Nicht jeder kann richtig Starthilfe geben

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Leute, mußte heute leider mit ansehen wie einer seinen
Mercedes aufgeraucht hat beim Überbrücken der Batterie.
Hier ein Tip wie es richtig geht, die meisten wissen es ja.

Einige Hersteller empfehlen, dass der Motor des stromgebenden Fahrzeug beim überbrücken ausgeschaltet sein sollte um die Elektronik zu schützen.
Nur beim anschließen der Kabel.

Und nun das Überbrücken
mit dem roten Überbrückungskabel die positiven Pole (+) der beiden Batterien verbinden. Zuerst die leere Batterie und dann die stromgebende Batterie
das schwarze Überbrückungskabel mit dem negativen Pol (-) der stromgebenden Batterie verbinden, dann das andere Ende mit dem Motorblock oder einem geeigneten blanken Masseanschluss am Chassis verbinden.
Schalten Sie zum starten alle Verbraucher, wie Licht, Scheibenwischer etc. aus. Dies würde die Batterie nur unnötig belasten
Und nun warten 2-3 Minuten, damit die entladene Batterie etwas Energie von der stromgebenden Batterie aufnimmt.
Starte nun das Fahrzeug mit der entladenen Batterie und lassen es bei erhöhter Drehzahl ein paar Minuten laufen. Danach lasse den Motor in den Leerlauf kommen. Um Schäden in der Elektrik durch Spitzenspannungen zu vermeiden, schalte am stromgebenden Fahrzeug ein paar Verbraucher wie Heckscheibenheizung oder Lüftung ein, bevor Du die Verbindung in umgekehrter Reihenfolge trennen willst. Nun sagt nicht wieder alter Hut, es gibt einige die es nie begreifen.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute, mußte heute leider mit ansehen wie einer seinen
Mercedes aufgeraucht hat beim Überbrücken der Batterie.
Hier ein Tip wie es richtig geht, die meisten wissen es ja.

Einige Hersteller empfehlen, dass der Motor des stromgebenden Fahrzeug beim überbrücken ausgeschaltet sein sollte um die Elektronik zu schützen.
Nur beim anschließen der Kabel.

Und nun das Überbrücken
mit dem roten Überbrückungskabel die positiven Pole (+) der beiden Batterien verbinden. Zuerst die leere Batterie und dann die stromgebende Batterie
das schwarze Überbrückungskabel mit dem negativen Pol (-) der stromgebenden Batterie verbinden, dann das andere Ende mit dem Motorblock oder einem geeigneten blanken Masseanschluss am Chassis verbinden.
Schalten Sie zum starten alle Verbraucher, wie Licht, Scheibenwischer etc. aus. Dies würde die Batterie nur unnötig belasten
Und nun warten 2-3 Minuten, damit die entladene Batterie etwas Energie von der stromgebenden Batterie aufnimmt.
Starte nun das Fahrzeug mit der entladenen Batterie und lassen es bei erhöhter Drehzahl ein paar Minuten laufen. Danach lasse den Motor in den Leerlauf kommen. Um Schäden in der Elektrik durch Spitzenspannungen zu vermeiden, schalte am stromgebenden Fahrzeug ein paar Verbraucher wie Heckscheibenheizung oder Lüftung ein, bevor Du die Verbindung in umgekehrter Reihenfolge trennen willst. Nun sagt nicht wieder alter Hut, es gibt einige die es nie begreifen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

hey leute,
also ich gebe so start hilfe ;
zuerst minus an minus
dann plus an plus xDDD

em ich glaube ich habe da einiges falsch gemacht aber hat bis jetzt immer geklappt hihi
P.s. welche batterie brauche ich für meinen w202 bj 12.97 c180 ? ist irgendwie am ar.....sch hihi

Zitat:

Original geschrieben von Tigeribo


hey leute,
also ich gebe so start hilfe ;
zuerst minus an minus
dann plus an plus xDDD

em ich glaube ich habe da einiges falsch gemacht aber hat bis jetzt immer geklappt hihi
P.s. welche batterie brauche ich für meinen w202 bj 12.97 c180 ? ist irgendwie am ar.....sch hihi

habe da was gefunden ^^

http://www.youtube.com/watch?v=UbnhmL7lh5E

Zitat:

Original geschrieben von Tigeribo


hey leute,
also ich gebe so start hilfe ;
zuerst minus an minus
dann plus an plus xDDD

em ich glaube ich habe da einiges falsch gemacht aber hat bis jetzt immer geklappt hihi
P.s. welche batterie brauche ich für meinen w202 bj 12.97 c180 ? ist irgendwie am ar.....sch hihi

Was steht denn auf der vohandenen Batterie drauf?

Man klemmt eigentlich immer zuerst plus an, um Spannungsspitzen zu vermeiden. Dann minus.

Der Videolink den du gepostet hast ist schon recht genau. Auch wenn man bei Starthilfe meistens unter Zeitdruck steht... 😁

[ironie]
Aber wenn nicht willst dass dein Auto explodiert, dann machst es besser so... hihihi
[/ironie]

Grüsse aus Stuttgart

Zitat:

Original geschrieben von Steven4880



Zitat:

Original geschrieben von Tigeribo


hey leute,
also ich gebe so start hilfe ;
zuerst minus an minus
dann plus an plus xDDD

em ich glaube ich habe da einiges falsch gemacht aber hat bis jetzt immer geklappt hihi
P.s. welche batterie brauche ich für meinen w202 bj 12.97 c180 ? ist irgendwie am ar.....sch hihi

Was steht denn auf der vohandenen Batterie drauf?
Man klemmt eigentlich immer zuerst plus an, um Spannungsspitzen zu vermeiden. Dann minus.
Der Videolink den du gepostet hast ist schon recht genau. Auch wenn man bei Starthilfe meistens unter Zeitdruck steht... 😁

[ironie]
Aber wenn nicht willst dass dein Auto explodiert, dann machst es besser so... hihihi
[/ironie]

Grüsse aus Stuttgart

******************************************************************************

Ja also ich kann sagen ich habe heute was gelernt xD

Danke an alle

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen