NIKEN
Hat schon jemand die Niken bei der Vorstellungstour probegefahren und kann berichten?
Soll ja jetzt im Oktober zu ausgewählten Händlern kommen...
Beste Antwort im Thema
Seht es doch mal nicht so eng: wir sind die richtigen Motorradfahrer und dergleichen. Lasst doch jedem Zweiradler seinen Spaß, ob Roller oder gar Dreiradler. Auch mir kommt es skurril vor, auf so einem Roller in Defäkationshaltung durch die Lande zu ziehen, andere genießen es mehr oder weniger freiwillig.
Ein Bekannter kaufte vor nicht allzu langer Zeit bis zu drei Motorräder in der Saison, jetzt hat er nur noch einen 300er Roller. Diverse Gebrechen erlauben nur noch solch ein Zweirad. Soll man ihn deshalb gleich ausstoßen? Wir werden alle nicht jünger und vielleicht sind einige der gar so lauten Schreiber in ein paar Jahren froh, wenn sie noch Roller fahren können. Besser als Rollator allemal.
Niken? Wer es mag, gerne doch. Wer weniger von seinen Vorurteilen gebremst ist, kann ja ein Probefahrt absolvieren. Wem sie absolut nicht gefällt, lässt es halt bleiben. Aber die Niken und ihre Fahrer abzuwerten, ohne selbst einem Meter damit gefahren zu sein, zeugt doch von einem eher eingeschränkten Horizont.
Ein Motorradkneipenwirt "verdächtigte" uns relativ lautstark, mit dem Roller angereist zu sein. Seine Kneipe haben wir daraufhin nie wieder betreten.
Demnächst sind dann nur Benzinmopeds "echte" Motorräder. Setzt die Energie lieber gegen Streckensperrungen und für vernünftige Leitplanken ein.
re
160 Antworten
Zitat:
@ratzifatzi schrieb am 29. Oktober 2018 um 09:36:55 Uhr:
Frage: Ist das der Nebenverbraucher-Steckverbinder? Wenn ja, kennt jemand die farbliche Belegung? Ich sehe 3 Kabel.Danke und Grüsse
ok, habs herausgefunden. Der Stecker ist für Anschluss der Yamaha-Lenkerheizung.
Da gibt's auch ein Adapterkabel dafür, d.h. 12 Volt liegen an.
🙂😁😁😁 Ich lasse meinen Rennrollator am Freitag zu!
Zitat:
@ratzifatzi schrieb am 14. November 2018 um 12:27:58 Uhr:
Zitat:
@ratzifatzi schrieb am 29. Oktober 2018 um 09:36:55 Uhr:
Frage: Ist das der Nebenverbraucher-Steckverbinder? Wenn ja, kennt jemand die farbliche Belegung? Ich sehe 3 Kabel.Danke und Grüsse
ok, habs herausgefunden. Der Stecker ist für Anschluss der Yamaha-Lenkerheizung.
Da gibt's auch ein Adapterkabel dafür, d.h. 12 Volt liegen an.
Hast Du auch herausgefunden ob unter der Frontmaske (also unter der Scheibenhalterung) freie Nebenverbraucher-Anschlüsse bei der Niken vorhanden sind? Wenn dem so wäre, dann ist eine Verkabelung eines Navi im Lenkerbereich mit weniger Kabelzieherei verbunden und die von Dir gefundene freie Steckverbindung wäre für eine ggf. spätere Nachrüstung der Griffheizung eben noch frei.
Frei nicht. Aber ich konnte von dem 12v Adapterkabel das zur Buchse am Display führt, parallel das tomtom anschließen
Hallo zusammen. Ich habe recherchiert und keine Gründe gefunden, die dagegen sprechen, dass man die Niken nicht auch mit Autoführerschein fahren darf. Angenommen ich baue mir selbst ein Dreikraftrad mit 120PS. Dann darf Yamaha ja auch nicht sagen das ich dieses Gerät einfach nicht fahren darf. In meinen Augen muss es eine Möglichkeit geben die Niken auch mit Klasse B zu fahren.
Vergiss es!
Das Teil ist nun mal als ZWEIRAD mit über 35 kW zugelassen, und damit nur mit FS-Klasse A rechtmäßig zu fahren!
Aber in Einem hast du Recht:
Wenn du dir selbst ein Dreikraftrad😁 mit 120PS baust, wird YAMAHA nix dagegen haben...
