nicht witzig - 60.000er Inspektion

Audi TT RS 8S

Heute habe ich meinen TTR (180PS, EZ 3/00) aus der Werkstatt geholt, die 60.000er war fällig. Man hatte mich schon vorher schonend darauf vorbereitet, dass bei dem 2000 Jahrgang (und wenigen anderen) unabhängig von der Laufleistung nach 5 Jahren der Zahnriemen ersetzt werden müsste. Lange Rede, kurzer Sinn, die "netten" Herren wollten heute exakt 1.389 Euro für eine Inspektion mit Zahnriemenwechsel haben. OK Klimaanlagenservice (50 Euro) war auch dabei.
Sorry Leute, knapp 2.800 echtes Geld für eine Inspektion? Und es waren keine Defekte an dem Fahrzeug! Nun gut, man mag mir den Vorwurf machen, dass ich halt eben keinen TT fahren sollte - wahrscheinlich wäre die Inspektion bei einem Polo günstiger gewesen. Jetzt muss ich erst einmal wieder runterkommen.

32 Antworten

@xequtor,
Kleinvieh macht auch Mist....
(altes Sprichwort)

Gruß, mörf

Re: nicht witzig - 60.000er Inspektion

Zitat:

Original geschrieben von juhugus


Nun gut, man mag mir den Vorwurf machen, dass ich halt eben keinen TT fahren sollte - wahrscheinlich wäre die Inspektion bei einem Polo günstiger gewesen.

Aber warum sollte eigentlich der Zahnriemenwechsel beim TT teurer sein als beim Polo?

Motor ist Motor!

Beim 1.8 T kann das doch unmöglich aufwendiger sein, als bei nem 1.4er TDI Polo?

Re: Re: nicht witzig - 60.000er Inspektion

Zitat:

Original geschrieben von Ramon
Motor ist Motor!

Jawohl ! 😁 Aber zur Sicherheit schau Dir doch mal beide Motoren an... So ein bis zwei kleine Unterschiede gibt`s da schon.

Gruß,mörf

Re: Re: Re: nicht witzig - 60.000er Inspektion

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Jawohl ! 😁 Aber zur Sicherheit schau Dir doch mal beide Motoren an... So ein bis zwei kleine Unterschiede gibt`s da schon.

Mag sein! Aber ob deine Werkstatt so gut informiert ist? 😁

Ähnliche Themen

Wobei Ramon damit eigentlich Recht hat. Bei TDI ist der Zahnriemenwechsel allgemeinhin teuerer, also beim Benziner. Auch wenn es sich um einen 1,8 T handelt.

😉

Re: Re: Re: Re: nicht witzig - 60.000er Inspektion

Zitat:

Original geschrieben von Ramon Aber ob deine Werkstatt so gut informiert ist? 😁

ich hoffe doch mal darauf, dass die wissen was sie tun 😁

Gruß, mörf

PS: Ich wechsle den Zahnriehmen also lieber selbst...

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@Andyger,
dann stelle Dir mal das Allerübelste vor.. Du hast einen Motorschaden und kein lückenloses Serviceheft..
Da sieht es echt maus aus mit Kulanz seitens Audi 🙁
Gute Frage, wo man letztendlich mehr sparen würde?
Prüftst Du oder Dein Bekannter hoffentlich regelmäßig den LMM auf Leistungsfähigkeit?

Gruß, mörf

Der LMM kommt alle 2-3 Jahre neu. Ich glaube auch nicht das Audi den LMM großartig testen kann. Zumindest habe ich das bei der letzten Aktion von meinem Freundlichen gesehen, wo der LMM angeblich nicht defekt war. Ich ihn aber doch ausgetauscht hatte und seit dem läuft er wieder. Kulanz gibt es bei meinem 6 Jahre alten TT eh nicht, letztendlich spare ich mehr bei meinem Kollege. Ende 2006 soll der neue Honda CRX kommen und dann adios Audi.

Zitat:

Original geschrieben von andyger
Der LMM kommt alle 2-3 Jahre neu.

bei der Anfälligkeit von dem Sch....teil ist das etwas riskant.

Zitat:

Ich glaube auch nicht das Audi den LMM großartig testen kann.

meine Ws kann 😉

Zitat:

Kulanz gibt es bei meinem 6 Jahre alten TT eh nicht, letztendlich spare ich mehr bei meinem Kollege.

ok.. gutes Argument

Zitat:

Ende 2006 soll der neue Honda CRX kommen und dann adios Audi.

Ende 2006 kommt auch der neue TT 😁

Gruß, mörf

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Ende 2006 kommt auch der neue TT 😁

Ob da auch dann der neue Roadster gleich kommt? Oder eher erst Ende 2007?

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Ende 2006 kommt auch der neue TT 😁

Gruß, mörf

Nur, das mir ein Audi nicht mehr ins Haus kommt.😉

Zitat:

Original geschrieben von Ramon

Ob da auch dann der neue Roadster gleich kommt?

wozu darüber spekulieren.. einen Roadster kaufe ich ohnehin hicht.
Aber wenn er bestellbar.. dann wird`s ihn dann geben.

Gruß, mörf

Zitat:

Original geschrieben von andyger
Nur, das mir ein Audi nicht mehr ins Haus kommt.😉

Des Menschen Wille ist sein Himmelreich!
Und das größte Leid ist stets Jenes, was man sich selbst antut (uraltes Sprichwort)

Gruß,mörf

Zitat:

Nur, das mir ein Audi nicht mehr ins Haus kommt.

Uh da ist aber jemand schwer von Audi entäuscht....

Ob Honda da eine soviel bessere Adresse ist, na ich weiss nicht... muss jeder für sich entscheiden.

PS:
Mein Rasenmäher ist von Honda -mit Radantrieb- der läuft ganz gut 😁

fuhr einige zeit honda (type-r): null probs.
aber dieses forum macht angst 😉

Zitat:

Original geschrieben von tt_Pitter


 

Uh da ist aber jemand schwer von Audi entäuscht....

Ob Honda da eine soviel bessere Adresse ist, na ich weiss nicht... muss jeder für sich entscheiden.

PS:
Mein Rasenmäher ist von Honda -mit Radantrieb- der läuft ganz gut 😁

Na siehste, ist doch ein Argument.

Ja von Audi bin ich entäuscht. Wenn doch schon nicht die Elektrik, oder die Motoren halten, dann sollte doch wenigstens die Rostvorsorge Top sein. Leider ist sie es nicht.
Durch einen Thread hier im Forum habe ich dann erfahren das ich auch diese Rostprobleme habe. Die Karre hat ne menge Kohle gekostet, da könnte man etwas mehr erwarten.
Vielleicht fehlt mir auch diese "Liebe" zu meinem TTchen, die manch anderer User hier hat. Ich bin da lieber etwas realistischer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen