Night Vision - Nachtsichtgerät

BMW 5er G30

Hallo liebe BMW-Freunde,

Ich dachte ich muss nun meine Erfahrung mit euch teilen.

Ich fahre seit 05/2017 einen BMW 540i xDrive Limousine und bin vollkommen zufrieden.
Fahrspaß, Fahrfreude sowie die Sportlichkeit und der Zug beim Gas geben, alles Optimal.
Macht wirklich Spaß dieses Kfz zu fahren.

Jedoch gibt es zum ersten mal einen Fall wo ich maßlos enttäuscht über den Kundenservice und den Umgang mit einem Kunden bin.

Ich hatte bei meinem Night-Vision / Nachtschichtgerät vorne am Glass bzw. Abdeckung einen Steinschlag.
Soweit so gut, zum BMW Service Zentrum gefahren um den Schaden zu begutachten und um einen Kostenvoranschlag zu holen, da ggf. die Versicherung einen Glasschaden bezahlt.

Assistenzsysteme sind von der Teilkasko ausgeschlossen wurde mir berichtet.

Soweit auch noch alles gut, also wieder einen Termin ausgemacht um mir diese Abdeckung/Glass auszutauschen da zeitnah auch der Service fällig war gleich beide Termine vereint.
Fahrzeug musste 1 Tag in der Werkstatt bleiben, da beim '' Ölwechsel irgendwie der Filter zerbröselt ist und der Öltank gereinigt werden muss '' Ersatzfahrzeug wurde kostenfrei zur Verfügung gestellt
Abdeckung/Glass Kostenpunkt rund 400,00 €

Kann passieren, also Ersatzfahrzeug geholt und am nächsten Nachmittag einen Anruf von der Werkstatt bekommen.

Das Nachtsichtgerät wäre Defekt und müsste ausgetauscht werden!!
Kostenpunkt über 3500,00 € .

Auf meine Nachfrage wie denn das Nachtsichtgerät nach einem Steinschlag defekt sein kann kam folgende Aussage:
Anscheinend ist durch den Steinschlag Wasser reingelaufen und somit ergab es einen '' Kurzschluss '' der dazu geführt hat das dass Nachtsichtgerät eben Defekt wäre.

Jedoch müsste nach meiner Erfahrung und Kenntnissen, eine Klappe hinter dem Glass sein, der bei einem Schaden oder sonstigem Dicht macht, damit genau dies nicht passiert also sozusagen eine Sicherungsklappe damit kein Wasser eintreten bzw. reinlaufen kann.

Kundenservice angerufen und das Problem geschildert, diese haben mein Problem dann an die Spezialisten vom Service Zentrum weitergeleitet und gebeten das Problem zu übernehmen.

Der Service Zentrum Leiter hat mich kurz darauf angerufen um mich in Kenntnis zu setzten das dass eigentlich nicht in seiner Verantwortung liegt sondern ggf. die Kulanzstelle von der BMW sich darum kümmern müsste, da es ja nicht um den Steinsteinschlag hauptsächlich geht sondern um die '' Spätfolgen '' das durch diesen eben, Folgeschäden entstanden sind der nicht hätte passieren dürften.

Natürlich habe ich mich dann nochmal beim Kundenservice gemeldet und meinen Umut darüber kundgetan.
Die Kundenberaterin versicherte mir das dieser Fall aktuell in der höchsten Ebene der Kulanz Abteilung liegt und diese sich um diesen Fall kümmern.
Jetzt sind 2 Monate vergangen bzw. 1,5 Monate vergangen seitdem der Kundenservice davon in Kenntnis gesetzt wurde.

Ich bin sehr enttäuscht über die Art und weiße das ich bislang keinerlei Information erhalten habe.
Obwohl es immer hieß, das man sich in kürze sich mit mir in Verbindung setzen würde.
Für mich einfach ein schlechter Service in diesem Fall.

42 Antworten

Zitat:

@rudiratlos1 schrieb am 10. Dezember 2020 um 10:29:56 Uhr:


ich würde warten, bis es in der Bucht ein passendes Teil findet. Das Angebot sollte doch größer werden, da 5er BMW immer noch leicht zu schlachten sind (Keine einbruchhemmende Verbund-verglasung seitlich). Ich hatte ja das Glück, für 450,- tiptop Ersatz zu finden -und der Freundliche wollte die Seriennummer nicht abgleichen zwecks Herkunfts-bestimmung. Ihm hat die Teile-nummer gereicht. Soviel zum Aufklärungswillen der Automobil-industrie.....

Die defekte Kamera sendest du dann direkt an OliverZipse - mit Bitte um fachgerechte Entsorgung. Die Vorstände müssen regelmäßig zugemüllt werden mit mies konstruierten Bauteilen oder wuchermäßig eingepreisten Ersatzteilen. Die Entsorgung kann er sich leisten, denn du hast schließlich einen kleinen Teil seines Gehalts bezahlt. Und direkter Kontakt zum Endverbraucher fördert die Bodenhaftung von überbezahlten Top-managern..

Also die 10 Euro Porto wären es mr wert...

Hab ihnen mal einen Text dagelassen aber richtig!

Und jetzt ist warten angesagt 🙂

Absage erhalten .....

- Habe jetzt dem Herr für Kundenbeschwerden eine nette E-Mail geschrieben.

@Savarona1992: in welcher Region wirst Du seitens BMW AH betreut? Gfls. hilft der direkte Draht zu regionalen BMW Vertriebsleiter. Die können im Rahmen Ihrer Kompetenz/ einer eigenen Kulanz helfen.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 14. Dezember 2020 um 06:48:57 Uhr:


@Savarona1992: in welcher Region wirst Du seitens BMW AH betreut? Gfls. hilft der direkte Draht zu regionalen BMW Vertriebsleiter. Die können im Rahmen Ihrer Kompetenz/ einer eigenen Kulanz helfen.

Region : Bayern / München

Ähnliche Themen

Unabhängig davon, dass die ganze Sache sehr ärgerlich ist nochmal ein Gedanke - auch wenn es nicht hilft - zu der "dünnen Glasabdeckung" der Kamera:
Ich weiß zumindest von VW, dass dort die Kamera durch eine (dünne?) Siliziumscheibe abgedeckt ist, da durch diese die Wärmestrahlung durchgehen kann - Glas lässt die ja nicht durch. Ich könnte mir vorstellen, dass das bei BMW genauso ist und diese Scheibe grundsätzlich bruchempfindlicher als Glas ist.

Egal was da vorne verbaut ist. Wenn ich ein Bauteil habe, dass empfindlich ist bei Benutzung, dann denke ich mir etwas aus oder lasse das Bauteil weg.

Zitat:

@SuckOr schrieb am 14. Dezember 2020 um 14:28:49 Uhr:


Egal was da vorne verbaut ist. Wenn ich ein Bauteil habe, dass empfindlich ist bei Benutzung, dann denke ich mir etwas aus oder lasse das Bauteil weg.

Dieser Argumentation folgend dürfte keine Motorhaube und kein Stoßfänger lackiert sein wegen der Gefahr von Steinschlägen (-> beides empfindlich).

Nun ja, aber sowohl Motorhaube als auch Stoßfänger erfüllen noch ihren Zweck, wenn mal ein Stein drauf fliegt...

Zitat:

@SuckOr schrieb am 14. Dezember 2020 um 14:28:49 Uhr:


Egal was da vorne verbaut ist. Wenn ich ein Bauteil habe, dass empfindlich ist bei Benutzung, dann denke ich mir etwas aus oder lasse das Bauteil weg.

Genau so sehe ich das aus , ein “ Versicherungfall “ klingt für mich wie Abzocke!

Völlig vor Wut vergessen.

Habe jetzt von Kunderservice eine E-Mail bekommen, auch nachdem ich den Verantwortlichen der Kulanz Stelle geschrieben habe.
Die BMW AG haftet für diesen schade selbstverständlich nicht.

Allein das man es als '' Versicherungsfall '' einstuft zeigt mir worum es hierbei geht.

Nun ist die Frage, das blöde Ding demontieren lassen damit die Fehlermeldung nicht Angezeigt wird, oder auf eBay etc. ein Nachtsichtgerät finden und Montierern lassen, ist natürlich die Frage welches 😉

Allgemein enttäuscht von der Haltung der BMW, als Kunde von mittlerweile 3x BMW (Neuwagen)

Für den eigenen Seelenfrieden hilft nur, ein entspannt-distanzierteres Verhältnis zum Auto zu entwickeln. Das gelingt in Corona Zeiten erstaunlich gut, weil man nicht mehr soviel unterwegs ist. Ich fahre derzeit einen 840d und die Karre enttäuscht an so vielen Ecken und Enden das ich im Strahl kotzen könnte. Aber - das Leasing-ende naht 09/2022 und dann werden die Karten wieder neu gemischt...
Man darf diese Nerv einfach nicht zu nah an sich ranlassen...
In deinem Fall: warte einfach auf ein passendes eBay Angebot...

Hallo Zusammen,

Jetzt ist die neue Kamera eingebaut worden und fährt wieder Optimal ohne Fehlermeldung.

Der Einbau war recht schnell , jedoch hat es knapp 2 Tage gedauert weil die Freigabe von BMW wegen der Kodierung so lange gedauert hat.

Hab das Fahrzeug vor knapp 3 Wochen abgeholt und hab für den Einbau und Kodierung rund 300€ gezahlt.

Nachtsichtkamera & Linse habe ich Privat gekauft !

Zitat:

@paniniwm schrieb am 14. Dezember 2020 um 14:46:46 Uhr:



Zitat:

@SuckOr schrieb am 14. Dezember 2020 um 14:28:49 Uhr:


Egal was da vorne verbaut ist. Wenn ich ein Bauteil habe, dass empfindlich ist bei Benutzung, dann denke ich mir etwas aus oder lasse das Bauteil weg.

Dieser Argumentation folgend dürfte keine Motorhaube und kein Stoßfänger lackiert sein wegen der Gefahr von Steinschlägen (-> beides empfindlich).

Jetzt fang bloss nicht mit dem Unfug an dass die regelmäßig einen neuen Stoßfänger verbauen wollen weil man den alten angeblich nicht Lackieren kann...

Bei mir hat es tadellos funktioniert, hat bei einem Edel Lackierer (Rolls, Bentley, Ferrari vor drr Werkstatt) 800 Euro inklu Delle am Kotflügel gekostet. BMW wollte 2500.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen