Newbie Fragen ;)
Hallo zusammen,
in der nächster Woche bekomme ich ich wohl meinen ersten Audi A4 Avant ( freu 😉 ). Kein neuer zwar, aber ein A4 Avant aus 2003.
Nachdem ich zwar den sehr informative FAQ gelesen habe, sind noch ein paar Fragen offen, für die ihr evtl. eine Antwort habt.
1.) XENON SW
Hat der A4 standardmäßig XENON-SW? Bei meinem steht das nicht ausdrücklich dabei. Wenn ich aber meinen mit Bildern von A4 mit XENON vergleiche, kann ich da keinen Unterschied erkennen. Was BI-XENON ist habe ich schon gelesen.
2,) Ambiente Beleuchtung
Wenn ich das richtig verstanden habe, liesse sich bei meinem A4 durch Austausch der Lichteinheit im Fz-Himmel diese Beleuchtung der Mittelconsoe realiseren. Ist das richtig? Wenn ja hat jemand die Teilenummer?
3.) PDC
Lauit Audizubehörkatalog kann man dies ohne größeren Aufwand nachrüsten. Muss die Stoßstange dafür ausgetauscht werden oder sind die Aufnahmen bereits vorhanden?
Gruß aus dem Norden
Sven
21 Antworten
Hallo,
zu 1) nein, Xenon ist nicht Serie. Ob Xenon vorhanden oder nicht sieht man am schnellsten an der Scheinwerferreinigungsanlage. ist keine da, dann ists auch kein Xenon.
zu 2) ein bißchen die Suche nach Ambientebeleuchtung befragt bringt z.B. dieses.
zu 3) am originalen Stoßfänger sind innen die Bohrstellen für die PDC markiert, die Sensoren werden dann meines Wissens nur durchgesteckt.
Du brauchst nicht mal die Lichteinheit zu tauschen, sondern nur die 2 LED nachrüsten und 2 Löcher bohren.
http://a4.scirocco-5v-turbo.de/.../innenleuchte.html
Gruß
Hartmut
Ambiente Beleuchtung
Kann mir jetzt noch mal jemand erklären (für Doofe..) was genau diese Ambiente-Beleuchtung ist?
Danke.
max
einfach nur 2 led's im dachhimmel, die bei dunkelheit und eingeschaltetem licht ein angenehm rötliches flair verbreiten (puff-like)
ich würd lieber die einheit tauschen, weil du dann auch zusätzlich zwei leseleuchten hast
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DragoTDI
ich würd lieber die einheit tauschen, weil du dann auch zusätzlich zwei leseleuchten hast
😕 Zusätzliche Leseleuchten? Die hat man doch auch ohne Ambiente-Beleuchtung...?
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von elythomaslumber
Du brauchst nicht mal die Lichteinheit zu tauschen, sondern nur die 2 LED nachrüsten und 2 Löcher bohren.
http://a4.scirocco-5v-turbo.de/.../innenleuchte.html
Gruß
Hartmut
Hallo und danke, war sehr hilfreich, auch für mich.
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von Designs
😕 Zusätzliche Leseleuchten? Die hat man doch auch ohne Ambiente-Beleuchtung...?
Gruß Jürgen
echt....dachte nur, weil es beim a3 ohne lichtpaket doch nicht so ist, oder irre ich mich da???
Ich kann dir nur sagen, dass ich trotz fehlender Ambiente-Beleuchtung Leseleuchten habe.. Mag im A3 aber vielleicht anders sein.
Zitat:
Original geschrieben von audifahrer68
Hallo,
zu 1) nein, Xenon ist nicht Serie. Ob Xenon vorhanden oder nicht sieht man am schnellsten an der Scheinwerferreinigungsanlage. ist keine da, dann ists auch kein Xenon.
Hallo Zusammen,
man kann die SWRA auch als Extra haben und trotzdem kein Xenon. Die sichere und auch schnelle Lösung, nachzusehen,
ob eine manuelle Leuchtweitenregulierung da ist. Denn bei Xenon ist die nicht vorhanden.Gruß Speedy
Zitat:
Original geschrieben von Speedy1964
Hi Speedy,Zitat:
Original geschrieben von audifahrer68
Hallo,
zu 1) nein, Xenon ist nicht Serie. Ob Xenon vorhanden oder nicht sieht man am schnellsten an der Scheinwerferreinigungsanlage. ist keine da, dann ists auch kein Xenon.
Hallo Zusammen,
man kann die SWRA auch als Extra haben und trotzdem kein Xenon. Die sichere und auch schnelle Lösung, nachzusehen,
ob eine manuelle Leuchtweitenregulierung da ist. Denn bei Xenon ist die nicht vorhanden.Gruß Speedy
ich hab ja nicht geschrieben wenn SWRA da ist ists auch Xenon.
Sondern keine SWRA - kein Xenon. Mit der LWR verhält es sich natürlich genauso. Und Fahrzeuge ohne Xenon aber mit SWRA sind dünn gesät.
Der Tipp mit der SWRA hat imo den Vorteil, daß man das auch auf Fotos, in Internetanzeigen bzw aufm Hof beim Händler bei verschlossenem Auto checken kann. Insider erkennen Xenon-Sw übrigens auch an der Größe der Linsen.
Zitat:
Original geschrieben von audifahrer68
Insider erkennen Xenon-Sw übrigens auch an der Größe der Linsen.
Das stimmt nicht ganz Matthias, Xenon erkennst du an der kuppelförmigen nach außen gewölbten Linse. Beim Halogen-Schweinwerfer ist der Reflektor nach innen gebogen und die Birne sitzt etwa in der Mitte.
Die Größe der Linse entscheidet dann über Xenon/BiXenon.
Sonst ist aber wie von dir gewohnt alles korrekt 🙂
Viele Grüße!
Welch ein Glück, durch Deine kritische Prüfung gekommen zu sein 😉
Bin über Weihnachten in Deiner Heimat. Falls Cabby-Wetter ist können wir uns ja mal treffen.
zur PDC:
die nachrüstlösung beim freundlichen ist von votex. ist also nicht die originale (kostet ca. 260 €).
man kann auch die originale nachrüsten, braucht dann aber ein neues stoßstangenoberteil, da die löcher zwar angedeutet sind, die passenden haltenasen dazu aber fehlen, sodass man die originalen sensoren nicht befestigen kann.
Zitat:
Original geschrieben von th3_fr34k
zur PDC:
die nachrüstlösung beim freundlichen ist von votex. ist also nicht die originale (kostet ca. 260 €).
Hat jemand diese von Audi vertriebene Nachrüstung mal angebaut und kann darüber berichten. Leider treffe ich bei mir hier nur auf unwillige 🙂, die da nicht weiterhelfen wollen / können.