NEWS: Honda CR-V e:HEV und e:PHEV 2023

Honda CR-V

https://de.motor1.com/news/491381/honda-cr-v-2022-erlkoenig/

Dicker Brummer !
Wo bereits der HR-V wächst* - wird hier dann auch nachgelegt (von 4.60 m auf....?!).

Die Front ändert sich wohl in Tendenz zum HR-V Design hin.

PS: Ein erster Abgleich alt/neu - allein mit der Silhouette bei der Haube, quasi überstehender Front beginnend, ziemliche "Charakteränderung" !

*) +12 cm in der Länge: https://www.motor-talk.de/.../...r-v-nachfolger-2021-t6941856.html?...

Alt / neu
Cr-v-neu-hr-v
904 Antworten

Bisschen was produktives Honda CRV PHEV 5000km Test:

https://www.youtube.com/watch?v=EmPZ2WZZE4A

Ich hatte es schon mal an anderer Stelle erwähnt,die Mitbewerber haben qualitativ aufgeholt. Sogar Renault, von dem ich auch nie überzeugt war,haben sich gut verbessert. Im Kollegen,Bekannten und Familienkreis gibt es unterschiedliche Marken. Da wird zwangsläufig immer verglichen. Um die Sache jetzt zu verkürzen,komme ich zu dem Fazit, dass alle gleichwertig sind.

Wer der Meinung ist,das ein Honda besser gekauft anstatt geleast wird, weil er einen geringen Wertverlust hat, glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten. Der Wertverlust des CRV wird sich genauso darstellen, wie bei anderen Marken. Das Honda angeblich Rabatte auf dem neuen CRV bietet, ist wohl dem schleppenden Verkauf geschuldet. Ich wohne in der Nähe von Düsseldorf und habe im Umkreis von ca. 30 Km drei Hondahändler. Bis jetzt habe ich noch keinen neuen CRV auf der Straße zu Gesicht bekommen. Das mag in anderen Regionen tatsächlich besser aussehen.

So ist es Klaus! In meiner Region gibt es nur noch 2 HH im Radius von 100km. Hier sieht man wenn überhaupt noch den 4er (den ich auch bis 2020 hatte). 5er oder gar 6er CRV = Fehlanzeige! Aktueller Jazz? Gar nichts. Eigentlich gibt es hier Honda gar nicht mehr. Ist mir aber auch egal. Da nun alle Modelle aus China nach Europa kommen, können sie von mir aus auch dichtmachen.

@KlausMB9

Die Zulassungszahlen des CRV sagen ein anderes Bild - KBA lügt nicht, da ist der CRV top seller aktuell bei Honda klar wenn 300 CRV bei 80mio einwohnern verkauft werden siehste nicht an jeder Ecke einen - den letzten den ich gesehen habe war einer beim Honda Ostermeier Treffen.

Ich würde NICHT sagen das andere Hersteller aufgeholt haben, viele funktionen, Headup Display, Sitzkühlung etc. bieten andere Hersteller nicht an zu dem Preis oder lässt sich zum einen gar nicht rein konfigurieren zum anderen kommen viele wieder zurück zu Honda die sich bei anderen Marken auf den Ar*** gelegt haben. Aber ist doch völlig egal. Fahrt andere Autos seid glücklich.

Wir können weiter unserer Jahrelangen Diskussionsrunden drehen die ich seit 10 Jahren drehe oder uns einfach freuen das Honda wieder tolle Fahrzeuge anbietet und die Palette wohl weiter ausbaut in den nächsten Jahren mit dem neuen Prelude und weiteren Elektrofahrzeugen.

Ich hab diese Woche hier bei uns in der MEtropolregion übrigens zwei Civic 11, einen ZRV, 2 HRV und 4 Jazz gesehen davon einen Crosstar... also scheinen die Hondas bei uns in der Region gar nicht so schlecht anzukommen.

