Nikolausspülen bei Hakan in Oberhausen - 6. Getriebe-Spülevent - Mit Futterkrippe und Überraschung

Mercedes E-Klasse W211

Bei soo vielen freundlichen Anfragen, Ideen und Angeboten zum Plätzchenbacken
haben wir uns voller Vorfreude entschlossen, ein  Nikolausspülen  zu organisieren.

Das (Un ?) Wichtigste wie immer zuerst:
Wir haben ein Buffet mit frischen Brötchen und Leckereien für die Frühspüler.
Es gibt Getränke, Kaffee und Kuchen und was die Damen sonst noch so zum
Mittagessen zaubern werden.
Und eine Überraschung vom Nikolaus gibt es auch. Nicht wahr, Hartmut ?
Für die Spüler ist das Buffet und sind die Getränke etc. selbstverständlich
kostenfrei.
Eine Sparkuh, die immer noch aussieht wie ein Sparschwein, steht für unsere
Besucher bereit.
Freunde und Interessierte sind herzlich willkommen. Schade, Obelix.

Und es gibt auch in der  Vorweihnachtszeit  keine Preiserhöhung:
5G = € 220,00 / 7G = € 230,00 inkl. Material

Aber nun zum Thema: Termin ist Samtag, 14. Dezember 2013
Wir starten um 07:00 und dann geht es im Stundentakt weiter
bis 20:00 Uhr. (oder bis...😁...)
Es stehen uns zwei identische Spülgeräte (T.E.) zur Verfügung.

Anmeldungen, mit Terminwunsch, bitte per PN an mich.
Es wäre schön, wenn ihr folgende Angaben mitschicken würdet:
Fahrzeugtyp - Motorvariante - 5 oder 7G - Wohnort, sowie eventuelle
Zusatzarbeiten und euer bevorzugtes Zeitfenster.
Sonderwünsche, wie Freischaltungen, Ölwechsel etc. sind nach Absprache
bestimmt möglich, soweit es der Zeitrahmen zuläßt...
Hakans Bruder (KFZ-Meister) wird uns auch diesmal tatkräftig unterstützen. 🙂

Noch ein Wort für die neuen Leser:
Es werden ausschließlich original MB-Teile verwendet (Filter, Dichtung,
Steckergehäuse etc. und sogar die Dehnschrauben sind Original-Teile)
ATF von Fuchs. (All das ist in den o.g. Preisen enthalten)

Gruß, Jürgen

ps mehr Informationen und interessanten Lesestoff gibt es unter SuFu 3. und 4. und 5....

Beste Antwort im Thema

Bei soo vielen freundlichen Anfragen, Ideen und Angeboten zum Plätzchenbacken
haben wir uns voller Vorfreude entschlossen, ein  Nikolausspülen  zu organisieren.

Das (Un ?) Wichtigste wie immer zuerst:
Wir haben ein Buffet mit frischen Brötchen und Leckereien für die Frühspüler.
Es gibt Getränke, Kaffee und Kuchen und was die Damen sonst noch so zum
Mittagessen zaubern werden.
Und eine Überraschung vom Nikolaus gibt es auch. Nicht wahr, Hartmut ?
Für die Spüler ist das Buffet und sind die Getränke etc. selbstverständlich
kostenfrei.
Eine Sparkuh, die immer noch aussieht wie ein Sparschwein, steht für unsere
Besucher bereit.
Freunde und Interessierte sind herzlich willkommen. Schade, Obelix.

Und es gibt auch in der  Vorweihnachtszeit  keine Preiserhöhung:
5G = € 220,00 / 7G = € 230,00 inkl. Material

Aber nun zum Thema: Termin ist Samtag, 14. Dezember 2013
Wir starten um 07:00 und dann geht es im Stundentakt weiter
bis 20:00 Uhr. (oder bis...😁...)
Es stehen uns zwei identische Spülgeräte (T.E.) zur Verfügung.

Anmeldungen, mit Terminwunsch, bitte per PN an mich.
Es wäre schön, wenn ihr folgende Angaben mitschicken würdet:
Fahrzeugtyp - Motorvariante - 5 oder 7G - Wohnort, sowie eventuelle
Zusatzarbeiten und euer bevorzugtes Zeitfenster.
Sonderwünsche, wie Freischaltungen, Ölwechsel etc. sind nach Absprache
bestimmt möglich, soweit es der Zeitrahmen zuläßt...
Hakans Bruder (KFZ-Meister) wird uns auch diesmal tatkräftig unterstützen. 🙂

Noch ein Wort für die neuen Leser:
Es werden ausschließlich original MB-Teile verwendet (Filter, Dichtung,
Steckergehäuse etc. und sogar die Dehnschrauben sind Original-Teile)
ATF von Fuchs. (All das ist in den o.g. Preisen enthalten)

Gruß, Jürgen

ps mehr Informationen und interessanten Lesestoff gibt es unter SuFu 3. und 4. und 5....

147 weitere Antworten
147 Antworten

Wo sind denn jetzt die ganzen Bilder die gemacht wurden?

Bilder... Dateien zu groß...

Dscn0219

Bilder...

Dscn0221

Bilder..

Dscn0227
Ähnliche Themen

Bilder.

Dscn0207

Bilder

Hakan-spuelen-2-006

Jürgen so mal ganz vorsichtig am Rande im Vorfeld zum nächsten Spültermin

... wenn der Termin nach dem 1.4.2014 liegen würde, kann ich bedingt durch mein Saisonkennzeichen mit dem W220 kommen und evtl. "Herr th.ghost" auch.
Wäre bestimmt sehr interessant; zumindest für mich 🙂 .

Naja bis dahin ist ja noch eine Weile und mit ein bischen Glück haut es vielleicht hin.

nee andere Sorgen habe ich grade nicht 😛

Sonst allen einen schönen Start in die Woche

Sodele, ich hatte zwar mit 360km nicht den längsten Weg, aber da wir noch eine Übernachtung und einen Shopping-Besuch im Centro Oberhausen inklusive Weihnachtsmarkt drangehangen haben, sind wir erst heute abend nach Hause gekommen.

Erstmal ein großes Hallo an alle Spülevent-Teilnehmer und ein großes Lob und Dankeschön an Jürgen und das komplette Sönmez-Team, Hakan und Familie.
So einen Werkstatt-Aufenthalt erlebt man nicht alle Tage. Wir waren ja extra etwas früher angereist und konnten so einige Stunden eine lockere und freundliche, ja, familiäre Atmosphäre inklusive türkischen Spezialitäten und interessanten Gesprächen genießen. Hier ging es den ganzen Tag um das Wohl von Mensch und Maschine. Die notwendigen Arbeiten wurden zügig und kompetent erledigt. Selbst Extrawünsche und Zusatzarbeiten stellten kein Problem dar. Stets mit einem Lächeln und coolen Sprüchen auf den Lippen.....auch die geballte Fachkompetenz der Forenmitglieder (mich natürlich eingeschlossen) mit und ohne Taschenlampe konnte daran nichts ändern.....😁 ....die Stimmung stieg mit jedem Wagen, der unter den neugierigen und fachkundigen Blicken auf einer der Hebebühnen genommen wurde.

Also Kompetenz, Freundlichkeit und Souveränität ohne Ende!!!

Mein persönliches Highlight (negativer Art) war, als beim Entfernen der Motorverkleidung ein Paar Arbeitshandschuhe zum Vorschein kamen....da hat wohl irgendein MB-Schrauber seit einiger Zeit kalte bzw. dreckige Finger....

Leider war der defekte Raddrehzahlsensor vorn rechts auf die Schnelle bzw. am Samstagmorgen bei MB nicht aufzutreiben, sodaß ich noch eine kleine Hausaufgabe für die nächste Woche mitgenommen habe.

Der heutige Nachhauseweg hat die absolut positive Auswirkung der durchgeführten Getriebespülung bestätigt.

Mein S500 hatte vorher keine großen Probleme, jedoch deutlich spürbare Schaltvorgänge. Immerhin hat er ja mittlerweile schon 200 tkm auf dem Buckel und augenscheinlich wurde beim Vorbesitzer auch kein Getriebeölwechsel vorgenommen. (Erkennbar an dem tiefschwarzen Öl und dem Erstausrüstungs-Filter in alter Ausführung und altem Flachmagneten)

Weder in der Stadt noch auf der Autobahn waren heute Schaltvorgänge zu spüren. Der Wagen fährt wie an der Schnur gezogen. Es gibt nur noch einen Gang: Vorwärts, vorwärts, vorwärts!!!......😁
Lediglich der Drehzahlmesser verrät, dass das Getriebe gerade einen Gang hoch oder runter geschaltet hat. Einfach Klasse!

Für mich steht jetzt schon fest: Beim nächsten Event bin ich wieder dabei! Das Sportcoupe unterm Carport scharrt schon mit den Hufen.....😛

Morgen kommen noch ein paar Bilder.....

Gud N8!

der Jürgen W. aus P.
(der mit den 2 PS mehr...)

P.S. Danke auch für die nette Überraschung: Das Lebkuchenhaus ist wohlbehalten in der Pfalz angekommen und wird demnächst in gemütlicher Runde verspeist.

Mir hat es auch wieder sehr gut gefallen. Hab zwar nichts an meinem Auto machen lassen, aber dafür hervorragend gespeist und Unterhalten 😁

Danke Jürgen das du dir mein CD Wechsler angeguckt hast, immerhin bin ich jetzt was schlauer geworden. Der nette 6 Zylinderfahrer aus dem Ruhrgebiet hat mir ein Laden empfohlen wo man den Wechsler ggf. günstig reparieren kann, leider habe ich den Nickname vergessen. PN wäre nett.

Nächstes mal bin ich gerne wieder dabei!

Auch von meiner besseren Hälfte und mir ein herzliches Dankeschön an alle... da ja Frauen bekanntlich schnell frieren, wurde auch die Heizung in der Werkstatt angemacht. Mich hats nicht gestört das es frisch war , aber ich hätte sonst Abends eine durchgefrorene Prinzessin auf der Erbse gehabt 😁 und kalte Füsse im Rücken gespürt 😰😁😁

Leider mussten wir los und hätten gerne die Spezialitäten die es noch danach gab gekostet.

Bin mit dem Schaltverhalten wie es nach der Spülung ist bis jetzt zufrieden. Nur hat der Mechaniker versehentlich mir Farenheit statt Celcisus im KI eingestellt 😁 hab ihn wohl zu sehr zugequasselst .....

Bei der Gelegenheit suche ich ein gut erhaltenes funktionstüchtiges drittes Bremslicht für W211 Limousine 12/2005😎 meins hat einen Riss bekommen und ist abgesplittert wieso auch immer 🙁

Ist es ein großer Aufwand die Ambientebeleuchtung farblich zu ändern?

Hallo,

wenn Du spaß am SMD LED löten hast!
Im Font sind 8 gelbe LED' s in der Ambientebeleuchtung verbaut!

Gruß
Jens

Ambientelicht-font

Zitat:

Original geschrieben von TodessternW211


Auch von meiner besseren Hälfte und mir ein herzliches Dankeschön an alle... da ja Frauen bekanntlich schnell frieren, wurde auch die Heizung in der Werkstatt angemacht. Mich hats nicht gestört das es frisch war , aber ich hätte sonst Abends eine durchgefrorene Prinzessin auf der Erbse gehabt 😁 und kalte Füsse im Rücken gespürt 😰😁😁

Leider mussten wir los und hätten gerne die Spezialitäten die es noch danach gab gekostet.

Bin mit dem Schaltverhalten wie es nach der Spülung ist bis jetzt zufrieden. Nur hat der Mechaniker versehentlich mir Farenheit statt Celcisus im KI eingestellt 😁 hab ihn wohl zu sehr zugequasselst .....

Bei der Gelegenheit suche ich ein gut erhaltenes funktionstüchtiges drittes Bremslicht für W211 Limousine 12/2005😎 meins hat einen Riss bekommen und ist abgesplittert wieso auch immer 🙁

Ist es ein großer Aufwand die Ambientebeleuchtung farblich zu ändern?

Antwort ist via PN unterwegs.

Von mir auch ein Dankeschön an das Team rund um Hakan!
Hat sich zwar etwas gezogen bei mir aber die Bewirtung und die Benzingespräche haben die Wartezeit nicht lang werden lassen.

Auch bei mir gab es Dank der vielen wachsamen Augen ein Punkt für Hakan und Punktabzug für die Mercedes Vertragswerkstatt... Der Wagen war gerade in der Inspektion mit der Bitte hier genau noch mal nach Fehlern zu suchen wegen Gewährleistung. Den Riss in der Dämpferbeinmanschette hat man aber nicht entdeckt. Dafür werde ich jetzt noch mal bei Hakan vorbeischauen.

Da es einige Nachfragen nach dem Lieferanten meiner LED Innenraumbeleuchtung gab: Die LEDs habe ich von Hypercolor.de . Lichtfarbe Kaltweiss (6500 Kelvin).
Kann die LEDs empfehlen. Sind wertig gearbeitet und kein billiger Kram. Lediglich an der Heckklappe musste ich etwas an der Lampenfassung "frickeln" damit das Leuchtmittel ordentlich passt.

Grüße

Bild #206429818
Bild #206429820

Hallo,

anbei noch ein paar Bilder von mir...

Viele Grüße,

Jürgen W. aus P.

Cimg1011
Cimg1015
Cimg1017
+4

Auch ein großes Dankeschön von mir =)
Wollte mal den Alterdurchschnitt ein wenig senken was auch gelungen ist hehe.

Seit dem Spülen ist nur ein minimales rucken von 1 auf 2 zu merken.
Aaaaaber das rießen rucken von 2 auf 1 was ich mal hatte ist weg! (Bzw noch nicht aufgetaucht)

Habe ich das Oben richtig gelesen?? Ein Handschuh unter der Motorabdeckung? Das ist heftig. Hätte gerne mal meine Sammlung von Mercedeswerkzeug gezeigt was ich schon alles aus dem Motorraum etc gezogen habe -.- Warum werden bei den die Werkzeuge nicht nach jedem Auto einfach auch vollständigkeit geprüft?

Am besten wäre es nach Oberhausen zu ziehen und zu Sönmez gehen. Wirklich selten ein so gutes und freundliches Team gesehen! Macht so weiter!

Die kurze Tieferlegung war klasse :P Wäre nett wenn man das z. B. auf Sport 1 Programmieren könnte ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen