Nichtraucherablage gegen Aschenbecher tauschen
HAllo, hab schon das ganze Forum abgesucht und noch nichts zu meinem Problem gefunden. Ich habe versehentlich, das Nichtraucher Paket für meinen Caddy Ecofuel bestellt. Mich nervt, das die Ablage keine Beleuchtung hat. Nun habe ich mir im Netz einen Orginal Aschenbecher mit Beleuchtung geschossen. Das Problem ist nur, das die Zuleitung zwei Polig ist ich aber drei Pole benötige. Tipps aus dem Forum, das Plus woanders abzugreifen ist bisher gescheitert. Ich habe nur Dauer+ oder Zündplus gefunden. Ausserdem habe ich dadurch Fehlercodes erzeugt die ein Bekannter mir resetten konnte.
Nun will ich kompletten Kabelbaum/Stecker gegen einen 3 Poligen Stecker/Kabelbaum austauschen. Hat das jemand schonmal gemacht und kann mir helfen?
Beste Antwort im Thema
Es ist ja schon ärgerlich, dass man bei einer Neuwagenbestellung etwas vergessen hat. Vor allem, wenn es um das "Raucherpaket" geht, welches ja eher zu den günstigen Upgrades gehört.. Und natürlich kann es einen dann auch ärgern, dass die serienmäßige Ablage nicht beleuchtet ist.
Aber bitte, lasst uns mal ehrlich sein:
Was passt in die Ablage rein? Ein Geldstück? Ein Einkaufwagenchip? Ne Packung Kaugummis? Viele Möglichkeiten bleiben ja nicht. Vom Geldstück z.B. würde ich persönlich auch eher abraten, würde bestimmt klappern.
Aber mal angenommen, man hat was gefunden: Was bringt dann an dieser Stelle ne Lampe, besser gesagt Funzel? Sieht man mit der denn wirklich was? Oder weiß man nicht blind, was in dem Fach drinne ist?
Ich hatte vor dem neuen Ron noch keinen VW, aber bei meinem Vorgänger (ein Fabia) hatte die im Aschenbecher befindliche Lampe außer Stromfressen keinen Auftrag... Und wenn man dann hier im Forum ne Frage stellt und ein paar Antworten bekommt, die zu passen scheinen, aber nicht auf eine "Bastellösung" zurückgreifen will (und alle Lösungen sind Bastellösungen), wird es hier wohl leider keine zufriedenstellende Lösung für dich geben...
Ist ne persönlich Meinung, aber jeder Jeck ist anders...
21 Antworten
... Dauer+ wäre aber richtig und müßte funktionieren ...
Gruß LongLive
Ja aber das Dauer+ will ich vermeiden.
Will die Ablage über das Abblendlicht mit ansteuern.
Habe gesehen, das alles unter dem Amaturenbrett gesteckt ist. Bloss an das Kabel vom Aschenbecher komme ich nicht ran. Meine Hoffnung ist das Kabel zu tauschen und so die Steuerung übers Licht zu erhalten, so wie beim Serienmässigen Einbau des Aschenbechers
Moin!
Wo ist enn Dein Problem?
Die Steckdose hat doch Spannung und der Stecker dahinter passt auch.
Nun such´ Dir irgendwo einen Draht von der Armaturenbeleuchtung (Z.B. Neizungsbedienteil)
Und zweige das Teil da ab.
Oder noch besser vom Si-Kasten (Abblendlicht)
Vieleicht hilft Dir die FAQ mit Sicherungsbelegungen oder Aschenbecherbeleuchtung .? 😉
Gruß Ulf
Hallo, ich will keine Bastellösung.
ich will den Stecker bzw. Kabelbaum KOMPLETT austauschen.
Ich habe die diversen Notlösungen schon getestet. Alle Versuche brachten Fehlercodes im Steuergerät.
Das will und muss ich unbedingt vermeiden.
Ich brauche einen Hinweis wie das komplette Kabel zu tauschen ist. Wo geht die Gegenseite hin.
Es muss irgendwo ein Steckerplatz hinter dem Amaturenbrett geben. Da will ich hin.
Ähnliche Themen
Hallo
Ist doch ganz einfach:
Nimm 2000€ in die Hand
Gehe damit zu VW und bestell dir nen neuen Inneraumkabelbaum
Jetzt nur noch 90 mal Schlafen und schon hast du den handgefertigten Kabelbaum in der Hand und kannst ihn dir einbauen.
Ich würde mir da lieber ne Kl. 15 abgreifen und auf die Beleuchtung von Ascher legen.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von mik177
Leider nur Laien und keine kompetenten Bastler im Forum. Danke
Auf solche Beiträge und Beitragsschreiber können wir gern verzichten. DANKE.😠😠
Es ist ja schon ärgerlich, dass man bei einer Neuwagenbestellung etwas vergessen hat. Vor allem, wenn es um das "Raucherpaket" geht, welches ja eher zu den günstigen Upgrades gehört.. Und natürlich kann es einen dann auch ärgern, dass die serienmäßige Ablage nicht beleuchtet ist.
Aber bitte, lasst uns mal ehrlich sein:
Was passt in die Ablage rein? Ein Geldstück? Ein Einkaufwagenchip? Ne Packung Kaugummis? Viele Möglichkeiten bleiben ja nicht. Vom Geldstück z.B. würde ich persönlich auch eher abraten, würde bestimmt klappern.
Aber mal angenommen, man hat was gefunden: Was bringt dann an dieser Stelle ne Lampe, besser gesagt Funzel? Sieht man mit der denn wirklich was? Oder weiß man nicht blind, was in dem Fach drinne ist?
Ich hatte vor dem neuen Ron noch keinen VW, aber bei meinem Vorgänger (ein Fabia) hatte die im Aschenbecher befindliche Lampe außer Stromfressen keinen Auftrag... Und wenn man dann hier im Forum ne Frage stellt und ein paar Antworten bekommt, die zu passen scheinen, aber nicht auf eine "Bastellösung" zurückgreifen will (und alle Lösungen sind Bastellösungen), wird es hier wohl leider keine zufriedenstellende Lösung für dich geben...
Ist ne persönlich Meinung, aber jeder Jeck ist anders...
Ich habe beschrieben, das es so ausschaut, das jedes verbaute Teil hinter dem Amaturenbrett nur gesteckt ist. Und ich wollte wissen wo ich die Steckverbindung, für die Aschenbecherbeleuchtung suchen muss.
Anstatt habe ich nur Hinweise bekommen, wie ich es Basteln kann aber nicht wie ich an die Steckverbindungen komme.
Somit erscheint es mir, das die "Helfer" hier nur gesundes Halbwissen haben, aber nicht wirklich genau wissen, wie die Verkabelung des Fahrzeuges wirklich gestrickt ist.
Die Bastellösung habe ich hinter mir, da diese Lösung nur Fehlercodes im Steuergerät erzeugt hat.
Dann hast du wohl nicht so richtig die Ahnung vom Basteln. Und wenn ich keine Ahnung habe, dann lasse ich es. Vorallem an der Elektrik zu basteln. Zumindest handhabe ich das so. Und dann muss ich wohl oder übel die Werkstatt ran lassen und löhnen.....
.....warum erhoffst du dir denn die Profilösungen hier im Forum, wo hauptsächlich nur Laien ohne Hersteller-Support unterwegs sind???? Irgendwie der falsche Ansatz.....ein Versuch war es wert.....oder aber du nimmst -ganz profimäßig- das Auto auseinander und suchst deinen Anschlußkontakt.......einmal muss jeder mal Vorreiter sein, nur so kommt man der Lösung näher und haben andere auch schon auf sich genommen....😉
Zitat:
..., das jedes verbaute Teil hinter dem Amaturenbrett nur gesteckt ist. Und ich wollte wissen wo ich die Steckverbindung, für die Aschenbecherbeleuchtung suchen muss.
Kannst lange suchen, gibt es nicht bei dem Nichtrauchercaddy. Jeder Gramm Kupfer wird gespart🙄
Zitat:
Anstatt habe ich nur Hinweise bekommen, wie ich es Basteln kann aber nicht wie ich an die Steckverbindungen komme.
Somit erscheint es mir, das die "Helfer" hier nur gesundes Halbwissen haben, aber nicht wirklich genau wissen, wie die Verkabelung des Fahrzeuges wirklich gestrickt ist.
Diese Aussage hättest du dir sparen können.
Zitat:
Die Bastellösung habe ich hinter mir, da diese Lösung nur Fehlercodes im Steuergerät erzeugt hat.
Dann hast du wohl etwas verkehrt gemacht. Die
Bastellösungfunktioniert bei mir seit über 2 Jahren mit einer LED-Leiste übern Ascher.😁😁😁
Ich will keine Bastelösung und somit auch nix Basteln. Ich will auch keine LED Beleuchtung.
Brauche nur eine Info wo dieser verdammte Stecker sitzt damit ich diesen Tauschen kann ohne das Auto auseinander zunehmen.
Da wir kein Stecker sein das Kabel wird in irgend einen Pluspunkt im Kabelbaum eingebunden sein.
Auch wenn du nachträglich nen Kabel ziehst ist das immernoch ne Bastellösung in meinen Augen.
😕😕😕😕
Hier(klick) steht doch schon die Nicht-Bastellösung!
Und zwar die EINZIGE!
Und nochmal zum mitschreiben:
DER KABELBAUM HAT KEINE STECKVERBINDUNG WO DER ASCHER ABGEZWEIGT IST!!!