NEWS: Honda Prelude 2026

Honda Prelude

The Empire Strikes back 😁 oder einfach nur der Prelude ist zurück - elektrisch...

https://www.roadandtrack.com/news/a45633027/honda-prelude-returns/

Honda Prelude EV
Honda Prelude EV
Honda Prelude EV
+1
334 Antworten

Also wenn der hier in DE auch teurer als der Civic Type R wird, dann wäre ich auch safe raus.

Was habt ihr euch denn als Preis vorgestellt? Das er teurer als der Civic wird, damit habe ich schon gerechnet.

Teurer als der Civic war zu erwarten, aber teurer als der Type R nicht unbedingt.....

in den USA hab ich was gelesen von knapp über 30K. Dann noch vielleicht 3K Steuern oben drauf. Man darf den Wechselkurs nicht vergessen. Über 15% billiger als der Euro.

Über 40K sollte er in Deutschland dann nicht kosten, Wenn er jetzt auf einmal 60K€ kostet oder knapp drunter, dann kann man sich auch was anderes kaufen. Bei 50K wäre ich auch raus.

Wenn ich mir noch überlege, dass bald der Prelude R noch kommen soll (es gibt ja Gerüchte) dann wäre er bei 70-80K? Das wäre dann der Einstieg für einen Porsche Sportwagen vor 2 Jahren. Also bevor die gan verrückt geworden sind mit den Preisen.

Ähnliche Themen

ihr müsst schauen was es in der 200ps liga gibt - dort geht es z.B. mit dem 220er BMW QP los bei 44-45.000 Euro als nackter Hund. Mit adaptivem Fahrwerk etc. was der Prelude ab werk haben soll ab 53k usw. usw..

Ich denke auch, dass man mit ca. 50.000-60.000€ rechnen muss. Günstig ist heutzutage eh nix mehr.

Ob es einem das wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Für mich wäre der Alltagsnutzen zu gering und der vermutliche Kaufpreis zu hoch. Außerdem isses kein BEV.

Am meisten bin ich gespannt darauf, ob er wirklich in die Fußstapfen der guten, alten Prelude-Modelle treten kann. Der CR-Z hat es (bezogen auf den CRX) nur teilweise geschafft.

Zitat:
@EG_XXX schrieb am 1. August 2025 um 21:28:29 Uhr:
ihr müsst schauen was es in der 200ps liga gibt - dort geht es z.B. mit dem 220er BMW QP los bei 44-45.000 Euro als nackter Hund. Mit adaptivem Fahrwerk etc. was der Prelude ab werk haben soll ab 53k usw. usw..

Moin EG_XXX

Das sehe ich auch so, wobei ich den Prelude wesentlich cooler, als den 2er von BMW finde.

Ich habe mir neulich auch mal den aktuellen MINI JCW angesehen, der kommt gut ausgestattet so auf 43.000 - 45.000€. Aber ganz ehrlich, der Wagen sieht für mich aus, als ob ein Kind ihn designed hätte. (kurz vor geschmacklos, ich käme mir echt lächerlich, in dem Wagen vor.)

Audi hat den TT schon lange aus dem Programm genommen, (ein Fehler in meinen Augen.) dass wäre m.M.n. noch eine Alternative zum Prelude gewesen.

Und sonst so?

Porsche wollte den Cayman 718 (lt. Porsche zu aufwändig/teuer) nicht mehr an die aktuellen EU Anforderungen anpassen, daher ist auch der nun Geschichte. (gebraucht inzwischen überteuert m.M.n.) Die Kleinserie vom 718 (GT4 und GT4 RS sind m.M.n. nach einfach nicht mehr zeitgemäß. (Reiner Saugmotor, enorm drehzahlhungrig, 6-Zylinder, Sound ist zum niederknien aber der Unterhalt ist heftig. Zudem, wer kauft einem einen Wagen, der locker 11 Liter (Superplus) im Schnitt vernichtet, in 5-6 Jahren noch ab?)

Wenn der neue Prelude "liefert", sprich Spaß macht, den moderneren/besseren Antrieb, als der aktuelle Civic hat, werde ich bis 60.000€ akzeptieren. (wie gesagt, wenn er liefert!)

Sonst wird es eventuell eine der letzten Alpine A110 S oder GTS.

Gruß

Neuwagensuchender

Ich vermute er wird etwas über dem Civic Advanced liegen, also wären wir wieder bei rund 50k.

Auch sollen diese neuen Fahrzeuge gar nicht mehr in die Fußstapfen der Alten treten, weil sich in diesen 30 Jahren einfach zuviel geändert hat, neue Technologien, neues Zeitalter.

Damals basierte der Prelude auf dem Accord, heute auf dem Civic, da dieser mit dem einstigen Civic auch nichts mehr gemeinsam hat.

Die Zeiten ändern sich nun mal.

Der Prelude wird dennoch ein cooles Auto werden und mit Stolz den Namen Prelude weiter tragen, da bin ich mir sicher.

Hier noch ein Video, wo man ein wenig einen Eindruck von den Fahreigenschaften, vom neuen Prelude bekommen kann.

Anm.:Wenig Seitenneigung in den Kurven, sieht alles recht leichtfüßig aus, ich bin mal auf das Fahrzeuggewicht gespannt.

https://www.youtube.com/watch?v=OEYhcbTL2Es

Gruß

Neuwagensuchender

@Neuwagensuchender das sind seltsame vergleiche - Porsche 718 geht absolut top andere Preisliga - Alpine geht top andere Preisliga, Mini JCW geht auch gut.

Der Prelude wird ein Hybrid GT werden KEIN Rennwagen! Die kurven werden Spaß machen, das Fahrwerk und die Achsen werden hohe Kurvengeschwindigkeiten zulassen. Aber geradeaus performance auf FN2 / EP3 niveau... wem das genügt der kann damit zufrieden sein.

Kannst ja mal das 220er QP Probefahren ungefähr so wird der Prelude performen.

Zitat:
@EG_XXX schrieb am 2. August 2025 um 10:58:08 Uhr:
@Neuwagensuchender das sind seltsame vergleiche - Porsche 718 geht absolut top andere Preisliga - Alpine geht top andere Preisliga, Mini JCW geht auch gut.
Der Prelude wird ein Hybrid GT werden KEIN Rennwagen! Die kurven werden Spaß machen, das Fahrwerk und die Achsen werden hohe Kurvengeschwindigkeiten zulassen. Aber geradeaus performance auf FN2 / EP3 niveau... wem das genügt der kann damit zufrieden sein.
Kannst ja mal das 220er QP Probefahren ungefähr so wird der Prelude performen.

Ja, das ist mir doch absolut klar, der Prelude muss doch auch gar kein Sportwagen sein, da er u.a. mehr Nutzen/Alltag bietet, eleganter/gefälliger daher kommt und deutlich günstiger, vernünftiger im Unterhalt ist.

Aber:Der normale Cayman 718 (300 PS) kostete in der Basis 63.000€, dass Gewicht liegt so bei rund 1400 Kg. (was ich übrigens nicht besonders dolle finde, für einen Mittelmotor Sportwagen, mein Alfa 4C wog locker 300 Kg. weniger.)

Schau mal bei Mobile/Autoscout24 usw., wo die Basis Alpine A110 aktuell preislich liegt. (verkauft sich nämlich nicht so, wie sich das Alpine erhofft hatte, und ist daher preislich sehr interessant meiner Meinung nach. Zudem wertstabil, da die kommende Alpine A110 ein BEV wird!)

Gruß

Neuwagensuchender

Wenn Honda jetzt beim Preis ordentlich zulangt und keinen Rabatt gibt, weil er verknappt wird dann hol ich mir den nicht. Es muss ja noch was anderes geben als den Markennamen und die Geschichte. Nur für das Design 15 Tausender Aufpreis zu zahlen und dann das ganze Downsizing zu haben vermasselt alles. Ich würde den Prelude sogar in Zahlung geben um dafür den Prelude Type R später zu holen. Aber jetzt nicht mehr zu den Preisen die jetzt im Raum stehen. Angeblich ist ja überall Krise aber die Autopreise galoppieren davon. Es gab auch den BRZ und von Toyota den GT. Für knapp über 30K. An den Preisen Orientiere ich mich. Den Supra gibt es auch. Mehr PS aber teurer. Kann man ja auch vergleichen/abschätzen. Genauso wie Porsche Sportwagen Preise von vor 2 Jahren zum vergleichen abschätzen.

Dann wird es es halt der Celica, wenn ich es schaffe so lange zu warten oder ein 2er BMW mit 6 Zylindern den ich am Jahresende hole und dann schaue was für Rabatt man da bekommen/aushandeln kann.

Was der Verbrauch angeht ist es mir wirklich egal ob der 5 Liter oder 12 Liter verbraucht. Das juckt mich nicht. Ich fahre nicht so viel Km.

Cayman 300ps PDK 1530kg

Alpine A110 II 1220kg

Alpha Romeo 4C 1115kg

Dennoch fährt der Porsche Kreise um die beiden ---

https://zeperfs.com/en/match4686-6621-6350.htm

wie gesagt aber der Prelude ist ein GANZ anderes Fahrzeug mit 200ps Vollausstattung ich vermute 1500kg...

Mit Software sind die Caymans auch sau schnell unter 10 sek 100-200

https://www.youtube.com/watch?v=6BL5Eeyqr2U

so back to topic 😄

Zitat:
@EG_XXX schrieb am 2. August 2025 um 14:39:45 Uhr:
Cayman 300ps PDK 1530kg
Alpine A110 II 1220kg
Alpha Romeo 4C 1115kg
Dennoch fährt der Porsche Kreise um die beiden ---
https://zeperfs.com/en/match4686-6621-6350.htm
wie gesagt aber der Prelude ist ein GANZ anderes Fahrzeug mit 200ps Vollausstattung ich vermute 1500kg...
Mit Software sind die Caymans auch sau schnell unter 10 sek 100-200
https://www.youtube.com/watch?v=6BL5Eeyqr2U
so back to topic 😄
Das weiß ich doch alles, meinen Alfa 4C fand ich aber cooler und es wurden auch viel weniger gebaut als vom Cayman.
Mit dem Alfa 4C habe ich so viele positive Reaktionen, Rückmeldungen bekommen, auch von Frauen! (Schau dir mal die Preise für einen gebrauchten Alfa 4C an, die liegen bereits über dem damaligen Neupreis!
Ich muss schon lange nicht mehr der „schnellste“ sein!
Back to topic.
Neuwagensuchender

Hier neues von „Motor1“ :https://de.motor1.com/news/767577/honda-neuer-prelude-idealer-sportwagen/

Gruß

Neuwagensuchender

Deine Antwort
Ähnliche Themen