Nie wieder Klavierlack

Mercedes C-Klasse W205

Klavierlackoptik sieht echt schön aus, wenn es sauber ist. Schwarz glänzend, elegant.
ABER ohne Mikrofasertuch in der Türablage brauch man gar nicht erst einsteigen, vor jeder Fahrt heißt es erstmal staubwischen, man möchte es schön haben im Auto.
Wenn man dann nach 4 Wochen sein Schmuckstück das erstemal an der Tankstelle aussaugen will, damit auch Boden und Polster wieder ansehnlich sind, stellt man fest, dass der Plastikschlauch des Staubsaugers ein tolles Muster in der Mittelkonsole hinterlassen hat! Na toll! Das ganze Staubwischen umsonst, mit ein wenig Glück bekommt man die "Kratzer" wieder raus.

Fazit: Mikrofasertuch sollte im Lieferumfang des Autos sein. Saubsaugen an der Tankstelle nur noch einseitig, dann Fahrzeug wenden und die andere Seite saugen.

Beste Antwort im Thema

Klavierlackoptik sieht echt schön aus, wenn es sauber ist. Schwarz glänzend, elegant.
ABER ohne Mikrofasertuch in der Türablage brauch man gar nicht erst einsteigen, vor jeder Fahrt heißt es erstmal staubwischen, man möchte es schön haben im Auto.
Wenn man dann nach 4 Wochen sein Schmuckstück das erstemal an der Tankstelle aussaugen will, damit auch Boden und Polster wieder ansehnlich sind, stellt man fest, dass der Plastikschlauch des Staubsaugers ein tolles Muster in der Mittelkonsole hinterlassen hat! Na toll! Das ganze Staubwischen umsonst, mit ein wenig Glück bekommt man die "Kratzer" wieder raus.

Fazit: Mikrofasertuch sollte im Lieferumfang des Autos sein. Saubsaugen an der Tankstelle nur noch einseitig, dann Fahrzeug wenden und die andere Seite saugen.

183 weitere Antworten
183 Antworten

@helalwi
Hast du zu der Nachrüstung für die Uhr Details? Muss ich die geänderte Schalter-Leiste mit Uhr neu programmieren lassen und muss v.a. was am Kabelbaum geändert werden?
Würde das wenn gerne selbst machen....

Danke

Das weiss ich leider alles nicht. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass auch Nachrüstungen, die Mercedes offiziell gar nicht anbietet, trotzdem gemacht werden können. Und - das Entscheidende - diese Aenderungen erscheinen dann in deiner offiziellen Konfiguration (auf die jeder Händler Zugriff hat), wie Original, auch wenn es eben, wie in meinem Fall nicht durch Mercedes selbst ausgeführt wurde. Für viele Leute ist das ja wichtig in Bezug auf Garantie oder Wiederverkauf oder was auch immer.

Zitat:

@mike535 schrieb am 15. August 2015 um 23:37:49 Uhr:


Meine Folie kommt von 3M, leider weiß ich aber die genaue Bezeichnung nicht. Die Umrüstung auf Holz und somit auch auf Uhr, stehen in keinem Verhältnis......meine Meinung.

Aber, diese Umrüstung ist von technischer Seite aus gesehen machbar. Die Uhr muss auf jeden Fall am System angemeldet werden.

ja die wird auch über den BC "gestellt", sprich Uhrzeit am KI einstellen bewirkt dass die Analoguhr mit gestellt wird.

Moin,
Habe mir heute Folie bestellt. Ausbau der Mittelkonsole habe ich schon ausprobiert und finde es unkompliziert.
Foliert habe ich noch nicht, aber da ich handwerklich nicht unbegabt bin, denke ich mal das klappt.
Werde vorher aber noch üben.
Folie ist Aluminium gebürstet titan grau, also dunkel grau.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@DarthMirek schrieb am 1. September 2015 um 10:32:53 Uhr:


Moin,
Habe mir heute Folie bestellt. Ausbau der Mittelkonsole habe ich schon ausprobiert und finde es unkompliziert.
Foliert habe ich noch nicht, aber da ich handwerklich nicht unbegabt bin, denke ich mal das klappt.
Werde vorher aber noch üben.
Folie ist Aluminium gebürstet titan grau, also dunkel grau.

Gruß

Machst du bitte Foto Session von A bis Z für's Forum, wäre Klasse 🙂

Ja mache ich. Muss nur warten bis die folie da ist...

Zitat:

@DarthMirek schrieb am 1. September 2015 um 19:09:13 Uhr:


Ja mache ich. Muss nur warten bis die folie da ist...

Hi,

Folie da?
Bilder gemacht ?

Glückauf, annajo

Der Klavierlack ist in der Tat empfindlich ... ich versiegle den regelmäßig mit Swizöl Wachs ... seither habe ich das Kratzerproblem im Griff.

Zitat:

@Telecaster25 schrieb am 2. Februar 2016 um 15:42:27 Uhr:


Der Klavierlack ist in der Tat empfindlich ... ich versiegle den regelmäßig mit Swizöl Wachs ... seither habe ich das Kratzerproblem im Griff.

Hi telecaster25,

es gibt im online shop von Swizöl mindesttens 23 verschiedene Wachse.

Welches Nutzt du?

Wenn ich mir dort die Preise ansehe, "bleibt mir die Spucke weg".
Lohnen sich die Ausgaben?

Danke und Gruß,
annajo

Ich habe das Mirage ... nehme Swizöl eigentlich
schon seit Jahren für den Außenbereich ... daher habe ich
das Wachs sowieso im Schrank.
Nur für die Mittelkonsole wäre die Dose Wachs schon recht teuer
geb ich zu. Kommst aus dem Raum Stuttgart könnte ich Dir anbieten
mal mein Wachs auszuleihen.

Grüße

Zitat:

@annajo schrieb am 3. Februar 2016 um 11:19:23 Uhr:



Zitat:

@Telecaster25 schrieb am 2. Februar 2016 um 15:42:27 Uhr:


Der Klavierlack ist in der Tat empfindlich ... ich versiegle den regelmäßig mit Swizöl Wachs ... seither habe ich das Kratzerproblem im Griff.
Hi telecaster25,
es gibt im online shop von Swizöl mindesttens 23 verschiedene Wachse.
Welches Nutzt du?

Wenn ich mir dort die Preise ansehe, "bleibt mir die Spucke weg".
Lohnen sich die Ausgaben?

Danke und Gruß,
annajo

Zitat:

@Telecaster25 schrieb am 3. Februar 2016 um 11:26:23 Uhr:


[gelöscht]
geb ich zu. Kommst aus dem Raum Stuttgart könnte ich Dir anbieten
mal mein Wachs auszuleihen.
Grüße

telecaster25,

Danke für dein Angebot - ich wohne (Saarland) aber ca. 300 km von Stuttgart entfernt.

Glückauf!

Ich habe das "Zuffenhausen" im Schrank, das sollte dann ja auch funktionieren.
Womit poliere ich denn die schon vorhandenen Kratzer am besten weg, bevor das Swizöl drauf kommt?

Zitat:

@andy_neu schrieb am 4. Februar 2016 um 18:56:53 Uhr:


Ich habe das "Zuffenhausen" im Schrank, das sollte dann ja auch funktionieren.
Womit poliere ich denn die schon vorhandenen Kratzer am besten weg, bevor das Swizöl drauf kommt?

Wurde schon viel diskutiert, die bekommt man leider nicht mehr wirklich weg.

Ich habe auch einige Kratzer in der Mittelkonsole und selbst unterschiedlichste KFZ-Aufbereiter haben das verneinen müssen...

Hätte ich mich damit vorher mal mehr beschäftigt, hätte ich wie der Titel schon sagt, nie einen Wagen mit Klavierlackoptik gekauft!

Zitat:

@andy_neu schrieb am 4. Februar 2016 um 18:56:53 Uhr:


Ich habe das "Zuffenhausen" im Schrank, das sollte dann ja auch funktionieren.
Womit poliere ich denn die schon vorhandenen Kratzer am besten weg, bevor das Swizöl drauf kommt?

Bekommst Du weg zu 95 % mit Swizöl Cleaner Fluid Medium.

Wichtig in nur eine Richtung polieren und wenig nehmen

und leichter Druck, lieber die Prozedur 4 - 5 mal machen.

Dann zum Schluss Cleaner Fluid Regular und dann

mit Wachs versiegeln.

Zitat:

@Telecaster25 schrieb am 5. Februar 2016 um 05:47:15 Uhr:



Zitat:

@andy_neu schrieb am 4. Februar 2016 um 18:56:53 Uhr:


Ich habe das "Zuffenhausen" im Schrank, das sollte dann ja auch funktionieren.
Womit poliere ich denn die schon vorhandenen Kratzer am besten weg, bevor das Swizöl drauf kommt?
Bekommst Du weg zu 95 % mit Swizöl Cleaner Fluid Medium.
Wichtig in nur eine Richtung polieren und wenig nehmen
und leichter Druck, lieber die Prozedur 4 - 5 mal machen.
Dann zum Schluss Cleaner Fluid Regular und dann
mit Wachs versiegeln.

Das klappt? Das ist doch für Fahrzeuglacke?

Also wie gesagt, kein Aufbereiter hat das eine Chance gesehen Kratzer raus zu bekommen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen