Niki Lauda`s Kommentare

Hallo Leute !
Ich hätte mal gerne Eure Meinung zu diesem Thema gewusst:
Ich persönlich halte Niki Lauda als sog. "professionellen Berater" bei RTL für absolut überflüssig.

Zum Beispiel seine Bemerkungen über das letzte Rennen:
Da kamen solche Bemerkungen wie "......Mercedes muss jetzt einen Riesensprung nach vorn machen". Nee ährlich?,hätte ich jetzt echt nicht gedacht 😁.Oder wie er jetzt auf Hamilton einprügelt ist meiner Meinung nach absolut unangebracht.Das Hamilton eine Reihe von Fehlern gemacht hat,ich gehe mal davon aus,dass der Zuschauer Augen im Kopf hat,konnte dieser doch wohl selber sehen.Ausserdem sitzt mit Christian Danner schon ein Ex-Profi in der Kabine.

Und dass der gute Niki dann natürlich von der Presse gerne zitiert wird,ich meine jetzt besondrers die berühmte Tageszeizung mit den 4 Buchstaben😎,ist mittlerweile ja auch Standard.

Beste Antwort im Thema

Laudas Kommentare waren eh immer die Selben. Der Sieger "...hat das perfekte Rennen gefahren" und die Anderen haben aus blahblah-Gründen immer so "katastrophale Fehler" mit Endzeitstimmung gebaut. Die Österreicher bezeichnen diesen für sie typische Schwarz/Weiß-Seher Stil mit weit aus dem Fenster gelehnten Prognosen und Mutmaßungen als "goschert". Die gelinde gesagt "Meinung" des Lauda tu ich mir schon lange nichtmehr an, für mich ist das Geschwätz um Leute im Altersheim zu beeindrucken, mit Spannung die zum größten Teil nicht da ist, einfach zum "auf die Kacke hauen". Aber irgendwie muß sich Lauda ja wichtig machen und Spannung in die Formel 1 künstlich reinlegen, RTL lebt nun mal von der Einschaltquote und er muß sich seine Brötchen ja auch als "Seher" und "Wahrsager" verdienen.   

33 weitere Antworten
33 Antworten

Ja der Heinz Prüller ist besser als die RTL-Kaschperl. V.a. seitdem man ihm dieses Jahr den Alex Wurz an Seite gesetzt hat. Das ist wirklich ein Gewinn. Ich gehör' ja zu den Glücklichen, die - obwohl in Deutschland wohnhaft - noch den ORF 1 empfangen können.
Grüße,

Andreas

Wo ihr schon dabei seit über Moderatoren/Reporter zu stänkern:

Ich kann Kai Ebel absolut nicht ausstehen, egal ob bei F1 oder Boxen.

Zitat:

Original geschrieben von wankdorf


(...)
P.S. (OT): Alles immer noch besser, als Marcel Reif beim Fußball🙄

Du scheinst ein JBK-Nichtssagendesahnunglosesschmalztopf-Fan zu sein? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Andreas1984


Ja der Heinz Prüller ist besser als die RTL-Kaschperl. V.a. seitdem man ihm dieses Jahr den Alex Wurz an Seite gesetzt hat. Das ist wirklich ein Gewinn. Ich gehör' ja zu den Glücklichen, die - obwohl in Deutschland wohnhaft - noch den ORF 1 empfangen können.
Grüße,

Andreas

Du Glücklicher, seit geraumer Zeit ist bei uns in Bayern auch SF1 weg. Die haben ja auch manchen Grand Prix übertragen. Entweder man schafft sich teures Pay-TV an, oder zappt wild umher, oder schaut sich die Krombacher Werbung an, frei nach dem Motto: Hirn wegsaufen, für die Rettung des Regenwaldes. Dem Zuschauer wird heut schon viel zugemutet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von --AudiB493--


Wo ihr schon dabei seit über Moderatoren/Reporter zu stänkern:

Ich kann Kai Ebel absolut nicht ausstehen, egal ob bei F1 oder Boxen.

Was soll ich sagen, ich hab'ne Nachbarin die fast so aussieht wie Kai Ebel, schluck !!!

Zitat:

Original geschrieben von zepter


@ Hi
Danner und Waßer sind mir irgendwie zu sehr Pro Mclaren-Mercedes, und als Michael Schumacher noch mitfuhr stand denen die Schadensfreude ins Gesicht geschrieben wenn er wegen einem Defekt oder Schaden in Führung liegend oder aus irgend einem anderen Grund aufgeben mußte.

Hallo

Sehe ich nicht so!

MFG Payne

Der eine mag DEN Moderator, der andere lieber DEN. 
Ist halt alles eine Frage, wie man die Kommentare persönlich auffaßt. 
Macht einer den eigenen Lieblingsfahrer oder Team öfters schlecht, so ist er natürlich das A... loch. 😉
Den absoluten Mister Perfect wird es wohl nicht geben.
Auch wenn hier viele gegen Lauda wettern, ich finde den Mann Klasse.
Er weiß wovon er redet, da er selbst F1 gefahren ist und nicht nur einmal die WM gewonnen hat.
Von Praxis in der F1 hat er für meine Begriffe MEHR Ahnung als ein Wasser oder auch Danner.
Und auf alle Fälle hat er mehr Einblick als wir hier, die wir vor der Tastatur sitzen. 🙂
RTL kann froh sein, daß die den Lauda haben. Wer weiß, wen die sonst dort einsetzen würden.
Vielleicht wäre manchen die Feldbusch...ähm...Poot (oder wie die jetzt heißt) lieber, aber die kennt wahrscheinlich nur die eigenen Kurven😁und nicht die der Rennstrecken.
Also - laßt uns RTL Zuschauern bitte den Lauda. Was besseres wird wohl sowieso nicht nachkommen.

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


ganz klare Verteilung:

Super: Schulz & Surer (Premiere)

Grottenschlecht: Waßer und Danner (RTL)

Ich weioß noch den Waßer hat man schon vor über 10 Jahren alle zwei Wochen in der Motorsport Aktuell im Review der TV Übertragungen an die Wand genagelt, nur leider hat es bei RTL keiner mitbekommen. Eine Schande, dass der RTL Zuschauer so ein Dreck vorgesetzt bekommt. Über Ebel will ich gar nicht reden, der sieht gegen Peter Lauterbach und Tanja Bauer sowas von gar keine Sonne...

ganz meine meinung!!

und dsf zeigt die formel 1 ja, wenn das rennen schon ein paar stunden zuende ist - wiegesagt: hinterher ist man immer schlauer!! 😉

gruß, BAYERN-EXPRESS

Gegen Niki Lauda kann man nichts sagen, der Mann kennt sich mit der Thematik F1 sehr gut aus. Aber Danner und Waßer, sorry wenn ich die beiden sehe, denke ich immer an das letzte Rennen von Schumi 2006 in Brasilien, als Pele es verpennte das Rennen rechtzeitig abzuwinken, völlig desorientiert.😁 

Die ganze RTL-Mischpoke kann ich auch nicht leiden, auch wenn F1 auf RTL manchmal unterhaltsam wirkt wie die Muppet-Show. andere Sender empfange ich nicht.

Kommentatoren sind schon arm dran!
Sie sollen Informationen liefern, ohne wie ein Oberlehrer zu wirken.
Sie sollen das Programm begleiten, ohne aufdringlich zu sein.
Sie sollen alle Zuschauer ansprechen ohne direkt Partei zu ergreifen.
Sie sollen schnell auf die Geschehnisse antworten, ohne Blödsinn zu erzählen.
Sie sollen Details rüberbringen ohne die Zuschauer zu unterfordern oder zu überfordern.
Sie sollen Spannung erzeugen wo unter Umständen gar keine vorhanden ist
und das alles zum Nulltarif

Solange ich die F1 nicht bezahlen muss, schaue ich gerne RTL und die Kommentatoren?
Ich finde es schön, wenn ich öfter mal recht habe und sagen kann:
Mann sind die doof, dass müssen die doch sehen!

Der Lauda is doch in Ordnung. Frage mich sowieso wieso der bei den Komödianten von RTL mitmacht. Der Waßer geht mir da schon eher auf den Keks mit seinem geistigen Müll. Genauso wie der König. Ich frage mich echt was die beiden gegen Räikönnnen und Kubica haben? Können die einfach nicht akzeptieren, das es Menschen gibt, die ihre Emotionen nicht so rauslassen wie andere? Ich finde das echt daneben, wie die immer über die Leute herziehen.

Ich habe das große Glück mir aussuchen zu können welche Übertragung ich mir anschauen möchte .RTL,ORF ,SF,Premiere oder ITV .Wenn ich wöllte würde ich wohl auch noch RAI rein bekommen aber das muss ja nicht sein .

Meist schaue ich mir die Übertragung auf ITV an und die Vorberichte auf Premiere .

Was RTL betrifft so sind die natürlich bei dem was ich aufgezählt habe eindeutig die letzte Wahl .
Selbst ohne Speckröllchen Franzi vanAlmsick immer noch die Kaotentruppe mit der Bauchtanzpuppe . Ebel -dazu muss man wahrlich nichts mehr sagen ,Wasser hält sich für den größten F1-Experten den der deutschsprachige Raum je gesehen hat ,ist aber ohen seinen Mann im Ohr schon aufgeschmissen wenn er die Startaufstellung durchgehen soll und König ist ein gelackter Affe der auch Hallenhalma mit der gleichen Inbrunst übertragen würde ,Hauptsache er ist im Bild .
Lauda versucht ja gelegentlich das ,was Danner immer wieder aufs neue versucht ,das Niveau wenigstens auf einem Level zu halten ,das es für Motorsport-Fans noch erträglich macht . De ewigen Verbesserungen und Erklärungsversuche wenn Wasser und König wieder mal totalen Stuss reden ,sind ja schon legendär .
Allerdings muss man Lauda schon vorhalten das er verdammt Arbeitgeberfreundlich
agiert und nur wenns wirklich weh tut ,eingreift . Ansonsten hält er sich an die Direktive von RTL die ja besagt , deutsche Welle und möglichst seichte Unterhaltung .

Das Zielpublikum von RTL ist nun einmal nicht der F1 -Fan sondern die paar Mllionen die sich dafür halten und die brauchen ihren deutschen Helden ,ihr deutsches Auto und ihr Feindbild . Und nichts anderes macht RTL .

Danner hat mal hinter vorgehaltener Hand auf die Frage warum er ständig gegen Mntoya schießt geantwortet ,das daß so im "Drehbuch" steht ,gegrinst und dann das Thema geändert

Zitat:

Original geschrieben von LotusFan


Danner hat mal hinter vorgehaltener Hand auf die Frage warum er ständig gegen Mntoya schießt geantwortet ,das daß so im "Drehbuch" steht ,gegrinst und dann das Thema geändert

ach, dann hat RTL dran schuld, dass montoya kein F1-pilot mehr ist und wieder nach amerika abgehauen ist...!? 😁

Zitat:

Original geschrieben von LotusFan


Danner hat mal hinter vorgehaltener Hand auf die Frage warum er ständig gegen Mntoya schießt geantwortet ,das daß so im "Drehbuch" steht ,gegrinst und dann das Thema geändert

Hallo,

Kaiser Wilhelm hat es ja schon gut beschrieben. Man kann es ohnehin nicht allen Leuten recht machen. Soll sich jeder angucken, was er mag.

An dem Beispiel von Christian Danner kann man etwas auch gut erkennen. Er hat nach meiner Einschätzung einen sehr trockenen Humor. Wenn Danner einer Frage mit Ironie begegnet, muß man als Zuschauer auch bereit sein es dementsprechend einzuordnen. Wenn nicht, geht es da schon los. Er kann nicht immer eine Tafel mit der
Aufschrift "Ironie" oder "Versteckter Spott" in die Kamera halten.

Nicht weiter aufregen, sollte das Rennen nicht nach den eigenen Vorstellungen ausgehen, kann man es wenigstens noch auf die Kommentatoren oder den übertragenden Sender schieben. Die haben ja das Drehbuch in der Schublade. Hat also auch gute Seiten.

Mit freundlichen Grüßen

Schwatzmaul

Deine Antwort
Ähnliche Themen