nie wieder audi - danke an euch und eure beratung
hallo an alle hier !
hab seit 4 monaten mir einen neuen corolla verso 1.8 gekauft.
( mein erster japaner )
nach 3 jahren pleiten pech und panne von audi ( a4 avant ) und dem schlechten service der "fach" werkstatt - habe ich mich nun für einen toyota entschieden.
ich muß sagen - ich warte jeden tag drauf das mal was kaputt geht oder eine lampe brennt......aber bis jetzt teu teu teu ! ohne dick auftragen zu wollen - das beste was mir seit langem passiert ist . er fährt wie doll und der verbrauch ist auch super.
einziges problem ( wenn es überhaupt eins ist ) die antenne schrammt immer ans garagen-dach ! gibt es da eine abhilft ?
( das war der vorteil deim a4 avant er paßte so rein ). aber das ist bis jetzt das einzige was er besser konnte. lach....
kennt einer abhilfe für die antenne - gibt es eine kürzere ?
laut meinem verkäufer leider nein !
gruß max
und weiter so
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rapalaa
wie wärs mit toyota corolla TS 1.8 190 ps???
Gti schreckgruß
-Obs ihm da um die Leistung geht....
-Es gibts GTIs die die Reisschüssel abziehen, nicht nur der neue...Schreck gibts dann eh nit da es sich nicht wirklich viel nihmt.
-Das hochdrehen der Nähmaschine ist auch nicht jedermanns sache.
Und so Mängelfrei ist der dann auch nicht.
lg Hydro
Vielleicht kann man mich mal aufklären - auf der Homepage von Toyota finde ich nur keinen Corolla Verso 1.8.
Zum anderen sind der A4 Kombi und der CVerso wohl vom Fahrzeugkonzept nicht wirklich vergelichbar. Dann zum Thema AUDI - in der Familie werden z.Zt. ein T44, ein C4 und ein 4B bewegt. Werkstattaufenthalte 0, und die beiden erstgenannten sind Wiederholungstäter.(also schon mehrere AUDI gehabt)
Nix gegen TOYOTA (hatten leider kein Auto für mich) aber nicht alle anderen Autos sind schlecht.
Der wäre keine Alternative. Da bleibe ich viel lieber bei meinem jetzigen. Das ist eine echte Drehorgel und nicht schneller als meiner. Ausserdem nur EUR 3. Der Preis ist viel zu hoch.
gruss
na, was diskutiert ihr hier denn? 🙂...hier hat sich jemand ein neues Auto gekauft und ist zufrieden damit. Ich kann da nur eines zu sagen:
Herzlichen Glückwunsch!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1.2.1957
Der Corolla Verso ist in sachen Qualität und Zuverlässigkeit dem A4 wirklich welten vorraus.
Und vom Design her naja, schaut der 0815 Audi auch nicht wirklich besser aus.
@1.2.1957
Welche Qualität?? Inneraum und Haptik??
Vollverzinkt und Verwindungssteif??
1.2.1957 jetzt drehste scheinbar völlig am Rad oder was,was der einzelne an Qualität empfindet bleibt zum Glück jedem selbst überlassen......lebe mal weiter in Deiner Traumwelt.
Und ob ein Audi 0815 ist oder nicht,im Design hält er ganz sicher mit einem 0815 Minivan mit.....Toyota mag ja zuverlässig sein,Designtechnisch aber oft die Biederkeit selbst.
Zum Glück liegt Schönheit im Auge des Betrachters.....
Stelle mal den Toyota Interessenten das Audi Pendant zum gleichen Preis bzw. ohne Aufpreis zur Wahl,ich wäre mir da nicht so sicher ob alle zum Toyota greifen würden...
Andy
BTW:so sieht mein bestellter Audi aus damit wir wissen von was wir reden.....
Zitat:
Original geschrieben von avaurus
oh, ein S4 🙂...gestern vor Pro-Mark gesehen. Hübsches Auto.
Hallo avaurus
nein kein S4,ein A4 2,5 Tdi mit dem S Line Sportpaket und Sportfahrwerk sowie der entsprechenden Bereifung.
Grüße Andy
auch gut und trotzdem hübsch 🙂. Wir haben hier auch einen 2.5TDI. Dem hat es pünktlich bei 120tkm die Wasserpumpe bei 200km/h zerstört *gg*...Motor lebt aber noch...jetzt mit neuer Wasserpumpe, neuem Zahnriemen etc...*puh*
Zitat:
Original geschrieben von avaurus
auch gut und trotzdem hübsch 🙂. Wir haben hier auch einen 2.5TDI. Dem hat es pünktlich bei 120tkm die Wasserpumpe bei 200km/h zerstört *gg*...Motor lebt aber noch...jetzt mit neuer Wasserpumpe, neuem Zahnriemen etc...*puh*
Hallo,
mein derzeitiger 2,5er BJ 07/02 (siehe unten) hat jetzt 180.000km auf der Uhr und bisher keine Probleme gemacht ausser Zahnrippenriemen(ähnlich Keilriemen) gerissen bei 170.000km und die Multitronic fiel durch ruckeln auf was aber auf Garantie beseitigt wurde.Meine Audis davor waren gänzlich unauffällig bis rauf auf 220.000km.
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von rapalaa
wie wärs mit toyota corolla TS 1.8 190 ps???
Gti schreckgruß
Wenn 'nen Japaner, dann eher Subaru, Honda oder Mazda.
Zumal die 1,8l Toyota Drehorgel nicht gerade für überragende Leistungsentfaltung bekannt ist...
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Ich wiederhole es gerne :
mfg
Omega-OPA der von der Toyotaqualität nicht so ganz überzeugt ist 😁
Welche Toyota Qualität?! 😁
Ich sah bisher nur ein Auto (die neuen sind nur 08/15 Autos, der T22 hatte wenigstens 'nen Gesicht und fällt auf!), ein ganz normales Auto, das fährt...
Es soll ja auch vorkommen, das manch ein Toyota außerplanmäßig in die Werstatt musste...
Zitat:
Original geschrieben von 1.2.1957
Der Corolla Verso ist in sachen Qualität und Zuverlässigkeit dem A4 wirklich welten vorraus.
Und vom Design her naja, schaut der 0815 Audi auch nicht wirklich besser aus.
1. Stört mich der Corolla <-> A4 Vergleich doch irgendwie sehr...
2. Als ob die neueren Toyotas besser aussehen!
Also mehr 08/15 Standarddesign als bei Toyota geht schon garnicht...
Tatsache ist das die Audi alle gleich ausschauen.
@Andy
z.b die Qualität bzw Zuverlässigkeit des Motors?
Insbesondere die Diesel.
Audi setzt noch immer auf PDE...
Bei Vollgaß bzw bei der PDE der Schnelle Füllvorgang nageln die Motoren sogar noch, das wäre bei einem Common Rail fast unmöglich.
Aja es ist als BMW-Techniker nich verboten was anderes zu fahren, und ausserdem kommt nach dem Urlaub ein Corolla Verso oder ein Lexus GS her.
Zitat:
Original geschrieben von 1.2.1957
Tatsache ist das die Audi alle gleich ausschauen.
Das aber auf hohem Niveau !
gruss
@1.2.1957
Tatsache ist das die Audi alle gleich ausschauen
Antwort:
viele Hersteller würden einiges darum geben den Schlüssel für die sofortige Erkenbarkeit der eigenen Marke zu haben,ein Gesicht welches jeder sofort als Audi/BMW /MB erkennen kann....
.b die Qualität bzw Zuverlässigkeit des Motors?
Insbesondere die Diesel.
Audi setzt noch immer auf PDE...
Bei Vollgaß bzw bei der PDE der Schnelle Füllvorgang nageln die Motoren sogar noch, das wäre bei einem Common Rail fast unmöglich.
Antwort:
Der 2,5 Diesel ist laufruhig und robust.Ansonsten kann ich mir nicht erklären warum mein erster 2,5 er bei mir über 210.000km und beim Nachbesitzer weitere 60.000km ohne jedes Problem mit sogar dem ersten Auspuff sammeln konnte..... Bei Vollast hört man nichts ausser einem Rauschen nix mit nageln.......das gibt es nur nach dem Kaltstart.
Aja es ist als BMW-Techniker nich verboten was anderes zu fahren, und ausserdem kommt nach dem Urlaub ein Corolla Verso oder ein Lexus GS her.
wieso sollte Dir verboten werden ein bestimmtes Auto zu fahren??
Fahr jeder was er mag,nur man nenne eine anerkannt hochwertigen Wagen/Fabrikat nicht 0815.....
Ein Verso oder Lexus mag für Dich das richtige sein das sei dir unbenommen,wenn sie Dir zusagen und deinem Geschmack entsprechen nur zu....
Ich sehe es nunmal anders und es wirkt in gewisser Weise auf mich arrogant wenn dies mit 0815 abgetan wird sowie meine bisher guten Erfahrungen in Abrede gestellt werden.
Das ein Audi in gewissen Punkten über einen Avensis anzusiedeln ist wirst Du sicher nicht abstreiten wollen dafür kostet der Audi auch ein paar Euro mehr.....mit Recht.
Andy