1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Nie wieder Chiptuning GTS 3.0 cdti ! :-(

Nie wieder Chiptuning GTS 3.0 cdti ! :-(

Opel Vectra C

Hi Leute!

Erfahrungen muß jeder machen. Und wenn keiner seine weitergibt, werde alle die selben Fehler machen. Deswegen hier mein Zwischenbericht zum Chiptuning meines GTS 3.0 CDTI V6. Der Wagen hat jetzt 2000 km mit Chip gelaufen und ich sag Euch: “Das Teil ist wieder raus!“ Nie wieder Lexmaul Chiptuning!

Also: Die Leistungssteigerung war echt nett. War zwar laut Prüfstand etwas weniger als versprochen aber ok. (War auch kein Frischluftgebläse vor). Der Spritverbrauch war ca. 1-1,5 Liter weniger. (!)

Dagegen lief der Motor etwas laufunruhiger und machte beim Anfahren immer den Eindruck fast abzusaufen. Der Rußausstoß war beim Beschleunigen schlimmer, als bei nem russischen Polenlaster. (Gibts sowas?) 🙂 (Hatte den Vorteil, dass man jedem Mercedes-Schleichopa beim Überholen ein bewundernswertes Blinken mit der Lichthupe entlocken konnte, wen die Teerklumpen auf seinen Sonntagslack prallten…) 🙂

Aber das Schlimmste waren die 7 Totalausfälle des Motors. Nix Notlaufprogramm, einfach ausgegangen ist er. Und das, wenn man ihn brauchte! Beim Überholen auf der Landstraße, sowie mit 180 km/h auf der linken Spur der dreispurigen Autobahn im Urlaubsverkehr und einmal ca. 200m hinterm Elbtunnel. Wäre das im Tunnel passiert, hätten die wegen mir ne ganze Röhre dichtgemacht. Was hätte ich denen dann erzählt? Also immer rechts rangefahren und nach 5 Minuten sprang er wieder an. Der FOH war so freundlich, mir den Fehlerspeicher auszulesen, und siehe da: Fehler am Einspritzmengenbegrenzer (oder so ähnlich). Also der Chip! Nun flux bei Lexmaul angerufen und der wusste auch Rat. Nach Einweisung in die Analen des Chipgehäuses sollte ich dort auf der Platine ein paar Jumper umstellen und schon spritzt der Chip 30% weniger Sprit ein. (Klingt logisch, auch wenn ich für 30% weniger Leistungssteigerung fast keinen Chip mehr gebraucht hätte.) Ein paar Tage später bin ich aber wieder beim Überholen eines Lastzuges auf der kurvigen Landstraße (mit entgegenkommender Polizei! Kein Scherz!) liegengeblieben. Und ich sag Euch, im Interesse meiner Beziehung zu meiner Freundin und Beifahrerin, das Scheißding flog im hohen Bogen aus meinem GTS!!!! Und Ab zu Lexmaul zurück! Wenn die mir noch mal Blödsinn erzählen, gibt’s was mit dem Anwalt! Das Gerät ist einfach nicht ausgereift. Jetzt surrt er wieder wie ein Kätzchen. Vielleicht sind andere Chiphersteller besser, kann ja sein, aber ich bin erstmal geheilt.
Vielleicht lasse ich mir noch mal individuell einen Chip für ins Steuergerät direkt zurechtmachen. Dann werden aber mehr Parameter eingestellt, als nur die Spritmenge.

Also Leute, überlegt Euch das mit dem chippen! Auch wenn die Leistung geil ist!!!

Björn

Hier der Thread zum ersten Erfahrungsbericht mit meinem Chiptuning!

http://www.motor-talk.de/t331766/f237/s/thread.html

Und noch nen Bild von meinem GTS:

74 Antworten

Jetzt aber das Bild!!

Mein Beileid. Aber auch im Serienzustand macht er ja Spass - ist ein tolles Auto (optisch richtig lecker geworden!).

Na dann abe mal flux die SIG geändert wenn der Chip raus ist 🙂

Danke,Danke! Aber wat issn SIG?

Björn

Signatur

Hab gerade eben noch dein Lexmaul Chiptuning gesehen , da wars auch schon raus 🙂

Hy Catbat!

Wirklich scheiße dass du solche erfahrungen machen musstest.🙁

Mein FOH arbeitet immer mit der P-Box zusammen, und die sagen, dass es bei ihnen noch nie Probleme gab.

Wenn dann würd ich nur die zusatzbox installieren, da es bei diesen die geringsten probleme gibt.

Nebenbei bemerkt: VW original Chiptuning und Steinmetz Chip`s werden von P-Box hergestellt.

mfg.schord

P.S.: Was sagt eigentlich Lexxmaul?

Hmm, schade,
da scheint sich der Chip mit dem 3.0 CDTI nicht zu vertragen!?

Kann nur sagen 2.2 DTI -> Chip hatte ich noch nie Probleme (~10TKM mit Chip unterwegs).

MfG

Wenn Lexmaul antwortet, dann werde ich das sofort posten! Bin mal gespannt, wie die sich rausreden wollen. Die können mir auf jeden Fall nicht erzählen, daß das ein Hardwareproblem ist. Die haben ihre Software da nicht im Griff....

Björn

Hallo,

ich warte ja nun auch schon seit Wochen auf das versprochene Kit von Irmscher. Die hatten Probleme in Zusammenhang mit dem Xenonlicht ! (wohl mit der hochfrequenten Ausstrahlung o.ä.). Nun wurde ein neuer Einbauort sowie ein neuer Kabelbaum eingesetzt und die Prüfungen laufen. Zugesagt wurde das Ganze nun zur 39. KW.
Allerdings hatte Irmscher von vornherein ein Tuning für Automatik aus bekannten Gründen abgelehnt, (was für mich kaufentscheidend für Schaltgetriebe war) und steigern lediglich auf ca. 200 PS und ca. 420 NM, was ja für die Seriosität spricht. Und das schließlich mit Werksgarantie, da ja Irmscher mit Opel einen Kooperationsvertrag hat.
Also warten wir mal ab.

Rüdiger

Das ist ja interessant. Probleme in Verbindung mit Xenonlicht? Kann sein, aber die anderen Chiptuner haben das dann wohl schneller in den Griff bekommen. Kann mir aber auch irgendwie nicht vorstellen, wie das Probleme geben soll. Wird doch nur die Spannung für die Einspitzmengenbegrenzer geänder. Das ist doch nicht "hochfrequent"?!
Naja, die wissen schon, was sie tun....
Denke jetzt aber auch, daß das Irmscher Tuning besser (weil dezenter eingestellt) ist!

Björn

Man man @TheCatbert da erzählst Du ja sachen. Da will ich mit Dir im Auto aber nicht tauschen, wenn man gegen die grün-weissen fährt. Musst mal erzählen, wie das ausgegangen ist.

Ach ja, tausch doch einfach den Lexmaul gegen den Irmscher Chip - gleicher Preis 899 EUR und ich glaube nicht, das dies bei Irmscher passiert. Ist ja "the one an only" Haustuner von Opel

Hallo,

das hört man in Verbindung mit neuen CDTI´s (Common Rail Dieseln) immer wieder.

Es hat sich ja acu einiges seit dem alten 220 CDI vom Taxistand getan.

Nur einige "Neuerungen"

statt 1000 Bar, bis zu 1800Bar Common Rail Druck
bis zu fünf Einspritzvorgänge pro Füllung
varriabe Turbolader

u.v.m.

VW, oder Opel basteln an den Einspritzprogrammen Monate lang im Dauertes herum bis es passt, nun kann ein Tuner es in ein paar Wochen besser ???

Sicher nicht !!!

Früher bei den elektronische Niederdruckeinspritzsystemen war ein Chiptuning noch relativ einfach, Schummelmodul zwischen Steuergerät und Einspritzpumpe und gut.
Siehe Renault Megan, 15PS mehr, eine Abgasklasse besser, Verbrauch gesunken.
Aber ein Hightech Diesel ist halt kein Traktor, das Selbe gilt für FSI Motoren von VAG, laß die mla Chipen...

Dumm nur, das der 3.0 CDTI noch so viel Potenzial hat, 1,7l = 100Ps, 1,9l =150Ps und 3l = 177Ps, nein sollten 240Ps sein, also der Block ist mit 177Ps unkaputtbar 🙂...

Allzeit gute Fahrt

Florian

Der Irmscher Chip ist ja leider noch nicht verfügbar. Bin wohl auch erstmal geheilt. Falls wieder einer rein sollte, dann darf ich das auf keinen Fall meiner Freundin erzählen. Nach mehreren "Notlandungen" auf unserer Urlaubsfahrt hing etwas der Autosegen schief....

Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen