NEWS: Honda CR-V e:HEV und e:PHEV 2023

Honda CR-V

https://de.motor1.com/news/491381/honda-cr-v-2022-erlkoenig/

Dicker Brummer !
Wo bereits der HR-V wächst* - wird hier dann auch nachgelegt (von 4.60 m auf....?!).

Die Front ändert sich wohl in Tendenz zum HR-V Design hin.

PS: Ein erster Abgleich alt/neu - allein mit der Silhouette bei der Haube, quasi überstehender Front beginnend, ziemliche "Charakteränderung" !

*) +12 cm in der Länge: https://www.motor-talk.de/.../...r-v-nachfolger-2021-t6941856.html?...

Alt / neu
Cr-v-neu-hr-v
912 Antworten

DAnn ist der CRV nicht das richtige Fahrzeug für euch und Ihr müsst euch im B-Segment umschauen dort findet Ihr Fahrzeuge für 30-40k...

Wenn ich überlege, das mein 4er CRV, Lifestyle, 160PS Diesel im Jahr 2015 Liste 38500,- kam und ich mit ihm für 32000,- vom Hof fuhr. Das waren Zeiten. Ich wüsste heute ehrlich nicht was ich kaufen sollte. Allein in meinem Bekanntenkreis wurde meist nach 5 Jahren neu gekauft. Das macht jetzt NIEMAND mehr. Die zahlungskräftige Mittelschicht kauft nichts mehr.

Deswegen hatte ich meinen CRV von 2014 nicht in Zahlung gegeben für den neuen, sondern als 2. Wagen behalten....und der 2.0 Benziner ist noch ein typischer Honda...der läuft...und läuft ...und läuft....

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 29. September 2023 um 12:52:15 Uhr:


DAnn ist der CRV nicht das richtige Fahrzeug für euch und Ihr müsst euch im B-Segment umschauen dort findet Ihr Fahrzeuge für 30-40k...

Okay. Toyota Highlander, Santa Fe, Sorento, Tiguan, Kodiaq sind dann gerngenommene B-Segmente! Mein ab und zu-Fahrgemeinschaftskollege hatte bis jetzt alle CRVs. Für den ist jetzt definitv Schluß. Kann auch daran liegen dass er sich 4 Jahre ärgerte nicht den normalen Benziner genommen zu haben, sondern den Hybrid.

Ähnliche Themen

B-Segment? Was haben Kleinwagen jetzt mit dem Thema zu tun?
Link Fahrzeugsegmente

Naja - es passt insofern ins Thema, als diese Fahrzeuge mittlerweile die 30k€ problemlos erreichen. Und man heute sich eben idR entscheiden muss: gleiche Fahrzeugklasse = meist deutlich höherer Preis als vor 4-6 Jahren (und nicht nur bei Honda - wobei der normale CRV Elegance Liste nicht sooo schlecht abschneidet wenn ich ch es mit unserem 4er Exe vergleiche). Gleicher Preis = Abstieg. Bleibt behalten.

Zitat:

@TP75 schrieb am 30. September 2023 um 22:33:06 Uhr:



Zitat:

@EG_XXX schrieb am 29. September 2023 um 12:52:15 Uhr:


DAnn ist der CRV nicht das richtige Fahrzeug für euch und Ihr müsst euch im B-Segment umschauen dort findet Ihr Fahrzeuge für 30-40k...

Okay. Toyota Highlander, Santa Fe, Sorento, Tiguan, Kodiaq sind dann gerngenommene B-Segmente! Mein ab und zu-Fahrgemeinschaftskollege hatte bis jetzt alle CRVs. Für den ist jetzt definitv Schluß. Kann auch daran liegen dass er sich 4 Jahre ärgerte nicht den normalen Benziner genommen zu haben, sondern den Hybrid.

In meinem Umfeld gab es auch mal eine große Hondagemeinschaft. Sie löst sich langsam endgültig auf. Da hat u.a. das Hybridsystem Anteil. Es hat leider nicht nur Vorteile.
Im Honda- Pressespiegel bin ich über einen interessanten Bericht gestolpert. Es wurde der Aufwand hinterfragt, nur um einen geringeren Benzinverbrauch zu erzielen. Wäre eine normale Motorisierung ( Benzin/ Diesel) vielleicht die besser Lösung gewesen? Auch bei geringem Mehrverbrauch.

Zitat:

@206driver schrieb am 1. Oktober 2023 um 07:54:52 Uhr:


B-Segment? Was haben Kleinwagen jetzt mit dem Thema zu tun?
Link Fahrzeugsegmente

Habe ich so verstanden, dass das auf den Preis bezogen war. Also wer unbedingt einen Neuwagen kaufen will und keine 50k - 60k auf dem Bankonto entbeeren kann, um sich einen neuen Honda CR-V zu kaufen, der muss halt ins B-Segment schauen, ob er da was passendes für seinen Geldbeutel findet.

C-Segment SUV = Honda ZRV ab 43.900 Euro bzw. CRV 51.400 Euro
B-Segment SUV = Honda HRV z.B. ab 33.900 Euro
A-Segment SUV = Honda Jazz Crosstar ab 29.950 Euro

Der Redbull Racing Chef im neuen CRV

https://www.youtube.com/watch?v=vY1nz-qMoOc

Zitat:

@KlausMB9 schrieb am 1. Oktober 2023 um 11:22:31 Uhr:



Zitat:

@TP75 schrieb am 30. September 2023 um 22:33:06 Uhr:


Okay. Toyota Highlander, Santa Fe, Sorento, Tiguan, Kodiaq sind dann gerngenommene B-Segmente! Mein ab und zu-Fahrgemeinschaftskollege hatte bis jetzt alle CRVs. Für den ist jetzt definitv Schluß. Kann auch daran liegen dass er sich 4 Jahre ärgerte nicht den normalen Benziner genommen zu haben, sondern den Hybrid.

In meinem Umfeld gab es auch mal eine große Hondagemeinschaft. Sie löst sich langsam endgültig auf. Da hat u.a. das Hybridsystem Anteil. Es hat leider nicht nur Vorteile.
Im Honda- Pressespiegel bin ich über einen interessanten Bericht gestolpert. Es wurde der Aufwand hinterfragt, nur um einen geringeren Benzinverbrauch zu erzielen. Wäre eine normale Motorisierung ( Benzin/ Diesel) vielleicht die besser Lösung gewesen? Auch bei geringem Mehrverbrauch.

Nun, ich kann sagen: meine Eltern sind vom 4er CRV BiTD auf den 5er Hybrid umgestiegen. Keiner hier weint dem Diesel eine Träne nach, trotzdem sich der „alte“ e:HEV ja tw noch etwas angestrengt anhört. Parallel hatten wir eine Zeit lang den 5er als 1.5T - der war objektiv gesehen in mehr Punkten schlechter als besser. Für uns lohnt sich der e:HEV vor allem in Bezug auf den Antriebskomfort und den Antritt von unten raus.

Und die Frage nach dem Sinn bei dem normalen Benziner stellt sich ja immer weniger - weil man sich den als Hersteller eben leisten muss. CO2-Grenzen und -Strafen sei dank. Oder meint ihr es verschwinden reihenweise Einstiegsmodelle und -Motorisierung weil die nie einer wollte? Verbrauch im Verhältnis zu Gewicht kostet Geld. Wenn der Kunde sagt „5/100 für einen 1300kg Kleinwagen sind voll ok“ so ist das für den Hersteller eine Katastrophe und die miese Bilanz dieses Autos muss ausgeglichen werden. Und deshalb wird es von Honda nix mehr anderes hier geben, und deshalb ist der TypeR so teuer und in so geringer Stückzahl

Zitat:

@TP75 schrieb am 30. September 2023 um 22:33:06 Uhr:


Mein ab und zu-Fahrgemeinschaftskollege hatte bis jetzt alle CRVs. Für den ist jetzt definitv Schluß. Kann auch daran liegen dass er sich 4 Jahre ärgerte nicht den normalen Benziner genommen zu haben, sondern den Hybrid.

Warum genau hat er sich denn so geärgert? Musste er ständig in die Werkstatt?

Zitat:

@KlausMB9 schrieb am 1. Oktober 2023 um 11:22:31 Uhr:


In meinem Umfeld gab es auch mal eine große Hondagemeinschaft. Sie löst sich langsam endgültig auf. Da hat u.a. das Hybridsystem Anteil. Es hat leider nicht nur Vorteile.

Was findet dein Umfeld denn speziell so schlimm am Hybridsystem? Defekte oder erhöhter Wartungsaufwand?

Ich habe auf der Autobahn einen neuen CR- V gesehen. Das Auto hat eine stattliche Größe erreicht. Das Design finde ich deutlich gefälliger als beim Vorgänger

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 1. Oktober 2023 um 13:56:07 Uhr:



Zitat:

@TP75 schrieb am 30. September 2023 um 22:33:06 Uhr:


Mein ab und zu-Fahrgemeinschaftskollege hatte bis jetzt alle CRVs. Für den ist jetzt definitv Schluß. Kann auch daran liegen dass er sich 4 Jahre ärgerte nicht den normalen Benziner genommen zu haben, sondern den Hybrid.

Warum genau hat er sich denn so geärgert? Musste er ständig in die Werkstatt?

Zitat:

@Civic10CVTLimosine schrieb am 1. Oktober 2023 um 13:56:07 Uhr:



Zitat:

@KlausMB9 schrieb am 1. Oktober 2023 um 11:22:31 Uhr:


In meinem Umfeld gab es auch mal eine große Hondagemeinschaft. Sie löst sich langsam endgültig auf. Da hat u.a. das Hybridsystem Anteil. Es hat leider nicht nur Vorteile.

Was findet dein Umfeld denn speziell so schlimm am Hybridsystem? Defekte oder erhöhter Wartungsaufwand?

Nein. An der Zuverlässigkeit gibt es überhaupt nichts auszusetzen. Er ist bis heute nicht mit der Geräuschkulisse warm geworden. (Und er ist eher der Typ Opa-Schleicher.) Nach 4 Jahren gewöhnt er sich noch dran. Mir war es egal, da nicht mein Wagen. Er hoffte auf den neuen CRV, was sich aber nun auf Grund des Preises erledigt hat. Für mich leider auch. Aber ich würde gerne selbst noch testen ob das neue Sounddesign des Schaltsimulierens vom Motor oder nur von den Lautsprechern kommt!?

@TP75
Achso, verstehe, das ist natürlich schade für deinen Bekannten. Da wäre vor dem Kauf, eine Probefahrt sinnvoll gewesen. Das hätte er spätestens nach 5 Minuten Probefahrt gemerkt. Aber hinterher ist man immer schlauer.
Ich hatte den CR-V mal für einen Tag als Werkstattauto und hatte mich nach dem losfahren von Hof schon daran gewöhnt. Aber ich fahre ja auch im Alltag schon ein Auto mit CVT, allerdings hat mich der Verbrauch jetzt nicht so arg beeindruckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen