nicht mehr zeitgemäße Regelungen im Straßenverkehr abschaffen

Nehmen wir einmal die Autobahn.

Es gelten immer noch Dinge wie die 61 km/h Grenze ab der man auf die Autobahn darf obwohl die Verkehrsdichte inzwischen in einer Menge zugenommen hat die damals nicht absehbar war. Das gleiche gilt für das nicht vorhandene Limit. Damals waren Höchstgeschwindigkeiten wie heute und die damit möglichen Differenzgeschwindigkeiten nicht vorstellbar.

Was haltet ihr von einer Abschaffung dieser beiden nicht mehr zeitgemäßen Regeln?

Beste Antwort im Thema

Und hier kann man mal nachlesen, woher unser Drahkke seine herausragenden Physikkenntnisse hat!

Der Physik-Student aus dem 7.Semester (Antwort Nr. 9) hat nicht wirklich gut aufgepasst! 😉

ps
Wer Drahkke ein Danke für seine Antworten gibt, macht sich lächerlich.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge


Die Erfindung und der Einbau der Bremse war nicht umsonst, im Gegensatz zur Hupe, wer Zeit zum Hupen hat, hat auch Zeit zum Bremsen..

Wenns keine Hupe gäbe, dann könnten die Männer nicht mehr den gutaussehnden Frauen auf sich aufmerksam machen. 😁

Zitat:

Wenns keine Hupe gäbe, dann könnten die Männer nicht mehr den gutaussehnden Frauen auf sich aufmerksam machen.😁

Wer es auf diese Art nötig hat, Aufmerksamkeit zu erregen, wird garantiert von die Falsche erwischen..

Langsamfahrer können nicht drängeln, nötigen, oder gefährden.
Ich hatte bisher noch keinen Traktor an oder auf meiner AHK hängen..

Sind das noch Männer, die auf diese Art um die Gunst einer schönen Frau buhlen müssen?

Welche Frau fährt noch auf solches pupertäre Gehupe ab, es sei denn es ist eine Hirschkuh, die es für das Röhren eines brünftigen Hirsches hält.

Jezt verstehe ich auch das Hupritual vieler Zeitgenossen.

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge


Langsamfahrer können nicht drängeln, nötigen, oder gefährden.
Ich hatte bisher noch keinen Traktor an oder auf meiner AHK hängen..

In ländlichen Bereichen sieht man sowas öfters. Ampel wird grün, alle fahren los, einer bremst, und der Traktor fährt hinten drauf. Sooooo langsam wie vor 100 Jahren sind die teile nicht. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge


Langsamfahrer können nicht drängeln, nötigen, oder gefährden.
Ich hatte bisher noch keinen Traktor an oder auf meiner AHK hängen..

Langsamfahrer sind die Auslöser für Dränglen, nötigen(beim rausziehen ohne zu beschleunigen) und zuständig für gefährliche Aktionen im Straßenverkehr.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge


Langsamfahrer können nicht drängeln, nötigen, oder gefährden.
Ich hatte bisher noch keinen Traktor an oder auf meiner AHK hängen..

Langsamfahrer sind die Auslöser für Dränglen, nötigen(beim rausziehen ohne zu beschleunigen) und zuständig für gefährliche Aktionen im Straßenverkehr.

da hat unser harzer zur abswechslung mal recht. langsamfahren BEWUST (z.b. sonntagsfahrer, oder 100 auf der linken spur wen rechts frei ist) erfüllt auch den tatbestand der nötigung. und wen man nun kilometerlang hinter einem hoffnungslos überladenen ponischen lkw hertuckelt dann nimmt die bereitschaft zum riskanten überholen mit jedem km exponential zu 😉

Welche aufprallgeschwindigkeit hat der Wagen im Video blos?

11

50 mph. Das wird doch mehrmals erwähnt.

Wie war der Titel hier noch mal ? " Wie treffe ich den Unfallgegner optimal " oder was ?😕😕😁

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Wie war der Titel hier noch mal ?

Mensch gerade du müßtest doch wissen, daß ein Threadtitel im VS Bereich spästestens nach 3 Seiten obsolet wird (um mal wieder auf den Titel zurück zu kommen) 😛

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Welche aufprallgeschwindigkeit hat der Wagen im Video blos?

Naja, der LKW Fahrer hätte damit doch rechnen müssen, was fährt der auch so schnell.

Ich dachte, MvM meinte das andere Video mit den roten und gelben PKWs...😎

Ups, da habe ich falsch zitiert😁

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Nehmen wir einmal die Autobahn.

Es gelten immer noch Dinge wie die 61 km/h Grenze ab der man auf die Autobahn darf obwohl die Verkehrsdichte inzwischen in einer Menge zugenommen hat die damals nicht absehbar war. Das gleiche gilt für das nicht vorhandene Limit. Damals waren Höchstgeschwindigkeiten wie heute und die damit möglichen Differenzgeschwindigkeiten nicht vorstellbar.

Was haltet ihr von einer Abschaffung dieser beiden nicht mehr zeitgemäßen Regeln?

Was ich davon halte? Willkommen auf meiner Trollliste. Das halte ich davon.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts


Moin!

Ich hingegen finde, dass man im Jahr 2011 nicht mehr mit Gurken á la Hanomag Komißbrot auf der Autobahn rechnen muss.

Die meisten Fahrzeuge auf der BAB die eine Anhebung der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit beträfe sind wohl große Selbstfahrende Arbeitsmaschinen wie z.B. Autokrane.

Und ich wiederhole gern meine Frage, wie oft werdet Ihr von solchen Fahrzeugen behindert und wie lange?

Bei anderen langsam fahrenden Fahrzeugen wie z.B. PKW mit Wohnwagen die sich einen Berg hoch quälen bringt doch eine Anhebung der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit gar nix. Das gleiche gilt für den hier im Thread aufgeführten überladenen Polnischen LKW.

Aber wer meint nicht auf den Verkehr achten zu müssen und die Schuld lieber bei den langsamen zu suchen, der mag sich mal überlegen wer den Unfall mit einem Autokran besser übersteht. Der Fahrer vom LTM 11200 mit 76 Tonnen Stahl hinter sich oder der PKW der hinten rein rauscht.

Die Diskussion ist eh müßig, oder glaubt wer das die "Grenze" angehoben wird. Ich nicht und das finde ich auch gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen