere Raumnutzung. Dann klappt der Transport auch mit ´m Roadster...😉

Aber macht nur weiter so! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen