niedertouriges fahren mit dem Corsa B

Opel Combo B

Hallo!
Also, ich fahre einen Opel Corsa B 1.0 Bj 1999 mit 55Ps.
Versuche möglichst sprittsparend zu fahren und fahre deshalb sehr vorausschauend und schalte frühzeitig in höhere Gänge. Hat bis jetzt eigentlich auch ganz gut geklappt und ich verbrauche im Stadtverkehr(/Dorfverkehr (c: ) so 5,5-6 Liter
Ein Bekannter von mir meinte jetzt jedoch, dass ich mit untertoutiger Fahrweise den Motor kaputt machen kann, ist seinde Behauptung da richtig?
Schalte meistend so bei 30Km/h in den 3. Gang, bei 45-50Km/h in den 4. Gang und so ab 65Km/h in den 5. Gang
Ist das in Ordnung, oder doch etwas zu früh und ich sollte die winzigen drei Zylinder ruhig etwas höher drehen lassen?

Würd mich über einpaar Antworten sehr freuen,

gruß, der Chucky

20 Antworten

Also soweit ich weiß, ist untertouriges fahren heutzutage kein problem mehr für das Auto. Aber ich habe auch schon viele Corsaren gefahren, von A bis C eigentlich jeden, und musste feststellen, dass der Verbrauch bei höheren Drehzahlen fast identisch ist mit dem bei niedrigen Umdrehungen. Also was solls? Tritt ihn etwas mehr, macht auch gleich mehr Spaß und auf die paar Mücken die du evtl mehr ausgibst ( befinden sich im 1 € Bereich) kommts doch wohl auch nicht an....!

Dem kann ich eigentlich nur zustimmen. Allerdings soltest Du runterschalten, wenn es bergauf geht oder der Motor anfängt zu brummen

Absolut korrekt was CorsaCFreak und Polarbär schreiben.

Allerdings führt meiner Meinung nach ständiges unter/niedertouriges fahren dazu das der Motor irgendwann nicht mehr die volle Leistung bringt.
Man sollte ihn ruhig mal ab und zu "freiblasen".
Der Vorbesitzer meines Vectras war eine Frau reiferen Alters.
Die ist auch immer sehr zurückhaltend gefahren.
Ich habe 2 Monate gebraucht bis er seine eingetragene V-max erreicht hat.

Gruss Hoffi

Hui, hier hat sich ja einiges getan. Also wenn ich euch richtig verstehe, stimmt es nicht, dass ich damit die haltbarkeit des Motors irgendwie negativ beeinflusse?! Aber wie kommt das, dass der Motor dann nicht mehr seine volle Leistung bringen kann? Hmm, versteh ich irgendwie nicht. Naja, werd jetzt einfach mal ausprobieren, wie der Sprittverbrauch mit etwas höheren Drehzahlen wird. :O) Danke für eure Antworten,
Gruß, Chucky

Ähnliche Themen

Hi Chucky

Aus technischer Sicht kann ich das mit der Leistung nicht erklären, dafür hab ich nicht genug Ahnung von der Technik.
Aber wie gesagt mien Vectra ist mit 230 km/h eingetragen.
Als ich ihn bekommen habe hat er mit viel viel Anlauf 215-220 km/h gebracht ( auf dem Tacho ).Nach 6-8 Wochen behutsamen "einfahren" brachte er locker und ohne grossen Anlauf auf 240-250 km/h.
Wieso und weshalb kann ich dir auch nicht sagen.Aber da scheint was dran zu sein.
Was soll dein Corsa denn laufen und was bringt er tatsächlich auf dem Tacho??

Gruß Hoffi

Das liegt daran, daß sich bei untertouriger Fahrweise vermehrt Rückstände in den Brennräumen bilden, die erst durch etwas schärferes Fahren wieder weggebrannt werden müssen. Das sollte dann, wie schon erwähnt, behutsam erfolgen.

Hi Polarbär

Danke für die Aufklärung.
Hab mich nämlich auch schon gefragt wieso das so ist.

Gruß

Hoffi

Jups, klingt ganz logisch mit den Rückständen.

Danke nochmal für die ganzen Antworten 😮)

Ab und zu auf die Autobahn und den Dreck rausblasen. Ansonsten immer schön normal fahren. Untertourig? Merkt man doch! Jeder erfahrene Pilot weiss doch was seiner Karre gut tut!

Untertourig fahren ist beim Corsa eigentlich nicht nötig. Außerdem finde ich, dass er Motor (1.0) zu wenig Drehmoment hat, als dass man ihn Untertourig fahren sollte.

Ich vermute mal, dass es auch nicht gerade gut fürs Material im Motor ist, denn ich stell mir das gerade so vor, als würde man mit einem Fahrad im letzten Gang einen Berg hoch fahren.
Das tut ja schließlich auch in den Beinen weh und am Ende hat man Muskelkater. Warum? Weil einige gefäße in den Beinen Platzen.

ich fahr mit meinem ford fiasco ab 60 inner stadt generell im 5. und schalte möglichst schnell hoch. berg usw... is ja klar man merkt ja wann die karre zu untertourig wird. und schnell fahren kann man mit der alten kiste auch nich also isses banane, dann fahr ich lieber 100 auf der bahn und freu mich auch den c20xe 😉 und den dann drastisch ansteigenden spritverbrauch ;\

Zitat:

Original geschrieben von Pimp My Corsa


Ich vermute mal, dass es auch nicht gerade gut fürs Material im Motor ist, denn ich stell mir das gerade so vor, als würde man mit einem Fahrad im letzten Gang einen Berg hoch fahren.
Das tut ja schließlich auch in den Beinen weh und am Ende hat man Muskelkater. Warum? Weil einige gefäße in den Beinen Platzen.

hihi...nee...das liegt an ner übersäuerung der muskeln....und mit wenig drehzahl fahren wird wies richtig geschrieben wurde erst schädlich wenns anfängt mit brummeln oder ruckeln beim gasgeben...

mfg Alex

Es kann einmal Übersäuerung sein... aber es sind auch immer leichte Mikrotraumen in Muskeln bei Muskelkater.. will heißen feinste Muskelfasern die reissen.. im Normalfall nix schlimmes 🙂

motor

hi!
untouriges fahrn kann dem ganzen antriebstrang schaden und töten wenn du so willst.weil beim untourigen fahrn endestehen extreme vibrationen die dir alles losrappeln können,risse verusachen können etc.du must so fahrn das nix ruckelt und der motor richtig rund läuft.also du solltest schon jeden gang bis 2800 umdrehungen drehen und dann soll schalten das wenn der nächste gang drin ist nix ruckelt und der motor sofort leicht und locker weiter hochdreht.kannst auch bei 3000 umdrehungen.aber untouriges fahrn ist sogar schlimmer als hochtouriges von dem erhalt des motor uns antriebstranges her gesehen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen