Nicht jeder kann richtig Starthilfe geben
Hallo Leute, mußte heute leider mit ansehen wie einer seinen
Mercedes aufgeraucht hat beim Überbrücken der Batterie.
Hier ein Tip wie es richtig geht, die meisten wissen es ja.
Einige Hersteller empfehlen, dass der Motor des stromgebenden Fahrzeug beim überbrücken ausgeschaltet sein sollte um die Elektronik zu schützen.
Nur beim anschließen der Kabel.
Und nun das Überbrücken
mit dem roten Überbrückungskabel die positiven Pole (+) der beiden Batterien verbinden. Zuerst die leere Batterie und dann die stromgebende Batterie
das schwarze Überbrückungskabel mit dem negativen Pol (-) der stromgebenden Batterie verbinden, dann das andere Ende mit dem Motorblock oder einem geeigneten blanken Masseanschluss am Chassis verbinden.
Schalten Sie zum starten alle Verbraucher, wie Licht, Scheibenwischer etc. aus. Dies würde die Batterie nur unnötig belasten
Und nun warten 2-3 Minuten, damit die entladene Batterie etwas Energie von der stromgebenden Batterie aufnimmt.
Starte nun das Fahrzeug mit der entladenen Batterie und lassen es bei erhöhter Drehzahl ein paar Minuten laufen. Danach lasse den Motor in den Leerlauf kommen. Um Schäden in der Elektrik durch Spitzenspannungen zu vermeiden, schalte am stromgebenden Fahrzeug ein paar Verbraucher wie Heckscheibenheizung oder Lüftung ein, bevor Du die Verbindung in umgekehrter Reihenfolge trennen willst. Nun sagt nicht wieder alter Hut, es gibt einige die es nie begreifen.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute, mußte heute leider mit ansehen wie einer seinen
Mercedes aufgeraucht hat beim Überbrücken der Batterie.
Hier ein Tip wie es richtig geht, die meisten wissen es ja.
Einige Hersteller empfehlen, dass der Motor des stromgebenden Fahrzeug beim überbrücken ausgeschaltet sein sollte um die Elektronik zu schützen.
Nur beim anschließen der Kabel.
Und nun das Überbrücken
mit dem roten Überbrückungskabel die positiven Pole (+) der beiden Batterien verbinden. Zuerst die leere Batterie und dann die stromgebende Batterie
das schwarze Überbrückungskabel mit dem negativen Pol (-) der stromgebenden Batterie verbinden, dann das andere Ende mit dem Motorblock oder einem geeigneten blanken Masseanschluss am Chassis verbinden.
Schalten Sie zum starten alle Verbraucher, wie Licht, Scheibenwischer etc. aus. Dies würde die Batterie nur unnötig belasten
Und nun warten 2-3 Minuten, damit die entladene Batterie etwas Energie von der stromgebenden Batterie aufnimmt.
Starte nun das Fahrzeug mit der entladenen Batterie und lassen es bei erhöhter Drehzahl ein paar Minuten laufen. Danach lasse den Motor in den Leerlauf kommen. Um Schäden in der Elektrik durch Spitzenspannungen zu vermeiden, schalte am stromgebenden Fahrzeug ein paar Verbraucher wie Heckscheibenheizung oder Lüftung ein, bevor Du die Verbindung in umgekehrter Reihenfolge trennen willst. Nun sagt nicht wieder alter Hut, es gibt einige die es nie begreifen.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
mich würde auch mal interessieren.... warum man nicht den minuspol nehmen sollte...wird beim c auch echt schwer....nen massepunt am motor zu finden... das kabel möcht ich mal sehn...
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Das ganze hat was mit Funkenbildung zu tun beim abziehen. Es kann beim
Laden Knallgas entstehen und der Funke langt ev. für eine Explosion.
Zum Anderen haben andere Fahrzeuge zB. BMW vorn ein Pluspol für die
Starthilfe, dann muß die Masse notgedrungen irgendwoh am Motor erfolgen,
das ist dann der kürzeste Weg. Denn der Motor holt normal seine Masse ja über
das Chassi.
da kann man mal sehen... das du noch nie ne batterie geladen hast... knallgas bestimmt nicht nach 3 minuten... und auch nicht nach 10...die konzentration würde auch dann nicht reichen... weil der kofferraum wenn er dann offen is... zu viel sauerstoff hat... damit da was brennt...
Und du willst Fachmann sein??? Ich lach micht tot.
Was meins du was ich vorgestern beobachtet habe vor meinem Fenster?
Eine Starthilfe Plus an Plus und Minus an Minus. Nach ca. 10 Min. haben
die das aufgegeben, weil das Starten nichts brachte. Die Batterie war am Kochen
von dem ewigen rumorgeln. Als er das Kabel lösen wollte, gabs einen Funken und
einen Knall und die Batterie flog ihm um die Ohren.
Bei dir kann das ja nicht passieren, du bist ja vom Fach, armer Fachmann.
Ähnliche Themen
Sicher, dass die nicht plus mit minus verwechselt haben? Eine Batterie sollte selbst bei größter Stromentnahme nicht kochen. Aber bei Kurzschluss sehr schnell.
haste noch mehr von deinen ammenmärchen... 😁
starthilfe heit bei mir... ne batterie anklemmen... und starten... wenn der dann nicht anspringt... muss man dir ursache finden... und nicht eine batterie..nach der anderen durchglühen...
und... nimm dir als prinzessin hier doch bitte nicht raus... wer ein fachmann ist und wer nicht... wenn man deine beiträge liest...dann stellt man schnell fest das dein wissen erlesen und ergoogelt ist...😉
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Sicher, dass die nicht plus mit minus verwechselt haben? Eine Batterie sollte selbst bei größter Stromentnahme nicht kochen. Aber bei Kurzschluss sehr schnell.
mit sicherheit...darauf wollte ich nur nicht eingehen...
Das glaub ich nicht das sie das verwechselt haben, denn
sie haben ja schon zig Startversuche gemacht, vielleicht
lag es auch an seiner Zigarette, die das entzündet hat.
Jedenfalls ist das Ding explodiert.
Zitat:
Eine komplett entladene Autobatterie kann bei Minusgraden möglicherweise einfrieren. In diesem Fall darf keine Starthilfe gegeben werden, andernfalls besteht Explosionsgefahr, warnt die Prüforganisation GTÜ.
Vielleicht mal daran gedacht?
PS: Mein Kofferraum ist komplett lackiert.
vielleicht lag es ja auch daran das die batterie dich vom fenster aus gesehen hat und den gaffenden anblick nicht mehr ertragen konnte 😁
die dacht sich: ohh nee... bevor die bzw. der mich noch länger ansieht reiß ich mal lieber den arsch ganz hoch 😁
zum glück kann man den kaffee vom ipad einfach runterwischen... sonst wäre er jetzt in der tastertur....
Ich finde das sooo toll, wie hier alle über den alten Mann herziehen. Aber wenn er uns immer solche Steilvorlagen gibt... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Ich finde das sooo toll, wie hier alle über den alten Mann herziehen. Aber wenn er uns immer solche Steilvorlagen gibt... 🙄
über ihn *sie* herziehen??? nööö so kann man das nicht sehen 😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Ich finde das sooo toll, wie hier alle über den alten Mann herziehen. Aber wenn er uns immer solche Steilvorlagen gibt... 🙄
Egal,
immer drauf!
ES legt es ja immer drauf an, hat wohl wieder seine Tage. 😁
ohooooooo es bluuuuuuutet