Niemand möchte Autos verkaufen...
...jedenfalls keinen TTS an mich. Diesen Eindruck gewinne ich immer öfters hier im Rheinland.
Erste Anlaufstelle war letztes Jahr Fleischhauer in Porz wg. Probefahrt eines TT Roadster. So weit, so gut! Allerdings sagte der Verkäufer beim Abholen des Vorführwagens zu mir: "Nur fahren oder auch kaufen?". Da frage ich mich doch, welchen Blumentopf er mit so einem dummen Spruch gewinnen will...
Jedenfalls fragte ich noch mehrmals nach dem kommenden TTS, doch glaubt ihr, ich hätte jemals noch etwas von ihm gehört??? Nichts. Nichts, als die Prospekte rauskamen. Nichts, als das Auto vorgestellt wurde. Nichts, obwohl bestimmt Vorführwagen erhältlich sind.
Nächster Versuch bei Fleischhauer in Mülheim, allerdings bis heute nichts gehört.
Nächster Versuch Audi-Zentrum Leverkusen: Geschlagene 15 min. stand ich nun vor dem schwarzen TTS. 3 (!) Verkäufer saßen offensichtlich ohne Kundschaft an ihren Schreibtischen. Glaubt ihr, da wäre mal jemand auf mich zugekommen???
JA, einer bekam Kundschaft in Form einer jungen Dame. Für die ging er dann wohl eine Umweltplakette holen, wozu er quer durch den Verkaufsraum musste und...
...er kam dabei direkt auf mich zu...ging an mir vorbei und grüßte noch nicht einmal!
Da stell ich mir die Frage, wie die alle in 2 bis 3 Jahre, wenn das mit dem Spritpreis so weitergeht und noch die CO2-Steuer kommt, überhaupt noch Autos verkaufen wollen...??? An mich jedenfalls jetzt schon nicht mehr...
Beste Antwort im Thema
...jedenfalls keinen TTS an mich. Diesen Eindruck gewinne ich immer öfters hier im Rheinland.
Erste Anlaufstelle war letztes Jahr Fleischhauer in Porz wg. Probefahrt eines TT Roadster. So weit, so gut! Allerdings sagte der Verkäufer beim Abholen des Vorführwagens zu mir: "Nur fahren oder auch kaufen?". Da frage ich mich doch, welchen Blumentopf er mit so einem dummen Spruch gewinnen will...
Jedenfalls fragte ich noch mehrmals nach dem kommenden TTS, doch glaubt ihr, ich hätte jemals noch etwas von ihm gehört??? Nichts. Nichts, als die Prospekte rauskamen. Nichts, als das Auto vorgestellt wurde. Nichts, obwohl bestimmt Vorführwagen erhältlich sind.
Nächster Versuch bei Fleischhauer in Mülheim, allerdings bis heute nichts gehört.
Nächster Versuch Audi-Zentrum Leverkusen: Geschlagene 15 min. stand ich nun vor dem schwarzen TTS. 3 (!) Verkäufer saßen offensichtlich ohne Kundschaft an ihren Schreibtischen. Glaubt ihr, da wäre mal jemand auf mich zugekommen???
JA, einer bekam Kundschaft in Form einer jungen Dame. Für die ging er dann wohl eine Umweltplakette holen, wozu er quer durch den Verkaufsraum musste und...
...er kam dabei direkt auf mich zu...ging an mir vorbei und grüßte noch nicht einmal!
Da stell ich mir die Frage, wie die alle in 2 bis 3 Jahre, wenn das mit dem Spritpreis so weitergeht und noch die CO2-Steuer kommt, überhaupt noch Autos verkaufen wollen...??? An mich jedenfalls jetzt schon nicht mehr...
98 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gandalf1068
Wäre schonmal interessant zu wissen ob hier auch jemand mit offiziellem Auftrag von Audi oder den angesprochenen Autohäusern mitliest. Wenn ja, dann wirda) im Hintergrund schonmal diskutiert ob man etwas machen sollte
b) überlegt wie man dem einen oder anderen hier eine Verleumdungsklage anhängen kann
c) sich kräftig amüsiertIch befürchte mal b) oder c) 🙁
eher c) 🙁
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von Bluesilentpro
Ich habe noch nie nach ner Probefahrt verlangt, schon gar nicht im ersten Satz. Wenn ein guter Verkäufer merkt, dass ich echtes Interesse habe, dann holt der die Schlüssel von ganz allein. Ich bettele da nicht. Wer kein echtes Interesse hat, mir ein Auto zu verkaufen, dessen Interesse am Service des gleichen Fahrzeuges will ich gar nicht erst ausprobieren müssen.
das kommt drauf an wie gut man sich als käufer vorbereitet.
ich hab beim kauf meines tt sicher genauso viel über den tt gewusst wie jeder verkäufer....alles was ich wollte war die karre fahren und wissen was ich zahlen muss.
als der dann auf dem hof stand hab ich nur angerufen und gefragt wann man den im vorführraum ansehen kann und wann ich den mal fahren könnte.
nach der fahrt hab ich mir den dann so zusammengebastelt wie ich den gern hätte, den zettel reingereicht, der verkäufer hat ne zahl drunter geschrieben und ich meinen namen.... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von godam
das kommt drauf an wie gut man sich als käufer vorbereitet.
ich hab beim kauf meines tt sicher genauso viel über den tt gewusst wie jeder verkäufer....alles was ich wollte war die karre fahren und wissen was ich zahlen muss.als der dann auf dem hof stand hab ich nur angerufen und gefragt wann man den im vorführraum ansehen kann und wann ich den mal fahren könnte.
nach der fahrt hab ich mir den dann so zusammengebastelt wie ich den gern hätte, den zettel reingereicht, der verkäufer hat ne zahl drunter geschrieben und ich meinen namen.... ;-)
Genau so läuft das bei mir auch . Und da , speziell hier im Forum , doch alle sehr genau informiert sind ( na ja , meistens) , denke ich , das mit etwas gegenseitigem Verständniss die Situation deutlich verbessert werden könnte . Wenn man aber schon mit dem Gedanken loszieht : "mal sehen , ob der überhaupt weiß was ein Magnetic ride ist " oder : " wenn er mich nicht gleich anspricht hat er eh verschissen" ist das Kind schon in den Brunnen gefallen , bevor es zu spielen begonnen hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Genau so läuft das bei mir auch . Und da , speziell hier im Forum , doch alle sehr genau informiert sind ( na ja , meistens) , denke ich , das mit etwas gegenseitigem Verständniss die Situation deutlich verbessert werden könnte . Wenn man aber schon mit dem Gedanken loszieht : "mal sehen , ob der überhaupt weiß was ein Magnetic ride ist " oder : " wenn er mich nicht gleich anspricht hat er eh verschissen" ist das Kind schon in den Brunnen gefallen , bevor es zu spielen begonnen hat.
Vollkommen richtig. Nur fühlen Sich 50% der Leute schon angepisst, wenn nicht sofort einer hüpft wenn sie nen Fuss ins Autohaus setzen. Es wird keiner davon umkommen, einen Verkäufer anzusprechen. In dem Audizentrum, wo ich meinen gekauft hab, war ich erst letzten Samstag wieder. Einfach nur so aus langeweile, Autos anguggen. "Mein" Berater war gerade in einem Gespräch. Aber nach ca. einer Minute kam ein anderer und fragte, ob er was helfen könnte.
Genau SO sollte es sein meiner Meinung nach. Nicht zu aufdringlich, aber man weiß dass sich jemand Zeit nimmt falls man nen Wunsch hat.
Zu dem Beitrag mit "das wäre für mich das letzte wenn mich der 🙂 keine Probefahrt machen läßt, obwohl ich ein Auto bei ihm gekauft hab": Du gehst ja sicher auch nicht zum Metzger und sagst: "Kann ich mal den Schinken gratis probieren? Ich hab doch erst letzten Monat ne ganze Salami gekauft" -.-
Wenns ein älteres Model gewesen wäre, hät ich mich auczh gewundert. Aber das war erstens Mal ein Auto mit < 10.000km und zweitens ein S3. Und wenn die Anweisung haben, Probefahrten nur bei Kaufabsicht machen zu lassen, versteh ich das und bin deshalb nicht MEINEM VERKÄUFER BÖSE ODER WECHSEL GLEICH DIE MARKE WEIL JA DER SERVICE ACH SO SCHLECHT IST!!!!!
*argh*
Ok wir sind uns glaube ich in einigen Punkten einig.
Kleider machen nunmal Leute - ob's gefällt oder nicht.
I.d.R. ist es Personen abhängig wie man behandelt wird.
Kleine Geschichte.
Bin mit Kaufabsicht ins Audi AH gegangen.
Kam direkt von der Arbeit d.h. Anzug. Den 8N Roadster fast im Fenster geparkt.
Rein ins AH.
1. Verkäufer sitzt am Schreibtisch und blättert in der Bild (kein Scherz).
2. Verkäufer steht an der Seitentür und überwacht einen Azubi, der einen Aufkleber an der Tür anbringt.
3. Verkäufer läuft gelangweilt im AH rum.
15min passiert nichts.
Außer das der Azubi den Aufkleber runterreissen muß, da schief und einen neuen hole muß.
Ok also Initiative ergreifen und Verkäufer ansprechen.
Verkäufer 1 ist so von der Bildzeitung gefangen, den stört man besser nicht.
Nr. 2 ist schwer beschäftigt.
Also Nr. 3
Ich: Guten Tag, hätten Sie kurz Zeit, ich würde gerne einen A3 bestellen.
Er: Ist ungünstig, ich habe derzeit Kunden mit einem Gebrauchtwagen auf Probefahrt, die kommen sicher gleich wieder rein. Ist der dritte Wagen den sie heute fahren.
Kommen sie doch morgen nochmal rein - heute ist viel los und wir sind alle beschäftigt!!!
In dem Moment fiel mir wohl die Kinnlade runter und ich war drauf und dran gegenüber einen BMW zu ordern.
Gleiches AH aber Filiale in der Nachbarstadt.
Samstag Vormittag (nächster Versuch). Ehrlich gesagt ohne Hoffnung auf Erfolg.
Ich schlender 2min in dem AH rum, ein Verkäufer ist im Kundengespräch.
In dem Moment höre ich hinter einem Wagen das klacken eines Zippos.
Der Verkäufer sieht mich erkundigt sich ob er helfen könne - wohlgemerkt mit der Kippe in der Hand am Schreibtisch sitzend.
Ich: Ggf. würde ich gern ein Wagen bestellen.
Daraus ergab sich das netteste Verkaufsgespräch das ich je in einem Autohaus hatte.
Hat die absolute Topkondition rausgehauen und ich hab den Wagen sofort geordert.
Will sagen, mir muß niemand in den Hintern kriechen oder mir Puderzucker in den Allerwertesten blasen. Aber absolutes Desinteresse ist schon der Hammer.
Schätze im ersten AH fahren die besagten Kunden heute noch den Gebrauchtwagenplatz durch und freuen sich des Lebens.
Horrido
Mac
Ich hatte zu dem Thema ja letztens erst in einem anderen Thread etwas geschrieben... der Inhalt entspach den ebenfalls eher schlechten Erfahrungen, die auch hier gerade viele schildern.
Jetzt zwei kleine aktuelle Geschichtchen vom letzten Samstag:
Samstagfrüh ging es um 9.30 Uhr "mal eben schnell" zum Audi-AH, um die bestellten Auspuffblenden für den TT der Holden abzuholen. 🙂
Das Ganze auf dem Weg zu einer Frühstückseinladung, also beide doch recht vernünftig angezogen (aber natürlich KEIN Anzug bzw. Kostümchen o.Ä.). Vorgefahren sind wir mit meinem Sternle, der frisch gewienert -wirklich zufällig- genau vor der Showroomscheibe , hinter der ein Verkäuferschreibtisch stand, geparkt wurde.
Nach Abholung der Blenden fiel zufällig mein neugieriger Blick auf das neue A3 Cabrio und ich dachte "mal eben gucken..."
Wir also zum A3, herumgestiefelt, hineingeguckt.
Meine bessere Hälfte sah in Richtung des uns beobachtenden Verkäufers (sie wollte ihn bitten, den Wagen aufzuschließen zwecks Sitzprobe) und was macht der Kerl? Verduften! Und zwar fluchtartig. Er hat sich blitzschnell von seinem Tisch erhoben und sich hinter einem Touareg versteckt - kein Scherz.
Offenkundiger konnte man nicht zeigen, schlicht "kein´Bock" zu haben... 🙄
Gut, jetzt wollten wir zwar den A3 auch jetzt nicht kaufen, aber trotzdem ändert das nichts an dem in meinen Augen katastrophalen Verhalten des Verkäufers.
Für mich gehört so jemand entlassen, da der gute Mann einfach eindeutig nicht den Zweck seines Jobs verstanden hat. Punkt.
Zweites Erlebnis am gleichen Tag, nur knapp drei Stunden später (Vorgeschichte: ich erwäge z.Zt., mir ein neues Mopped zu gönnen):
Bei uns gibt es einen alteingesessenen und großen Motorradhändler, der seit kurzem eine weitere Marke vertreibt, außerdem kann man dort Maschinen für Touren mieten etc.
Da während des eingangs erwähnten Frühstücks u.a. eine längere Tour mit mehreren Leuten geplant worden war, wollten wir eigentlich dort zwei zusätzliche Tourenmoppeds reservieren.
Bei Betreten des neuen Anbaus für die zweite Marke telefonierte die anwesende Verkaufsdame (Tochter der früheren Inhaber), winkte aber freundlich zu uns herüber.
Während wir uns umsahen, habe ich mich von einer auf einem Drehpodest stehenden Kiste mit allerlei Umbauten begeistern lassen.
Die Dame kam hinzu und bemerkte wohl meine kaum zu übersehende Begeisterung (es waren aber auch noch weitere Kunden im Laden).
Mir wurde SOFORT eine Probefahrt angeboten. Nebenbei habe ich noch angemerkt, dass mir die Serienanlage der Probefahrtmaschine aber überhaupt nicht gefällt, während die Zubehöranlage an der ausgestellten Maschine klasse aussah. Als ich dann noch erwähnte, dass mich der Klang dieser Anlage interessieren würde, wurde mir zugesagt, nach der Probefahrt entweder das Mopped auf dem Podest für mich gern mal nach draußen zu fahren und anzuwerfen oder nötigenfalls die Nachrüstanlage kurz in der Werkstatt an die Probefahrtmaschine zu montieren, damit ich den echten Vergleich hätte. "Der Aufwand dürfte ja nicht allzu groß sein und was wir für die Kunden machen können, das machen wir auch."
Da war ich baff!
Aber DAS ist Service - und da werde ich auch mein neues Mopped kaufen, das steht fest (ich weiß aber auch, dass die Werkstatt dort gut ist, ich lasse dort seit Jahren meine Moppeds warten, hatte bisher dort aber noch kein Mopped gekauft).
Mittlerweile fühle ich mich immer weiter darin bestärkt, dass im KFZ-Verkaufsgewerbe (egal, ob Zwei- oder Vierräder) einfach wirklich eine Menge Idioten tätig sind, die schlicht keine Lust auf ihren Job haben und damit den möglichen Umsatz deutlich einbremsen, gar verhindern.
Ein KFZ-kauf sollte m.E. ein Erlebnis von Anfang an sein, gerade , weil man es eben nicht jeden Tag tut und doch immer mit erheblicher Geldausgabe und Emotionen verbunden ist, aber irgendwie interessiert das die meisten - vor allem männlichen- Verkaufsmitarbeiter wohl nicht (mehr).
Ich habe selbst vor und während meiner Studienzeit im Verkauf und im Dienstleistungssektor einige Jahre gearbeitet, kenne also eigentlich beide Seiten (Verkäufer/Kunde) recht gut. Umso mehr verwundert mich die Lustlosigkeit und auch das Unvermögen vieler Verkaufsmitarbeiter.
Ich finde das einfach nur schade.
Und diesen Thread hier finde ich gut, denn er zeigt, dass in Bezug auf Service hier bei uns nach wie vor doch einiges im Argen liegt.
Alles was hier steht hat wahrscheinlich jeder schon mal so ähnlich erlebt. Allerdings ist auch alles nicht repräsentativ, trotzdem sind auch Einzelfälle natürlich unentschuldbar. Wenn ich hier aufzählen würde, was ich beim SLK-Kauf beim Mercedes-Zentrum in der Arnulfstrasse in München (Riesen-Mercedes-Glaspalast wer es kennt) alles erlebt habe, würde das den Rahmen eines Forums sprengen. Von Inkompetenz (keine Ahnung der Verkäuferin vom SLK) bis Frechheit ("ach - soviel verdient man in Ihrer Branche also doch nicht?!?"😉 und so weiter. Dafür hat uns die Verkäuferin dauernd IHRE Privaterlebnisse (abseits der Autowelt) mitteilen müssen, das war ihr wichtig.
Und kennt ihr auch den berühmten Satz "Das ist die Beurteilung - bitte füllen Sie alles positiv aus, davon hängt meine Bewertung ab!".
Meine Frau hat übrigens ihre beiden TTs komplett ohne Probefahrt bestellt. Bei einem TT oder SLK muss man keine Probefahrt machen, die Dinger passen auf Anhieb wie ein Designer-Anzug. :-)