Nichts geht mehr

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe 4f Gemeinde,

wir haben gestern unseren A6 Avant 3,0 TDI einige Stunden mit offener Heckklappe in der Einfaht stehen lassen. Später den restlichen Einkauf ausgeräumt und die Heckklappe verschlossen. Zwischenzeitlich hat sich wohl die Katze im Auto versteckt und ist möglicherweise über die Tasten der Mittelkonsole gelaufen. Schlüssel (Keyless go) waren jedoch nicht in der Nähe des Autos. Abends wurde die Katze durch den Nachbarn befreit, das Auto wurde jedoch nicht verriegelt. Heute bemerke ich das Problem:

Obwohl die Lämpchen im Cockpit leuchten geht absolut NICHTS mehr. Weder mit Schlüssel in der Tasche, noch im Zündschloss. Kein Start, keine Zündung ausschalten, elekt. Sitze reagieren nicht, Heckklappe öffnet nicht, MMI und Radio geht nicht.... nichtmal mehr das Handschuhfach geht auf um an die Bedienungsanleitung zu kommen. Absolute Funkstille.... obwohl die Zündung an zu sein schein. Der Zündschüssel lässt sich nur noch durch die Notentriegelung entnehmen.

Ich sehe die letzte Möglichkeit im Aufladen der evtl leeren Batterie, bzw im Abklemmen der Batterie, was aber auch nicht ohne ist.

Bin für jeden Tipp dankbar.

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Die Batterie ist im Kofferraum.
Hast du ein Solardach verbaut?

Yes, Solardach

Ich würde die Batterie einmal komplett abklemmen wenn nichts mehr geht, das haben wir auch mal so gemacht, danach funktionierte alles wieder. 🙂

Viel Glück!

Gruß Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Ich würde die Batterie einmal komplett abklemmen wenn nichts mehr geht, das haben wir auch mal so gemacht, danach funktionierte alles wieder. 🙂

Viel Glück!

Gruß Leon

Im allgemeinen wird aber nicht dazu geraten. Hast du das bei einem Audi A6 4f gemacht?

Laß es lieber sein

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Ich würde die Batterie einmal komplett abklemmen wenn nichts mehr geht, das haben wir auch mal so gemacht, danach funktionierte alles wieder. 🙂

Viel Glück!

Gruß Leon

habe ich weiter vorne schon geschrieben- aber mind. 2 Std. abgeklemmt lassen, sonst bringt das nichts

probieren, geht über studieren.😉

Gruß Wolfgang

Batterie abklemmen?
Ich würde mich erst mal informieren, ob es dem Auto was ausmacht!
Weiß ja nicht wie es heute ist (hatte schon ewig keine leer Batterie)?
Aber bei meine A8 war damals eine schwach/leere Batterie "Gift" !
Da hatte sich dann alles verstellt, nachdem ich zu oft die Standheizung hintereinander angemacht hatte und die Batterie leer war.
Der lief dann auf einer Art "Notprogramm" und mußte bei Audi wieder elektr. eingestellt werden!!

Die Steuergeräte reagieren sehr empfindlich darauf.

Ja genau, ich glaube das Steuergerät war das!? Na auf jeden Fall hat er gesoffen, wie der V12 Phaeton den ich mal hatte 😁

So, vorherst Entwarnung. Die erste Spannung genutzt um alles auf OFF zu stellen... und dann mit dem uraltselbstgebastelten Ladegerät (statt dem teuren von Bosch) genug Saft drauf bekommen, um zu starten. Jetzt steht er wettergeschützt in der Garage und hängt noch bis morgen früh am Tropf.

Euch allen vielen lieben Dank für Eure Tipps und Daumendrücken. Einen sonnigen Restsonntag :-)

Zitat:

Original geschrieben von networkschule-nrw


Im allgemeinen wird aber nicht dazu geraten. Hast du das bei einem Audi A6 4f gemacht?

Dummes Gelaber, da passiert garnichts 😉 ... Ja hab ich bei unserem A6 Avant 4F 2.0 TDI gemacht. Der 🙂 hat uns sogar dazu geraten, auch wenn er ne freie Werkstatt hat 😉 ...

Was ist dummes Gelaber? Und was soll´n diese Beleidigungen?

Zitat:

Original geschrieben von nsl-211


Was ist dummes Gelaber? Und was soll´n diese Beleidigungen?

Nein nein!! 😰 ... das solltet ihr jetzt nicht falsch verstehen, ich meinte euch nicht damit!! 😉

Aber es gibt 🙂 die sagen, dass man es nicht machen sollte/darf, das stimmt aber nicht, wenn sich das komplette System aufhängt, was soll man denn dann machen? 😉

Das meinte ich, nicht falsch verstehen, sorry, das war mißverständlich, tut mir echt leid, so sollte das nicht rüberkommen! 😉

Grüße
Leon

Naja ein geschiebens Wort kann eben schnell falsch rüberkommen!
Aber in diesem Zusammenhang hatte ich z.B. geschrieben, dass ich nicht weiß wie es sich bei diesem Auto verhält, aber das mein damaliger A8 auf sowas nicht gut zu sprechen war und ich deshalb zu Audi mußte!
Schönen Abend noch, mfG

Je mehr steuergeräte, je mehr elektronik, je mehr sich verstellen kann oder ggf sogar kaputt gehen kann.

Hatte meine batterie vorletzte woche kurz ab, nach dem wieder anschliessen ist mein steuergerät 07 Anzeige und bedieneinheit kaputt.
Nichts geht mehr. Und einen A6 ohne MMI und toten monitor ist, na ja eben langweilig. Kein radio, keine navigation, kein bluetooth, kein wechsler, keine car einstellungen, kein bild beim parken.
Einzige was gemacht wurde in der zeit ist ein wechsel des lenkrades (ja, in der werkstatt eines bekannten mit knallschein 🙂 ).

Sowieso muss der G85 wieder angelernt werden (lenkwinkel sensor), geht aber innerhalb von ein paar hundert meter. Und es könnten noch einige fehlerspeichereinträge gespeichert sein.
Wenn man die batterie abmacht ist VCDS jedenfalls von vorteil.

Naja, so sollte es nicht sein... wie gesagt, unser 🙂 hat uns sogar gesagt (als sich das MMI immer aufgehängt hat), dass wir die Batterie mal abklemmen sollten. Dass durch das Abklemmen die Bedieneinheit und das STG kaputt geht kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen 😁 ... Dann müsste die Bedieneinheit/ das STG ja auch ausgebaut sofort kaputtgehen... 😉

Grüße
Leon

Deine Antwort
Ähnliche Themen