Es ist immer dasselbe:
Nicht richtig Autofahren können, aber ohne Praxis ein 115PS-Mopped fahren wollen...
😰😛
Zitat:
@A.Rex schrieb am 29. November 2018 um 13:50:29 Uhr:
In meinen Augen muss es eine Möglichkeit geben die Niken auch mit Klasse B zu fahren.
Gibt es aber nicht. Mit dem Autoführerschein dürfen Fahrzeuge der Klasse L5e (Dreirädriges Kraftrad) gefahren werden. Für eine Zulassung in dieser Klasse ist z.B. eine bestimmte Spurbreite der Vorderräder erforderlich, die die Niken deutlich verfehlt. Unterhalb dieser Spurbreite gilt das Fahrzeug weiterhin als einspurig und damit als Zweirad. Weiterhin benötigt L5e eine Fußbremse, die auf beide Räder wirkt. Auch das hat die Niken nicht.
Daher kommt eine Zulassung als L5e nicht in Betracht. Und für die jetzige Einstufung als L3e (Kraftrad) braucht man nunmal den Führerschein der Klasse A.
Kurz gesagt, ohne bauliche Veränderungen und entsprechende Abnahme gibt es keinerlei Chance, die Niken mit dem Autoführerschein zu fahren. Und diese Umbauten sind (wenn überhaupt möglich) preislich für den Einzelnen so teuer, dass man davon einige A-Führerscheine machen kann.
Zitat:
@hoinzi schrieb am 29. November 2018 um 15:18:29 Uhr:
Zitat:
@A.Rex schrieb am 29. November 2018 um 13:50:29 Uhr:
In meinen Augen muss es eine Möglichkeit geben die Niken auch mit Klasse B zu fahren.Gibt es aber nicht. Mit dem Autoführerschein dürfen Fahrzeuge der Klasse L5e (Dreirädriges Kraftrad) gefahren werden. Für eine Zulassung in dieser Klasse ist z.B. eine bestimmte Spurbreite der Vorderräder erforderlich, die die Niken deutlich verfehlt. Unterhalb dieser Spurbreite gilt das Fahrzeug weiterhin als einspurig und damit als Zweirad. Weiterhin benötigt L5e eine Fußbremse, die auf beide Räder wirkt. Auch das hat die Niken nicht.
Daher kommt eine Zulassung als L5e nicht in Betracht. Und für die jetzige Einstufung als L3e (Kraftrad) braucht man nunmal den Führerschein der Klasse A.
Kurz gesagt, ohne bauliche Veränderungen und entsprechende Abnahme gibt es keinerlei Chance, die Niken mit dem Autoführerschein zu fahren. Und diese Umbauten sind (wenn überhaupt möglich) preislich für den Einzelnen so teuer, dass man davon einige A-Führerscheine machen kann.
Aus welcher Quelle hast du die Voraussetzungen für ein dreirädriges Kraftrad?
Ich habe nochmal geguckt der Niken fehlen nur 5cm dann kann man sie als L5e zulassen. Weiß jmd wie das gehen soll
Lass es....
Zitat:
@A.Rex schrieb am 29. November 2018 um 16:21:03 Uhr:
Ich habe nochmal geguckt der Niken fehlen nur 5cm dann kann man sie als L5e zulassen. Weiß jmd wie das gehen soll
Ist doch ganz einfach:
Linke und rechte Doppelgabel überkreuz tauschen.
Dann laufen die Räder außen, und du kommst sehr großspurig daher!
Aber Vorsicht: Die Bremsleitungen sind dann auch überkreuz, und dann fährt das Dreikraftrad nach links, wenn du nach rechts steuerst.😰
Aber da gewöhnt man sich dran...
DAS ist ja mal 'ne gute Idee!!! 😰
Da mußt du SOFORT ein Patent drauf anmelden, damit nicht jeder Hinterhofschrauber das machen darf! 😉
Ehrlich!
OMG!
Er meldet sich nicht mehr.
Ist sicher schon in der Garage und schraubt...
...hoffentlich nicht schon beim Patentamt!
HE, A.REX, DAS WAR MEINE IDEE!!!
Macht doch was ihr wollte ????
Zitat:
@A.Rex schrieb am 29. November 2018 um 13:50:29 Uhr:
In meinen Augen muss es eine Möglichkeit geben die Niken auch mit Klasse B zu fahren.
Dann solltest Du mal zum Augenarzt gehen.