Nichts ist UNMÖGLICH - Q5 Ausgesperrt
Abend,
nachdem ich schon viel Ärger mit meinem Keyless Schließsystem hatte( siehe hier im Forum), gabs heute den höhepunkt:
Ich wollte heute Mittag meine Kuh von dem Salz befreien, und da die Temperatur bei +1Grad lag, fuhr ich an eine SB-Waschbox. Ich wasche meine Kuh überwiegend von hand, und lege dabei den Schlüssel in das Fahrzeug, damit die Kuh nicht ständig auf und zu geht. Laut Audi ist das auch kein Problem, da sich die Kuh nicht verriegeln läßt, wenn sich der Schlüssel im Fahrzeug befindet. Gleiches gilt auch für den Kofferraum. Dieser läßt sich wieder öffnen, wenn man feststellt, daß der Schlüssel drin war. Hab den Schlüssel auch schon mal in der Jackentasche gehabt, und diese auf der Rücksitzbank abgelegt. Wenn man dann schnell wo reinspringen will, geht das nicht ohne die Jacke oder den Schlüssel mitzunehmen: Der Wagen läßt sich nicht verschließen.
Heute hat sich die Kuh trotzalledem verschlossen, der Schlüssel lag auf dem Beifahrersitz. Nichts ging mehr.Der Schlüssel blinkte mich nur an, als ich an irgendeinem Griff zog. Auch nach einiger Zeit ging die Kuh nicht auf. Natürlich waren Handy, Haustürschlüssel usw. in der Kuh.
Glücklicherweise war ich nicht alleine an der Waschbox, und so konnte ich mir ein Handy leihen und die 0800-AUDIHILFE anrufen. Das Gespräch dauerte 10 Minuten, nach weiteren 10 Minuten war auch jemand da. Ich wurde dann Quer durch Marl gefahren, mußte ich ja erst einen Haustürschlüssel Organisieren, um damit den Zweitschlüssel zu holen. Die Geldbörse mit dem Geldbörsennotschlüssel war natürlich auch im Fahrzeug.Auf nachfrage, ob die Kuh von alleine wieder aufgehen könne, meinte der Fahrer und der Meister des Autohausen ganz klar NEIN, aber der Wagen soll sich ja auch nicht verschließen, wenn ein Schlüssel im Fahrzeug ist. Ich hatte dabei kein gutes Gefühl.
Nach 30 Minuten war ich mit dem ersatzschlüssel zurück und konnte die Kuh ohne Problem öffnen. Alles Funktioniert wieder ohne Probleme, auch läßt sich die Kuh nicht verschließen, wenn der Schlüssel drin ist. Ich werde beim nächsten Wasche auf jeden fall die Geldbörse mit dem Geldbörsenschlüssel raus nehmen, und mal beobachten, ob es noch öfter vorkommt.
Was ein bisschen Feuchtigkeit unbd Kälte einem 60t Euro Auto so anhaben können.
Ich glaub aber eher, daß noch irgenwas defekt ist, auch wenn vor 1 Woch kein Fehler im Speicher war, als ich feststellte, daß sich die Kuh nicht immer von der Beifahrerseite verschließen läßt.
Also: Auf keinen FALL auf die Technik verlassen!
Gruß
Stephan
Beste Antwort im Thema
Abend,
nachdem ich schon viel Ärger mit meinem Keyless Schließsystem hatte( siehe hier im Forum), gabs heute den höhepunkt:
Ich wollte heute Mittag meine Kuh von dem Salz befreien, und da die Temperatur bei +1Grad lag, fuhr ich an eine SB-Waschbox. Ich wasche meine Kuh überwiegend von hand, und lege dabei den Schlüssel in das Fahrzeug, damit die Kuh nicht ständig auf und zu geht. Laut Audi ist das auch kein Problem, da sich die Kuh nicht verriegeln läßt, wenn sich der Schlüssel im Fahrzeug befindet. Gleiches gilt auch für den Kofferraum. Dieser läßt sich wieder öffnen, wenn man feststellt, daß der Schlüssel drin war. Hab den Schlüssel auch schon mal in der Jackentasche gehabt, und diese auf der Rücksitzbank abgelegt. Wenn man dann schnell wo reinspringen will, geht das nicht ohne die Jacke oder den Schlüssel mitzunehmen: Der Wagen läßt sich nicht verschließen.
Heute hat sich die Kuh trotzalledem verschlossen, der Schlüssel lag auf dem Beifahrersitz. Nichts ging mehr.Der Schlüssel blinkte mich nur an, als ich an irgendeinem Griff zog. Auch nach einiger Zeit ging die Kuh nicht auf. Natürlich waren Handy, Haustürschlüssel usw. in der Kuh.
Glücklicherweise war ich nicht alleine an der Waschbox, und so konnte ich mir ein Handy leihen und die 0800-AUDIHILFE anrufen. Das Gespräch dauerte 10 Minuten, nach weiteren 10 Minuten war auch jemand da. Ich wurde dann Quer durch Marl gefahren, mußte ich ja erst einen Haustürschlüssel Organisieren, um damit den Zweitschlüssel zu holen. Die Geldbörse mit dem Geldbörsennotschlüssel war natürlich auch im Fahrzeug.Auf nachfrage, ob die Kuh von alleine wieder aufgehen könne, meinte der Fahrer und der Meister des Autohausen ganz klar NEIN, aber der Wagen soll sich ja auch nicht verschließen, wenn ein Schlüssel im Fahrzeug ist. Ich hatte dabei kein gutes Gefühl.
Nach 30 Minuten war ich mit dem ersatzschlüssel zurück und konnte die Kuh ohne Problem öffnen. Alles Funktioniert wieder ohne Probleme, auch läßt sich die Kuh nicht verschließen, wenn der Schlüssel drin ist. Ich werde beim nächsten Wasche auf jeden fall die Geldbörse mit dem Geldbörsenschlüssel raus nehmen, und mal beobachten, ob es noch öfter vorkommt.
Was ein bisschen Feuchtigkeit unbd Kälte einem 60t Euro Auto so anhaben können.
Ich glaub aber eher, daß noch irgenwas defekt ist, auch wenn vor 1 Woch kein Fehler im Speicher war, als ich feststellte, daß sich die Kuh nicht immer von der Beifahrerseite verschließen läßt.
Also: Auf keinen FALL auf die Technik verlassen!
Gruß
Stephan
9 Antworten
Klingt verdammt ärgerlich, hoffentlich passiert so etwas nie. Mein volles Mitgefühl!
Die Comfortfunktion klappt irgendwie nicht so wirklich, habe es auch schon bei meiner 1 Tag alten Kuh feststellen müssen. Bei aktuelle -6° kam es schon 2,3 mal vor das ich die Kuh am Fahrersensor nicht abschließen konnte, an der Hintertür ging es sofort.
Hatte heute auch mal das Gefühl das die Kuh trotz quittungs-blinken nicht zu gesperrt hat. Kam zum Wagen, wollte am Sensor öffnen, hat sich nichts getan (auch nicht verschlossen), zog am Griff und es ging sofort aus. Kann mir nicht vorstellen das ich vergessen hatte abzuschließen, höchstens beim rum drücken am Sensor beim Verlassen, zu und gleich wieder auf gesperrt, werde in Zukunft mal genauer drauf achten...
Hallo Stephan,
Deine Fotoshow ist echt super !🙂 Endlich konnte ich einmal sehen, was so alles zur Kuh gehört.
Ärger Dich nicht sondern freue dich lieber über die hervorragenden Wintereigenschaften Deiner Schnee Kuh.
Viele Grüße
freitag
Es mutet, als ob es Qualitätsstreuung bei den Antennen oder einen kleinen Defekt im Steuergerät gibt. Wenn die Antennen bei Euch -bin ich froh, bei mir läuft alles wie vorgesehen- beim Auf- und Zuschließen nicht einwandfrei merkt das/ob ein Schlüssel in der Nähe ist und welcher, dann ist es nicht so verwunderlich, dass eine Antenne nicht merkt, das Letzterer im Wagen liegt.
-Kein Trost und hinterher ist man schlauer-
Gruß
Stefan
(ob es an Temperatur/Wasser oder einfach nur Kaputt liegt?)
Zitat:
Original geschrieben von stephanius
Abend,
nachdem ich schon viel Ärger mit meinem Keyless Schließsystem hatte( siehe hier im Forum), gabs heute den höhepunkt:
Ich wollte heute Mittag meine Kuh von dem Salz befreien, und da die Temperatur bei +1Grad lag, fuhr ich an eine SB-Waschbox. Ich wasche meine Kuh überwiegend von hand, und lege dabei den Schlüssel in das Fahrzeug, damit die Kuh nicht ständig auf und zu geht. Laut Audi ist das auch kein Problem, da sich die Kuh nicht verriegeln läßt, wenn sich der Schlüssel im Fahrzeug befindet. Gleiches gilt auch für den Kofferraum. Dieser läßt sich wieder öffnen, wenn man feststellt, daß der Schlüssel drin war. Hab den Schlüssel auch schon mal in der Jackentasche gehabt, und diese auf der Rücksitzbank abgelegt. Wenn man dann schnell wo reinspringen will, geht das nicht ohne die Jacke oder den Schlüssel mitzunehmen: Der Wagen läßt sich nicht verschließen.
Heute hat sich die Kuh trotzalledem verschlossen, der Schlüssel lag auf dem Beifahrersitz. Nichts ging mehr.Der Schlüssel blinkte mich nur an, als ich an irgendeinem Griff zog. Auch nach einiger Zeit ging die Kuh nicht auf. Natürlich waren Handy, Haustürschlüssel usw. in der Kuh.
Glücklicherweise war ich nicht alleine an der Waschbox, und so konnte ich mir ein Handy leihen und die 0800-AUDIHILFE anrufen. Das Gespräch dauerte 10 Minuten, nach weiteren 10 Minuten war auch jemand da. Ich wurde dann Quer durch Marl gefahren, mußte ich ja erst einen Haustürschlüssel Organisieren, um damit den Zweitschlüssel zu holen. Die Geldbörse mit dem Geldbörsennotschlüssel war natürlich auch im Fahrzeug.Auf nachfrage, ob die Kuh von alleine wieder aufgehen könne, meinte der Fahrer und der Meister des Autohausen ganz klar NEIN, aber der Wagen soll sich ja auch nicht verschließen, wenn ein Schlüssel im Fahrzeug ist. Ich hatte dabei kein gutes Gefühl.
Nach 30 Minuten war ich mit dem ersatzschlüssel zurück und konnte die Kuh ohne Problem öffnen. Alles Funktioniert wieder ohne Probleme, auch läßt sich die Kuh nicht verschließen, wenn der Schlüssel drin ist. Ich werde beim nächsten Wasche auf jeden fall die Geldbörse mit dem Geldbörsenschlüssel raus nehmen, und mal beobachten, ob es noch öfter vorkommt.
Was ein bisschen Feuchtigkeit unbd Kälte einem 60t Euro Auto so anhaben können.
Ich glaub aber eher, daß noch irgenwas defekt ist, auch wenn vor 1 Woch kein Fehler im Speicher war, als ich feststellte, daß sich die Kuh nicht immer von der Beifahrerseite verschließen läßt.Also: Auf keinen FALL auf die Technik verlassen!
Gruß
Stephan
Deine Fotoshow ist klasse.
Das Problem mit selbstständigem schließen habe ich an meinem A4 seit Anfang an. Die konnte nach X Werkstattbesuchen nicht behoben werden. Ich habe mir angewöhnt den Schlüssel immer aus dem Fahrzeug zu nehmen. Das Problem tritt auch bei no Keyless Schließsystemen auf.
Ich hoffe, dass ich von solchen Problemen bei meiner Kuh die irgendwann Frühjahr-Sommer kommt verschont bleibe.
Ähnliche Themen
Na das hört sich ja nicht so toll an. Ich bin nun wieder am grübeln, ob ich den Komfortschlüssel nicht doch abwählen soll....... wenn man die ganzen Probleme hier im Forum mitverfolgt.....
Gruss Mark, der dieses Wochenende mal einen Q5 für eine längere Probefahrt bekommt.....
Danke an all die "Mutmachenden" Worte !
Der Händler, der mir gestern geholfen hat, hat mich heute mehrere male angerufen und soweit alles mit Audi besprochen. Am Montag früh geht meine Kuh in die Werkstatt, bekommt nebenbei noch ein Getriebesoftware Update und soll dann auf mögliche Fehler untersucht werden. Vieleicht findet dieser Händler ja was? Auch heute funktionierte das Keyless System an allen 4 Türen problemlos. Es ist mit +5Grad auch richtig mild geworden :-)
Audi habe ich auch eine schöne E-Mail über meinen ärger mit dem System geschrieben, mal sehn was die sagen.
Gruß,
Stephan
Betreffend "geschlossen oder nicht?"/Komfortschlüssel:
Ich habe "Spiegeleinklappen bei Verschliessen, Spiegelausfahren bei Starten" eingestellt. Dann wird das Schliessen zusätzlich zum Blinken noch optisch bestätigt.
In 99,x% funktioniert alles reibungslos. Wenn es "klappte", war auch immer zu. (Die LED am Spiegel brennen nachts auch noch, bis zur eingeklappten Endstellung).
ca. 10x brauche ich auch zwei bis drei Sensorberührungen bis zum Schliessen an der Fahrertür oder stärkeren Fingerdruck auf den Sensor oder es ging sofort reibungslos an der Hintertür. (Es sieht halt an einem so teuren Fz clownhaft bis peinlich aus, wenn es Zuschauer gibt...).
Es gab auch schon zwei, drei Fälle wo die Fahrertür nicht öffnen wollte, obwohl der Schlüssel rechts in der Jackentasche lag (20 cm vom Türgriff entfernt).
Weiss nicht ob es an der Wärme, Fettfilm, usw. liegt.
ca. 5x war beim Wiedereinstieg das Rollo des Panoramadachs geschlossen, obwohl Komfortschliessen nicht eingestellt ist und ich nicht bewusst irgendetwas gemacht habe.
Ist mir jedoch egal, da mein Anspruch für solche Systeme bei "hilft in über 90% der Fälle, muss jedoch nicht perfekt sein" liegt. Ausweise, Geld, Schlüssel, usw. bleiben sowieso immer "auf Mann". (Was beim Waschen mit Lanze dazu führt, dass bei jedem Überspritzen des Türgriffsensors die Karre riegelt und blinkt).
Also: Der Komfortschlüssel lohnt sich für mich auf jeden Fall, da u.a. kein Stecken mehr nötig ist. Die manuellen Funktionen funzen zudem weiterhin.
Das mit dem Panoramadach habe ich auch bisher 3 mal festgestellt???
Das letzte mal, als die Kuh mich ausgesperrt hat. Der Freundliche hat übrigens keinen Fehler feststellen können, wie ich es mir schon gedacht hatte. Hab aber noch ein Update fürs Getriebe und eine Wagenwäsche bekommen. Somit war der Besuch nicht ganz umsonst :-)
Gruß,
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von stephanius
Das mit dem Panoramadach habe ich auch bisher 3 mal festgestellt???
Hallo!
Ich auch! Ich dachte, ich hätte beim Verriegeln vielleicht zu lange auf den Knopf gedrückt...
Gruß
sash-deli