Ähnliche Themen

Von Januar bis September hat Honda 5500 Neuzulassungen. Davon 1241 CRV. Das muss man sich schon schönsaufen um von Topsellern zu reden. Was rauchst Du?

Können wir nach diesem interessanten Excurs zum Thema Nissan, Fanboygequatsche und dem Inhalationsverhalten bitte wieder zum CR-V und nur dem, zurückkommen? 🙄

Danke!

Zur Info. Ein OT Beitrag wurde gelöscht

Zitat:

@primax3 schrieb am 24. Oktober 2024 um 12:47:03 Uhr:


Da nun alle Modelle aus China nach Europa kommen, können sie von mir aus auch dichtmachen.

Um ehrlich zu sein glaube ich nicht, dass Europa für Honda viel Gewinn abwirft. Vielleicht verkauft man hier auch nur noch aus Prestigegründen - wer weiß das schon. Schließlich muss auch der Vertrieb aufrecht erhalten werden und das kostet auch was.
Honda hat hier noch nie hohe Marktanteile gehabt und die wirtschaftliche Lage ist alles andere als rosig. Auch die zukünftige Entwicklung lässt keinen großen Optimismus zu. Wenn es nun Händler gibt, die investieren müssen, dann stellt sich halt die Frage ob es sich noch lohnt.
Das Geschäft macht Honda jedenfalls in Amerika und Asien. Wenn es dort auch mal steil bergab geht, erst dann gibt es Anlass zur Sorge.

Der CR-V ist ein tolles Auto, nur leider momentan zu teuer.

Warum zu teuer? Natürlich sind 50000€ viel Geld. Aber billiger bekommt man doch auch andernorts kaum mehr gescheites.

Der Preis ist top für das was man bekommt,

- Head UP
- Sitzkühlung
- Sitzheizung hinten
- Verstellbare Rücksitzbank (Sitzauflage und Lehne)
- fährt wie ein kleiner PKW
- Panorama Dach
- beheizbares Lenkrad
- Honda Sensing 360

und und und - die großen Ausstattungen sind vollgepackt mit Finessen.... aber auch die Basis CRVs können sich sehen lasssen. Zusammen mit dem Civic und Jazz meine Top Fahrzeuge bei Honda momentan...

Natürlich ist er zu teuer. Der Vollhybrid startet bei 49.600 Euro. Alle japanischen Mitbewerber liegen bis zu 10k darunter. Die Mehrausstattung die er evtl. mitbringt benötigt eben nicht jeder Käufer und es schreckt enorm ab. Und dann noch Made in China. Da muss man ein echter Fan sein. Ich war es nicht. Mein XTrail lag Liste auch bei 56k. Aber mit Rabatt eben seeeehr weit darunter. Rabatte die Honda nicht bereit war zu gewähren.

@EG_XXX,
du hast doch den Beitrag: https://www.motor-talk.de/videos.html?... hier eingesetzt. Dort wurden auch Vor- und Nachteile erwähnt. Es gibt keinen Basis-CRV. Er hat fast volle Hütte und einige Details sind unter den Modellen nicht variabel.Du bemängelst,dass einige Extras bei den Mitbewerbern nicht "reinkonfiguriert" werden können. Bei Honda kann man kaum etwas konfigurieren bzw. weglassen. Schade ist auch, das es nur eine Motorisierung gibt. Das ist die Philosophie bei Honda zurzeit. Bin gespannt,ob sie die Elektrifizierung auch auf Dauer durchziehen.

Diese Diskussionsrunde sind doch eigentlich das Salz in der Suppe. Früher ( fahre seit 1980 Honda) hat es mehr Spaß gemacht,weil die Modellpalette mehr zum kontern hergab. Das Interesse an Honda ist zurückgegangen. Mitbewerber achten mehr auf Kundenwünsche.

Warum verkauft sich der CR-V denn so schlecht, wenn laut der hier schreibenden Experten das Auto so gut und nicht zu teuer ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen