Nie mehr RFT
Guten Abend zusammen,
bin heute endlich mein RFT Bereifung losgeworden.
Hatte keine Lust am Montag mit den Holzrädern noch mal 800 Km zu holpern, zumal sie Sägezahn aufwiesen. Deshalb kurzentschlossen auf normale Reifen umgestiegen, dazu 2 Flaschen Pannenspray unter die Kofferraumabdeckung und gut (Danke Forum).
Die Verbesserung des Fahrkomforts ist verblüffen. Leise und geschmeidig, Spurtreue wie gehabt, besser als die Winterreifen mit 17 Zoll (RFT).
Ich glaube nicht, daß das F11er Fahrwerk für RFT ausgelegt ist, die RFT´s machen die Fahrwerksabstimmung kaputt.
Endlich wieder Fahrkultur !! FREU!!!
Beste Antwort im Thema
Guten Abend zusammen,
bin heute endlich mein RFT Bereifung losgeworden.
Hatte keine Lust am Montag mit den Holzrädern noch mal 800 Km zu holpern, zumal sie Sägezahn aufwiesen. Deshalb kurzentschlossen auf normale Reifen umgestiegen, dazu 2 Flaschen Pannenspray unter die Kofferraumabdeckung und gut (Danke Forum).
Die Verbesserung des Fahrkomforts ist verblüffen. Leise und geschmeidig, Spurtreue wie gehabt, besser als die Winterreifen mit 17 Zoll (RFT).
Ich glaube nicht, daß das F11er Fahrwerk für RFT ausgelegt ist, die RFT´s machen die Fahrwerksabstimmung kaputt.
Endlich wieder Fahrkultur !! FREU!!!
77 Antworten
Zitat:
@iznogudstgt schrieb am 23. Juni 2015 um 10:14:59 Uhr:
Mal ne blöde Frage: was ist die Alternative zu Runflat?
- Ersatzrad? 245er Schlappen im Kofferraum das ganze Jahr Spazierengehen, na super. Unabhängig davon im Anzug Reifen wechseln?
- Tirefit? Ne ist klar, bei strömenden Regen, Nachts (da passiert so was nämlich) den Reifen reparieren? Komfort ist anders.
Ist auch meine Meinung ich hatte in 22 Jahren beruflich Fahrerei, 3 Reifenpannen - zwei davon haben mich jeweils einen 1/2 Tag gekostet, da der passende Reifen nicht im Wagen war bzw. die Felgenmuttern - das brauche ich so eigentlich nicht mehr. Ich fahre zu oft auf Werksgeländen rum, da ist die Anzahl an "freien" Schrauben und anderen metallischen Dingen einfach zu hoch um auf RFT zu verzichten.
Just my 2 Cents
Gruß aus EN
Zitat:
@IgFf24 schrieb am 23. Juni 2015 um 12:20:44 Uhr:
Du sprichst hier von einem Komfort, den ich persönlich noch nie in insgesamt 49 Jahren und nach ca. 1,225 Mio km erfahren durfte, weil nicht benötigt.
Ich bin auch noch nie gestorben und hab trotzdem eine Lebensversicherung. 😉
Aber ich bin auch ein Hosenscheißer. 😁
Wollte damit sagen, dass mir der Komfort, den ich täglich genieße, mehr wert ist, als einer, den ich vielleicht nie genießen kann. Und hier geht es rein um persönliche Abwägung von erfahrbaren Vorteilen. Ich habe so entschieden, wie ich entschieden habe, und machst es eben anders. So einfach ist das.
Gruß IgFf24
Hallo
ich bin 1968 zuletzt wegen einer Reifenpanne liegen geblieben, mit Wechsel auf Ersatzrad. Danach hatte ich noch 2 oder 3 mal Reifenschaden, schleichend, und bin jedes mal bequem in eine Werkstatt gekommen. Das Liegenbleiberisiko durch Reifen ist m.E. geringer als durch Motorprobleme, insbesonder geringer als durch Elektronikprobleme. Und dafür gibts keine umfassende Run-weiter-Technik. Ich fahre rund 20.000 - 25.000 km im Jahr.
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Also das Thema Runflat sollte hier eigentlich durch sein. Runflat ist eine Sackgasse in die sich BMW verrannt hat.
Aber das darf jeder auch anders sehen
Gruß B-Bernie
Ähnliche Themen
Zitat:
@MartinBru schrieb am 23. Juni 2015 um 18:53:52 Uhr:
Ich bin auch noch nie gestorben und hab trotzdem eine Lebensversicherung. 😉Zitat:
@IgFf24 schrieb am 23. Juni 2015 um 12:20:44 Uhr:
Du sprichst hier von einem Komfort, den ich persönlich noch nie in insgesamt 49 Jahren und nach ca. 1,225 Mio km erfahren durfte, weil nicht benötigt.Aber ich bin auch ein Hosenscheißer. 😁
Kenne keine Lebensversicherung, welche dich vor dem Tod bewahrt. Also es gibt gute, schlechte und sehr schlechte Vergleiche. Die Auswahl überlasse ich dir.
Gruß IgFf24
Zitat:
@IgFf24 schrieb am 24. Juni 2015 um 10:11:04 Uhr:
Kenne keine Lebensversicherung, welche dich vor dem Tod bewahrt. Also es gibt gute, schlechte und sehr schlechte Vergleiche. Die Auswahl überlasse ich dir.Zitat:
@MartinBru schrieb am 23. Juni 2015 um 18:53:52 Uhr:
Ich bin auch noch nie gestorben und hab trotzdem eine Lebensversicherung. 😉Aber ich bin auch ein Hosenscheißer. 😁
Gruß IgFf24
Ich kenne auch keine Runflatreifen die dich vor einer Reifenpanne bewahren, aber sehr wohl solche, die die Folgen mildern. Von daher hat das schon Parallelen zur Versicherung.
Natürlich helfen die RFT mir persönlich und die Lebensversicherung im Ernstfall nur meiner Familie. So gesehen bringen mir die RFT sogar mehr als die Lebensversicherung.
Weiters haben die RFT noch den gewaltigen Vorteil, dass sie den Eintritt des Lebensversicherungsfalls unwahrscheinlicher machen, da mich sicher nie ein LKW zermalmen wird, während ich auf dem Pannenstreifen auf das Servicemobil warte oder gar selbst im Armani Anzug den Reifen wechsle. 😉
Ich würde gerne im Armani Anzug von einem LKW zermalmt werden.
Aber bei 191cm und 115 kg wird mir dieses nie widerfahren.
GG
Zitat:
@banditv6 schrieb am 24. Juni 2015 um 21:02:16 Uhr:
Ich würde gerne im Armani Anzug von einem LKW zermalmt werden.
Aber bei 191cm und 115 kg wird mir dieses nie widerfahren.GG
Ach du Armer - dass Du auf diesen ultimativen LUST-Gewinn verzichten must ......
Zitat:
@banditv6 schrieb am 24. Juni 2015 um 21:02:16 Uhr:
Ich würde gerne im Armani Anzug von einem LKW zermalmt werden.
Aber bei 191cm und 115 kg wird mir dieses nie widerfahren.GG
Was ist denn das für eine absolut blödsinnige Aussage?! Suizid-Forum?! Und gegen einen schlafenden Penner in einem 40 Tonner helfen dir auch deine 115 kg wenig... 🙄
Deutscher Humor = Italienische Heldensagen.
GG
Zitat:
@banditv6 schrieb am 25. Juni 2015 um 11:54:26 Uhr:
Italienische Heldensagen.
Oh, hast du das dünnste Buch der Welt auch gelesen? 😁
Das Kochbuch von Somalia fällt auch ähnlich dünn aus.😠
GG
Ohne Emote-Icon dahinter ist Sarkassmus in Text nicht erkennbar.
Zitat:
@Bartman schrieb am 25. Juni 2015 um 19:27:28 Uhr:
Ohne Emote-Icon dahinter ist Sarkassmus in Text nicht erkennbar.
Doch. 😉
Zitat:
@MartinBru schrieb am 25. Juni 2015 um 19:29:17 Uhr:
Doch. 😉Zitat:
@Bartman schrieb am 25. Juni 2015 um 19:27:28 Uhr:
Ohne Emote-Icon dahinter ist Sarkassmus in Text nicht erkennbar.
Mit Fantasie? Mein Job lehrte mich bei geschriebenem Text bei den Fakten zu bleiben. Keine Interpretationen, denn jeder hat andere. 😉