nie wieder audi - danke an euch und eure beratung
hallo an alle hier !
hab seit 4 monaten mir einen neuen corolla verso 1.8 gekauft.
( mein erster japaner )
nach 3 jahren pleiten pech und panne von audi ( a4 avant ) und dem schlechten service der "fach" werkstatt - habe ich mich nun für einen toyota entschieden.
ich muß sagen - ich warte jeden tag drauf das mal was kaputt geht oder eine lampe brennt......aber bis jetzt teu teu teu ! ohne dick auftragen zu wollen - das beste was mir seit langem passiert ist . er fährt wie doll und der verbrauch ist auch super.
einziges problem ( wenn es überhaupt eins ist ) die antenne schrammt immer ans garagen-dach ! gibt es da eine abhilft ?
( das war der vorteil deim a4 avant er paßte so rein ). aber das ist bis jetzt das einzige was er besser konnte. lach....
kennt einer abhilfe für die antenne - gibt es eine kürzere ?
laut meinem verkäufer leider nein !
gruß max
und weiter so
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rapalaa
aber es kann doch nicht sein dass wir bereits den fünften toyota in der familie haben alle weit über 200000 gelaufen und reparaturen bis jetzt =0
komm komm komm mir nicht mit irgendwelchen geschichten.
fahrer deutscher autos können nun mal nicht vertragen das japaner im punkto zuverlässigkeit einfach klasse sind
aber ich verzeihe dir
gruß adam
?
Zitat:
Original geschrieben von thomasa.
?
Was denn?
Bist du etwa nicht froh darüber, dass dir der unfehlbare rapalaa verzeiht? 😁 😁
😉
Hi, ich bin kein VW Fan aber z.B der T4 von meinem Nachbar mit 2,5L 150PS TDI Maschine ist super. Geräumig, sehr gute Ausstattung(war auch sehr teuer), sehr guter Durchzug für so einen Riesen. 190km/h kein Problem.
Der einzige Nachteil, er muss dauernd in die Werkstatt. Und das ist jetzt nicht gelogen. Ich finde das Auto Super!!! Nur er steht wirklich fast jede 2 Woche in der Werkstatt. Solange Garantie und Kollanz da waren, ging es noch, aber jetzt...
Für mich wäre es halb so schlimm, da ich selber Mechaniker bin.
Aber ein Auto sollte doch zum fahren da sein und nicht zum reparieren. Deswegen fahre ich bis jetzt Toyota, würde aber gerne auf Lexus umsteigen.
mfg
Ähnliche Themen
sehe ich genauso, T4/T5 ist wirklich klasse aber definitiv zu anfällig,
andererseits welches Auto ist es nicht.....
gruss thomas
Zitat:
Original geschrieben von corolla diesel
der T4 von meinem Nachbar mit 2,5L 150PS TDI Maschine ist super [...] er muss dauernd in die Werkstatt [...] Ich finde das Auto Super!!! Nur er steht wirklich fast jede 2 Woche in der Werkstatt.
Widerspricht sich das nicht irgendwie? Bei einem Klassiker vom Schlage eines Jaguar oder Alfa Romeo könnte ich diese Einstellung ja noch verstehen, da Liebhaberfahrzeug... Aber bei einem Volkswagen?
Verwundert
hankblank
Re: nie wieder audi - danke an euch und eure beratung
Zitat:
Original geschrieben von Max2004
hallo an alle hier !
hab seit 4 monaten mir einen neuen corolla verso 1.8 gekauft.
( mein erster japaner )
nach 3 jahren pleiten pech und panne von audi ( a4 avant ) und dem schlechten service der "fach" werkstatt - habe ich mich nun für einen toyota entschieden.
ich muß sagen - ich warte jeden tag drauf das mal was kaputt geht oder eine lampe brennt......aber bis jetzt teu teu teu ! ohne dick auftragen zu wollen - das beste was mir seit langem passiert ist . er fährt wie doll und der verbrauch ist auch super.
einziges problem ( wenn es überhaupt eins ist ) die antenne schrammt immer ans garagen-dach ! gibt es da eine abhilft ?
( das war der vorteil deim a4 avant er paßte so rein ). aber das ist bis jetzt das einzige was er besser konnte. lach....
kennt einer abhilfe für die antenne - gibt es eine kürzere ?
laut meinem verkäufer leider nein !gruß max
und weiter so
Habe meinen AUDI Bj1994 mit 280000 auf dem BUCKEL für 2600 Euro verkauft,und auch nie was grösseres gehabt.Jedes Auto hat seine Eigenarten.Wollte mir auch nen Verso zulegen,habe mich nicht wohl drin gefühlt(sitze und so).
Und das wichtigste:neue Autos haben seltener Pannen(gg)
Viel Glück mit deinem Corolla
Ich übrigens bin auf n Elch umgestiegen,auch nicht schlecht
MfG
Der Corolla Verso mag ein zuverlässiges Auto sein, aber die Qualität und Optik im Innenraum ist armselig und auf dem Stand der End90er Jahre.
Wir haben in der Firma etwa 10 ganz neue davon, fast alle sind recht schlampig verarbeitet (made in Turkyie, das sieht man...)
abstehende, schräg montierte Abdeckungen; eine Handbremse im Rohrdesign; Beifahrerairbag sichtbar unter dem Hartkunststoffarmaturenbrett; schnell abscheuernde Stoffe; Zigarettenanzünder (selbes Design wie mein Vater im Landcruiser vor 30 Jahren hatte); mehere unbelegte Schalter, unbeleuchtete, überladene Lenkradschalter, eine Fernbedienungseinheit in Ostblockdesign (viereckig, schwarz, billigst aussehend) etc, etc.
Also in vielen belangen meilenweit von der Haptik und vom Innenraumdesign eines Audi entfernt.
Punkto Zuverlässigkeit sieht es aber sicher anders aus.
und der corolla ts mit 192 ps packt sogar den neuen gti :-) habs ausprobiert was passiert dann bloß mit dem neuen ts kompressor mit 248 ps gti hahaha
Der hat 225 PS und keine 248.
Und das der den GTI packt glaube ich etwas weniger dran. Der GTI ist ein Turbo der muss nicht auf die Drehzahl warten wie der TS. Der TS-C sollten den aber packen.
er packt ihn sicher weil wenn ich einmal bis 8000 gedreht hab bin ich in jedem gang bei voller leistung
Zitat:
Original geschrieben von cardoc
und der corolla ts mit 192 ps packt sogar den neuen gti :-) habs ausprobiert was passiert dann bloß mit dem neuen ts kompressor mit 248 ps gti hahaha
noch etwas in der Pubertät??
Zitat:
Original geschrieben von cardoc
er packt ihn sicher weil wenn ich einmal bis 8000 gedreht hab bin ich in jedem gang bei voller leistung
Ich sag es ja:
Der Sprit ist noch immer viel zu billig....
Zitat:
Original geschrieben von 3ertoddy
Jungens !
Jetzt ises aber gut.
Jahrelang beruft sich der "stolze Toyota-Fahrer" auf die ADAC-Pannenstatistik.
Nie wurde diese Statistik angezweifelt. Und jetzt ändert sich mal was zu Ungunsten von Toyota. Und siehe da, es wird die selbe Statistik angezweifelt und neu Interpretiert.Ihr seit schon ein lustiges Völkchen.
Gruß
Dem kann ich nur 1000%ig (ja, 4 Nullen) zustimmen........
Ist geanuso wie mit der Politik, solange man den leuten anch dem Mund redet, ist alles bestens, kommen die ersten Einschnite heißt es: "ja klar, bin dafür, ABER NICHT BEI MIR.....!"
Toyota, nix ist unmöglich
Hallo Zusammen,
bin von jemanden über pn benachrichtigt worden, dass es hier so richtig rund geht! Habe diese ganzen emototionsgeladenen Seiten im Thread durchgelesen und freue mich über soviel Feuer! Teilweise könnte man meinen, Ihr habt Aktien bei Toyota!
Ausser dem LandCruiser und den Liftback als auch die Celica kenne ich keinen Toyota, schon gar keinen Aktuellen (Ausnahme:Lexus). Weiss nur, dass Toyota von UNS DEUTSCHEN geklaut hat. Muss aber, aus Platzgründen (würde ne Dissertation) auf die einzelnen Ausführungen diesbezüglich verzichten. Mit dem Prius (richtig geschrieben?) geht Toyota absolut eigene Wege, was ich löblich finde, doch könnte ich mit 1,94 m in diesem HighTech Kleinwagen zum Preis eines gehobenen Mittelklasse Wagens nicht sitzen! Gut. das die Japaner soviel Anerkennung und Markenidentität besitzen, wundert mich dann aber doch! Audi ist ja schon an Sterilität und Pragmatismus kaum zu überbieten, aber Toyota ist da noch die Quadratur des Kreises! Wo hat dieser Wagen Charakter? Wo eigenes Design, es sei denn, es wurde aus Europa eingekauft? Aus sachlichen Gründen einen Toyota kaufen, sehe ich ein. Doch Leidenschaft und Toyota? Komme ich jedenfalls nicht mit klar! Wer diesen Lexus 400 gefahren hat, wird nicht umhin kommen, anzuerkennen, dass hier ein geräumiger, funktionierender Oberklasse Wagen bewegt wird. Doch der ist so unauffällig und kalt, dass macht keinen Spaß! Sicher, er ist gut verarbeitet und er hat sehr viele Extras, die bei BMW und Mercedes teuer bezahlt werden müssen, doch der Markt gibt es her. Die wären ja dumm, wenn sie nicht verdienen wollten! Anders sieht das in Amerika aus. Da genoss Toyota sehr hohes Ansehen. Bis 2000! Was ist heute los? BMW und Audi wohin man schaut. Die ganze Oberklasse/Luxusklasse ist mit deutschen Derivaten durchsetzt. Keiner will einen Toyota! Resümeé: Autokauf ist viel Emotion und Irrationales! Davon hat Toyota nichts...
Beste Grüße
Marten Welge