Night Train wie soll es versichert sein ???

Harley-Davidson

Hallo , wie soll ich mein Night Train 2005 versichern ??? ich habe grade führeschein gemacht und habe 100% SF . Von meine versicherung habe ich ne doppelkarte gekriegt nur mit haftpflicht die eigentlich geht für 13 euro in monat . Allso muss ich ein vollkasko machen wegen DIEBSTAHL ???🙁

21 Antworten

Wenn Du in der Lage bist bei einem Verlust oder selbst verschuldetem Unfall den Wert Deines Moped und Folgeschäden aus der Portokasse zu begleichen ohne das Du es merkst, dann kannst Du nur mit der Haftpflicht rum juckeln.

Weil Schäden mal eben richtig Geld kosten können und nicht jeder mit einem fettem Knödel in der Tasche rumläuft haben vor vielen Jahren findige Geschäftsleute Versicherungen erfunden. Sie tragen das Risiko, übernehmen die Kosten und dafür bezahlt der Versicherungsnehmer einen kleinen Obolus, weil Sie sehr viel mehr Geld einsammeln als Sie eigentlich austeilen funktioniert das System. Es gibt die Wahl zwischen Vollkasko und Teilkasko ganz nach dem persönlichem Geldbeutel und Wertvorstellungen. Das war jetzt die Kurzform

Das ist nicht ernsthaft überlegt, daß Du nur mit der Haftpflicht rumfahren willst, oder?

Wie hast Du den Dein Auto versichert?

Glückwunsch, Paulvitro, dann hat es offensichtlich endlich geklappt mit Deiner NT.

Zum Thema:

Wenn man einigermaßen erfahren ist und gut Mopped fahren kann, reicht üblicherweise eine Teilkasko für den Diebstahlschutz.

Diebstahlabsicherung würde ich bei ner Harley IMMER machen, die Teile sind SEHR beliebt bei Langfingern!

Für einen blutigen, ungeübten Fahranfänger wäre Vollkasko wohl empfehlenswerter, weil es doch mal sein kann, dass man auf die Fresse fällt. Und sowas geht bei ner Harley immer ins Geld. Obwohl, bei BMW o.ä. wäre es wohl auch nicht deutlich billiger. Sind halt an sich schon sehr teuer, die Werkstattstunden und Ersatzteile. 

Wenn du deine Night Train nur wegen Diebstahl absichern willst, dann reicht eine Teilkasko. 

Zitat:

Original geschrieben von Sugar


Wenn du deine Night Train nur wegen Diebstahl absichern willst, dann reicht eine Teilkasko. 

Und auch da immer gut sichern, sonst zahlen die auch nicht.

Will heißen, auch an der Tanke beim zahlen immer Schlüssel ab und mindestens Lenkradschloß. 😠

Is nem Freund in Holland passiert - der hatte dann richtig Trouble mit der Versicherung.

Ähnliche Themen

Die Neuen haben doch Keyless Go und Alarmanlage, müsste wohl für das Tanken reichen, oder?!?
Lenkradschloss hab ich noch nie benutzt.
Für die große Tour nehm ich wohl noch ein Extraschloss mit. Gibt es da eine Empfehlung???

Gruß Vegas

Ob das ausreichend ist, kann ich Dir nicht sagen. Solltest du Dir eventuell von Deiner Versicherung schriftlich geben lassen. Ich hoffe aber nicht, dass so ein Tankstellenklau öfter vorkommt. Das scheint damals organisiert gewesen sein. Die waren da auf der European Bike Week, und da wurden einige Harleys abgegriffen, aber das war schon echt dreist. 8 Jungs beim zahlen und draussen wird das Moped geklaut, die habens ja auch noch gesehn 😰
Dann sofort alle raus und wilde Verfolgungsjagd, aber nicht erwischt, weil der Sauhund hatte sich nicht an die Verkehrsregeln gehalten 😁.

Ich sicher das Moped immer mit nem Vorhängeschloss durch die Bremsscheibe (also nich beim tanken), muss schon etwas länger sein.

Gruß
Lone

Zitat:

Original geschrieben von paulvitro14


Hallo , wie soll ich mein Night Train 2005 versichern ??? ich habe grade führeschein gemacht und habe 100% SF . Von meine versicherung habe ich ne doppelkarte gekriegt nur mit haftpflicht die eigentlich geht für 13 euro in monat . Allso muss ich ein vollkasko machen wegen DIEBSTAHL ???🙁

Lass dir von deinem Versicherungsdealer alle 3 Möglichkeiten anbieten.

Dann hast es schwarz auf weiss und kannst vergleichen.

Ich würde Teilkasko mit Haftpflicht nehmen.

Die Teilkasko ist ja nicht nur wegen Diebstahl sondern auch für Wildschäden,etc.

Vollkasko nur wenn es kaum Unterschied zur Teilkasko macht,oder wenn auf Pump gekauft hast.

Danke an alle 😉 aber ich habe mein nextes problem ......!!!!!!!
Mein jetzige versicherung (DBV) wo ich mein auto vollkasko habe WILL MEIN MOTORRAD NICHT TEILKASKO vers. mit den begründung : risiko zu hoch !!! Was kann ich machen ?

Sollte kein Problem darstellen, es gibt viele Versicherungen, die auch Harleys gerne nehmen.

FRag mal bei =Herrn Kaiser=  (sprich: Hamburg Mannheimer) an, die haben sehr gute Konditionen für Harleys.

Good luck!

Zitat:

Original geschrieben von paulvitro14


Danke an alle 😉 aber ich habe mein nextes problem ......!!!!!!!
Mein jetzige versicherung (DBV) wo ich mein auto vollkasko habe WILL MEIN MOTORRAD NICHT TEILKASKO vers. mit den begründung : risiko zu hoch !!! Was kann ich machen ?

Hallo,

Das Problem gibt es leider bei vielen Versicherungen, manche versichern zwar, aber nur mit stark erhöhtem Selbstbehalt, so dass es kaum noch lohnt. Lass die Harley besser nicht zu, bevor du eine Zusage mit Deckungsbestätigung für die Kasko hast, sonst hast du hinterher nur nervtötende Schreiberei und Lauferei.

Mir hatte die DEVK erst die vorläufige Deckung für die Vollkasko gegeben, diese nach 2 Wochen wieder gekündigt und nach einiger Schreiberei schlussendlich dann doch wieder gegeben. War aber ziemlich nervig.

Thomas

Meine sind bei der A....z versichert.

Die habens auch ohne Probleme gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von paulvitro14


.... also muss ich eine Vollkasko machen wegen DIEBSTAHL ???

wie schon richtig erkannt wurde, ist ein Diebstahl des Fahrzeugs durch die Teilkasko Versicherung abgedeckt. Meine Harley habe ich bei der DA Direkt versichert, welche für die Teilkasko mit 150,-- Selbstbeteiligung, als Jahresbeitrag 28,71 Euro dafür berrechnet. Auf ihrer Homepage gibts auch die Möglichkeit für die Beitragsberechnung. Ich würde mir die Sache aber telefonisch bestätigen lassen, dann bist Du auf der sicheren Seite.

Gruß

DOC.

Zitat:

Original geschrieben von paulvitro14


Danke an alle 😉 aber ich habe mein nextes problem ......!!!!!!!
Mein jetzige versicherung (DBV) wo ich mein auto vollkasko habe WILL MEIN MOTORRAD NICHT TEILKASKO vers. mit den begründung : risiko zu hoch !!! Was kann ich machen ?

andere Versicherung suchen.

Ich hab meine bei der Württembergischen.
Hingegangen, gesagt ich brauche eine Versicherung Haftpflicht mit Teilkasko.
Kein Problem.

Gruß nighttrain

Zitat:

Original geschrieben von paulvitro14


Danke an alle 😉 aber ich habe mein nextes problem ......!!!!!!!
Mein jetzige versicherung (DBV) wo ich mein auto vollkasko habe WILL MEIN MOTORRAD NICHT TEILKASKO vers. mit den begründung : risiko zu hoch !!! Was kann ich machen ?

bin scho jahrelang bei der DBV W....., und zahl ca 80 teuros mit sehr wenig prozenten und TK.

für 7 monate fahren.

hatte am anfang nur moped dort und das ohne probs mit TK und wertgutachten.

also spring deinen vertreter oder was auch immer mal an.

oder ruf direkt mal an, das muss gehn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen