Ng läuft im Stand unruhig, spring warm kaum noch an
Hallo,
ich habe ein problem mit meinem Ng.
Wennd er kalt ist, springt er sofort an.
Wenn er dann läuft hält er seine Drehzahl so bei 900U/min konstant, aber man kann hören, das er irgendwie aussetzer hat.
Wenn ich dann losfahre und an der ersten Kreuzung bremse und die Kupplung trete geht die Drehzahl in den Keller und geht fast aus.
Das ist aber nur im kalten Zustand, warm nicht so.
Wenn der warm ist, sind die Aussetzer noch bisschen stärker, aber nicht so, das die Drehzahl rauf und runter geht.
Und wenn er warm ist, springt der kaum noch an.
Habe am Wagen in letzter Zeit nichts verändert.
Wenn die "Zigarre" das sein sollte, also diese Zündaussetzer, ist die dann auch dafür verantwortlich, das der Wagen kaum noch an springt?
Danke für Eure Hilfe
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Nein, du musst das Kabel des Steuergerätes gegen Masse legen. Dann erkennt das Motorstg eine "defekte" Lambda, und legt sie tot. Dann sollte der Druckstellerstrom wieder um 0 pendeln, somit wäre die Regelung in Ordnung.
So, habe eben nochmal gemessen....
Der Druckstellerstrom pendelt so zwischen -1,7mA und +1,5mA, ist aber mehr im -Minusbereich.
Dann habe ich mal die Lambda abgesteckt und den Stecker vom Steuergerät gegen Masse gelegt.
Der Druckstellerstrom ist dann auf -10mA hochgegangen und dort geblieben.
Was heisst das jetzt?
Hm, wenn er aber bei solchen Werten rumpendelt, sollte von der Regelung her alles in Ordnung sein.
Wo steht die Zündung?
Habe genau das selbe Problem. Springt im kalten Zustand einwandfrei an, hält kurz erhöhte Drehzahl und fällt dann ständig ab und steigt wieder. Teilweise geht er aus. Das Phänomen ist bei mir nach ca. 1-2 Minuten vorbei und der Motor läuft ganz normal.
Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll zu suchen.
Zitat:
Original geschrieben von Gordon Deluxe
Habe genau das selbe Problem. Springt im kalten Zustand einwandfrei an, hält kurz erhöhte Drehzahl und fällt dann ständig ab und steigt wieder. Teilweise geht er aus. Das Phänomen ist bei mir nach ca. 1-2 Minuten vorbei und der Motor läuft ganz normal.Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll zu suchen.
Am leerlaufregler und dem Leerlaufschalter an der Drosselklappe 😉