nieveauregulierung
Hallo zusammen !!!!
bin neu hier habe vieles gelesen aber nichts wie mein problem....
habe ein BMW GT 2009 177.000 km
Lester Jahr hat es bei mir angefangen mit Niveauregulierung ...Meldung im Bord Computer und auf rechte Seite runter...habe ein Luftkissen gewechselt damals ist gut gelaufen paar Monaten danach ist wieder mein auto runter aber dieses mal auf linke Seite und hatte mir jedes Mal beim Motor Start die Sicherung von Kompressor verbrannt . habe auch diese Luftkissen gewechselt. Habe gemärkt das bei mir diese problem Auftritt nur wen draußen unter 5 Grad liegt .
Dieses Jahr ist jetzt wieder Niveauregulierung aufgetreten .. aber kein Meldung in bord computer sondern mein ganze heck ist runter. war im Werkstatt habe jetzt beide Luftkissen gewechselt und den Luft Verteiler Sensor. Problem ist noch da...aber keine Meldung im bord computer und nach abstellen des Fgz nach 5 stunden liegt wieder auf Boden . beim Tür aufmachen geht erst der Kompressor an und kommt hoch das Fgz . 3 min warten bis auto hoch kommt dann weiter fahren. heute wollte nichts mehr ...beim Öffnen der Tür Kompressor ist angegangen aber nicht hoch gepumpt die Luftkissen . und beim Motor Start hatte mir die Sicherung gebrannt.
ich hoffe das ihr mir paar Tipps geben könnt
danke im Voraus
13 Antworten
Das die Sicherung durchknallt, liegt an einer erhöhten Stromaufnahme des Kompressors. Entweder dieser wird vom Steuergerät dauerhaft angesteuert oder die sensorik sagt: ich habe mein Level nicht erreicht.
Oder der Kompressor hat intern am Kolben einen Schaden & kann die Luft nicht richtig Kompressieren und braucht dadurch länger als gewünscht.
Meine Vermutung würde am Kompressor liegen.
Erst x die Sicherung erneuern und sehen was passiert.
Wenn der Kompressor nicht pumpt kann auch das Relais hinüber sein, was Dir zu wünschen ist, denn der Kompressor ist teuer und das Relais günstig...
In der Bucht werden Reparatursätze angeboten, je nach möglichem Defekt des Kompressor eine Möglichkeit, bevor man hunderte € unnötig verbrennt...
Undichte Ventile provozieren den Kompressor dauernd zu pumpen, bis das schwächste Glied in der Kette die Fahne hebt, hier hoffentlich die Sicherung!
Ich tippe auf angeschmodderte Ventile, Ersatz kostet 100,-€ und der Ersatz geht diys ;-)
Ja undichte Ventile an was? An der luftfeder auszuschließen, da 2 neue.
Am Kompressoren könnten die Kontakte der Ventile kleben, dadurch keine Luft rauskommen. & der Kompressor pumpt sich solange selber auf, bis der Druck zu hoch wird & der Überdruck Schutz auslöst -> Kompressor hinüber.
Andere Möglichkeit, i.wo Druckverlust, der Kompressor pumpt wie ein Ochse & dadurch wird die Membran Manschette am Kolben beschädigt & der Kompressor baut keinen Druck mehr ordentlich auf-> Kompressor hinüber.
Wenn das Relais hinüber wäre, würde doch nicht die Sicherung kommen.... oder etwa doch?
Undichte Ventile am Gummibalg?
@Roma238, r u serious
Natürlich der Ventilblock am Kompressor...
Und NEIN, der Kompressor geht nicht zwangsläufig kaputt
und
JA, ein defektes Relais kann sehr wohl eine Sicherung zerschiessen...
Ich wünsche @boghy jedenfalls, das es nicht der Kompressor ist!
Was soll denn sonst passieren, wer der Kompressor pumpt pumpt pumpt & die Luft nicht raus bekommt?
Ja doch hast du recht, natürlich kann ein defektes Relais die Sicherung zerknallen!
Was passieren soll? Siehe meinen Erguss weiter oben bzgl. schwache Glieder einer Kette.
@boghy wird uns mitteilen, was Ursache war.
hallo zusammen !!!
morgen werde ich ins Werkstatt gehen und eine Diagnose herauslassen.
das problem liegt bei mir nur wenn es draußen kalt ist. und denn Ventil Block habe ich auch gewechselt und beide Luftkissen .die Sicherung knallt nur dann wen während der Kompressor pumpt luft und gleichzeitig motor starten .
werde mich noch melden und danke für eure Tipps erstmal
P.S: einige haben gesagt das im Kompressor Wasser sein soll oder Luftfeuchtigkeit und deswegen nach paar stunden geht mein auto wieder runter.
Wenn es kalt ist, sackt das Auto ab oder löst die Sicherung aus?
wenn es kalt ist sackt das auto ab .... und Sicherung auch nur jetzt ..wenn es kalt ist un starte gleichzeitig den motor
Hmmmm.... das ist komisch, dass er bei Kälte absackt.
Das bei Kälte eine Meldung kommen könnte im iDrive bezüglich eines Kompressor Fehlers könnte ich noch erklären.
Aber ein absacken bei Kälte... Kälte Undichtigkeit der balge womöglich an der klemmung.
Aber auch eigentlich unerklärlich beidseitig!
das problem ist auch das ich im bord computer keine Meldung bekomme ...nur z.b . morgen früh auto liegt am Boden. Mache Tür auf und dann starte der Kompressor , erst bei aufmachen des Tür nicht die Entriegelung per funk. Auto erreicht ihr Niveau dann stoppt der Kompressor zu pumpen . und wenn der kommpressor pumpt und ich will motor starten erst dann verbrannt meine 40 amper Sicherung
Ja scheinbar hast du i.wo eine Leckage.
Weshalb die Sicherung fliegt bei Motorstart, keine Ahnung. Der Kompressor zieht doch nicht noch mehr Strom beim Motorstart.... vll ist die Sicherung mit einer falschen auslöse Charakteristik ersetzt worden.... Berichte bitte was die Werkstatt herausfindet