Nicht vergessen ! Neues Mopedkennzeichen !!!
Nicht vergessen !! Ab heute ist ein neues Mopedkennzeichen Pflicht !!
Also: Moped-Versicherungs-Kennzeichen anschrauben !!! 😁
wölfle 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Genau da bin ich auch froh drum. Gut das ich keine 50er in meinem Fuhrpark habe 😁Zitat:
Original geschrieben von tomS
Ich bleibe bei der Universalausführung schwarz auf weiß mit einem Tupfer orange. 😉
Und ich bin froh dass ich keine Steuern zahlen muss und mir außerdem noch den TÜV sparen kann.😁
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Opa_grufti
jetzt hab ich mal nach Mopedcard gegoogelt :Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Habe seit ich den kallio habe so eine "Mopedcard" !!! 😰wölfle 😉
Das fand ich bei der Allianz immer besser... da gab es eine "Mopedcard", die nicht größer als ein Kartenführerschein war. Aber ich denke mal, dass man sich an alles gewöhnen kann :-) Und nur wegen so einem kleinen Kärtchen 20 Euro mehr zu zahlen, wäre ja auch Quatsch :-)
also Allianz und ? oder nicht ? 20€umel extra
hab ich das richtig verstanden
OG
20 €umel mehr als anderswo ??? Was soll der Geiz !! ???
Dafür ist der Agent in meiner unmittelbaren Nähe und er kümmert sich in einem Schadensfall rührend um alle Angelegenheiten, so dass ich das Gefühl habe er "trickst" zu meinen Gunsten !!
Ich habe alle meine Versicherungen bei ihm !! Gegenseitiges Vertrauen !! Was sind da 20 €umel mehr im Jahr ?? Dafür weiß ich dass ein Schadensfall überaus fair und für mich unkompliziert gehandhabt wird !! 🙂
wölfle 😉
Edit: Nö, aber 20 €umel mehr sind's auf keinen Fall, das waren auch so um die 60 € !! weiß nicht mehr so genau, hab das Schild schon Anfang Januar geholt. Ich geh immer gern früh, dann darf ich mir eine lustige Schnapsnummer aussuchen !!! 😁 Wer spät kommt, muss das nehmen was noch da ist !! 🙁
wölfle 🙂
Ich bekomm meine MopedCard ca. 2 Wochen nach dem Kennzeichen automatisch zugeschickt... Ohne Extrakosten.
Kennzeichen hol ich aber erst nächste Woche... Mit meiner Bronchitis soll ich jetzt eh nicht fahren...
So, hab' nachgeguckt: 59 € hab' ich bezahlt für 100 Mio Haftpflicht !
Teilkasko hab ich keine gemacht, weil die Prämie fast halben Zeitwert des Rollers kostet !! 😰 (bei 50 € Selbstbehalt)
wölfle 😉
Ähnliche Themen
Durfte dieses Jahr erstmal knapp 20€ mehr zahlen bei der WGV, da plötzlich das Fahreralter( unter 23) eine Rolle spielt. Hat mich natürlich tierisch aufgeregt...
Moin,
hatte noch ein grünes von den vorher gehenden Jahren😁 Notfalls tut es auch etwas Spraydosenfarbe😁😁
Gruß
Jörg
(der doch brav ein neues gekauft hat🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sharan16
Durfte dieses Jahr erstmal knapp 20€ mehr zahlen bei der WGV, da plötzlich das Fahreralter( unter 23) eine Rolle spielt. Hat mich natürlich tierisch aufgeregt...
Ich hab bei meinem Preisvergleich dieses Jahr festgestellt das es kaum Versicherungen mehr gibt denen das Alter egal ist.
Und wenn doch, dann sind die pauschal genauso teuer wie die anderen nur für die unter 23-jährigen.
Unter 60€ hab ich gar nichts gefunden (bin selbst auch noch keine 23).🙁
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Ich bleibe bei der Universalausführung schwarz auf weiß mit einem Tupfer orange. 😉
Genau da bin ich auch froh drum. Gut das ich keine 50er in meinem Fuhrpark habe 😁
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Genau da bin ich auch froh drum. Gut das ich keine 50er in meinem Fuhrpark habe 😁Zitat:
Original geschrieben von tomS
Ich bleibe bei der Universalausführung schwarz auf weiß mit einem Tupfer orange. 😉
Und ich bin froh dass ich keine Steuern zahlen muss und mir außerdem noch den TÜV sparen kann.😁
Wobei , bei einer 125er keine Steuern erhoben werden und für den Fahrspaß und die Reichweite ( sprich längere Touren ) ab 250er die paar € Steuern in keinem Verhältnis stehen .
Kreidler Florett RMC - bj 78
und
Peugeot SV50 sind seit gestern nicht mehr "fahrbereit"...
gut die Kreidler wird wieder....- aber der SV - hat es überstanden....
schnüff - alex
DANKE - dennoch für den Tipp....