nicht mehr zeitgemäße Regelungen im Straßenverkehr abschaffen

Nehmen wir einmal die Autobahn.

Es gelten immer noch Dinge wie die 61 km/h Grenze ab der man auf die Autobahn darf obwohl die Verkehrsdichte inzwischen in einer Menge zugenommen hat die damals nicht absehbar war. Das gleiche gilt für das nicht vorhandene Limit. Damals waren Höchstgeschwindigkeiten wie heute und die damit möglichen Differenzgeschwindigkeiten nicht vorstellbar.

Was haltet ihr von einer Abschaffung dieser beiden nicht mehr zeitgemäßen Regeln?

Beste Antwort im Thema

Und hier kann man mal nachlesen, woher unser Drahkke seine herausragenden Physikkenntnisse hat!

Der Physik-Student aus dem 7.Semester (Antwort Nr. 9) hat nicht wirklich gut aufgepasst! 😉

ps
Wer Drahkke ein Danke für seine Antworten gibt, macht sich lächerlich.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


In Bayern gibts einige Strecken, auch Bundesstraßen auf denen nicht zwingend 70 steht an Einmündungen.

In dem Fall brauche ich aber von Hartzi usw...
mehr Rücksichtnahme beim Reinlassen. 😁

Da kannst du bei mir aber lange warten. Aber kannst dich beruhigen, in Bayern bin ich nie unterwegs 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Naja, Kreisverkehre sind unökonomisch, man muss immer abbremsen und Beschleunigen, egal wieviel Verkehr ist, gerade auf schwächer befahrenen Strecken quatsch. Lieber ne Bedarfsgesteuerte Ampel. Nur wohl auf stärker befahrenen Strecken die eh auf 50km/h begrenzt sind, kann das Sinn machen, denn ein Kreisverkehr verteilt perfekt den Verkehr nach Verkehrsstärke...
Gerade bei wenig Verkehr kann man schön über die Kreisverkehre bügeln und muss selten, bis wenig abbremsen.

Eine bedarfsgesteuerte Ampel? So eine, die bei 55 km/h rot ist und nur bei 50 km/h auf grün umschaltet? Nein danke. Sobald einer! aus der Einmündung kommt auch dann sofort umschaltet, egal wieviele Fahrzeuge bremsen müssen? Ampelanlagen sind eine Seuche und super nervig.

Ich wollte auch eben darauf hinweisen,das du Hamburger bist!😉

mfg trixi1262

Naja, ich komme schon recht weit rum aber Bayern meide ich dann doch irgendwie 😁

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess



Statt in die Hupe beißend dahinter zu hängen und auf den letzten Meter aufzubremsen.

Kann aber passieren, wenn du dicht vor mir aus der Straße gefahren kommst. 😉

Zitat:

Naja, ich komme schon recht weit rum aber Bayern meide ich dann doch irgendwie

Gibs zu, man verweigert Dir das Einreisevisum 😁

😁 Da hätte ich nicht einmal ein Problem mit 😁

Ähnliche Themen

Du kapierst es einfach nicht.

Der kann dich gar nicht sehen zu dem Zeitpunkt.

Ach was schreib ich denn, das lohnt eh nicht.

Ich habe bis jetzt jedes Fahrzeug rechtzeitig gesehen. Sollte es wirklich mal knapp werden, dann kann man auch so ein Teil, rechts unten im Fußraum mal ordentlich durchtreten.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


In Bayern gibts einige Strecken, auch Bundesstraßen auf denen nicht zwingend 70 steht an Einmündungen.

In dem Fall brauche ich aber von Hartzi usw...
mehr Rücksichtnahme beim Reinlassen. 😁

Also eigenverantwortlich weniger als 100 wenn nötig. 😁
(Gut, ist die Frage aus wessen Sicht - und ich trau vielen Autofahrern hier 0,00000000000000 zu)

Aber besser wären meiner Meinung nach Blitzer direkt an der Einmündung und natürlich 70.

Wenns um ampelgeregelte Kreuzungen gehen sollte, bei 70 ist die Gelbphase bereits 5 Sekunden lang... Bei 100 müßte sie noch länger werden.

Das Problem ist, das verlängert die Rotphasen.
Warum?
Ganz einfach, theoretisch könnte man allen Richtungen gleichzeitig Gelb geben. 😁
Denn Gelb heißt ja, anhalten und auf das nächste Signal warten.
ignorieren aber fast 99 %. Daher muß man es rot werden lassen bis der Querverkehr gelb haben kann.

Wenn man jetzt 100 hat und Gelbphasen von ~8 Sekunden und noch ein bischen drauflegen muß weil sich eh keiner dran hält, dann verlängert das die Rotzeit von allen.

Kein Witz.

Das fordern nur Leute, die nicht fahren können oder mit einem 30 PS VW-Bus unterwegs sind.

Komischerweise habe ich mit meinem eher unterdurchschnittlich motorisierten Auto als "Auffahrwilliger" an Einmündungen keine Probleme. Auch wenn es kein Limit gibt.

M.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


In Bayern gibts einige Strecken, auch Bundesstraßen auf denen nicht zwingend 70 steht an Einmündungen.

In dem Fall brauche ich aber von Hartzi usw...
mehr Rücksichtnahme beim Reinlassen. 😁

Also eigenverantwortlich weniger als 100 wenn nötig. 😁
(Gut, ist die Frage aus wessen Sicht - und ich trau vielen Autofahrern hier 0,00000000000000 zu)

Aber besser wären meiner Meinung nach Blitzer direkt an der Einmündung und natürlich 70.

Wenns um ampelgeregelte Kreuzungen gehen sollte, bei 70 ist die Gelbphase bereits 5 Sekunden lang... Bei 100 müßte sie noch länger werden.

Hmmmm, überall 70 und Blitzer dafür, dass ein paar Sonderfahrzeuge, die bauartbedingt langsam fahren und vermutlich auch langsam beschleunigen, an diesen Kreuzungen besser ausfahren können?

Da ist doch mal wieder die Frage der Verhältnismässigkeit.
Wie viele Autos müssen da täglich den Gesslerhut (Blitzer) grüßen und wertvollen Sprit verschwenden und wieviele Fahrzeuge müssten im Gegenzug wieviel länger mal auf ne ausreichend große Lücke warten?
An belebten, unübersichtlichen Kreuzungen mit einer durchaus gut frequentierten Einmündung kann das Sinn machen, aber da sehe ich dann schon die Bedarfsampel fast sinnfälliger.

Wenn ich mit so einem Gefährt unterwegs bin, dann bin ich mir doch letztlich auch im Klaren, dass eben nicht immer und überall alles sofort fluppt und ich für alle anderen eben doch ein Hindernis darstelle.
Nicht zuletzt DESWEGEN kauft man sich ja auch ein Auto mit ausreichender Motorleistung; damit man situativ besser ausgestattet z. B. eben auch mal kleinere Lücken zum Reinbeschleunigen nutzen kann -
auch wenn einige Neider immer noch meinen, eine höhere Motorisierung sei nur Demonstration der Genitalgröße 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Komischerweise habe ich mit meinem eher unterdurchschnittlich motorisierten Auto als "Auffahrwilliger" an Einmündungen keine Probleme. Auch wenn es kein Limit gibt.

Bayern Beispiel:

Mach mal hier den Linksabbieger Richtung Süden. 😁
Da hast du durchaus je nach Leistungsgewicht auch mit mehr als 100 PS Probleme... 😉
Rein an den PS kann mans ja nicht festmachen.

http://maps.google.de/maps?...

Tipp, die aus Richtung Norden kommen und nach Süden wollen fahren über ne Brücke, das heißt sie kommen aus ner Senke hoch. Nette Bauweise...

Auf der gesamten Umgehung gilt 100.

In BaWü wären da sicher 70. 😉

Fährt man jetzt
a) der Gesamtsituation angemessen dort eh schon unter 100
b) echte 100 oder mehr und bremst auf dem letzten Zentimeter ran mit Hupe oder Lichthupe
c) echte 100 oder mehr und geht vom Gas wenn nötig

das gleiche gibts doch auch innerorts
gehört man zur Spezies
a) der 60 lt. Tachofahrer die mal den Gasfuß lupfen können oder
b) der dann auf 70 beschleunigenden und mit 1 Meter Abstand 5 Sekunden lang Bremslicher flackernd und Lichthupe oder Hupe gebend mit hochrotem Kopf schimpfend der/die/das hätte behindert oder gefährdet...

Naja ich weiß wer mehr Lebenserwartung hat. 😁

Intervallschaltungen, die alle paar Sekunden mal für 1s auf rot schalten. Dämmlicher kann man den fließenden Verkehr wohl kaum behindern.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess



Ach was schreib ich denn, das lohnt eh nicht.

stimmt. Schreib lieber nichts mehr. Das ist langsam mehr als peinlich..., 70 und nen Blitzer dazu 🙄 Sach mal, hälst Du uns alle für total bekloppt? 😕

Meine Meinung über die meisten hier ist doch bekannt? 😁😁😁
Und daß ich der Meinung bin, ein aTL wird kommen aufgrund der Dummheit der Autofahrer auch. 🙂
Wobei ich ja "unbegrenzt" nichtmal abgeneigt bin.

Der Blitzer sollte hinter der Einmündung stehen. Damit dort 70 herrscht. Du könntest also wenn du die 70 mal nicht rechtzeitig siehst auslaufen...

Aber ich weiß, du siehst doch bei 200 mit Abblendlicht noch alles also was interessierts dich? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Meine Meinung über die meisten hier ist doch bekannt? 😁😁😁

Ja, ist sie in der Tat. Alle doof

Zitat:

Und daß ich der Meinung bin, ein aTL wird kommen aufgrund der Dummheit der Autofahrer auch. 🙂
Wobei ich ja "unbegrenzt" nichtmal abgeneigt bin.

Lies lieber mal nen ordentliches Buch

Zitat:

Der Blitzer sollte hinter der Einmündung stehen. Damit dort 70 herrscht. Du könntest also wenn du die 70 mal nicht rechtzeitig siehst auslaufen...

Watt? Aha, es "herrscht" etwas..., hmmm.., was willst Du uns mit diesem Satz genau sagen?

Zitat:

Aber ich weiß, du siehst doch bei 200 mit Abblendlicht noch alles also was interessierts dich? 😁😁😁

Ich sehe das, was ich sehen muss. Wenn das bei Dir nicht so ist, entweder Augenarzt aufsuchen oder Du bist weit über 60..., dann freiwillig die Pappe abgeben. Hat mein Opa auch gemacht mit 83 wenn ich richtig erinnere.

Ist schon in den späten 1960ern Autos gefahren, die über 200 gelaufen sind und hat diese regelmäßig ausgefahren. Wird im übrigen demnächst 90 🙂. Raucht seit über 50 Jahren im Schnitt 60 Kippen am Tag, trinkt Kaffee wie ein Weltmeister.., und lebt noch. Sowas aber auch... 🙄

Naja, Alkohol meidet er bzw. hat er gemieden 😉

Nun, warum soll da 70 herrschen bzw. WIRKLICH gefahren werden?
Wegen den Einfahrenden.

Und warum muß 70 hin?
Wegen H4F und ähnlichen incl. dir.
Die sonst mit 100+ das Gebiss im Lenkrad hupend auf den letzten Meter ranbremsen. Denn sie dürfen ja 100, und wo ist die Rücksichtnahme von den anderen - die muß zuerst da sein.
(siehe googlemapslink, wenn gewünscht könnte ich auch noch nen Video drehen bei Gelegenheit)

Und warum muß ein Blitzer hin?
Weils euch sonst egal ist.

Alles klar wie 70 an Einmündungen zustande kommen?

Aber gut, ich sags dir:
Exakt wegen solchen wie dir und H4F. 😁
Und warum bräuchte man da einen Blitzer?
Exakt wegen solchen wie dir und H4F. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Nun, warum soll da 70 herrschen bzw. WIRKLICH gefahren werden?
Wegen den Einfahrenden.

Und warum muß 70 hin?
Wegen H4F und ähnlichen incl. dir.
Die sonst mit 100+ das Gebiss im Lenkrad hupend auf den letzten Meter ranbremsen. Denn sie dürfen ja 100, und wo ist die Rücksichtnahme von den anderen - die muß zuerst da sein.
(siehe googlemapslink, wenn gewünscht könnte ich auch noch nen Video drehen bei Gelegenheit)

Und warum muß ein Blitzer hin?
Weils euch sonst egal ist.

Alles klar wie 70 an Einmündungen zustande kommen?

Aber gut, ich sags dir:
Exakt wegen solchen wie dir und H4F. 😁
Und warum bräuchte man da einen Blitzer?
Exakt wegen solchen wie dir und H4F. 😁

...ich geb Dir jetzt mal nen guten Tipp Mädel, bevor Du mich nicht persönlich kennengelernt hast und mitgefahren bist, verkneif Dir bitte solch an den Haaren herbeigezogenen Theorien über meine Fahrweise und vor allem Vergleiche mit dem H4F. Da liegen Welten dazwischen. Deine Phobie kann ich zwar einerseits verstehen, aber nicht nachvollziehen wie Du auf diese z.T. völlig abstrusen Theorien kommst.

Valeron und Valium können helfen..., aber dann darfste halt nicht fahren während die wirken. Danach wird alles gut sein, glaub mir 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen