Niemand möchte Autos verkaufen...
...jedenfalls keinen TTS an mich. Diesen Eindruck gewinne ich immer öfters hier im Rheinland.
Erste Anlaufstelle war letztes Jahr Fleischhauer in Porz wg. Probefahrt eines TT Roadster. So weit, so gut! Allerdings sagte der Verkäufer beim Abholen des Vorführwagens zu mir: "Nur fahren oder auch kaufen?". Da frage ich mich doch, welchen Blumentopf er mit so einem dummen Spruch gewinnen will...
Jedenfalls fragte ich noch mehrmals nach dem kommenden TTS, doch glaubt ihr, ich hätte jemals noch etwas von ihm gehört??? Nichts. Nichts, als die Prospekte rauskamen. Nichts, als das Auto vorgestellt wurde. Nichts, obwohl bestimmt Vorführwagen erhältlich sind.
Nächster Versuch bei Fleischhauer in Mülheim, allerdings bis heute nichts gehört.
Nächster Versuch Audi-Zentrum Leverkusen: Geschlagene 15 min. stand ich nun vor dem schwarzen TTS. 3 (!) Verkäufer saßen offensichtlich ohne Kundschaft an ihren Schreibtischen. Glaubt ihr, da wäre mal jemand auf mich zugekommen???
JA, einer bekam Kundschaft in Form einer jungen Dame. Für die ging er dann wohl eine Umweltplakette holen, wozu er quer durch den Verkaufsraum musste und...
...er kam dabei direkt auf mich zu...ging an mir vorbei und grüßte noch nicht einmal!
Da stell ich mir die Frage, wie die alle in 2 bis 3 Jahre, wenn das mit dem Spritpreis so weitergeht und noch die CO2-Steuer kommt, überhaupt noch Autos verkaufen wollen...??? An mich jedenfalls jetzt schon nicht mehr...
Beste Antwort im Thema
...jedenfalls keinen TTS an mich. Diesen Eindruck gewinne ich immer öfters hier im Rheinland.
Erste Anlaufstelle war letztes Jahr Fleischhauer in Porz wg. Probefahrt eines TT Roadster. So weit, so gut! Allerdings sagte der Verkäufer beim Abholen des Vorführwagens zu mir: "Nur fahren oder auch kaufen?". Da frage ich mich doch, welchen Blumentopf er mit so einem dummen Spruch gewinnen will...
Jedenfalls fragte ich noch mehrmals nach dem kommenden TTS, doch glaubt ihr, ich hätte jemals noch etwas von ihm gehört??? Nichts. Nichts, als die Prospekte rauskamen. Nichts, als das Auto vorgestellt wurde. Nichts, obwohl bestimmt Vorführwagen erhältlich sind.
Nächster Versuch bei Fleischhauer in Mülheim, allerdings bis heute nichts gehört.
Nächster Versuch Audi-Zentrum Leverkusen: Geschlagene 15 min. stand ich nun vor dem schwarzen TTS. 3 (!) Verkäufer saßen offensichtlich ohne Kundschaft an ihren Schreibtischen. Glaubt ihr, da wäre mal jemand auf mich zugekommen???
JA, einer bekam Kundschaft in Form einer jungen Dame. Für die ging er dann wohl eine Umweltplakette holen, wozu er quer durch den Verkaufsraum musste und...
...er kam dabei direkt auf mich zu...ging an mir vorbei und grüßte noch nicht einmal!
Da stell ich mir die Frage, wie die alle in 2 bis 3 Jahre, wenn das mit dem Spritpreis so weitergeht und noch die CO2-Steuer kommt, überhaupt noch Autos verkaufen wollen...??? An mich jedenfalls jetzt schon nicht mehr...
98 Antworten
Dieses Gebaren kann man nicht an einer Marke festmachen. Aber es ist schon leider meistens so, dass Kleider Leute machen. Eine kleine Anekdote:
Der Geschäftsführer meiner alten Firma (ca. 40 Firmenwagen) ist am Wochenende (in Jeans und T-Shirt) mit seinem kleinen Sohn zu unserer Mecedes-Niederlassung, um sich einen möglichen Nachfolger seines A8 auszusuchen ..... und evtl. generell über das Thema Fahrzeugflotte zu reden. Als der Kleine mal dringend auf die Toilette musste hat ihn der Verkäufer auf die McDonalds-Filiale auf der anderen Strassenseite verwiesen ..... So leicht versaut man sich ein gutes Geschäft. Mein Chef hat sich wieder einen A8 geleast und auch alle anderen Fahrzeuge kamen weiterhin von VW/Audi.
Ich habe mit meinem Audi- und VW-Händler sehr gute Erfahrungen gemacht. Inzwischen kennt man uns dort aber auch und von daher könnte ich wahrscheinlich ungewaschen und im Lendenschurz kommen ..... mache ich aber nicht 🙂
also über meinen freundlichen kann ich echt nichts sagen, die auswahl an fahrzeugen für probefahrten ist zwar recht überschaubar, dafür bekomm ich auch mal ein neues modell zur probefahrt angeboten, wenn keine unmittelbare kaufabsicht besteht.
ich war mal bei bmw, hab mir den mini angesehen und den 3er compakt..war mir dann unschlüssig welcher der beiden mir besser gefallen würde.
zur probefahrt hatten sie keinen von beiden da, wollten mich aber anrufen wenn sie einen haben...nachdem 3monate nichts geschehen war, hab ich dann nen a3 gekauft....seit dem fahr ich halt audi
Wenn man den Service sowieso nicht erhält, den man sich vorstellt, dann sollte man sich wenigstens das unwürdige Gefeilsche um den Rabatt ersparen und gleich hier kaufen: www.neuwagenschnaeppchen.de. Service gibt es da auch nicht, aber dafür ohne großes Theater das Wunschauto zum besten Preis. Allerdings bin ich mit meinem Händler zufrieden.
Hallo,
diesen Eindruck des "Nicht wahr genommen werdens" kann ich auch nur bestätigen. Bestes Beispiel hierfür ist das Audi
Zentrum Karlsruhe. Es ist mir auch egal, wenn ich keine Namen nennen soll, wegen Verunglimpfung oder weiß der Geier
was sonst. Man wird dort einfach nicht wahrgenommen. Auch nicht mal wenn man seinen 3 - er vor`s Fenster stellt.
Entweder haben die es nicht nötig oder die sind einfach schon abgehoben in andere Sphären.
Nun gut ich muß ja mein hart erarbeitetes Geld nicht da lassen. Oder seh`ich das jetzt irgendwie falsch?
Bin jedenfalls danach mit schon leicht angeschwollenem Hals in eine MB - Vertretung gefahren und wurde dort wirklich
2 Stunden zuvorkommend behandelt.
Möchte abschließend sagen, das sich durch meinen Beitrag keiner angegriffen fühlen sollte der jetzt Audi fährt. Ich finde nachwievor das Audi eine sympatische Marke ist die sehr gute und schöne Autos baut. Nur wird es durch manche Institutionen wie in meinem Beispiel ein AUDI- Zentum nicht nach draußen repräsentiert!
Schönen Tag noch, Gruß Jens !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gandalf1068
Als der Kleine mal dringend auf die Toilette musste hat ihn der Verkäufer auf die McDonalds-Filiale auf der anderen Strassenseite verwiesen .....
sowas find ich immer geil....da werden tausende verblasen für motivationsseminare und verkaufstrainings und dann scheiterts an elementarsten dingen.... :-))
GÖTTLICH!
Bei uns in der Gegend ist das so mit dem Service:
Audizentrum Landshut - Top Service, man wird sofort gefragt ob einem geholfen werden kann. Dabei bei Jahreswägen im Schnitt 1,5k Euro billiger als AUT.OS.
AUT.OS Vilsbiburg (VW/Audi) - Vor 3 Jahren ausgezeichnet zum Kundenfreundlichsten Autohaus Deutschlands in irgend ner Zeitung. Davor spürt man allerdings meiner Meinung nach nix.
Autohaus Thaler (BMW) - Service unter aller Kanone, unfreundlich, sauteuer.
Autohaus Hubauer (BMW) - Top! Als ich da mal Samstag vormittag drin war, nur um neue Autos anzusehen, hat mir gleich ein Verkäufer seine Karte in die Hand gedrückt und mir den 535d Touring von vorn bis hinten gezeigt. Klasse Service, total freundlich!
Dann gibts hier bei uns im Kaff noch ne freie Werkstatt. Die sind auch immer sehr freundlich, haben Ahnung von Autos. Oft scheint mir, mehr als die Vertragshändler.
So, das waren zumindest meine Erfahrungen.
Nach dem mein erster Beitrag ja schon "rot" ist , hier noch einer :
Ich möchte mich eigentlich in Ruhe umgucken und bei Bedarf greife ich mir einen Verkäufer . Wenn er von selbst auf mich zukommt , mache ich ihm dies klar . Wie soll der arme Verkäufer es denn jetzt richtig machen ?? Die einen wollen sofort hofiert werden , die anderen eher nicht . Hier schreibt einer , der Verkäufer war zwar ganz nett , gekauft habe ich aber im Internet ... Prospekte , Probefahrt kann ja der ortsansässige liefern . Die Verkäufer sind auch nicht ganz blöd . Ich wäre ein ganz schlechter Verkäufer . Wenn am Morgen schon der 2. reinstiefelt und nach einem Inzahlungsnahmepreis fragt und wieviel % er kriegt , owohl er gerade in der Filiale im Nachbarort war ... hallo , schon mal was von Vernetzung gehört ? Schon läge der erste Tote im Verkaufsraum , mein Chef hätte ien Imageprobem und ich säße im Knast. Nur weil ich im Laden mit Geld winke bin ich noch lange nicht König . Etwas gegeseitiger Respekt könnte sicher nicht schaden. Zum Thema Kleidung : Wer heute noch den Bargeldbestand an der Kleidung festmacht ( außer auf der Parkbank) hat was verpasst. Und zum Schluß noch für die , die zwar den Verkäufer stehen lassen , nach dem er nicht reagiert , dann aber vorfahren ( mit getauschtem Kennzeichenhalter lol) um zu zeigen : ätsch , das habt ihr jetzt davon , die machen die Gesamtsituation auch nicht besser . Nur wenn man miteinander redet , wird sich was bewegen und das scheint ja bitter nötig zu sein . So , "rot" jetzt.
da hab ich auch noch was.mein ehemaliger meister ging ins audizentrum um sich nen audi anzuschauen. und ja ein verkäufer kam und sagte: "den können sie sich nicht leisten". naja dann gabs halt keinen audi.genauso wie von nen bekannten der freund, der hat seinen vater vorschiecken müssen weil die ihm keinen a3 verkaufen wollten.
Kenne das auch, will es aber ebenfalls nicht an der Marke festmachen. Autohäuser gehören ja immer einem Chef oder zu einer Gruppe. Die Gebahren des Personals hängen mehr mit diesem Chef zusammen, als mit der Marke. Hatte schon Audi-Autohäuser, wo uns die Chefs um die Füsse gekrochen sind (gut, hatten dort schon drei Neuwagen gekauft) aber auch schon welche (AMAG) wo ich völlig ignoriert wurde.
Wir haben gestern nen Mazda gekauft und da ist der Verkäufer beim ersten Anschauen (letzten Samstag) gleich zu uns raus auf den Parkplatz gesprungen und hat sofort ne Probefahrt gemacht, obwohl wir noch gar nichts von kaufen erwähnt hatten. 😎 War auch das einzige Autohaus, wo Samstag überhaupt jemand ansprechbar war. Waren vorher bei VW/Audi, Seat, Volvo, Alfa, Chrysler und da war niemand da...Pech gehabt.😁
Denke auch nicht, dass es was mit der Kleidung zu tun hat. Grade die Leute mit richtig Schotter machen sich nicht die Mühe, sich in einen Anzug zu zwängen, wenn Sie ein Auto kaufen/abholen. Ich hab 2004 noch bei Audi gearbeitet und da hat Felix Magath seinen A8 in "Assiletten" abgeholt. Die Verkäufer sollten solche Leute mal lieber nicht unterschätzen.😉
...ich habe auch fest gestellt, das kleinere Händler sich deutlich mehr den Ar... aufreissen als die Audi-Zentren. Die kleinen Händler kämpfen um Ihre wirtschaftliche Existenz. Die Audi-Zentren gehören direkt zu Audi. Da spielt es keine Rolle, ob dort ein Auto mehr oder weniger verkauft wird. Wenn die Zahlen dort schlecht aussehen, bekommt vielleicht der Geschäftsführer was auf den Deckel und das war`s.
Als ich zum 🙂 fuhr (kleiner Händler) um mir einen TT an zu sehen, wurde ich sofort begrüsst. Nach dem ich meine Kaufabsicht äusserte, wurde mir sofort eine Probefahrt angeboten.
Als ich den TT zur Probefahrt abholte, sagte der 🙂: Ich möchte Sie hier aber nicht eher wiedersehen, bis der Tank leer ist. Lassen Sie sich ruhig den ganzen Tag Zeit!
Das Auto war natürlich vollgetankt!
Das nenne ich Service! So kann ich Kunden gewinnen.
Dagegen wude ich im Audi-Zentrum Hannover noch nicht einmal angesprochen, obwohl ich eine ganze Zeit lang vor einem neuen TT stand.
@Zimpa:
Wieso rot. Die Beispiele die Du aufführst um die geht es ja gar nicht. Es ging nur ganz simpel darum wie man als Kunde behandelt wird. Ob der Verkäufer zu mir kommen muss oder ich ihn rufe ist erstmal zweitrangig. Wenn man dann aber den Kontakt aufgebaut hat sollte man als Kunde (nicht unbedingt König) wargenomen werden.
Da erwarte ich einfach einen gewissen Servicegedanken. Wenn die Verkäufer bei jedem Kunden erstmal davon ausgehen, dass der einen bis aufs Blut runterhandeln will oder nur da ist, um Prospekte zu besorgen und nachher woanders zu kaufen dann vergrault man sich die Kunden die ein "vernünftiges" Beratungs-/Verkaufsgespräch suchen. Und letztendlich ist der finanzielle Verlust aufgrund eines zuviel verteilten Prospektes kleiner als der eines verlorenen Kunden.
Und die Frage ob man auch kaufen möchte ist sowas von bescheuert. Wenn nur diejenigen kommen die bereits die Entscheidung getroffen haben wozu bräuchte man dann noch "Verkäufer".
Es geht darum die "Interessenten" zu locken und sie dann von dem Produkt zu überzeugen. Dazu gehören bei dem einen, dass man ihn erstmal in Ruhe die Autos anschauen lässt aber bei dem anderen eben auch viele Fragen, Prospekte, Probefahrt und eine zuvorkommende Behandlung. Und wenn mich das alles überzeugt kaufe ich auch bei dem Händler und nicht im Internet.
Bei meinem funktioniert das Grundprinzip des Verkaufens ziemlich gut und deswegen gehe ich gerne immer wieder hin ..... auch wenn ich ohne Kaufabsicht nur mal den neuen A4 Avant oder den TTS anschauen will. Denn wer weiss vielleicht will ich ja dann doch einen Neuen.
Ich kann das leider nur bestätigen, zumindest was den örtlichen VW/Audi Händler angeht. Mein Vater brauchte dringend sofort einen Wagen, wir fuhren zu Audi, denn er interessierte sich für den A6. Nachdem wir dann einen Verkäufer von seinem Kaffee weglocken konnten, wurde uns gesagt, dass wir, obwohl eine recht große Flotte A6 Vorführ- und Ausstellungswagen in den Hallen und Höfen waren, keinen davon kaufen können, sondern mindestens 12 Wochen warten, auf einen bestellten. Beim Opel Händler gings dann problemlos. Der hatte lediglich zwei Omegas da, einen Benziner und einen Diesel, und hätte uns, falls gewünscht auch beide sofort mitgegeben. So haben wir eben einen Omega statt einem A6 gekauft. Pech für Audi.
Bevor jetzt die Nörgler kommen: ich weiß, dass Vorführwagen teilweise nicht verkauft werden können/dürfen. Aber bei ca 20 A6 auf dem Hof, davon einige im Verkaufsbereich mit Preisschild usw. gehe ich eher davon aus, dass er keinen loswerden wollte.
Zitat:
Original geschrieben von gandalf1068
@Zimpa:Wieso rot. Die Beispiele die Du aufführst ....
"Rot" bezog sich auf die Bewertung meines ersten Statements , in dem ich in Kurzform das gleiche schrieb . ( Tenor :Leben und Leben lassen ). Aber auf wundersame weise ist der beitrag auf einmal "Grün" .Danke , das es doch noch ein paar gibt , die anscheinend auch die Geschichte mal durch die Brille eines Verkäufers sehen.
Z, der Gott sei dank kein Verkäufer ist , da er sonst schnell zum Amokläufer würde ...
Also meine Storis von Audi Händlern sind geteilt ... auf der einen Seite sehr freundlich auf der anderen überaus unfreundlich.
1. Händler bei mir um die Ecke: War ich eigentlich immer wenn Service o.ä. bei meinem jetzigen A3 anstand.
Nachdem ich da 10 Minuten erst mal im Laden rumstand und mich keiner bedienen wollte hab ich das halt selbst in die Hand genommen und habe einfach gefragt. Naja ok ich bin 21 sehe also auch nicht unbedingt so aus als würde ich einen Audi fahren sondern eher einen corsa aber da kann man sich ja bekanntlich irren 🙂
Nach weiteren 10 Minuten wartezeit und Wahllosen tippens in den PC seitens des Verkäufers saß ich dann endlich bei ihm und habe ihm erzählt was ich mir vorstelle. Mürrisch machte er mir ein angebot fertig. Und fragte zum schluss noch und sie sind sicher das sie sich sowas leisten können?
Freundlicher kann man glaube ich nicht bedient werden 😁 aber wer nicht will der hat schon.
Fall 2 in Darmstadt ich wurde freundlich begrüst und wurde wie ein angemessener Kunde bedient. Man hat mich auf eine Probefahrt eingeladen, so wie das sein sollte.
2 Mal dürft ihr raten wo ich die Karre bestellt hab. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von xfirst_bloodx
2 Mal dürft ihr raten wo ich die Karre bestellt hab. 🙂
Beim Ersten? 😁
Die Frage ob ich mir das Auto leisten kann habe ich zum Glück niemals gehört.
Ich habe meinen ersten Audi allerdings auch erst mit 34 gekauft.
Gruß Thorsten