Nicht schon wieder ESP Fehler

Audi A4 B8/8K

Hallo leute, nachdem ich ende letzten Jahres schon Probleme mit meinem ESP hatte hab ich nun wieder ähnliches Problem. Er zeigt einen G400 Fehler an und nachdem ich damals als ich gemerkt hatte das die Hupe und der Lenkwinkel sporadisch nicht Stimmen, habe ich die winkelfeder + das ganze lenkstocksteuergerät (Tempomat nachgerüstet) erneuert, deswegen dachte ich mir dieses mal schau die anderen Sensoren mal durch und musste feststellen das der fliehkraftsensor nur noch 0 anzeigt. Gleichzeitig geht seid gestern meine Hupe schon wieder nur noch sporadisch. Meine Fragen sind jetzt folgende:
1. kann es sein das der fliehkraftsensor für den Fehler verantwortlich ist den eine initialisierungsfahrt der ESP Systeme lässt sich nicht korrekt beenden was heist das nun auch noch das Abs licht leuchtet und nicht mehr funktioniert?
2. Zeigt diese Karre eigentlich bei jedem ESP Problem nur g400 an oder wird das auch mal irgendwie deutlicher?
3 sitz der fliehkraftsensor wirklich unter dem Fahrersitz und muss man tatsächlich den Boden mit einem cuttermesser aufschneiden um da ran zu kommen?
4. ist der Sensor ein duosensor?

Bin für jede Antwort dankbar
MfG Michi

50 Antworten

Also wenn ich das richtig verstehe hattest du den Fehler schon bevor du das alles umgebaut hast und noch alles original war? Und bei dem Umbau wurde der Lenkwinkelsensor mit getauscht?

Richtig

In der Hoffnung das es der lenkwinkelsensor ist hab ich gleich den tempomat nachgerüstet und der Fehler blieb da.

Hm sehr komisch... Eine Frage:

Hast du selber VCDS bzw hast du vor der Nachrüstung als der Fehler schon vorhanden war mal irgendwas umcodiert under in den Steuergeräten herum gespielt und irgendwas veränder umcodiert oder sonst was gemacht?

Stell mal mitte einen kompletten scan der ganzen steuergeräte mit VCDS ein.

Ähnliche Themen

Also ich selber benutze VAS PC von nem Kollegen und nein umcodiert habe ich nichts zumindest nichts falsches, die einzige Codierung war das lenkradsteuergerät (tempomat) und da ist alles richtig, hab ich gestern extra nochmal geprüft.

Also vor dem Umbau wurde absolut garnichts nachgerüstet codiert oder verändert? War das Fahrzeug zu diesem Zeitpunkt noch komplett Serie ohne das was verändert wurde?

Hab den Wagen vor ca. 3 Jahren gebraucht mit 20000km gekauft was der gemacht hat weis ich nicht aber da die Ausstattung relativ klein gehalten ist geh ich mal von Serie aus

Dann fällt mir jetzt leider auch nichts mehr ein....

Ich vermute einen Leitungsbruch vom bzw. hin zum ABS-Stg. Gibt's ne TPI drüber. Und zwar da wo es vom Stg durch die linke Kotflügelwand geht (unter der Radhausverkleidung)...

Ggfs musst du alle Leitungen prüfen...

Leitungen zum stg vom g419 sind gemessen und ok. Habe trotzdem die Leitung unter dem Kotflügel mal ner sichtprüfung unterzogen, sind aber auch ok. Seit dem fällt mir nichts mehr ein. Hab nen Termin nächste Woche gürn freundlichen, sollte jedoch jemandem noch was einfallen bin ich gerne für jeden top offen, den am Wochenende werd ich nochmal alles durch checken.

Weis wer wo die Klemmen für Dauer und zündungsplus beim 8k Avant sitzen, oder gibt es diese Bank mit den ganzen Aufklebern für die klemmen Bezeichnungen gar nicht mehr?

Ich führe das Thema mal weiter. Zwar andere Fehler, aber auch abs esp. Fehler siehe Bild. Habe das Auto jetzt erst neu. Abs sensor kam bein vorbesitzer gerade neu. Leider haben die irgendwas am Kabel versaut. Kurz bevor autoseitig der Stecker käme wurde ein neuer eingesetzt. Grün und grau sind dort richtig und ordnungsgemäß verbunden. Fehler siehe Bild. Nach löschen bleibt er weg, bis man los fährt. Habe nach dem ersten löschen jetzt leider kein Bild mehr. Ob da ein Fehler weg gefallen ist und weg bleibt weiß ich immo nicht. Hat jemand eine Idee? Aufm tacho kommt das volle Programm. Esp abs tmps und elektr handbremse

20200203_210408.jpg

Was wurde denn für ein Sensor verbaut? Original Audi?

Das habe ich leider noch nicht kontrolliert. Scheinbar gibt es laut Recherche aber Unterschiede?! Silberne Buchse wo die Verschraubung durch geht, oder gold. Hat die Farbe wirklich was zu sagen? Ich habe dafür keine schlagkräftigen Aussagen gefunden.

Habe das Auto leider nicht mehr um nach zusehen, aber bei mir war es ein Defekt im Steuergerät! Nachdem Austausch des Steuergeräts und der neu Kodierung, war der Fehler dann weg. Schult war ein Ventil das SEHR LEICHT verstopft war.
Gruß Michi

Zitat:

@problemkind85 schrieb am 3. Februar 2020 um 23:23:08 Uhr:


Das habe ich leider noch nicht kontrolliert. Scheinbar gibt es laut Recherche aber Unterschiede?! Silberne Buchse wo die Verschraubung durch geht, oder gold. Hat die Farbe wirklich was zu sagen? Ich habe dafür keine schlagkräftigen Aussagen gefunden.

Bevor ich ans Steuergerät gehen würde, würde

ich erst einmal am Sensor ansetzen und sehen was eingebaut wurde? Es scheint nicht original zu sein, da anscheinend der Stecker nicht passte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen