NEWS: Honda e:NY1
Die neuen SUV Modelle von Honda sind heute vorgestellt worden gerne könnt Ihr euch ein Bild machen vom neuen Honda e:NY1
https://www.honda.de/cars/new/e-ny1-electric-suv/overview.html
1361 Antworten
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 28. Mai 2024 um 11:59:31 Uhr:
Fahre ihn sehr gerne, trotz einiger Schwächen. Bisher war noch kein Auto, das ich hatte, makellos. Ich warte also weiter. 😉Insgesamt bin ich sehr froh über den Deal und froh darüber, dass ich wieder Honda fahre.
Dass ich den CRZ damals nicht gekauft habe, finde ich allerdings heute noch schade.
Es geht ja nicht um makellos. Aber so das "Wow" fehlt irgendwie beim e:NY1, was andere Honda-Modelle schon eher bieten (für mich)
Dass man über den Deal im Angebot froh sein kann ist unbestritten, da sage ich auch nichts gegenteiliges. Für mich ists eben der Vergleich mit anderen Fahrzeugen der Marke Honda, wo der e:NY1 nicht heraus ragt. So hat er eben zB noch die alte Lenkradbedienung - kam nach dem Civic und hat die alte Bedienung. Sowas bemerke ich halt.
Was den CRZ betrifft - bei denen die das bedauern den verpasst zu haben bin ich auch. Genauso hätte ich einen Insight I haben können - der war genial. Aber meine Holde Olde mir angedrehte wollte damals was praktisches (= Civic EU 🙁)
Der e:Ny1 ist ja kein schlechtes Fahrzeug, das Auto ist solide wie man es von Honda gewohnt ist. Für Leute die einen kleinen SUV mit Elektroantrieb suchen und viel im urbanen Umfeld fahren und die entsprechenden Lademöglichkeiten besitzen nicht schlecht. Das große Minus ist allerdings die Reichweite und Ladegeschwindigkeit was nicht mehr Zeitgemäß ist.
Bei einem Preis von um die 30.000€ macht man nichts verkehrt, wenn man das Auto fahren möchte. Beim regulären Verkaufspreis sieht es schon anders aus, da gibt es bessere Fahrzeuge und der e:Ny1 wird zum Ladenhüter.
Verpasst hatte ich den CRZ nicht. Ich hatte den damals sogar für ein Wochenende zur Probe von meinem damaligen Händler.
Leider hatte ich offen gestanden nicht den Mut für den Wechsel weg vom Civic 2.2i-CTDi hin zum CRZ. Leider siegte die Vernunft über das Herz.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 28. Mai 2024 um 12:06:17 Uhr:
So hat er eben zB noch die alte Lenkradbedienung - kam nach dem Civic und hat die alte Bedienung. Sowas bemerke ich halt.
So unterschiedlich ists, bin froh darüber. Finde ich im Jazz und eNy1 viel besser gelöst als im Civic.
Die LS Regelung mit diesem kleinen "Stick" am Civic Lenkrad war nicht meins 😠.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hotnight schrieb am 28. Mai 2024 um 12:02:22 Uhr:
Du bekommst in den Jazz mehr rein als in den eNy1 ??
Wie denn das?
Kofferraum ist im Jazz deutlich kleiner als im eNy1, also da ist für mich der eNy1 klar im Vorteil. Mit 3 oder 4 Personen fällt der Vorteil der Magic seats dann auch weg, also hier ist der eNy1 doch ganz klar der Gewinner, sogar mehr Kofferraumvolumen als der HR-V eHEV.
Jazz Kofferraum = 300l, e:NY1 Kofferraum = 344l. So viel Unterschied ist das ja nicht, nur dass man im e:NY1 eben sehen muss wie man packt, weil man ja die 2 Ladekabel im Zugriff braucht. Und die MagicSeats fallen auch bei Besetzung der Plätze nicht weg - schau mal, was Du da noch unterbringen kannst an "Knautschkram". Und auch den HRV hatten wir schon für Urlaubsfahrten - genauso wie im Jazz schluckt der Hohlraum unter den MagicSeats einiges an Gepäck, und der Kofferraum mag einige wenige Liter weniger fassen - aber er lässt sich besser und voller Laden.
Zitat:
@hotnight schrieb am 28. Mai 2024 um 12:11:42 Uhr:
So unterschiedlich ists, bin froh darüber. Finde ich im Jazz und eNy1 viel besser gelöst als im Civic.
Die LS Regelung mit diesem kleinen "Stick" am Civic Lenkrad war nicht meins 😠.
Auch so ein Ding - Lautstärke und Lüfterregelung. Im e:NY1 einfach schlecht an dem Touchpad. Ich greife da immer mal ins Leere ... und den Stick am Lenkrad finde ich genial. Findet der Daumen sofort, es gibt kein Vertun was die Bedienung angeht.
Der eNY1 hat 361/344l KV, ich finde den Unterschied zum Jazz schon enorm.
Habe den Ladeboden auf der untersten Stufe und dennoch alles unten verstaut, beide Ladekabel und die Sonnenblenden, geht sich alles aus 😉. Somit hat man genug Staurraum zur Verfügung.
Wenn man den Kofferraum (auf Reisen) mal vollmachen muss einfach die oder das Ladekabel rausnehmen, ist doch kein Problem. Beim Schnelllader kann es auch drunter bleiben 😉.
Den Staurraum unter den Magicseats nutzen wir nie wenn diese nicht nach oben geklappt sind. Finde ich nicht so toll wenn man da alles unter die Sitze stopfen muss, ist aber Geschmacksache 😉.
Verstaue meine Dinge lieber im Kofferraum 🙂.
Mit der elektr. Heckklappe umso lieber 😎
Was für mich auch immer ein Indikator ist - wie sitzt unser zierlicher Hund im Kofferraum. Und da ist der HRV einfach irgendwie leicht besser geschnitten, der Kerl hat etwas mehr Platz als im e:NY1.
Aber deshalb macht das Einheitsprodukt keinen Sinn. Was der eine gut findet, ist dem anderen Unverständlich. Die Sonnenblenden sind so ein Beispiel. Das ist einfach nur eine billige Schrottlösung, allein von der Handhabung her.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 28. Mai 2024 um 12:30:40 Uhr:
Was der eine gut findet, ist dem anderen Unverständlich. Die Sonnenblenden sind so ein Beispiel. Das ist einfach nur eine billige Schrottlösung, allein von der Handhabung her.
Jep, in diesen beiden Punkten stimme ich dir zu 😉 .
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 28. Mai 2024 um 12:13:04 Uhr:
Zitat:
@hotnight schrieb am 28. Mai 2024 um 12:02:22 Uhr:
Du bekommst in den Jazz mehr rein als in den eNy1 ??
Wie denn das?
Kofferraum ist im Jazz deutlich kleiner als im eNy1, also da ist für mich der eNy1 klar im Vorteil. Mit 3 oder 4 Personen fällt der Vorteil der Magic seats dann auch weg, also hier ist der eNy1 doch ganz klar der Gewinner, sogar mehr Kofferraumvolumen als der HR-V eHEV.Jazz Kofferraum = 300l, e:NY1 Kofferraum = 344l. So viel Unterschied ist das ja nicht, nur dass man im e:NY1 eben sehen muss wie man packt, weil man ja die 2 Ladekabel im Zugriff braucht. Und die MagicSeats fallen auch bei Besetzung der Plätze nicht weg - schau mal, was Du da noch unterbringen kannst an "Knautschkram". Und auch den HRV hatten wir schon für Urlaubsfahrten - genauso wie im Jazz schluckt der Hohlraum unter den MagicSeats einiges an Gepäck, und der Kofferraum mag einige wenige Liter weniger fassen - aber er lässt sich besser und voller Laden.
Die Magic Seats sind ein zweischneidiges Schwert.
Sie sind für hohe Gegenstände geeignet.
Für z.B. Einkaufskisten aufgrund der Tiefe und des Rein- Raushebens für mich weniger.
Zusätzlich kann der Fahrer nach hinten nichts mehr über den Innenspiegel sehen.
Der Kofferraum im Jazz macht die Litergröße über die Höhe, dadurch ist ein Teil des Platzes nicht nutzbar.
Wir haben keine zwei Einkaufsboxen reinbekommen. Nach einer (Quer, weil Tiefe nicht geht) war der Kofferraum voll.
Im e:NY1 funktioniert genau das, eine Quer und eine Längs rein + 50 Liter an beiden Radkästen für Kleinkrams.
Das der e:NY1 nur einen kleinen Mehrwert gegenüber dem Jazz im Kofferraum ausmacht, ist ein Gerücht.
Ich habe es ausprobiert und bin u.a. genau deshalb umgestiegen. Das der e:NY1 für seine Klasse einen kleinen Kofferraum hat, ist ein anderes Thema.
Vielleicht sollten wir den e:NY1 demnächst mit einem Flugzeug oder Traktor vergleichen… dann findet man neue Schwächen…
Ich packe zur Reise eben Koffer und keine Einkaufsboxen. Und da bekomme ich in den e:NY1 genauso viele oder wenig wie in den Jazz. Kannst gerne mit meinen Gepäckstücken Probe packen.
Eine erstgemeinte Frage, aber wer oder was zwingt dich eigentlich dazu den e:Ny1 zu fahren?
Das letzte Auto, das mich genervt hat, ist nach 26 Monaten (anstatt nach 60 Monaten) aus dem Leasing gelöst worden und sucht seit zwei Monaten einen neuen Besitzer...
Finde auch nicht alles perfekt am e:Ny1, aber für mich überwiegen ganz klar die positiven Aspekte. Ein Auto für das ich mich immer wieder entscheiden würde...
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 28. Mai 2024 um 20:29:33 Uhr
Ein Auto für das ich mich immer wieder entscheiden würde...
Ich wette, dass hast du nach ein paar Tagen mit dem Citroën auch gesagt. 😉
Ich wünsche es Dir, aber niemand weiß wir es laufen wird.
Zitat:
@MadMax schrieb am 28. Mai 2024 um 20:39:40 Uhr:
Ich wette, dass hast du nach ein paar Tagen mit dem Citroën auch gesagt. 😉Ich wünsche es Dir, aber niemand weiß wir es laufen wird.
Als der Citroën so viele km oben hatte wie jetzt der Honda, hatte ich schon keine Lüftung mehr... 😉
Garantie gibt's auf nix im Leben, aber tendenziell würde ich schon behaupten, dass der Honda das zuverlässigere Auto ist.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 28. Mai 2024 um 20:19:47 Uhr:
Ich packe zur Reise eben Koffer und keine Einkaufsboxen. Und da bekomme ich in den e:NY1 genauso viele oder wenig wie in den Jazz. Kannst gerne mit meinen Gepäckstücken Probe packen.
Schaue ich mir gerne an.
Mit Koffern ist der Jazz definitiv im Vorteil.