Nicht-Toyota-Fahrer im Toyota-Forum
Wenn ich mir hier im Toyota-Forum die Threads ansehe, so sind hier immer wieder erstaunlich viele Beiträge von Nicht-Toyota-Fahrern zu finden. Sie beherrschen sogar die Diskussion oder versuchen es zumindest. Ich sag das jetzt mal ganz ohne inhaltliche Wertung.
Würd mich echt mal interessieren, ob in den VW-, Opel-, Mercedes- oder Audi-Foren auch so viele Toyota-Fahrer rumturnen, die meinen, dort ihren Senf ablassen zu müssen ...
Irgendwie hab ich als Toyota-Fahrer keine Motivation, mich in den Foren fremder Hersteller rumzutreiben. Was interessieren mich die Macken von Polo, Golf & Co?
Aber umgekehrt scheinen diese Leute brennend an den Macken von Toyota & Lexus interessiert zu sein. Vielleicht kann mich jemand mal über deren Motivation aufklären ...
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kai111
@andyrx
Was hat TOYOTA was andere nicht haben?
Mir fällt hier so ausm Stehgreif nichts ein, was ich gern hätte oder bräuchte.
Früher gabs bei Toyota durchaus recht interessante Autos (der MR2 z.B. in der Ausführung W1 recht nett und als W2 richtig klasse), heute nur 'Opa Schüsseln'...
Zitat:
Original geschrieben von Kai111
Welche Themen werden am meisten besprochen?
Wie gut Toyota doch ist und wie schlecht andere doch sind?! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Toyota- japanischer VW? Oh nein, bitte nicht. Mich regt es schon immer auf wenn die dt. "Fachpresse" beim Yaris von "Japan-Polo" bzw. beim Corolla von "Japan-Golf" spricht.
Der Yaris wie auch der Corolla sind Toyotas Beitrag zur Kleinwagen/Kompaktklasse. Dieser Toyota/VW-Vergleich kommt deshalb zustande, weil die Fachpresse diese Marke über Gebühr hochpuscht ohne das (meine Meinung, bevor jetzt wieder böse Gegenpostings kommen) irgendwelche Substanz dahinterstecken würde. Auf den neuen Yaris bin ich ob des gelungenen Designs schon mehrfach auf der Strasse angesprochen worden- insofern würde ich Toyota nicht als bieder und kleinbürgerliche Hausmannskost abtun.
ich würde mal behaupten, dass der Vergleich zumindest hier in Deutschland was mit dem Bekanntheitsgrad der VW Modelle zu tun hat. Die Kompaktwagen wie Opel Astra, Ford Focus, Toyota Corolla, Mazda 3, Audi A3, Fiat Stilo, Renault Megane und Citroen C4 entsprechen nunmal in Etwa von der Größe und Zuordnung dem VW Golf, und in der Fachpresse hat man nunmal vor vielen Jahren die Bezeichnung "Golf-Klasse" eingeführt. Immerhin ist in D der Golf auch Mengenmarktführer.
Gleiches gilt doch für Polo und Passat: die sind nunmal so oft vertreten, dass man die wohl am ehesten kennt. Daher gibt es nunmal den Vergleich zwischen Passat, Vectra, Avensis, Mazda 6, Audi A4 und C-Klasse. Beim Polo das gleiche Spiel mit Yaris, Corsa, Punto, Clio, C3 und vielen mehr. Daran rüttelt ihr auch Nichts, wenn ihr die deutschen Fahrzeuge noch so sehr hasst!
Ich bin gerne Querleser in den Foren, weil ich mich für Autos interessiere und mich die verschiedenen Marken eben auch interessieren. Ich bin auch nicht darauf aus, nur einen VW zu kaufen, es dürfen auch gerne Fahrzeuge anderer Hersteller sein (BMW, Audi, Volvo, Skoda usw.)
Was mich aber stört ist hier die permanente Miesmachung von deutschen Fahrzeugen, insbesondere VW, und es erreicht den Gipfel der Miesmacherei, wenn Unwahrheiten publiziert werden, insbesondere wenn die immer wieder von den gleichen Leuten aufgekocht werden, obwohl es immer und immer wieder richtig gestellt wird. Nur als kleines Beispiel das Thema GARANTIE ...
Ich habe nicht die Absicht, irgendwen zu beleidigen, zu verletzen oder zu kränken. Ich würde auch behaupten, sachlich und objektiv zu bleiben, aber eben in diesem Rahmen meine persönliche und eigene Meinung zu vertreten. (BSP: Optik von Corolla Verso, welche mir nicht zusagt).
Im Übrigen sind diese Meinungsäußerungen auch Sinn eines Forums (neben der Unterstützung, Beratung und Hilfe).
Mies hingegen finde ich, wie hier von manchen Leuten unterstellt wird, Unwahrheiten zu verbreiten und Fakten zu verfälschen. Das habe ich im Übrigen auch nie getan!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lamborghini Forum: Windgeräusche bei 330 km/h, ich bekomm sie nicht weg und weiß nicht weiter!
Audi A8 Forum. Wo kann ich meine Rolex reparieren lassen?
Fiat Forum: Hallo? Bin ich der einzige hier?
Mercedes C-Klasse Forum: Mein Mercedes ist Sonntag beim Brötchenholen nass geworden - Was tun?
MX-5 Forum: So ein Hinterwäldler-Assi in einem VW Touareg ist mir übers Auto gefahren!
VW Touareg Forum: Mir klemmt ein MX-5 unterm Chassis. Wie kriege ich den wieder raus?
Renault-Forum: Verkaufe Monatskarte - Auto früher als erwartet aus Werkstatt zurück.
Bentley Forum: Ich habe heute den Aschenbecher benutzt. Wie ersetze ich ihn?
Porsche-Cayenne-Forum: Verbrauch unter 40l/100km. Motorschaden?
Smart Forum: Motorradmotor eingebaut: Endlich mehr Leistung!
Camaro Forum: Meine Freundin hat mit meinem Bruder und seiner Frau geschlafen. Wie kann ich sie umbringen? Ich bin vorbestraft und gehe keinesfalls wieder zurück in den Knast!
Mustang Forum: So eine Nase im Civic hat heute versucht, mich zu überholen.
Civic Forum: So eine Nase im Mustang meinte heute, ihm gehört die Straße alleine.
Honda Accord Forum: Mama gibt mir ihr Auto. Suche billige 18 Zoll Felgen.
VW Bora Forum: Ich bin sauer! Jeder hält das für ein Golf mit Rucksack
Opel Forum: Mein Corsa hat keinen Rost! EHRLICH! (Thema gelöscht v. Admin)
Mazda MX-5 Forum: Darf ich als Mann ein Frauenauto fahren?
Lexus-Forum: Wo bekomme ich Rückleuchten im VW-Style?
BMW M3 Forum: Wo zum Teufel krieg ich Golf 3 - Aussenspiegel her?
Corolla E10 - Forum: Ich bin enttäuscht von der Qualität meines E10, nach 270.000km ist die Tachoscheibe etwas zerkratzt!!!!
Viper-Forum: Smart im Ansaugtrakt! Wie kriege ich den da wieder raus?
Seat Marbella Forum: Konnte heute mit einem LKW mithalten!
BMW 3er E36-Forum: Wo gibs beste fett krass Döner in Stadt
Trabi-Forum: Ich bin neu hier. Wo bau ich de Benzinpumpe ein?
Trabbi-Forum: War bei Mercedes Benz, haben nen neuen Motor reingefriemelt, jetzt läufter, läuft nicht läuft läuft nicht
Anruf von Mercedes Benz:
Sie haben einen Wischermotor eingebaut, schalten Sie bitte von Intervall auf Stufe eins um..
Hummer Forum:
Hab' mir heute die Stoßstange verbogen. 24 Verletzte, 10 Tote. Muss ich den schwarzen Lack unbedingt beim Händler kaufen?? Er sitzt 25 Kilometer entfernt. Das macht 35 Euro Spritkosten!
MB 190D Forum:
Mein Käufer hat ne Rückfrage - kann jemand Kisuaheli?
Yugo Forum:
Wann hat eurer das letzte Mal funktioniert?
Honda Civic CRX-Forum:
Der Hund meines Nachbarn schläft in meinem Auspuffrohr, kann ich trotzdem starten??
Mercedes Forum:
Meine Frau und ihr stinkender Anwalt versuchen, mich vor dem Scheidungsrichter in den Dreck zu ziehen. Wie kann ich sie beide loswerden, ohne meine Approbation zu verlieren?
Toyota Forum: Hab jetzt 300.000 km runter, wann geht das Ding kaputt?
Polo Forum:
Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Mikro bei McDrive!
Ferrari Forum:
Tipps für eine Geschäftsreise nach Kolumbien gesucht. Will schnell rein und wieder raus
Porsche Forum:
Ich hab' einen Platten - kommt Inzahlungnahme günstiger oder soll ich den Wagen lieber selbst verkaufen?
Twingo-Forum:
Scheinwerferblenden aus echtem Pferdehaar!
Fiat-Forum:
Gibt es ein Leben außerhalb der Werkstatt?
BMW 7er-Forum:
Hilfe ich hab mich verprogrammiert, wie ging der
Aschenbecher noch mal zu....?
Daewoo Forum: Wie denn, watt denn...wir fahren jetzt AMISCHLITTEN?
Mercedes S-Klasse Forum: - suche adäquaten Zweitwagen für Nebelfahrten -
Prius-Forum: Gibt es Phaser-Bänke für den Prius im Zubehör??
Aygo Forum: Alle fragen mich wie groß das Überraschungsei gewesen sein muß aus dem das Auto kam, und ob es schwer war ihn zusammenzubauen!!
@automatik
Ja, ich wurde gezwungen den Touran zu fahren. Es ist ja schließlich mein Firmenwagen. Einen Corolla Verso, Avenis, Mazda 5 oder 6, Honda Accord hätte ich vorgezogen- es gibt aber halt nur einen deutschen Firmenwagen. Privat hatte ich noch nie ein deutsches Auto. Hatte 2x Nissan Micra + einen Almera und jetzt den zweiten Yaris. Privat kommt mir kein deutsches Auto vor die Tür so lange sich an Design, Preis/Leistungsverhältnis und Zuverlässigkeit nichts signifikant ändert. Also automatik, es ist korrekt, der Touran wurde mir aufgezwungen. Ich finde das Design grotte (wie eine Schrankwand), die Verarbeitung ist unterirdisch und über die Laufkultur der Maschine habe ich mich ja oft genug geäußert. Ich bin den Corolla Verso des öfteren gefahren- kein Vergleich zum Touran. Ich kann die Verkaufserfolge des Touran absolut nicht nachvollziehen
Gruß
Christian
Fremdposter
Gruß aus dem MB-Forum!!!
Bin auch hier oft unterwegs. Warum? Hybrid natürlich!!
Auch bei den anderen Foren gibt es Quertreiber.
Im R-Klasse Forum stehen zur Zeit diese zwei Threads an der Spitze:
-Totale Entäuschung
-Tolles Auto
Was soll ich da noch sagen. Ratet mal wer den ersten aufgemacht hat? Genau! Kein MB Fahrer!!
Alles nicht so ernst nehmen.
Gruß
Ähnliche Themen
Re: Nicht-Toyota-Fahrer im Toyota-Forum
Moin,
Sorry ... aber welche Motivation hast Du denn ?! MT ist ein markenoffenes Forum, es gibt hier keine Grenzen für die User. Jeder kann, darf und soll sich mit den Mitgliedern anderer Marken auseinandersetzen. Dies führt zu ganz anderen Konstellationen und Diskussionen, als in einem reinen XYZ Forum. Da Ich selbst ewig und drei Tage rumkomme, muss sogar sagen, das mir die Stimmung bei MT, mit wenigen Ausnahmesituationen, sogar wesentlich besser gefällt als bei einigen "geschlossenen" Foren. Denn dort sind von der Forenmeinung abweichende Meinungen doch extrem oft ein Ausschlussgrund. Ausserdem werden dort Kleinigkeiten zu wahren Gebirgen hochstillisiert um irgendwas zu rechtfertigen, Einzelerfahrungen werden zur Generalannahme erklärt und so weiter ...
Zitat:
Original geschrieben von gs-hybrid
Wenn ich mir hier im Toyota-Forum die Threads ansehe, so sind hier immer wieder erstaunlich viele Beiträge von Nicht-Toyota-Fahrern zu finden. Sie beherrschen sogar die Diskussion oder versuchen es zumindest. Ich sag das jetzt mal ganz ohne inhaltliche Wertung.
Würd mich echt mal interessieren, ob in den VW-, Opel-, Mercedes- oder Audi-Foren auch so viele Toyota-Fahrer rumturnen, die meinen, dort ihren Senf ablassen zu müssen ...
Irgendwie hab ich als Toyota-Fahrer keine Motivation, mich in den Foren fremder Hersteller rumzutreiben. Was interessieren mich die Macken von Polo, Golf & Co?
Aber umgekehrt scheinen diese Leute brennend an den Macken von Toyota & Lexus interessiert zu sein. Vielleicht kann mich jemand mal über deren Motivation aufklären ...
Sorry ... aber Ich denke ganz einfach, das in vielen andere Foren ganz anders mit Kritik umgegangen wird. Es gibt hier einfach mehr Leute ... die erstens gar nicht über den Tellerrand gucken wollen und andererseits auch einige Betonköppe. Im Gegensatz dazu sind sich die meisten anderen auch der Schwächen Ihrer Autos bewußt, was bei einigen hier nicht IMMER der Fall ist, wo aus Gewohnheitsanpassungen, dann schließlich die perfekte Lösung wird, obwohl alle Welt den Kopf drüber schüttelt.
Zitat:
Original geschrieben von NMF
Naja...da ich mich allgemein für Autos interessiere, surfe ich als Toyota-Fahrer natürlich auch in anderen Foren und frage z.B. die Mercedes-Fahrer auch mal über das Intelligent-Light-System aus.
Aber deshalb eröffne ich noch lange keine Threads, wenn ein VW Polo beim AB-Dauertest eine 6 bekommen hat. Da ist schon was dran.
Dürfte auch problematischer sein, da bei Kritik an deutscher Marke hier im Forum sich sofort 27.653 Leute auf einen stürzen...das Toyota-Forum hat halt eher weniger Mitglieder...da kann man besser spammen, ohne gleich von alles Seiten nieder gemacht zu werden (nicht, dass ich so was in anderen Foren vor hätte...)
Was ist der Unterschied zum Mazda oder Nissan Forum ?! Ich denke ich kenne die Antwort 😉 Das Alter der Nutzer. Wenn Ich mir ansehe ... welche Themen dort, und welche Themen hier gestartet und diskutiert werden, dann betrifft es hier VERSTÄRKT Fahrzeuge der aktuellen Generationen, über Autos aus den frühen 90ern wird hier deutlich seltener geredet, als dort. Folglich ist ist das Interesse in den anderen Foren auch mehr auf die Belange eher jüngerer Fahrer ausgerichtet. Dagegen steht hier stärker das Interesse an der Markenidentität, an technischen Entwicklungen und die dahinterstehende Philosophie im Vordergrund.
Äh... doch tun sie auch ... im Mercedes Forum gibt es immer wieder so wundervolle "Attacken" von verirrten Audianern, BMWlern usw.pp. und natürlich auch umgekehrt. Nur gibt es DORT wesentlich mehr Traffic ... und diese Beiträge gehen einfach in der MENGE stärker unter und wie gesagt ... dort gibt es weniger User, die selbst sofort das Messer zücken ... udn vielleicht hat auch der ein oder andere Mod dort ... einen lockereren Finger, weil er kritische Beiträge nicht ausführlich begleiten und beobachten kann, da wird eventuell prophylaktisch MEHR entsorgt, als nötig.
Zitat:
Original geschrieben von Nissin
DAS ist es doch. Solche Beiträge gibt es ÜBERALL. Wieso tauchen in den anderen Foren diese selbsternannten "Kreuzritter" nicht auf? Klar gibt es viele User hier mit der oft erwähnten Toyotabrille, doch ich bin der Meinung das hier doch zum grössten Teil provoziert wird...
Na Andy ... denk mal nach ... wieso häufig Vergleiche zu VW gezogen werden. Der Grund liegt auf der Hand. Im Grunde hat JEDER irgendwo Erfahrungswerte mit VW ... seien es eigene oder die von Bekannten und Verwandten. Es gibt keine Möglichkeit in Deutschland dem Erfahrungswert VW zu entgehen. Das ist im Alfa/Fiat Forum GAR NICHT anders. Auch dort wird immer wieder VW zum Vergleichen herangezogen, ob gefragt oder nicht ... egal. Insofern setzt VW in der Tat einen für MT globalen Benchmark ...
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Hallo,
es wäre alles viel weniger ein Problem wenn nicht so geringschätzig über andere Marken im Toyota Forum geschrieben würde...Pannen sind auch bei anderen Marken selten geworden und Qualität bemisst sich nunmal nicht auschliesslich über Pannenstatistik.Das anonsten stille Mitleser dann öfter mal geneigt sind etwas dazu zu schreiben ist mitunter die Folge....desweiteren scheint VW ja ein echtes Feindbild zu sein,warum?? ich weiß es nicht....ich fahre keinen VW und trotzdem fällt es einem auf....da speziell VW immer und immer wieder hier thematisiert wird,nicht Ford nicht Opel und schon gar keine anderen Japaner die hier abgemeiert werden....stets geht es um VW als wenn der Kampf um die Weltherrschaft der Autohersteller zwischen diesen beiden Konzernen ausgetragen wird....und Toyota natürlich alle Trümpfe in der Hand hat,ist manchmal spassig zu lesen und manchmal nervt es nur gewaltig....😁
wiegesagt ich fahre keinen VW und kann deshalb recht neutral das ganze beobachten,und oft fragte ich mich wo dies seine Wurzeln hat...😉
Grüße Andy
Der ein oder andere sollte sich einfach mal an die eigene Nase packen ... und seinen Beitrag vorm Abschicken nochmal durchlesen, ob er nicht manchmal völlig unbeabsichtigt von Links nach Rechts, oder von Rechts nach Links provoziert. Selbst mir passiert das sicherlich das ein oder andere mal, auch wenn ich mich bemühe das möglichst zu unterlassen. Andererseits besteht logischerweise auch von meiner Seite aus die Option hier eine härtere Linie zu fahren, doch glaube Ich persönlich das das nicht allzuviel bringen wird, weil man damit einige Diskussionen abtöten würde, in denen man auch noch viel lernen kann. Etwas mehr Souveränität könnte einigen helfen ... 😉
MFG Kester
mir fällt gerade noch ein Grund ein, warum weltweit ständig zwischen Toyota und VW, speziell Corolla und Golf verglichen wird:
beide Modelle sind insgesamt die 2 meistgebauten Fahrzeuge überhaupt.
Mir sind folgende Zahlen in Erinnerung:
Toyota Corolla, ca. 30 Millionen Einheiten
Volkswagen Golf, ca. 24 Millionen Einheiten
Volkswagen Käfer, 21,5 Millionen Einheiten
Dazu Wikipedia: "Der Toyota Corolla ist ein PKW der Kompaktklasse, der von der japanischen Toyota Motor Corporation hergestellt wird. Der Toyota Corolla ist das meistverkaufte Auto der Welt, bezogen auf den Modellnamen. Da jedoch in der Modellgeschichte mehrmals das gesamte Fahrzeugkonzept umgestellt wurde, wird der VW Golf mit technischer Kontinuität häufig als meistverkauftes Modell genannt."
Ich habe auch im Toyota-Forum "gewildert", wegen des Topics: Rückruf wegen Lenkung.
Mich haben nur Infos zu der Lenkung interessiert und zu dem Rückruf. Die Marke war kein Grund, hätte auch Mercedes, VW oder ein anderer Großserienhersteller sein können.
Es gibt nur wenige Themen der Form "Toyota ist ja sooo toll" oder "Zum Glück habe ich einen Lexus gekauft" aber unzählige Themen der Form:
"Toyota ruft schon wieder zurück" Wie läuft das dann ab?
Die Gegner: Wussten wirs die ganze Zeit, die produzieren den gleichen Mist wie alle anderen auch.
Die Toyota-Fahrer: Insgesammt halten sich die Rückrufe bei Toyota in Grenzen.
Die Gegner: Nimm deine dämliche Markenbrille ab.
"Nur Probleme mit Toyota X"
Der Fahrer: Mein Bock macht nur Mist, Toyota absolut unzuverlässig. Ich kenne einen (lass es auch mal zwei sein) der einen ??? (z.B. Renault oder VW) fährt, und der hat keine Probleme, also ist die Marke gar nicht so zuverlässig.
Die anderen Fahrer: Einzelfälle gibt es immer. Aber insgesammt passt es bei Toyota schon.
Die Gegner: Nimm deine dämliche Markenbrille ab.
usw. usw.
Natürlich verhalten sich nicht alle auf der Toyota-Seite immer freundlich. Aber es wird stellenweise so getan als wäre dies der Großteil, was definitiv nicht der Fall ist.
Mals so nebenbei: Warum ist eigentlich die Werbung von Toyota arrogant und "Vorsprung durch Technik", "Die Zukunft des Automobils" und ähnliche, nicht arrogant?
Ihr könnt Toyota gerne vorwerfen....
dass sie den europäischen Markt vernachlässigen und uns lange Zeit nur das übrig bleibt was für den Rest der Welt produziert wird.
Dass euch PERSÖNLICH die Autos optisch nicht ansprechen.
Dass euch PERSÖNLICH 170km/h beim Prius zu wenig sind.
Dass der D-Cat zwar sehr sauber ist, aber etwas mehr verbraucht.
Dass nur bewährte Technologie angeboten wird, und man auf manche Neuerungen wie Kurvenlicht mal etwas länger warten muss.
Dass es nur wenig Auswahl an verschiedenen Motorisierungen gibt und man generell manche Kombinationen nicht erhält
Dass ein 3er BMW mehr Kofferraumvolumen als der IS hat
usw usw
Dass auch andere Hersteller manche Statistiken anführen.
Das sind Fakten. Wenn die einer widelegen will, dürft ihr von Markenbrillen reden.
Aber so lange die Kritik (leider) auf Optik und einzelne unzufriedene Fahrer zurückgeführt wird, aus denen teilweise auf eine Inkopetenz bei Toyota geschlossen wird (bzw. man behauptet außer Zuverlässigkeit gäbe es keinen Grund Toyota zu kaufen), so lange müsst ihr (teilweise (etwas zu) heftige) Kritik von Toyota-Fahrern einstecken.
warum ich hier ab und an mal lese und (ziemlich selten) poste?
OK:
1. Auslöser war für mich der RX400h welchen ich demnächst mal probefahren werde
2. interessiert es mich, was Leute dazu bewegt sich z.B. einen Prius zu kaufen (Hybrid ist das eine, ein schönes Auto etwas anderes... beides zusammen passt für mich beim RX, aber beim Prius 🙄 )
3. der unbestrittene Unterhaltungswert dieses Forums 😁
Re: Nicht-Toyota-Fahrer im Toyota-Forum
Zitat:
Original geschrieben von gs-hybrid
Würd mich echt mal interessieren, ob in den VW-, Opel-, Mercedes- oder Audi-Foren auch so viele Toyota-Fahrer rumturnen, die meinen, dort ihren Senf ablassen zu müssen ...
Ist in anderen Foren auch so!
Im VW-Forum beschimpfen sich permanent VW-Fahrer mit NICHT-VW-Fahrern.
Das ist überall das gleiche.
Deswegen oberste Regel:
Wenn du selbst freundlich behandelt werden willst, dann behandel deine Mitmenschen freundlich!
Zitat:
Original geschrieben von saschaf
Es gibt nur wenige Themen der Form "Toyota ist ja sooo toll" oder "Zum Glück habe ich einen Lexus gekauft" aber unzählige Themen der Form:
"Toyota ruft schon wieder zurück" Wie läuft das dann ab?
Die Gegner: Wussten wirs die ganze Zeit, die produzieren den gleichen Mist wie alle anderen auch.
Die Toyota-Fahrer: Insgesammt halten sich die Rückrufe bei Toyota in Grenzen.
Die Gegner: Nimm deine dämliche Markenbrille ab."Nur Probleme mit Toyota X"
Der Fahrer: Mein Bock macht nur Mist, Toyota absolut unzuverlässig. Ich kenne einen (lass es auch mal zwei sein) der einen ??? (z.B. Renault oder VW) fährt, und der hat keine Probleme, also ist die Marke gar nicht so zuverlässig.
Die anderen Fahrer: Einzelfälle gibt es immer. Aber insgesammt passt es bei Toyota schon.
Die Gegner: Nimm deine dämliche Markenbrille ab.usw. usw.
Natürlich verhalten sich nicht alle auf der Toyota-Seite immer freundlich. Aber es wird stellenweise so getan als wäre dies der Großteil, was definitiv nicht der Fall ist.
Mals so nebenbei: Warum ist eigentlich die Werbung von Toyota arrogant und "Vorsprung durch Technik", "Die Zukunft des Automobils" und ähnliche, nicht arrogant?
Ihr könnt Toyota gerne vorwerfen....
dass sie den europäischen Markt vernachlässigen und uns lange Zeit nur das übrig bleibt was für den Rest der Welt produziert wird.
Dass euch PERSÖNLICH die Autos optisch nicht ansprechen.
Dass euch PERSÖNLICH 170km/h beim Prius zu wenig sind.
Dass der D-Cat zwar sehr sauber ist, aber etwas mehr verbraucht.
Dass nur bewährte Technologie angeboten wird, und man auf manche Neuerungen wie Kurvenlicht mal etwas länger warten muss.
Dass es nur wenig Auswahl an verschiedenen Motorisierungen gibt und man generell manche Kombinationen nicht erhält
Dass ein 3er BMW mehr Kofferraumvolumen als der IS hat
usw uswDass auch andere Hersteller manche Statistiken anführen.
Das sind Fakten. Wenn die einer widelegen will, dürft ihr von Markenbrillen reden.
Aber so lange die Kritik (leider) auf Optik und einzelne unzufriedene Fahrer zurückgeführt wird, aus denen teilweise auf eine Inkopetenz bei Toyota geschlossen wird (bzw. man behauptet außer Zuverlässigkeit gäbe es keinen Grund Toyota zu kaufen), so lange müsst ihr (teilweise (etwas zu) heftige) Kritik von Toyota-Fahrern einstecken.
lieber Sascha,
auch wenn wir Namensvetter sind kann ich Deine Behauptung nur wenig unterstützen. Wer das Forum mal genau durchschaut wird folgendes Verhaltensmuster / Postingmuster erkennen können:
1. Toyotafahrer: mein Corolla D-Cat spring morgens nicht an, was kann ich tun?
2. Toyotafan: das passiert Dir im Golf viel häufiger. Mein Nachbar hat einen Astra, der ruft jeden 2. morgen den Opel-Pannendienst.
1. Toyotafahrer: ICH würde nur den ADAC holen, damit schönige ich die Statistik nicht
2. Toyotafahrer: das kommt halt davon das Toyota den Corollla jetzt in der Türkei baut, und nicht in Japan, daher gibt es Ausfälle
1. Mazdafahrer: der Golf wird auch in Polen gebaut, nicht in Deutschland
2. Toyotafahrer: VW-Mitarbeiter verdienen zu viel Geld
1. Golf-Fahrer: beim Golf bekomme ich dafür Xenon-Licht und ne Automatik beim Diesel
1. Toyotafahrer: ich brauche keine beleuchteten Fensterheberschalter, die sollte man der Sicherheit wegen eh Nachts nicht bedienen dürfen, genauso wie das Navi. Sowas solle gesetzlich geregelt sein
Nur mal ein Beispiel, wie das in einem anderen Forum ablaufen würde (gerne auch nachzuprüfen im VOLVO-FORUM ausserhalb von MT)
1. Volvofahrer: mein V70 TDI springt morgens nicht an, was kann ich tun?
2. Volvofahrer: das tut mir leid für Dich. Hast Du schonmal die Batterie geprüft, vielleicht ist die Platt? Schau doch mal in der Userkarte, bei Dir in der Gegend hat doch bestimmt jemand ein Prüfgerät. Eine neue Batterie bekommst Du günstig bei FT-Albert.
1. Volvofahrer: danke, hat funktioniert
2. Volvofahrer: bitte, gern geschehen
so sollte es sein!!!
SASCHA
Zitat:
Original geschrieben von passat32
lieber Sascha,
auch wenn wir Namensvetter sind kann ich Deine Behauptung nur wenig unterstützen. Wer das Forum mal genau durchschaut wird folgendes Verhaltensmuster / Postingmuster erkennen können:
1. Toyotafahrer: mein Corolla D-Cat spring morgens nicht an, was kann ich tun?
2. Toyotafan: das passiert Dir im Golf viel häufiger. Mein Nachbar hat einen Astra, der ruft jeden 2. morgen den Opel-Pannendienst.
1. Toyotafahrer: ICH würde nur den ADAC holen, damit schönige ich die Statistik nicht
2. Toyotafahrer: das kommt halt davon das Toyota den Corollla jetzt in der Türkei baut, und nicht in Japan, daher gibt es Ausfälle
1. Mazdafahrer: der Golf wird auch in Polen gebaut, nicht in Deutschland
2. Toyotafahrer: VW-Mitarbeiter verdienen zu viel Geld
1. Golf-Fahrer: beim Golf bekomme ich dafür Xenon-Licht und ne Automatik beim Diesel
1. Toyotafahrer: ich brauche keine beleuchteten Fensterheberschalter, die sollte man der Sicherheit wegen eh Nachts nicht bedienen dürfen, genauso wie das Navi. Sowas solle gesetzlich geregelt seinNur mal ein Beispiel, wie das in einem anderen Forum ablaufen würde (gerne auch nachzuprüfen im VOLVO-FORUM ausserhalb von MT)
1. Volvofahrer: mein V70 TDI springt morgens nicht an, was kann ich tun?
2. Volvofahrer: das tut mir leid für Dich. Hast Du schonmal die Batterie geprüft, vielleicht ist die Platt? Schau doch mal in der Userkarte, bei Dir in der Gegend hat doch bestimmt jemand ein Prüfgerät. Eine neue Batterie bekommst Du günstig bei FT-Albert.
1. Volvofahrer: danke, hat funktioniert
2. Volvofahrer: bitte, gern geschehenso sollte es sein!!!
SASCHA
Ich hatte mal in einem Mazda-Forum eine ähnliche Frage gestellt, und sie wurde so Beispielhaft beantwortet wie im Volvo-Beispiel. Auch hier im Toyota-Forum ist die Mehrzahl der "Fragen-Beiträge" von der Form.
Aber anscheinend haben wir eine verschiedene Wahrnehmung vom Gesprächston hier im Forum.
Weißt du was ich aber in deinem ersten Gesprächsverlauf (Astra-Batterie) vermisse? Wo ist der Beitrag von:
1.Passat-Fahrer ?
Ist das einer der stichelt oder der Frieden stiften will !?
Zitat:
Original geschrieben von saschaf
Ich hatte mal in einem Mazda-Forum eine ähnliche Frage gestellt, und sie wurde so Beispielhaft beantwortet wie im Volvo-Beispiel. Auch hier im Toyota-Forum ist die Mehrzahl der "Fragen-Beiträge" von der Form.
Aber anscheinend haben wir eine verschiedene Wahrnehmung vom Gesprächston hier im Forum.
Weißt du was ich aber in deinem ersten Gesprächsverlauf (Astra-Batterie) vermisse? Wo ist der Beitrag von:
1.Passat-Fahrer ?
Ist das einer der stichelt oder der Frieden stiften will !?
gewöhnlich (auch nachweislich) halte ich mich aus rein technischen Diskussionen grundsätzlich raus, da ich gerne die Klappe halte, wenn ich mich nicht auskenne. Ich funke aber umso lieber dazwischen, wenn wieder irgendwelche Unwahrheiten behauptet werden (z.B. Garantie bei VW) oder wenn Grundsätzliches angeprangert wird (z.B. Bedienbarkeit des Navi während der Fahrt, Preispolitik bei deutschen Herstellern, Haptik/Qualitätseindrücke, Pannenhäufigkeit insb. bei VW usw.). Traurig ist aber dennoch, dass das eigentliche und ursprüngliche Problem oft nicht geklärt wird bzw. manche Versuchen, es schön zu reden. Ich finde zum Beispiel beim Touran mies, dass er ein Reifenfresser ist. Dazu steh ich aber auch und suche nicht nach einer passenden Ausrede, sondern kaufe neue und bessere Reifen und beschwere mich beim Freundlichen bzw. frage im Forum nach, ob ich ein Einzelfall bin.
Da ich aber auch schon mehrfach Toyota gefahren bin (Corolla E10, E11, E11 Facelift) Corolla Verso (daran werden sich die meisten hier noch erinnern können) und den Avensis (aktuelles Modell, 2.0 Benzin) nehme ich es mir auch raus, meinen Senf dazu abzugegeben.
Ich gestehe auch zu bevorzugt Fabrikate aus Deutschland zu kaufen, da ich (auch wenn es Einige hier nicht glauben wollen) wirklich die wenigsten Probleme bislang mit denen hatte (was ich zum Beispiel aus meiner Peugeot-Zeit überhaupt nicht behaupten kann). Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich ungewöhnlich oft andere Fahrzeuge steuern kann und mich gerne auch mal in einen Mazda MX5 setze, wenn ich das aktuelle Facelift auch als Verunstaltung eines sonst knackigen Autos empfinde) usw. usw. usw.
Was ich im Toyota-Forum halt wirklich schade finde ist, dass man bei aktuellen Problemen (die wirklcih schade sind) sich damit brüstet, dass andere Hersteller die eben auch haben mögen. Auch wenn MB als Beispiel ne riesige Rückrufaktion mit der SBC-Bremse hatte und das nicht erfreulich ist, so ist es genauso traurig, wenn ein Toyota wegen gebrochenen Sitzen (bzw. Polstern) oder sonst was in die Werkstatt gerufen wird.
Ich denke einfach, das jeder Fahrzeugbesitzer sich für ein bestimmtes Modell entschieden hat, welches ihm besonders gut gefallen hat, egal ob es ein Toyota oder ein VW ocer ein Fiat ist. Schade ist es, wenn er dann von dem Fahrzeug enttäuscht wurde, was aber bei allen Fabrikaten vorkommen kann.
Übrigens:
Wenn Toyota wegen einiger dutzend betroffener Corolla, Avensis und Prius wegen "defekter" Servolenkung eine Million Fahrzeuge zurückruft, spricht das nicht gegen, sondern für Toyota. Bei VW hätte man wohl gesagt "Verschleiß, muß repariert werden, aber keine Garantie". Da brauch ich nur an die tausende Motoren denken, die vor einigen Jahren im Winter bei Golf, Polo oder Lupo kaputt gefroren sind. In der laufenden Produktion wurde der Fehler bereits behoben, aber bei den ausgelieferten Fahrzeugen hatte VW erst nach intensivem Druck der Medien ein Einsehen.
Zitat:
Original geschrieben von 0li000
Übrigens:
Wenn Toyota wegen einiger dutzend betroffener Corolla, Avensis und Prius wegen "defekter" Servolenkung eine Million Fahrzeuge zurückruft, spricht das nicht gegen, sondern für Toyota. Bei VW hätte man wohl gesagt "Verschleiß, muß repariert werden, aber keine Garantie". Da brauch ich nur an die tausende Motoren denken, die vor einigen Jahren im Winter bei Golf, Polo oder Lupo kaputt gefroren sind. In der laufenden Produktion wurde der Fehler bereits behoben, aber bei den ausgelieferten Fahrzeugen hatte VW erst nach intensivem Druck der Medien ein Einsehen.
genau diese Kommentare sind es, die in einem anderen Thread gerade bemängelt und als unnötig deklariert wurden. Was nutzt mir der Vergleich mit VW, wenn das aktuelle Problem bei Toyota ist ...
im Übrigen: wie hätte denn VW reagieren sollen? allen verkauften Polo/Lupo einen neuen Motorblock spendieren? Es wurde nach Bekanntwerden in den jeweiligen wenigen Einzelfällen kulant reagiert, auch ausserhalb der Garantiezeit ...