NEWS: Honda CR-V e:HEV und e:PHEV 2023

Honda CR-V

https://de.motor1.com/news/491381/honda-cr-v-2022-erlkoenig/

Dicker Brummer !
Wo bereits der HR-V wächst* - wird hier dann auch nachgelegt (von 4.60 m auf....?!).

Die Front ändert sich wohl in Tendenz zum HR-V Design hin.

PS: Ein erster Abgleich alt/neu - allein mit der Silhouette bei der Haube, quasi überstehender Front beginnend, ziemliche "Charakteränderung" !

*) +12 cm in der Länge: https://www.motor-talk.de/.../...r-v-nachfolger-2021-t6941856.html?...

Alt / neu
Cr-v-neu-hr-v
912 Antworten

ahso - ja das ist cool - schreib das doch auch beim RW Modell hinein in die News das ist auch gut für andere Besitzer

https://www.motor-talk.de/.../...och-wie-ein-elektroauto-t6489004.html

Der neue CRV beim Go Motormagazin

https://www.youtube.com/watch?v=Kw-b6hCyK4E

Neuzulassungen Honda CRV gesamt im Februar 2024

100 Stück

282 CRV insgesamt 2024 --- 28,6 % der Neuzulassungen von Honda im Jahr 2024 (aktuell Topseller bei Honda)

In der aktuellen AMS gibt es einen Vergleichstest des CRV mit dem Toyota RAV4.
Der Honda wird als komfortabler und hochwertiger bezeichnet als der RAV4. Den Test verliert der CR-V wegen des hohen Verbrauchs (8 Liter), den kurzen Intervallen ( Ölwechsel alle 10.000 km) und dem schlechteren Handling.

Ähnliche Themen

@autosmachenfreude

Der Verbrauch liegt bei unter 7 Litern laut Spritmonitor genau bei 6,96 Litern beim 4WD e:HEV

Der e:PHEV braucht 22kw auf 100km Strom und wenn der Akku leer ist liegt der 2WD e:PHEV bei 6,04 Litern

Das Handling des CRV ist absolut suverän - wahrscheinlich verliert er wegen den Reifen die sind nicht der Burner die da drauf sind - Der fuhr sich bei meiner Probefahrt aber z.B. besser als der ZRV auf gleichen Strecken. Der ZRV hat eine extrem laut abrollende Hinterachse, war meiner Meinung nach fast störend im Innenraum.

Intervalle sind bei Honda 1 Mal im Jahr oder alle 20.000km wenn das Wartungsintervallsystem aktiv ist.

CRV e:HEV Beschleunigungstests:

https://www.youtube.com/watch?v=OJx7IJ1BMz8

@EG_XXX

Ich weiss es jetzt nicht für den CRV - aber pauschal ist es nicht richtig mit 20k km. Wir hatten schon einige die das 10k Intervall wollten.

Hatte mich auch über das genannte Ölwechselintervall von nur 10.000 km gewundert.
Das wäre ja völlig unzeitgemäß

Ein Auszug aus dem Handbuch über Wartungsinterval. Es ist das aktuelle Modell. Also 6 Generation.

Asset.PNG.jpg

Tatsächlich alle 10.000 km ein Ölwechsel. Sowas hatte ich das letze Mal bei meinem Fiat in den 90er Jahren.

Hab ich so beim EG3, Camaro, Stinger und i20N Bei den TypeR bin ich mir nicht mehr sicher. Auf jeden Fall einmal im Jahr.

Nur unser Opel schreit alle 20-30000km von selbst nach einem Wechsel.

Mein Trabi hat nie einen gebraucht. 😉

Zitat:

@Dieter130467 schrieb am 7. März 2024 um 21:50:07 Uhr:


Ein Auszug aus dem Handbuch über Wartungsinterval. Es ist das aktuelle Modell. Also 6 Generation.

Das steht beim JAzz auch drin meine ich - muss mal guggen glaub bei meinem FL5 auch aber wenn das Wartungsintverallsystem an ist managed das System das dann kannste das Handbuch beiseite leigen.

@autosmachenfreude
Die Inspektions-Intervalle sind bei Japanern allgemein kurz (Honda, Toyota und Subaru), war für mich auch ungewohnt von Volkswagen kommend.
Ich weiß aber nicht wie es bei Mazda uns Nissan ist. Immerhin schaffe ich mit meinem Honda im Schnitt cirka.15.000 Kilometer zwischen den Inspektionen.

Laut Kraftfahrt-Bundesamt fuhr ein in Deutschland zugelassener Pkw im Jahr 2018 durchschnittlich 13.727 Km und fiel im Jahr 2022 weiter auf 12.670 Km. Also wird es sich für die allermeisten mit den 10-15000er Intervallen mit 1x pA Werkstatt ausgehen. Und das ist mit 20k Km pA auch nicht anders

Habe gerade mit meinem Honda Händler telefoniert, der hat nur mit dem Kopf geschüttelt. Die haben zum Vorgängermodell glatt die Kilometer halbiert. Lustig wird es bei Personen die das Wartungspalet gebucht haben und von 20000 Kilometer oder ein Jahr ausgingen. Im schlimmsten Fall halbiert sich, bei entsprechenden Kilometer, die geplante Laufzeit.

Hier der Aktuelle Wartungsplan von Honda Deutschland für den aktuellen Honda cr-v

Bei normaler Nutzung 1 mal im Jahr oder 20000 Kilometer.

Hat meinem Händler keine Ruhe gelassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen