Nexen N3000 - Billigreifen = schlecht?

Hallo Gemeinde,

hat jemand Erfahrungen mit dem Nexen N3000 Reifen (225/45 R17 91 W)?

Ich bin zurzeit auf der Such nach guten und vielleicht auch relativ günstigen Sommerreifen.
Anfangs wollte ich mir die Uniroyal RainSport holen.
ATU hat ja bis 31.03.2006 das Angebot (Kauf 4 Zahl 3…); haben ja auch gut beim ADAC-Test abgeschnitten.

Nun habe ich etwas im Internet recherchiert und bin auf die Nexen N3000 gestoßen.
reifen.com

Hammerpreis (war mein erster Gedanke)!
… aber irgendwie zu billig, wahrscheinlich kein guter Reifen.
Also 100,- € sollte man schon für einen Reifen hinlegen.

Dann bin ich auf ein paar positive Bewertungen gestoßen
Reifentest

Hmmmmmm....
Was haltet Ihr davon?

Grüße.

Beste Antwort im Thema

So wie ich das sehe haben die Billigreifen die Alltagsaufgaben für den Normalfahrer mittlerweile auch ganz ordentlich drauf. Vieleicht nicht perfekt, aber brauchbar.
Was den Unterschied macht sind dann wohl die Dinge die man nicht jeden Tag testet oder braucht. Mit etwas Glück testet man sie sogar nie. Gemeint sind die Sicherheitsreserven. Und da sind die Chinareifen echt kriminell schlecht.

Wenn man mal die Bremswegdifferenz vom Pirelli zum Goodride nimmt beträgt diese aus 100 km/h gewaltige 40 Meter. Ich weiss nicht ob das jedem bewusst ist, aber die Geschwindigkeit verringert sich nicht linear zum Bremsweg.
Das heisst, da wo der pirellibereifte Wagen schon steht haut der Sparfuchs mit seinem Goodride mit geschätzten 60-80 km/h ins Hindernis. Solche Unfälle sind häufig tödlich. Und wir reden hier von 100 km/h bei Nässe. Das ist absoluter Alltag auf deutschen Autobahnen.

Billigreifen zu fahren setze ich gleich mit Fahren ohne Gurt. Beides extremer Leichtsinn.
Und da kann mich auch kein Erfahrungsbericht eines besseren belehren, denn ich weiss nicht in welchen Situationen der Autor den Reifen erlebt hat. Da vertrau ich lieber dem ADAC oder auch anderen Magazinen. Mag zwar sein dass die hier und da mal Stimmung machen, aber die dichten mit Sicherheit niemandem 40 Meter mehr Bremsweg an.

628 weitere Antworten
628 Antworten

Nachdem ich hier das Thema mehr oder weniger interessiert mitgelesen habe, fällt mir auf das die meisten Leute hier nur ihre subjektiven Meinungen anbringen.
Wie bereits ein anderer User schrieb , dass ist alles von Fahrer zu Fahrer unterschiedlich , wenn ein Fahrer einen Kleinwagen mit höhestens 120 km/h bewegt hat er wesentlich geringere Ansprüche an seinen Reifen als ein sportlicher Fahrer der zB einen GTI/328i oder was weiß ich am Limit bewegt.

Was ich aber auch nicht verstehe sind Leute die sich einen teuren oder recht schnellen Wagen kaufen , um dann bei der Bereifung zu sparen.
Ich habe mir Anfang der Saison 4 Stk. Hankook EVO V12 gekauft , also einen Mittelklassereifen mit guten Testergebnissen. Ich persönlich werde mir nächstes Mal Conti Sportcontact nehmen.
Irgendwie ist die Flanke beim Hankook weich , bei jeder schnell gefahrenen Kurve hat man das Gefühl der Reifen ist nicht hart genug und "knickt weg".
Der Reifen ist bestimmt nicht schlecht und läuft sehr leise, aber wie gesagt , er bringt die Leistung irgendwie nicht vernünftig auf die Strasse und fährt sich etwas schwammig. Ich habe mir von Hankook den optimalen Druck für mein Fahrzeug geben lassen aber der Einduck besteht weiterhin.
Fazit : nächstes Mal gebe ich lieber 80 € mehr aus und greife auf Contis zurück.

PS. Sorry doppelt gepostet

Zitat:

Original geschrieben von abraendas


habe in Moment Rotallas 215/40/17 W drauf Stck ca.38Euronen.
NULL PROBLEMO!
Die nächsten sind Sunny 215/40/17 W für nur 36 Euronen.
Und jetzt?

Jetzt weiss ich auch, warum die Reifen so billig sein müssen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von abraendas


hab einen Hitec Mini Cooper S seit 2003 mit jetzt über 140 000 km auf dem Tacho-
wird täglich getreten-
keine größeren Probleme-
...

Wenn du mit "täglich getreten" das meinst, was ich darunter verstehe ...

Von axelfue:

Zitat:

Original geschrieben von abraendas

habe in Moment Rotallas 215/40/17 W drauf Stck ca.38Euronen.

NULL PROBLEMO!

Die nächsten sind Sunny 215/40/17 W für nur 36 Euronen.

Und jetzt?

...wissen alle dass sie wenn sie einen silber-grauen Mini mit breiten, dafür aber um so schlechteren Reifen vor sich haben, auf fliegende Wrackteile zu achten ist. 🙄


--------------------------------
An axelfue:

So wie es aussieht halten seine Billigheimer und
nach den letzten Berichten von Abraendas auch noch
ganz gut.
An deiner Stelle würde ich nicht so herumpalavern und
ohne irgendwelche Selbstests alles gleich
schlechtreden AXELFUE!!
Was für den einen unfahrbar ist, kann für den
anderen schon ganz akzeptabel sein.
Ich selbst habe ebenfalls schon mal
Billigheimer gefahren, ist nicht gerade die beste Wahl,
aber ein geübter Fahrer kommt damit schon klar.

Zitat: OPAmitTDI

jetzt weiss ich auch, warum die Reifen so billig sein müssen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von abraendas

hab einen Hitec Mini Cooper S seit 2003 mit jetzt über 140 000 km auf dem Tacho-

wird täglich getreten-

keine größeren Probleme-

...

Wenn du mit "täglich getreten" das meinst, was ich darunter verstehe ...

-------------
-#Antwort:
------------
Ich verstehe darunter:
quälen bis zur Schmerzgrenze (wenns drauf ankommt)
All die Teuros brauch ich nicht unbedingt.
wenn bei mir ein satz teuro nur ca. 2 monate halten,
ob ca. 5 x 400 bis 600 euronen oder nur
ca. 5 x 120 bis 160 euronen ist schon ein
riesenunterschied!
Es gibt bessere möglichkeiten sein geld unter die leute
zu bringen.
zbsp. mit seiner besseren hälfe öfters gut ausgehen usw.

Ähnliche Themen

oder jede woche in die zapfsäule zu investieren...

@abraendas

Soviel zum Thema: Mit Billigreifen kommt man klar, wenn man vorausschauend fährt 🙂

Mal im Ernst: Gerade wenn du ein Heizer bist und gerne zügig unterwegs bist, ist deine Reifenwahl doch ein (schlechter) Witz.

Ihr haltet euch wahrscheinlich für tolle Autofahrer, die jeder Situation gewachsen sind. Ist bis jetzt ja (wahrscheinlich) auch alles gut gegangen.
Aber gegenüber Wanli, Rotalla und Sunny ist ein Nexen wahrscheinlich ein Traumreifen.

Besser ein paar PS weniger, etwas langsamer fahren und dann reicht das Geld auch für richtige Reifen.

PS: Wenn du von der Strasse abfliegst, gefährdest du leider auch andere. Wenn es dich nur alleine treffen würde, könntest du dir von mir aus auch Vollgummireifen oder Slicks aufziehen lassen. Warum man aber so einen chinesischen Mist aufzieht, wird mir ein Rätsel bleiben ... Wie schmerzfrei muss man da sein?
 
 
http://www1.adac.de/.../sunny_sn3800.asp?...
http://www1.adac.de/.../sava_intensa.asp?...
(Ich weiss, die böse Reifenlobby hat die Tests manipuliert 😉 )
 

Zitat:

Original geschrieben von minimodus


Was für den einen unfahrbar ist, kann für den
anderen schon ganz akzeptabel sein.
Ich selbst habe ebenfalls schon mal
Billigheimer gefahren, ist nicht gerade die beste Wahl,
aber ein geübter Fahrer kommt damit schon klar.

So ein Quatsch, ich rede hier nicht von subjektiven Eindrücken sondern von objektiven Eigenschaften und die besagen Sunny und Co sind in so gut wie allen Situationen die Ansprüche an die Reifen stellen unbrauchbar und gefährlich.

Ob du oder sonstwer die Dinger ganz ok findet weil sie ja kaum lauter sind als Markenreifen und kaum mehr verschleissen macht die Dinger keinen Deut besser.

Woher weisst du denn was ich schon alles getestet hab?

Das mit dem geübten Fahrer ist sowieso extrem dämlich, denk mal selber drüber nach, vieleicht geht dir ein Licht auf. Der Unterschied geübter Fahrer tot zu geübter Fahrer lebendig kann genauso am Reifen hängen wie die gleiche Konstelation beim ungeübten Fahrer. Bei einer Vollbremsung ohne Ausweichmöglichkeit bringt dir noch so viel Können nichts.

Aber in solche Situationen kommt ihr ja alle nicht...ihr fahrt ja unfehlbar vorrausschauend. 🙄

Zitat: Axelfue

Das mit dem geübten Fahrer ist sowieso extrem dämlich, denk mal selber drüber nach, vieleicht geht dir ein Licht auf. Der Unterschied geübter Fahrer tot zu geübter Fahrer lebendig kann genauso am Reifen hängen wie die gleiche Konstelation beim ungeübten Fahrer. Bei einer Vollbremsung ohne Ausweichmöglichkeit bringt dir noch so viel Können nichts.
Aber in solche Situationen kommt ihr ja alle nicht...ihr fahrt ja unfehlbar vorrausschauend.

-----------------------
Immer schön sachte!
Wenn du Teuros fahren willst, dann fahr sie!
Aber bitte bitte nicht gleich alles schlechtreden.
Wenn man sich die Forenmitglieder genauer
unter die Lupe nimmt kann man sich sein eigenes Bild machen.
Das Fahrverhalten des Abraendas ist für meine Verhältnisse
vielleicht etwas zu extrem, aber wie ich gelesen habe hatte er in den
letzten 30 Jahren keinen Unfall.
Entweder hatte er Riesenklück, oder ist ein super Fahrer
mit sehr viel Erfahrung, oder hat von beiden etwas.
I

Bei dem aktuellen Test des ADAC wurden 36 Reifen in zwei Dimensionen getestet. Aufgrund von sicherheitsrelevanten Schwächen wurden Reifen der Firmen Nankang, Sunny, Interstate, Sava, Wanli und Goodride und durchweg mit "nicht empfehlenswert" bewertet.

^^
ich frage mich was es daran nicht zu verstehen gibt 😕

Wenn Bremswege bis zu 70% länger sind dann kann das nicht gut sein.
Klar reichts oft auch mit nem billigen, aber warum sollte ich auf die Sicherheitsreserve (die der gute gegenüber dem schlechten hat) verzichten!?

Mir geht das nicht in den Kopf!
Ich denke da nicht nur an mich, auch an andere Menschen die dabei evtl. zu schaden kommen "könnten".

Wenns nach mir ginge gäb es ne Mindesanforderung bei Reifen, dann wäre dieser Billig Schrott bei uns wenigstens weg vom Markt.

Ich hatte schon ein paar Situationen wo es knapp war, da hätten ein paar Meter gereicht und es hätte zumindest Blech schäden gegeben.

Es gibt einfach Situationen die man nicht vorhersehen kann, da bin ich lieber auf der Seite das ich zumindest von dem was ich machen konnte (Reifenwahl) nahe am Optimum bin.
Ich rede jetzt nicht von 1-5m auf Nasser Fahrbahn ich rede von weit über 10m (2 PKW Längen!!!!)

Und wenn der Reifen beim Bremsen so wenig Grip aufbaut wenns Nass ist dann kann er auch sonst nicht sonderlich viel Grip haben wenns Nass ist.
Da fahr ich dann lieber nen Gescheiten Reifen, bei mir Goodyear weil ich die zu nem echt fairen Kurs bekomme. Sonst kämen halt die guten und günstigen drauf, aber niemals billige aus Fernost!

gut und günstig und billig sollten hier vieleicht mal einige unterscheiden.
Denn wer ganz ehrlich ist wird mit nem billigen Reifen immer ein schlechteres Preis/Leistungsverhältnis haben, zumindest wenn man die Sicherheit mit einbezieht.
Premium wers nötig hat, gut und günstig für den Rest.
Billig gehört verboten und sonst nix!

Zitat:

Original geschrieben von minimodus


.... aber ein geübter Fahrer kommt damit schon klar.

Ja genau, aber was du vergessen hast: es gibt

NUR

geübte Fahrer auf den Straßen, frag sie doch mal alle nach ihrer Selbsteinschätzung ( dich natürlich auch ).

Zitat: Axelfue

 

 

Das mit dem geübten Fahrer ist sowieso extrem dämlich, denk mal selber drüber nach, vieleicht geht dir ein Licht auf. Der Unterschied geübter Fahrer tot zu geübter Fahrer lebendig kann genauso am Reifen hängen wie die gleiche Konstelation beim ungeübten Fahrer. Bei einer Vollbremsung ohne Ausweichmöglichkeit bringt dir noch so viel Können nichts.

Aber in solche Situationen kommt ihr ja alle nicht...ihr fahrt ja unfehlbar vorrausschauend.

 

 

-----------------------

Immer schön sachte!

Wenn du Teuros fahren willst, dann fahr sie!

Aber bitte bitte nicht gleich alles schlechtreden.

Wenn man sich die Forenmitglieder genauer

unter die Lupe nimmt kann man sich sein eigenes Bild machen.

Das Fahrverhalten des Abraendas ist für meine Verhältnisse

vielleicht etwas zu extrem, aber wie ich gelesen habe hatte er in den

letzten 30 Jahren keinen Unfall.

Entweder hatte er Riesenklück, oder ist ein super Fahrer

mit sehr viel Erfahrung, oder hat von beiden etwas

------------------------------------
Immer locker bleiben.
Ich fahre die sogenannten "billigreifen" halt aus überzeugung!
vor 10 / 20 /25 /30 /oder gar 35 jahren waren die sogenannten
superteuroreifen absoluter schrott gegenüber den heutigen billigreifen.
bin ab und an auch schon vor 35 jahren mit ca. 200km/h über die pisten gebügelt und komisch, die damaligen absoluten schrottreifen
(im vergleich gegen die heutigen billigen) hielten den belastungen stand!
damals gabs kein abs, stabilitätskontrolle und sontigen
elektronischen schnikschnak und welch wunder man konnte
auch schon damals ohne probleme autofahren!
und noch eine wichtige/richtige info:
die chinesen können mittlerweile ihre arbeit recht gut!
kauf dir ein I-POT / I- PHONE oder autoelektronikersatzteile
und schau mal wo die teile herkommen!!!!!!!!

RICHTIG GELESEN AUS CHINA!!!!!!!!!!
wenn du auf die bremse latschst hilft dir chinesische elektronik beim bremsen.
regt zum nachdenken an ! GELLE!

i-pod / iphone? Taiwan ( made by foxconn)

okay, ich schränke weiter ein Huch, wer so alles am I-Phone bastelt

gruß
mpet

i-pod / iphone? Taiwan ( made by foxconn)

und diese firma läßt nicht nur die i-phones in in china zusammenbasteln.
fast alles was mit elektronischen bauteilen zu tun hat-
china ist schon dabei.

zum thema sicherheit:
nach meinung mancher müßte jeder mit einem super
luxuswagen herumfahren -- sind ja soo sicher.
bau aus einem mercedes neuerer baureie mal die batterie aus.
wenn du die neue batterie wieder angeschlossen hast
springt die karre nicht mehr an und muß an den computer.
irgendwann ist halt mal schluß mit lustig.

OT. >Die Suizidrate bei Foxconnangestellten ist so hoch das diese nun einen Vertrag unterschreiben müssen, das sie keine Suizidabsichten haben. Is bestimmt ne Klasse Firma.

Zitat:

Original geschrieben von abraendas


Zitat: Axelfue

Immer locker bleiben.
Ich fahre die sogenannten "billigreifen" halt aus überzeugung!
vor 10 / 20 /25 /30 /oder gar 35 jahren waren die sogenannten
superteuroreifen absoluter schrott gegenüber den heutigen billigreifen.
bin ab und an auch schon vor 35 jahren mit ca. 200km/h über die pisten gebügelt und komisch, die damaligen absoluten schrottreifen
(im vergleich gegen die heutigen billigen) hielten den belastungen stand!
damals gabs kein abs, stabilitätskontrolle und sontigen
elektronischen schnikschnak und welch wunder man konnte
auch schon damals ohne probleme autofahren!
und noch eine wichtige/richtige info:
die chinesen können mittlerweile ihre arbeit recht gut!
kauf dir ein I-POT / I- PHONE oder autoelektronikersatzteile
und schau mal wo die teile herkommen!!!!!!!!

RICHTIG GELESEN AUS CHINA!!!!!!!!!!
wenn du auf die bremse latschst hilft dir chinesische elektronik beim bremsen.
regt zum nachdenken an ! GELLE!

In den 70ern gab es auf unseren Straßen auch noch über fünfmal so viele Verkehrstote wie heutzutage und das obwohl sich PKW-Bestand und Fahrleistung verdreifacht haben. Schon toll bei den damaligen Standarts bleiben zu wollen nur weil es einen damals nicht erwischt hat. 😉

Ändert jetzt die Tatsache dass Elektronik in Cina produziert wird irgendetwas daran dass Nangkank, Sunny und Co. schlechte Reifen sind?
Ich mag amerikanische Autos, muss ich deshalb die amerikanische Aussenpolitik gut finden?
Nicht besonders schlüssig deine Argumentation.

Ähnliche Themen