1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. Nick Heidfeld

Nick Heidfeld

Ist das evtl. die letzte Saison von Nick in der F1??

Wírd er die Saison überhaupt durchfahren,oder Eddie evtl. Mangels Kohle vorher schon die Schotten dicht machen??

Das Auto scheint ja Grottenschlecht zu sein,also wieder so eine erbärmliche saison wie letztes jahr für Jordan....

Beste Antwort im Thema

Heidfeld, das ewige Talent ! 😎
Ihm fehlt, schlicht und ergreifend, der Biss, der aus Talenten Gewinner macht.

Bei kaum einem anderen F1-Piloten klaffen Anspruch und Wirklichkeit so weit auseinender wie bei ihm. 🙄

Er wird in Rente gehen, ohne einen einzigen F1-Sieg.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Eben, Heidfeld und Haug spekulieren auf Schumachers Schulter- und Nackenprobleme. Für den Fall der Fälle will Haug einen etablierten Ersatzfahrer haben und für Heidfeld ist es die einzige Chance, doch noch mal an der Spitze mitfahren zu können.
Heidfeld kennt das Leben bei Hinterbänklerteams, das wollte er sich einfach nicht mehr antun.

Heidfeld, das ewige Talent ! 😎
Ihm fehlt, schlicht und ergreifend, der Biss, der aus Talenten Gewinner macht.

Bei kaum einem anderen F1-Piloten klaffen Anspruch und Wirklichkeit so weit auseinender wie bei ihm. 🙄

Er wird in Rente gehen, ohne einen einzigen F1-Sieg.

Ja der Nick.... 
Er sollte sich in der F1 entwickeln, Erfahrungen sammeln und dann die Erfolgsleiter nach oben klettern. 
Zumindest war es so gedacht. 
Aber seine ,,Achtungserfolge'' reichten wohl auch einem Peter Sauber nicht, der den Nick ja recht gut kennen müßte. 
Für mich ist damit der Heidi in die Ecke gerutscht, wo einst Frentzen, Wurz & Co landeten. 
Ich wage es fast zu bezweifeln, daß er jemals wieder in einem TOP TEAM als Fahrer starten wird. 

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil



Ich wage es fast zu bezweifeln, daß er jemals wieder in einem TOP TEAM als Fahrer starten wird. 

Welche Achtungserfolge meinst Du jetzt genau? Dieselben, die auch ein Ralf Schumacher oder Heinz-Harald Frentzen erbracht hat? Nämlich im Grunde keine, ausser ewigem Schönreden und Ausredenfinden...?...

Ich denke mal, das NH inzwischen alt genug ist und in der Lage sein sollte mit einer nüchternen Betrachtung zu erkennen, daß das niemals was werden kann. Er wird niemals Weltmeister in der F1, genauso wenig wie RSC oder HHF es jemals hätten werden können, auch nicht mit einem guten Auto.
Vielleicht macht eine Testfahrer-Beschäftigung Sinn, mehr aber bitte nicht. Das ist einfach zu langweilig, was da abgeliefert wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Totti-Amun


Welche Achtungserfolge meinst Du jetzt genau? Dieselben, die auch ein Ralf Schumacher oder Heinz-Harald Frentzen erbracht hat? Nämlich im Grunde keine, ausser ewigem Schönreden und Ausredenfinden...?...

So, so! Dann zählen nur Titel? Nicht mal Vize? Ich glaube  man ist doch etwas verwöhnt von Michael.

Was wäre aus Button geworden, wenn er dieses Jahr nicht im Brawn gesessen hätte?

Ich denke man sollte nicht alles an M. Schumacher messen.

Zitat:

Original geschrieben von LKW-Reppi



Zitat:

Original geschrieben von Totti-Amun


Welche Achtungserfolge meinst Du jetzt genau? Dieselben, die auch ein Ralf Schumacher oder Heinz-Harald Frentzen erbracht hat? Nämlich im Grunde keine, ausser ewigem Schönreden und Ausredenfinden...?...
So, so! Dann zählen nur Titel? Nicht mal Vize? Ich glaube  man ist doch etwas verwöhnt von Michael.
Was wäre aus Button geworden, wenn er dieses Jahr nicht im Brawn gesessen hätte?

Ich denke man sollte nicht alles an M. Schumacher messen.

Ich messe nicht an MSC. Ein 2. Platz ist erster Verlierer.

All diese Fahrer, die ich genannt hatte und die immer wieder schön geredet wurden, sind nie über sich hinausgewachsen, in welchem Wagen auch immer.

Alle, auch RSC, HHF und NH hatten mal wirklich gute Autos, wo es hätte mehr sein müssen. Nicht die WM unbedingt, aber deutlich mehr...

Ich wundere mich wie ein RSC neulich meinte, daß er auch bei Mercedes in der F1 unterkommen wolle (oder gar nicht). Das soll doch wohl ein Witz sein?
Ich meine auch, daß NH neben NR abgebügelt worden wäre, wenn MSC nicht zurück gekommen wäre.

Diese alle können ordentlich Auto fahren in einem guten Auto, es reicht aber nicht zu mehr. Das Ziel so einer Unternehmung muß immer und für jeden der Titel sein, alles andere kommt nicht in Frage.

Zitat:

Original geschrieben von kaiko


Heidfeld, das ewige Talent ! 😎
Ihm fehlt, schlicht und ergreifend, der Biss, der aus Talenten Gewinner macht.

Bei kaum einem anderen F1-Piloten klaffen Anspruch und Wirklichkeit so weit auseinender wie bei ihm. 🙄

Er wird in Rente gehen, ohne einen einzigen F1-Sieg.

Genau das denke ich auch. Man kann wohl sagen, dass alle F1-Fahrer Top-Fahrer sind und wirklich Autofahren können. Aber zum Gewinner/Weltmeister fehlt eben den meisten dieses Quentchen Biss und auch Glück. Auch Mut zu gewagten Überholmanövern, die dann eben nicht in die Hose gehen. Deswegen wird auch ein Barrichello oder Massa die ewigen 2. Fahrer sein. Gut ist eben nicht gut genug. Nur schnell fahren reicht eben nicht.

Ich denke Massa tust du da ein wenig unrecht, gerade der hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Siegfahrer entwickelt dem ich durchaus den WM-Titel zutraue.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Ich denke Massa tust du da ein wenig unrecht, gerade der hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Siegfahrer entwickelt dem ich durchaus den WM-Titel zutraue.

Gruss
Toenne

Ich traue Massa 2010 nicht den WM-Titel zu, selbst ein Sieg wird schwer, Rubens Barrichello schon gar nicht (er wird nie WM)...

Sowohl Ralf Schuhmacher als auch Frentzen haben Grand Prixs gewonnen. Frentzen hätte lange Weltmeister werden können damals im Jordan - eine geplatzte Bremsscheibe vereitelte damals seine Chancen. Und dafür konnte er nichts. Sowieso spült Glück eine sehr große Rolle in der Formel 1. Nur wer zur richtigen Zeit im richtigen Auto sitzt, kann mehr als nur Achtungserfolge einfahren.

Wenn man eine Hitparade der Fahrerqualitäten aufstellen wollen würde, dann kommt für mich ganz oben Michael Schuhmacher, dicht gefolgt von Alonso und Hamilton. Danach würde Vettel kommen, der einfach noch ein paar zuviele Fehler macht.

Als nächstes hätte ich die gestandenen guten Fahrer, die Siege einfahren können: Massa, Webber, Button.

Als nächstes würde ich die sehen, die entweder durch etwas Glück schon mal gewonnen haben oder mit dem richtigen Material gewinnen könnten, wie Baricello, Heidfeld, Kubica, Trulli, vielleicht auch Fisico.

Dann kämen die soliden Fahrer und die aufstrebenden Talente wie Kovalainen, Buemi, Glock und mit Abstrichen Sutil.

Unten stehen die, die mit einem riesigen Fragezeichen oder viel Geld in der F1 unterwegs sind: von Algersuari bis Senna.

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Ich denke Massa tust du da ein wenig unrecht, gerade der hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Siegfahrer entwickelt dem ich durchaus den WM-Titel zutraue.

Gruss
Toenne

Massa hatte die letzten 2 Jahre das Glück, das Herr Kimi nicht motiviert war, sonst wäre er baden gegangen.

Die letzten 6 Rennen 09 hat man gesehen, wie ein Kimi in Bestform unterwegs sein kann.

Habe ich denn geschrieben dass es keinen besseren als Massa gäbe? WM kann logischerweise immer nur einer werden, deswegen sind die anderen aber noch lange nicht samt und sonders Nieten 😉. Und wir wissen ja nicht wie Massa Ende des Jahres mit dem Ferrari unterwegs gewesen wäre, möglicherweise noch schneller?

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von andreasbrn5



Zitat:

Original geschrieben von kaiko


Heidfeld, das ewige Talent ! 😎
Ihm fehlt, schlicht und ergreifend, der Biss, der aus Talenten Gewinner macht.

Bei kaum einem anderen F1-Piloten klaffen Anspruch und Wirklichkeit so weit auseinender wie bei ihm. 🙄

Er wird in Rente gehen, ohne einen einzigen F1-Sieg.

Genau das denke ich auch. Man kann wohl sagen, dass alle F1-Fahrer Top-Fahrer sind und wirklich Autofahren können. Aber zum Gewinner/Weltmeister fehlt eben den meisten dieses Quentchen Biss und auch Glück. Auch Mut zu gewagten Überholmanövern, die dann eben nicht in die Hose gehen. Deswegen wird auch ein Barrichello oder Massa die ewigen 2. Fahrer sein. Gut ist eben nicht gut genug. Nur schnell fahren reicht eben nicht.

Der Fahrer kann noch so toll sein! Ohne ein Mangement, dass ordentlich die Ellenbogen einsetzt, wird der Wirkungsgrad des fahrerischen Könnens enorm gesenkt! So sind schon etliche Fahrer nie zum Zug gekommen.

Hallo..

http://sport.t-online.de/.../index

Ich bin ebenfalls der Meinung, das NH als Test/Ersatzfahrer bei Mecedes GP gut aufgehoben ist.

Was das Thema Massa und co angeht. Ich persönlich sehe Massa auch als den ewigen zweiten.
Kimi war in Topform immer schneller als er. Und ich bin auch der Meinung, das Massa nach seinem schweren Unfall nicht mehr der selbe sein wird. Ausserdem hat man ihm mit Alonso einen echten Brocken vor die Nase gesetzt, gegen den er sich erstmal beweisen muss. Aber das alles hilt Massa nichts, weil meines Erachtens Ferrari wieder auf dem besten weg ins Mittelfeld ist. Massa hin Alonso her...

HHF und RSC hatten damals in den 90ern noch nicht den gleichen Druck, dem Beispielsweise Vettel oder Rosberg bzw. Glock Sutil und co. im moment ausgesetzt sind. Eben der Druck des 7-maligen WM´s.

Die Medien können ein junges Talent wie Vettel relativ schnell kaputt machen, indem sie von ihm das gleiche erwarten wie es MSC in seiner ersten Kariere getan hat.

So nach dem Motto: "Deutscher Fahrer muss Weltmeister werden"
Und das ist das Problem mit dem auch ein Nico Hülkenberg recht balt konfrontiert werden wird.

Hut ab vor Vettel, nicht den Fehler zu machen und auf ein Cockpit bei Ferrari zu spekulieren.
Das wäre sein Ende. Da würde es ihm genauso gehen, wie Podolski bei den Bayern.

MfG.:
Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen