Nexen N3000 - Billigreifen = schlecht?

Hallo Gemeinde,

hat jemand Erfahrungen mit dem Nexen N3000 Reifen (225/45 R17 91 W)?

Ich bin zurzeit auf der Such nach guten und vielleicht auch relativ günstigen Sommerreifen.
Anfangs wollte ich mir die Uniroyal RainSport holen.
ATU hat ja bis 31.03.2006 das Angebot (Kauf 4 Zahl 3…); haben ja auch gut beim ADAC-Test abgeschnitten.

Nun habe ich etwas im Internet recherchiert und bin auf die Nexen N3000 gestoßen.
reifen.com

Hammerpreis (war mein erster Gedanke)!
… aber irgendwie zu billig, wahrscheinlich kein guter Reifen.
Also 100,- € sollte man schon für einen Reifen hinlegen.

Dann bin ich auf ein paar positive Bewertungen gestoßen
Reifentest

Hmmmmmm....
Was haltet Ihr davon?

Grüße.

Beste Antwort im Thema

So wie ich das sehe haben die Billigreifen die Alltagsaufgaben für den Normalfahrer mittlerweile auch ganz ordentlich drauf. Vieleicht nicht perfekt, aber brauchbar.
Was den Unterschied macht sind dann wohl die Dinge die man nicht jeden Tag testet oder braucht. Mit etwas Glück testet man sie sogar nie. Gemeint sind die Sicherheitsreserven. Und da sind die Chinareifen echt kriminell schlecht.

Wenn man mal die Bremswegdifferenz vom Pirelli zum Goodride nimmt beträgt diese aus 100 km/h gewaltige 40 Meter. Ich weiss nicht ob das jedem bewusst ist, aber die Geschwindigkeit verringert sich nicht linear zum Bremsweg.
Das heisst, da wo der pirellibereifte Wagen schon steht haut der Sparfuchs mit seinem Goodride mit geschätzten 60-80 km/h ins Hindernis. Solche Unfälle sind häufig tödlich. Und wir reden hier von 100 km/h bei Nässe. Das ist absoluter Alltag auf deutschen Autobahnen.

Billigreifen zu fahren setze ich gleich mit Fahren ohne Gurt. Beides extremer Leichtsinn.
Und da kann mich auch kein Erfahrungsbericht eines besseren belehren, denn ich weiss nicht in welchen Situationen der Autor den Reifen erlebt hat. Da vertrau ich lieber dem ADAC oder auch anderen Magazinen. Mag zwar sein dass die hier und da mal Stimmung machen, aber die dichten mit Sicherheit niemandem 40 Meter mehr Bremsweg an.

628 weitere Antworten
628 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dtgr


hiho

wie auch immer ..auch hier gibt es ausnahmen

... gibt es auch familienväter die sich für 1100 euro im monat(bei ca 180 stunden) den arssch aufreißen um über die runden zu kommen ...(kein dickes auto kein teures handi nichtraucher usw..) da wird es halt mal eng am monatsende ..da sind 40 euro schon nen haufen geld ..(auch wenn es rein rechnerisch dann nur 3 euro irgenwas im monat wären ..aber der reifenfuzzie will seine 40 euro sofort haben und nicht in monatlichen raten zu 3.33 euro )))

gruss Dirk

Genau, meist geht ja spontan was kaputt am auto ohne ankündigung... Aber mein Tipp: Schicke Alus + neue Reifen gebraucht kaufen... wie ich für 170euro siehe oben!!! Bevor man China reifen holt... Ausserdem werden Reifen eh gebraucht, was macht das, wenn die 5000km gefahren sind??? Bei 8mmm Profil, ist das doch schnuppe...

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von Hayrider


Auch sollte mann bedenken das die meisten Asiatischen Reifen keine Eigenentwicklung,sondern oft der Nachbau eines Premiumreifens ist.
richtig...aber jetzt erklähr mir dann mal bitte wie nam qualität herstellen will/kann/soll wen man das ding nur kopiert und nicht versteht was im inneren vorgeht. reifen sind eben nicht wie n blatt papier das man durch den kopierer jagt und gut. man muss schon den zusammenhang kapieren

Ich weiß ja nicht ob du alles gelesen hast,schreibe ja das eine Kopie so gut wie nie an das Original ranreicht...ein Design kann mann leicht kopieren,die Eigenschaften einer Gummimischung zu kopieren ist so gut wie unmöglich...Auch schreibe ich das ohne eine Entwicklung bei Reifen kein gutes Produkt möglich ist.

In deinem Sinne mache ich das beim nächsten mal so verständlich das es jeder auch so versteht wie ich das meine...

Ähhm, daß es vereinzelt Familien gibt, die wirklich JEDEN Cent umdrehen müssen, steht wohl ausser Frage. Darum gehts hier im Thread aber nicht. Das Beispiel mit dem sich für einen Hungerlohn den Allerwertesten aufreissenden Großfamilienvater soll in meinen Augen nur von der Tatsache ablenken, daß sich ein Großteil der Billigreifenkäufer entweder keine Gedanken über Sicherheit macht, keine Ahnung von Reifen hat oder voll auf der Geiz ist geil-Welle surft.

Demjenigen, dem sich wirklich aus Geldnot keine andere Möglichkeit bietet, wird auch niemand einen Vorwurf machen. Hoffe ich zumindest...

Gruß
Jürgen

Dann aber bitte Kontoauszüge mitführen.. im Fall des Falles 😁

Ähnliche Themen

Hatte mir mal Kompletträder gekauft, auf dem Nexen 3000 montiert waren.

Größe war 225/40R18.
Auf den ersten ~10.000km problemlos, jedoch dann extrem zunehmende Abrollgeräuse und bei Nässe war ich wie auf Seife unterwegs.

Ich kann nur jedem Raten nicht zu diesem Gummi zu greifen, ausser er liebt den Nervenkitzel im Regen...

Moin,

ich bin auch nicht der Typ der das Geld zum Fenster raus wirft aber beim Thema Reifen hört der Spass auf.😠

Hatte mir damals für meinen Ex Mondi III einen schönen Satz 17" Alus gekauft die fast Neu waren, aufgrund des günstigen Preises habe ich auch die Reifen mitgenommen.
Es waren Duron A One in 225/45/17 Dimension so gut wie Neu und ich dachte naja zu schade zum wegwerfen.
Habe sie nun 3 Jahre lang gefahren 😰 ja kein Witz und mein Fazit: Totaler Schrott !!!!

Bei Nässe absolute Katastrophe sogar bei ruhiger Fahrt kommt man ins rutschen.
Auf trockener Strasse kann man sie Fahren aber auch hier stoßen sie schnell an ihre grenzen.
Einziges Plus ist der Verschleiss nach 3 Jahren kaum abgenutzt obwohl 55000km gefahren mit den Schlappen.

PS: Bin nie schneller als 140 mit den dingern gefahren aus Angst das sie mir um die Ohren fliegen oder ich von der Strasse rutsche.
Das beste an dieser ganzen Geschichte ich bin zu einen sehr sehr ruhigen Fahrer geworden dank der Reifen. 😛

"Nun fahre ich wieder Michelin oder Pirelli und ich fühle mich wesentlich Sicherer !!!!"😉

MFG Andy

Es geht in diesem Thread aber auch nicht darum jeden zum Vollidioten und Assi abzustempeln der meint einen billigen Chinareifen zu kaufen.
Wer trotz sinnvollen und gut gemeinten Ratschlägen immer noch einen Billigreifen fahren/kaufen will,soll das gerne tun.Durch Beleidigungen und Hinweisen darauf wie bescheuert,geizig,ahnungs- und verantwortungslos er ist ändert er seine Meinung erst Recht nicht.
Deshalb ist ein Erfahrungsaustausch auch total sinnlos,jeder glaubt er sei der Reifengott schlechthin und alle die diese Ansicht nicht teilen dürften gar kein Auto fahren...letztendlich sollte jeder der regelmäßig Auto fährt die Grenzen seiner Reifen kennen und einschätzen können wann er denn Fuß vom Gas nehmen sollte,sei es nun Nexen oder Continental. Nur sollte jeder bedenken,mag ein 175er Billigreifen auf einem Kleinwagen noch akzeptabel sein,so vervielfachen sich seine Schwächen je breiter der Reifen und umso größer und schwerer das Fahrzeug wird...da sollte eher am Auto als an den Reifen gespart werden

habe in Moment Rotallas 215/40/17 W drauf Stck ca.38Euronen.
NULL PROBLEMO!
Die nächsten sind Sunny 215/40/17 W für nur 36 Euronen.
Und jetzt?

Zitat:

Original geschrieben von Hayrider


Es geht in diesem Thread aber auch nicht darum jeden zum Vollidioten und Assi abzustempeln der meint einen billigen Chinareifen zu kaufen.

Es gibt aber genug Schreiberlinge hier, die das zu machen versuchen.

Zitat:

Original geschrieben von Hayrider


Wer trotz sinnvollen und gut gemeinten Ratschlägen immer noch einen Billigreifen fahren/kaufen will,soll das gerne tun.

Leider sind die meisten Vorschläge in der Art "Wie kann man nur?!" Man wird ja schon fast als Verbrecher bezeichnet, wenn man es wagt, KEINE Premiummarken zu fahren...

Zitat:

Original geschrieben von Hayrider


Durch Beleidigungen und Hinweisen darauf wie bescheuert,geizig,ahnungs- und verantwortungslos er ist ändert er seine Meinung erst Recht nicht.

so sieht es aus.

Zitat:

Original geschrieben von Hayrider


Deshalb ist ein Erfahrungsaustausch auch total sinnlos,jeder glaubt er sei der Reifengott schlechthin und alle die diese Ansicht nicht teilen dürften gar kein Auto fahren...

Die Moralapostel sollte aber auch akzeptieren, dass man im Laufe der Zeit diverse Erfahrungen gesammelt hat. Das diese nunmal nicht immer konform zu irgendwelchen Testergebnissen sind, ist ja wohl logisch.

Zitat:

Original geschrieben von Hayrider


letztendlich sollte jeder der regelmäßig Auto fährt die Grenzen seiner Reifen kennen und einschätzen können wann er denn Fuß vom Gas nehmen sollte,sei es nun Nexen oder Continental.

Das bezweifele ich aber bei manchen Zeitgenossen.

Zitat:

Original geschrieben von Hayrider


Nur sollte jeder bedenken,mag ein 175er Billigreifen auf einem Kleinwagen noch akzeptabel sein,so vervielfachen sich seine Schwächen je breiter der Reifen und umso größer und schwerer das Fahrzeug wird...da sollte eher am Auto als an den Reifen gespart werden

Dies ist leider wieder eine Verallgemeinerung. Die Reifengröße sagt nun mal gar nichts über die Qualität eines Reifens aus.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Ähhm, daß es vereinzelt Familien gibt, die wirklich JEDEN Cent umdrehen müssen, steht wohl ausser Frage. Darum gehts hier im Thread aber nicht.

Das war ja auch nur ein Beispiel.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Das Beispiel mit dem sich für einen Hungerlohn den Allerwertesten aufreissenden Großfamilienvater soll in meinen Augen nur von der Tatsache ablenken, daß sich ein Großteil der Billigreifenkäufer entweder keine Gedanken über Sicherheit macht, keine Ahnung von Reifen hat oder voll auf der Geiz ist geil-Welle surft.

Warum hat irgendwie immer alles mit dieser "Geiz-ist-Geil" Phrase zu tun?

Viele haben die Erfahrung gemacht, dass man mit günstigen Reifen ebenso gut und sicher fahren kann, wie mit Teuerreifen.
Warum soll ich das Doppelte für die gleiche Leistung ausgeben.

Wenn ich hier beim Beispiel Nexen bleibe, der kostet ca. 2/3 eines Conti, aber immer noch ca. 2/3 mehr als ein Wanli (wenn ich jetzt bei der von uns gefahrenen Dimension 235/40R18 ausgehe).

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Demjenigen, dem sich wirklich aus Geldnot keine andere Möglichkeit bietet, wird auch niemand einen Vorwurf machen. Hoffe ich zumindest...

Lies mal genau.

Hier wird mit läppischen 3 Euro pro Monat argumentiert, nur wie schon geschrieben interessiert es den Reifendealer einen feuchten Pups.

Und an den Dampfplauderer:
Sicher habe ich drei Autos. Na und?

Ich habe nicht geklagt, dass das Geld nicht reicht. Ich habe nur geschrieben, dass ein Kind ein Kostenfaktor ist, den man nun mal hat. Und alle die meinen, dass man mit dem Kindergeld in Saus und Braus leben kann sein gesagt, erst Hirn einschalten, dann schreiben.

Wie heiße es doch so schön: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!". Und das gilt auch im Zusammenhang mit den Kosten für die Kleinen!!!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Ähhm, daß es vereinzelt Familien gibt, die wirklich JEDEN Cent umdrehen müssen, steht wohl ausser Frage. Darum gehts hier im Thread aber nicht. Das Beispiel mit dem sich für einen Hungerlohn den Allerwertesten aufreissenden Großfamilienvater soll in meinen Augen nur von der Tatsache ablenken, daß sich ein Großteil der Billigreifenkäufer entweder keine Gedanken über Sicherheit macht, keine Ahnung von Reifen hat oder voll auf der Geiz ist geil-Welle surft.

Demjenigen, dem sich wirklich aus Geldnot keine andere Möglichkeit bietet, wird auch niemand einen Vorwurf machen. Hoffe ich zumindest...

Gruß
Jürgen

Leute lest ihr nicht was ich schreibe? Ich sage die ganze Zeit, man MUSS keine BIlligreifen kaufen....

Ich habe 4 schicke 15'' Alus mit Uniroyal Rally 550 Reifen für 170 euro gekauft. (NP 440€)

Mein Kumpel hat bei Ebay Titan Felgen (günstige Alus, aber besser als Stahl) für 100euro gekauft mit Vredestein Reifen und 7mm Profil...

Wer nicht mal 100euro für gebrauchte Reifen hat, der muss sie sich schon schenken lassen oder wie ich mal bei einem Entsorger nachfragen.... (habe das nur als Notlösung gemacht, weil meine Kingstar nur am durchdrehen waren, bei Regen) und die "Entsorgten Fulda Montero Baujahr 97 Made in Holland waren zwar 1 Seitig abgefahren (die Aussenseite) aber trotzdem haben sie mich durch den Mega-Winter gebracht ohne zu Rutschen... (kann gerne mal ein Foto machen zum Vergleich) Die Kingstar hatten 7mm Profil, die Fulda ca. 4mm (will nicht lügen, aber kurz vor der Verschleissgrenze, wesshalb sie auch beim Entsorger gelandet waren)

Geiz muss nicht sein...

Ich kaufe lieber etwas gutes gebrauchtes, als etwas billiges was nix taugt...

Warum zum Beispiel einen No-Name Billig DVD Player kaufen, wenn man bei Ebay fürs gleiche Geld ne Heimkinoanlage bekommt (Marke) (bisschen übertieben, aber man muss halt lange suchen und dann bieten, es geht, glaubt mir) Habe auch schon Markenhandys für 20euro gekauft, neues Display rein und läuft seit 1 Jahr ohne Probleme.. sind nur beispiele, bitte nicht aufregen....

Hier war auch einer der meinte, es gibt eine E CPD, keine Ahunung wie Norm... Was besagt diese Norm den? Das ein Reifen rund und schwarz sein muss oder wie? Also 2005 scheint es keine Vernüftige Norm gegeben zu haben, weil die Kingstar rutschen schon bei Regen (bei Schnee+Glätte wollte ich das nicht Probieren) Ich behaupte mal einfach: Meine Continental SOMMERREIFEN (Profil 3,5mm, habe die nicht mehr im Einsatz) wären besser als die Kingstar Winterreifen, den meine Conti rutschen nicht bei Regen etc....

Zitat:

Original geschrieben von TonyMontana82



Leute lest ihr nicht was ich schreibe? Ich sage die ganze Zeit, man MUSS keine BIlligreifen kaufen....

endlich einer der es kapiert hat!

Zitat:

Ich kaufe lieber etwas gutes gebrauchtes, als etwas billiges was nix taugt...

Warum zum Beispiel einen No-Name Billig DVD Player kaufen, wenn man bei Ebay fürs gleiche Geld ne Heimkinoanlage bekommt (Marke) (bisschen übertieben, aber man muss halt lange suchen und dann bieten, es geht, glaubt mir) Habe auch schon Markenhandys für 20euro gekauft, neues Display rein und läuft seit 1 Jahr ohne Probleme.. sind nur beispiele, bitte nicht aufregen....

nö wiso...genau DAS stimmt doch.

Zitat:

Hier war auch einer der meinte, es gibt eine E CPD, keine Ahunung wie Norm... Was besagt diese Norm den? Das ein Reifen rund und schwarz sein muss oder wie?

so in etwar.

für alle pfennigfuchser...würdet ihr den freiwillig neben ein akw ziehen? in neckarwestheim gibts spottbillige bauplätze und häuser. und keine angst es git ja eine norm die die strahlenbelastung regelt...da passiert schon nix! den was in jeder norm und in jedem gesetz steht das hat schon seine richtigkeit. genau aus dem grund sind die ganzen billigpellen ja auch spitzenklasse, den sie erfüllen ja dir norm (rund und schwarz eben). klasse!

ECE-R 30 heißt die Norm.

Allerdings gibt diese keinen Aufschluss über die fahrdynamischen Eigenschaften des Reifens, was ich so auch nicht behauptet hätte.
Warum auch, denn es handelt sich um eine Zulassungsnorm, welche der Reifen erfüllen muss um in Europa verkauft werden zu dürfen.
Da steht auch die Sache mit dem M+S drin und dass manch Billigsreifen dieses M+S-Symbol richtigerweiße tragen darf, weil dieser eine gröbere Profilgestaltung hat (denn um Lamellen geht es nicht)...

Gebrauchte Winterreifen habe ich mir dieses Jahr auch gekauft...allerdings nur, weil ich dem Verkäufer zu 100% vertrauen kann...mit Stahlfelge und erst 2000km gelaufen, absolut neuwertiges Profil und erst 2 Jahre alt...

Bei Ebay würde ich ungesehen nie einen Reifen kaufen, weil MIR persönlich das zu unsicher ist. Ich kann da nicht wissen wie der Reifen vorher behandelt wurde...für Felgen gilt das auch.
Ist aber meine Meinung!!!

Zitat:

Original geschrieben von hlmd


Viele haben die Erfahrung gemacht, dass man mit günstigen Reifen ebenso gut und sicher fahren kann, wie mit Teuerreifen.
Warum soll ich das Doppelte für die gleiche Leistung ausgeben.

Ich spreche ja auch nicht von günstigen Reifen sondern von Billigreifen. Gegen günstige Reifen hab ich nix - fahre ja selber welche (auch wenn ich der Meinung bin, dass günstige Reifen weniger können als "Teuerreifen", gleiche Leistung zum halben Preis, naja, das sehe ich anders).

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von abraendas


habe in Moment Rotallas 215/40/17 W drauf Stck ca.38Euronen.
NULL PROBLEMO!
Die nächsten sind Sunny 215/40/17 W für nur 36 Euronen.
Und jetzt?

...wissen alle dass sie wenn sie einen silber-grauen Mini mit breiten, dafür aber um so schlechteren Reifen vor sich haben, auf fliegende Wrackteile zu achten ist. 🙄

Sunny 🙄

Nachdem ich hier das thema mehr oder weniger interessiert mitgelesen habe, fällt mir auf das die meisten Leute hier nur ihre subjektiven Meinungen anbringen.
Wie bereits ein anderer User schrieb , dass ist alles von Fahrer zu Fahrer unterschiedlich , wenn ein Fahrer einen Kleinwagen mit höhestens 120 km/h bewegt hat er wesentlich geringere Ansprüche an seinen Reifen als ein sportlicher Fahrer der zB einen GTI/328i oder was weiß ich am Limit bewegt.

Was ich aber auch nicht verstehe sind Leute die sich einen teuren oder recht schnellen Wagen kaufen , um dann bei der Bereifung zu sparen.
Ich habe mir Anfang der Saison 4 Stk. Hankook EVO V12 gekauft , also einen Mittelklassereifen mit guten Testergebnissen. Ich persönlich werde mir nächstes Mal Conti Sportcontact nehmen.
Irgendwie ist die Flanke beim Hankook weich , bei jeder schnell gefahrenen Kurve hat man das Gefühl der Reifen ist nicht hart genug und "knickt weg".
Der Reifen ist bestimmt nicht schlecht und läuft sehr leise, aber wie gesagt , er bringt die Leistung irgendwie nicht vernünftig auf die Strasse und fährt sich etwas schwammig. Ich habe mir von Hankook den optimalen Druck für mein Fahrzeug geben lassen aber der Einduck besteht weiterhin.
Fazit : nächstes Mal gebe ich lieber 80 € mehr aus und greife auf Contis zurück.

Ähnliche Themen