Niemand möchte Autos verkaufen...

Audi TT 8J

...jedenfalls keinen TTS an mich. Diesen Eindruck gewinne ich immer öfters hier im Rheinland.

Erste Anlaufstelle war letztes Jahr Fleischhauer in Porz wg. Probefahrt eines TT Roadster. So weit, so gut! Allerdings sagte der Verkäufer beim Abholen des Vorführwagens zu mir: "Nur fahren oder auch kaufen?". Da frage ich mich doch, welchen Blumentopf er mit so einem dummen Spruch gewinnen will...
Jedenfalls fragte ich noch mehrmals nach dem kommenden TTS, doch glaubt ihr, ich hätte jemals noch etwas von ihm gehört??? Nichts. Nichts, als die Prospekte rauskamen. Nichts, als das Auto vorgestellt wurde. Nichts, obwohl bestimmt Vorführwagen erhältlich sind.

Nächster Versuch bei Fleischhauer in Mülheim, allerdings bis heute nichts gehört.

Nächster Versuch Audi-Zentrum Leverkusen: Geschlagene 15 min. stand ich nun vor dem schwarzen TTS. 3 (!) Verkäufer saßen offensichtlich ohne Kundschaft an ihren Schreibtischen. Glaubt ihr, da wäre mal jemand auf mich zugekommen???
JA, einer bekam Kundschaft in Form einer jungen Dame. Für die ging er dann wohl eine Umweltplakette holen, wozu er quer durch den Verkaufsraum musste und...

...er kam dabei direkt auf mich zu...ging an mir vorbei und grüßte noch nicht einmal!

Da stell ich mir die Frage, wie die alle in 2 bis 3 Jahre, wenn das mit dem Spritpreis so weitergeht und noch die CO2-Steuer kommt, überhaupt noch Autos verkaufen wollen...??? An mich jedenfalls jetzt schon nicht mehr...

Beste Antwort im Thema

...jedenfalls keinen TTS an mich. Diesen Eindruck gewinne ich immer öfters hier im Rheinland.

Erste Anlaufstelle war letztes Jahr Fleischhauer in Porz wg. Probefahrt eines TT Roadster. So weit, so gut! Allerdings sagte der Verkäufer beim Abholen des Vorführwagens zu mir: "Nur fahren oder auch kaufen?". Da frage ich mich doch, welchen Blumentopf er mit so einem dummen Spruch gewinnen will...
Jedenfalls fragte ich noch mehrmals nach dem kommenden TTS, doch glaubt ihr, ich hätte jemals noch etwas von ihm gehört??? Nichts. Nichts, als die Prospekte rauskamen. Nichts, als das Auto vorgestellt wurde. Nichts, obwohl bestimmt Vorführwagen erhältlich sind.

Nächster Versuch bei Fleischhauer in Mülheim, allerdings bis heute nichts gehört.

Nächster Versuch Audi-Zentrum Leverkusen: Geschlagene 15 min. stand ich nun vor dem schwarzen TTS. 3 (!) Verkäufer saßen offensichtlich ohne Kundschaft an ihren Schreibtischen. Glaubt ihr, da wäre mal jemand auf mich zugekommen???
JA, einer bekam Kundschaft in Form einer jungen Dame. Für die ging er dann wohl eine Umweltplakette holen, wozu er quer durch den Verkaufsraum musste und...

...er kam dabei direkt auf mich zu...ging an mir vorbei und grüßte noch nicht einmal!

Da stell ich mir die Frage, wie die alle in 2 bis 3 Jahre, wenn das mit dem Spritpreis so weitergeht und noch die CO2-Steuer kommt, überhaupt noch Autos verkaufen wollen...??? An mich jedenfalls jetzt schon nicht mehr...

98 weitere Antworten
98 Antworten

Ich hatte in letzter Zeit auch mit verschiedenen Händlern zu tun.

Angefangen BMW, großer Händler: Ich bin reingekommen und musste erstmal warten, war aber auch recht viel los. Nach ca. 30 Minuten kam dann ein Verkäufer auf mich zu, ich äußerte meinen Wunsch. Natürlich wollte ich einen dementsprechenden Wagen erstmal Probe fahren (320d) und mir wurde gesagt ich solle mich die Woche darauf nochmal melden. Dies tat ich, der Verkäufer schien fast vergessen zu haben was ich wollte. Ich sollte mich eine Woche später nochmal melden, er kümmere sich solange um einen Wagen für die Probefahrt. Nagut, eine Woche später wieder angerufen, wieder kein Wagen da bzw. keine vernünftige Erklärung warum nicht also war dieses Thema für mich erledigt. 

Nun ging es wieder zu Audi, dort war ich wirklich positiv überrascht 🙂.. Ich wurde fast überall freundlich empfangen und auch der Service nach dem Kauf lässt kaum Wünsche offen (Autohaus Graupner, Brandis).
Außerdem habe ich vor ein paar Minuten noch mit einem anderen Audi AH telefoniert und mich nach einem TT Tdi erkundigt. Er bedauerte, dass sie keinen da haben und bot mir eine Probefahrt im 2l TFSI an. Da ich kein Interesse daran hatte schlug er vor, einen TT TDI zu bestellen. So stelle ich mir das vor.

Übrigens sollte in meinen Augen vom Verkäufer kein allzu großer Wert auf die Kleidung gelegt werden, Leute die einfach nur ein bisschen umherfahren wollen kristallisieren sich im Gespräch schon raus. Es wird für die meisten Verkäufer wohl nachvollziehbar sein, dass die meisten, die die ganze Woche einen Anzug tragen, in ihrer Freizeit lieber etwas "lässiger" unterwegs sind.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von ryker77


...Ein Vorstellungsgespräch bzw. Bewerbung würde ich damit nicht gleichsetzen, denn in dem Fall "Autokauf" will der Verkäufer was von mir..er will mir ein Auto verkaufen. Deswegen soll er mich entsprechend beraten...schließlich ist er im Dienst..ich nicht!

...

Du verstehst Audis Absatzpolitik einfach nicht. Natürlich ist der Besuch eines Audi-Palastes mit einem Bewerbungsgespräch gleichzusetzen. Du bewirbst dich da um eine Zuteilung eines ansonsten für alle Normalsterblichen viel zu geilen Autos. Sei froh, dass man sich überhaupt dazu herablässt, dich in dem Audi-Zentrum ... äh ... ich meine Audi-Palast zu dulden. 😉

😁😁😁😁

So siehts aus 😉

Ja ne, in dem Autohaus in meiner Stadt (und das ist ein zieeeeemlich großes Autohaus mit hohen eigenen Ansprüchen) ist das beste Beispiel: Mein Bruder wollte dort nen A3 kaufen. Nachdem ihn der Verkäufer am abgemachten Termin mehr als 30min hat warten lassen, ist er gegangen.
Als ich dort war, haben die mich mitm Arsch nicht angesehen.

Folge: Mein Bruder hat sich nen Mercedes im Autohaus gegenüber geholt und ich mir meinen A4 im 20km entfernten Landshut.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


...

Läufste dann auch im Jogginganzug zum Bewerbungsgespräch? Oder in ein Meeting?
Natürlich nicht, denn Kleider machen ja keine Leute....

Und mal ehrlich: Wäre ich Verkäufer und da kommt einer rein, der aussieht wie der letzte Assi, würd das auf mich auch einen bissl "seltsamen" Eindruck machen.

Wie ein Asi aussehen? Im Trainungsanzug rumlaufen? Und trotzdem einen Audi bekommen? Hmmm ... Geht das überhaupt? Aber sicher doch! 😁

Wenn DU mal so bekannt bist wie ein Schweini oder ein Poldi, kannste auch nackt ins Audi Zentrum laufen. Und ich wette Du bekommst trotzdem jeden Wagen 😉

PS zum Thema Jogginganzug:
Mein Chef hätte damals fast denselben Fehler gemacht und einen potentiellen Audi V8 Kunden mit Fuhrparkhintergrund "abgekanzelt", nur weil der gerade von der Baustelle kam und keine Zeit hatte sich umzuziehen. Im letzten Moment hat mein Chef die Kurve noch bekommen und erzählt meinen Azubi-Nachfolgern diese Story noch heute als Warnung. Meine Erfahrung ist leider auch so, daß man als Kunde eher der Bittsteller ist.

Als wir uns in Moers im Autohaus Minrath einen gebrauchten Beetle ansehen wollten, also einen bestimmten, weil er dem Gesuchten gleichkam, hatte keiner Lust uns das Auto auf dem Hof aufzumachen. "Der in der Halle ist der gleiche". Nur hatte der in der Halle eine komplett andere Ausstattung. Ok, die From war gleich 😁

Selbst beim Audi Händler (Herrmann in Marburg), wo ich seit Jahren den Service machen lasse und man mich also kennt, interessiert sich keiner für mich im Verkaufsbereich. Schade, so bleibe ich in der Werkstatt zufriedener Kunde, werde aber woanders das neue Auto kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Wie ein Asi aussehen? Im Trainungsanzug rumlaufen? Und trotzdem einen Audi bekommen? Hmmm ... Geht das überhaupt? Aber sicher doch! 😁

Wenn DU mal so bekannt bist wie ein Schweini oder ein Poldi, kannste auch nackt ins Audi Zentrum laufen. Und ich wette Du bekommst trotzdem jeden Wagen 😉

Ach so, ich muss erst bekannt werden. Und ich habe mich schon gewundert warum die mich und meine Freunde vom Nudisten-Verein da nicht so freundlich behandelt haben. Okay, ich bin dann mal auf dem Bolzplatz. Üben! 😁

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Ach so, ich muss erst bekannt werden. Und ich habe mich schon gewundert warum die mich und meine Freunde vom Nudisten-Verein da nicht so freundlich behandelt haben. Okay, ich bin dann mal auf dem Bolzplatz. Üben! 😁

Übst Du nackt auf dem Bolzplatz? 😰 😁

Also bei mir wars so. Ich war mit Jeanshose, T-Shirt und Rucksack in einer Audi-Center München. Ich war der einzige Person, der nicht in feinen Anzug mit Krawatte angezogen ist (hinzu noch habe ich ne Irokesenschnitt (nicht hauen, ich weiß ich hab falsch geschrieben 🙄)). Man könnte mich glatt für ein Student halten, der "eh nicht ne Audi leisten kann". Alle andere anwesende Kunden sind (optisch gesehen) "wichtige" Geschäftsleute. Trotzdem wurde ich freundlich bedient und ich hatte einen Gespräch mit nem freundlichen Verkäufer. Alles Easy.
Keine Ahnung wie ihr das schafft, ignoriert zu werden. 😕 Vielleicht hab ich einfach ne Audi-Center erwischt wo jeder Verkäufter sehr freundlich ist.

cu Floh

Zitat:

Ein "Guten Tag" und zwar von jedem Verkäufer, der an mir vorbeigeht, denn das gehört sich einfach so!

Ganz genau! Ich war auch mal im Einzelhandel und jeder wurde von mir begrüsst. Auch wenn, wie einige schreiben, Kunden wie "Asi" aussehen.

Der Kunde ist doch das Gehalt. Nun mache ich viel Aussendienst und das Grüssen ist einfach Pflicht. Das Gefühl ein Kunde zu sein habe ich bei vielen Autohäusern und Läden nicht mehr. Da arbeiten Unsichtbare, die ja nicht gesehen werden wollen...

Ich renne auch die ganze Woche im Anzug rum aber am Wochenende oder abends sind Jeans angesagt. Mit auch hochwertigen Jogginghosen laufe ich eher nicht rum ausser eben zum Sport. Ein gewisses Midestmass an Stil und dazu zähle ich auch Jeans sollt man also waren. Das ist klar. Aber rausputzen, um ein Auto anzuschauen das kommt nicht in Frage.

Auch die Frage ob man sich das überhaupt leisten kann ist unverschämt. Ja, ich bin der meinung, dass der Autoverkäufer wie auch Bankangestellte eine gewisse Sorgfaltspflicht an den Tag legen sollte damit sich niemand übermässig verschuldet. Aber das kann man auf legale und objektive Weise prüfen. Nämlich bei der Finanzierungs-/Leasinganfrage über Schufa oder auch Gehaltsnachweis. Bis dahin ist der Interessent Kunde und sollte auch so behandelt werden.

Ich finde es auch irrelevant ob eine konkrete Kaufabsicht vorhanden ist. Alleine "Interesse" ist ausschlaggebend. Es ist Sache des Verkäufers Interesse in Kaufabsicht zu wandeln. Wenn mir mein Händler eine "kurze" Probefahrt verweigert weil ich ja 2 Wochen vorher einen neuen Wagen abgeholt habe dann wäre das der letzte Kauf.

Zum Glück ist, wie oben bereits erwähnt, mein Händler (Audizentrum Stuttgart) nicht so. Hier wurde ich immer optimal betreut und Probefahrten wurden mir sogar fast aufgedrängt.

Zum Beispiel wurde auch die Abholung in NSU so organisiert, dass ich von Stuttgart dorthin chauffiert und persönlich den netten Damen dort "übergeben" wurde.

Oder auch die Verkäuferin, die kurz vor TTR 8J-Kauf für VW zuständig wurde. Die ist einmal quer durch Stuttgart gefahren nur um mich meinem neuen Audi-"Betreuer" vorzustellen und so für einen geordneten Ablauf sorgte.

Nein, ich bin keine Premiumkunde. Wir haben dort in 6 Jahren 3 Autos (TTR 8N, A3, TTR 8J) gekauft. Da gibt es bestimmt deutlich bessere Kunden. Aber es sind eben die Kleinigkeiten die darüber enstcheiden ob ein Autohaus einen Kunden gewinnt, behält oder verliert. Ich werde mit grosser Wahrscheinlichkeit in 2-3 Jahren dort wieder einen Wagen kaufen.

Also ich bin gelegentlich in drei verschiedenen Audi-Zentren (Ulm, Neu-Ulm und Aalen) und in jedem bisher mit dem nötigen Respekt und Feingefühl behandelt worden. Anzug ist bei mir nie drin, wenn ich privat 'rumlaufe. Da ist es Jeans + T-Shirt/Hemd.

Zitat:

Original geschrieben von gandalf1068


...

Ich finde es auch irrelevant ob eine konkrete Kaufabsicht vorhanden ist. Alleine "Interesse" ist ausschlaggebend. Es ist Sache des Verkäufers Interesse in Kaufabsicht zu wandeln. Wenn mir mein Händler eine "kurze" Probefahrt verweigert weil ich ja 2 Wochen vorher einen neuen Wagen abgeholt habe dann wäre das der letzte Kauf.

...

Ich denke das ist ein ganz entscheidender Punkt. Viele Händler vertreiben Produkte, die die Kunden nur in größeren Intervallen nachfragen. Neben z. B. Möbeln und Elektrogeräten gehören auch Autos ganz gewiss zu dieser Kategorie. Da ist es für das Marketing der entsprechenden Hersteller extrem wichtig, den Spannungsbogen beim Kunden in der Zwischenkaufphase aufrecht zu erhalten. Letztlich stehen die wenigsten Leute, die einer Marketingmaßnahme eines Waschmaschinenherstellers ausgesetzt sind, vor der konkreten Frage, ob sie sich morgen ein neues Gerät kaufen sollen. Wenn es denn aber in ein paar Monaten oder Jahren doch mal so weit ist, dann sollen die Kunden aber die aufgenommenen Werbebotschaften wieder abrufen und eben zu den angepriesenen Geräten greifen. Bei Autos ist die Sache ja deutlich einfacher für die Hersteller und Händler. Die Kunden interessieren sich aktiv für die Produkte. Während am Wochenende wohl nur wenige Hausfrauen mit bewundernden Blicken um die neuesete Miele bei Mediamarkt schleichen werden, trifft man doch immer wieder Väter samt Söhnen in den Autohäusern der Republik, die sich an den Neuhaeiten die Nasen platt drücken.

Es wäre gerade zu dumm, wenn ein Autohaus diesen Vorteil nicht für sich nutzen und die Leute sukzessive mit Aktionen, Probefahrten, Prospekten, etc. an die Marke und das Autohaus binden würde. So viele Differenzierungsmerkmale bieten sich den Autohäusern nicht, aber ein hervorragender Service gehört definitiv dazu.

Mit meinem Händler pflege ich ein geradezu kumpelhaftes Verhältnis und Autos sind bei unseren Gesprächen oft nur Nebensache wenn ich mal anlässlich einer Inspektion reinschaue. Das hat sich allmählich so aufgebaut. Er weiß woran er ist und wenn ich eine Kaufabsicht habe, dann lasse ich es ihn wissen. Ich muss allerdings dann schon auch so wie jeder andere Kunde überzeugt werden. Aus bloßer Sympathie kaufe ich dann auch nix. Aber das erwartet ja auch niemand.

Man beachte:

-Dieser Beitrag ist keine 24h alt, hat 84 Antworten und über 3.500 Leser.

Möglicherweise besteht hier Handlungsbedarf. Man kann wohl kaum von Einzelfällen sprechen.....

Probefahrt bei Audi:

Ich: Hallo ich möchte einen TT Probefahren!
Er: Für was ?
Ich: Warum wohl?
Er: Möchten Sie einen kaufen ?
Ich: Ja ?
Er: Keiner verfügbar, Ich melde mich bei Ihnen
-bis jetzt noch nichts.

Probefahrt bei BMW:

Ich: Hallo, ich möchte einen 135 Probefahren!
Er: Alles klar, wann ?
Ich: Dienstag, 14 Uhr ?
Er: Ok bis Dienstag 14 Uhr.

Bei BMW wird man freundlich begrüßt, Probefahrten sind kein Problem, auch mal länger als 3 Stunden.
Bei Audi wird man nicht beachtet, Probefahrt , wenn man eine bekommen sollte 30 Minuten !

Ist hoffentlich nicht bei jeden Audi-Vertragspartner wie bei mir.

Ich habe noch nie nach ner Probefahrt verlangt, schon gar nicht im ersten Satz. Wenn ein guter Verkäufer merkt, dass ich echtes Interesse habe, dann holt der die Schlüssel von ganz allein. Ich bettele da nicht. Wer kein echtes Interesse hat, mir ein Auto zu verkaufen, dessen Interesse am Service des gleichen Fahrzeuges will ich gar nicht erst ausprobieren müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Mysterikum


Probefahrt bei Audi:

Ich: Hallo ich möchte einen TT Probefahren!
Er: Für was ?
Ich: Warum wohl?
Er: Möchten Sie einen kaufen ?
Ich: Ja ?
Er: Keiner verfügbar, Ich melde mich bei Ihnen
-bis jetzt noch nichts.

Probefahrt bei BMW:

Ich: Hallo, ich möchte einen 135 Probefahren!
Er: Alles klar, wann ?
Ich: Dienstag, 14 Uhr ?
Er: Ok bis Dienstag 14 Uhr.

Bei BMW wird man freundlich begrüßt, Probefahrten sind kein Problem, auch mal länger als 3 Stunden.
Bei Audi wird man nicht beachtet, Probefahrt , wenn man eine bekommen sollte 30 Minuten !

Ist hoffentlich nicht bei jeden Audi-Vertragspartner wie bei mir.

Wie oben von mir beschrieben, man kann es nicht pauschalisieren, ich hatte die gleiche Situation mit vertauschten Hauptdarstellern (BMW<>Audi). Gebe Juzam recht, scheinbar besteht arger Handlungsbedarf.

Wäre schonmal interessant zu wissen ob hier auch jemand mit offiziellem Auftrag von Audi oder den angesprochenen Autohäusern mitliest. Wenn ja, dann wird

a) im Hintergrund schonmal diskutiert ob man etwas machen sollte
b) überlegt wie man dem einen oder anderen hier eine Verleumdungsklage anhängen kann
c) sich kräftig amüsiert

Ich befürchte mal b) oder c) 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen