Never-Ending-Story ;)

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

hallo

dachte mir mal, das ich keine frage stelle, sondern vllt mal eine kleine geschichte über meinen fordhändler erzähle.

hatte vor 4-5 monaten einen wildschaden, nix spannendes, war nur nen großer hoppel, der der meinung war, das er schneller als mein mondi ist. ergebnis war ne gerissene frontschürze und diverse defekte plastik verkleidungen im frontbereicht.

der erste akt:
ich damals zum händler, zur ersten begutauchtung. ok, alles kein problem, bestellen wir und machen alles soweit fertig. nach 10-14 tagen war die frontschürze dann beim händler, wo ich nach der arbeit dann mal vorbei fuhr. leider stellte sich herraus, das die schürze links und rechts defekt war. die ecken waren wie abgeschnitten, daher war die stoßstange nicht zu gebrauchen. ok, ist ja kein problem, bin selber in den gewerbe, daher weis ich das mal was schief gehen kann. neue schürze wurde verpacht und bemängelt, und gleich noch ne neue bestellt. wenn die neue, dann nicht defekte frontschürze da is, dann melden sie sich.

der zweite akt:
nach 2 wochen bin ich dann mal vorbei gefahren und hab mich erkundigt wies denn so aussieht mit der schürze. ja ja, die ist fertig, alles kein problem. guckte mir die schürze an, ein paar lackpickel waren drauf, aber die wollten sie dann noch wegpolieren wenn alles montiert ist. hatte dann selber nicht sofort zeit, aber nach 2 weiteren wochen hatte ich dann meinen termin. auto hin, ich zur arbeit, abends wieder zurück. gucke mir mein auto an, neue schürze is dran, aber von waschen nach der reparatur hatte die wohl noch nix gehört, gehört ja mitlerweile eigendlich zum guten ton/service, insbesondere wenn die waschanlega auf dem hof steht und mit zur firma gehört. die angesagte politur war natürlich auch nicht durchgeführt worden, aber immerhin war die schürze dran. da gehe ich um mein auto und...mh...diese kante in der stoßstange sieht aber komisch aus, eigendlich bildet ja der kotflügel/das radhaus einen weiterführenden halbkreis, allerdings nur auf einer seite der stoßstange. auf der anderen seite hat ca 2cm ecke gefehlt. mh...dachte ich mir da so, die andere sah doch auch so aus, bloß auf beiden seiten. also wieder mit dem karosserie meister gesprochen und bemängelt. ausage damals war, ja, das is schlecht, aber nicht so schlimm...BITTE?! ich hatte den wagen da grad mal 8-12 wochen, und das war nen versicherungsschaden der auch 100% gemacht werden sollte, dafür bin ich ja auch in die werkstatt gefahren! wollten mir zwar nen ausgleich anbieten, den lehte ich aber ab. also wieder ne neue schürze bestellt, die neue defekte blieb dran bis die andere fertig wäre.

der dritte akt:
nach merkwürdig kurzen 8 tagen war die neue schürze dann schon da. da ich nen termin zur düsen prüfung hatte, mußte ich mein wagen eh hinbringen. ne woche später wieder wagen hin und ich zur arbeit. abend zurück und wagen abholen. hui, wieso is denn da die neue schürze dran, die war ja morgens nicht mal grundiert oder wenigstens geschliffen. da haben sie sich ja richtig mühe geben...auch wenn es anscheinend ne hauruck aktion war...ob das tempo in der lack wohl so gut war, ich war doch etwas stutzig bezüglich der lackhaltbarkeit. dafür das sie sich so viel mühe geben hatten, hatten sie dann auch gleich noch als ausgleich das licht an meinem mondi angelassen...naja, immerhin sprang er noch an. also vorerst alles ok und ich nach hause und nicht mehr über wildschaden und fordbesuch nachgedacht.

der vierte akt:
nachdem ich auf einem kurztrip ein merkwürdiges "knacken" in der lenkung hatte (hatte ich hier auch schon einmal drüber berichtet), holte ich mir in meinem urlaub einen termin zur prüfung. in der zeit bis zum termin hatte ich dann festgestellt, das sich ein teil des unterfahrschutzes immer ab ca 120kmh über die stoßstange schob, und diese nach unten drückte. immerhin hatte ich noch ca ne halbe handhöhe platz, bevor die neue,fehlerfrei,schön lackierte frontschürze über den boden schliff. dabei fiel mir gleich diese hauruck aktion mit der lack ein...vllt doch nen bißchen schnell getrocknet und montiert...könnte ja nen spannungsproblem sein. hatte meinen händler über dieses problem in kenntnis gesetzt, und auf den schon bestehenden termin hingewiesen...ja ja, kein problem, machen wir dann alles an dem einen tag. ok, termin um 10 uhr (vorher schon mitgeteilt das ich warte falls fragen sein sollte bezüglich des knackens), ich um 9.40 uhr vorort, vllt kann man ja schon früher anfangen. extra nochmal darauf hingewiesen das ich wartekunde bin, welches auch vermekt wurde. .....10, termin uhrzeit erreicht...1030....11 uhr und der 3te kaffee...hui, da geht wer zu meinem auto...ja, der fährt los...und is weg...nach 10 minten ist mein auto wieder da, auf dem hof wo es die ganze zeit stand. mh, wartekunden werden hier komisch bedient, dachte ich mir so. naja, dann warte ich mal weiter das was passiert. 1130 uhr, langsam wirkt der kaffee...1150, HUI!!!! es geht los, waren ja bis jetzt auch nur 2 stunden, trotz termins, die ich gewartet hatte. naja, wie schon gesagt, ich bin in dem selben gewerbe, aber das geht garnicht, jedenfalls nicht in meiner firma. da wirds schon beschwerden hageln wenn mal jemand länger als 30 minuten warten muß, selbst wenn die kunden kein termin haben! aber zurück zum mondi...ok ich inne werkstatt und erzählt wo das problem liegt...theorie über theorie, dann noch ne probefahrt, diesmal war ich dabei. mechaniker konnte bei der fahrt aber nix ungewöhnliches feststellen...wortlaut...da gibts noch ganz andere geräusche! klasse, die anderen geräusche und sonst was fürn kram sind aber nicht relevant für mich, sondern das knachen/schlagen in der lenkung. also zurück inne halle, auto hoch und es ist 1230...mittagspause...SUUUUPAAA...also wieder 30 minuten warten und noch nen kaffee. um 13 uhr gings dann weiter, schrauben und lager geprüft allerdings ohne befund, klasse....dafür warte ich fast 3,5 stunden und zahle noch was. dann ab inne karosse, damit mal wieder an meinem unfallschaden von vor 2 monaten nachgearbeitet werden kann. nachdem sie mein auto mit holzklötzen an den längsträgern der hinterachse aufgebockt hatten und der wagen schon fast von der bühne viel, wurde dann das verzogene plastikteil, an die verzogene stoßstange mit kennzeichenschrauben befestigt...1A lösung....fast wie inne hinterhof werkstatt. ich war begeistert, aber immerhin hilt das jetzt. nachdem ich dann meine werkstatt rechnug zahlte und die diagnose bezüglich des knackes sah....mh ja, 2 massenschwungrad defekt...das war meine eigene vermutung, die ich auch im vorfeld sagte. die diagnose hätte ich mir auch selber schreiben können. aber immerhin hab ich dafür gezaht, und mit der nacharbeit auch nur 5,5 stunden bei ford verbracht...KLASSE urlaubstag!

der fünfte akt:
jetzt wirds lustig....heute gehe ich nach der arbeit an meinem auto vorbei und gucke auf die kannte zwischen stoßstange und kotflügel und was sehe ich da HAHA...der lack löst sich von der schürze, links wie rechts...ja, was war da nochmal...morgens nicht mal geschliffen, und mittags schon lackiert am auto...ja ja, klasse hauruck aktion. ich also wieder mal zu ford und dem netten herrn der entsprechenden abteilung mein problem geschildert, natürlich mit dem netten hinweis das ich ja schon ein/zwei mal wegen einer einzigen stoßstange vorort war und ob das wohlmöglich eine unentliche geschichte werden könnte. nach 20 minuten schaut er sich die schürze an mit dem o-ton: was soll ich da jetzt machen, da müssen wa halt nen termin zur nacharbeit machen und neu lackieren...ECHT?! TERMIN ZUR NACHARBEIT ZWECKS LACKIERUNG?! oh...das is aber nett das ihr so entgegenkomment seit und die scheiße die ihr baut auch noch beheben wollt. hab wirklich keine arschkriecherei erwartet, das ist beileibe nicht nötig, aber das ging garnicht. etliche male wegen einem hoppel in die werkstatt, weil anscheinend einige leute zu unfähig sind eine scheiß stoßstange, vernünftig zu lacken und zu montieren. bin ich froh das es kein reh war, das wär ja dann nen richtiger schaden gewesen und wie oft ich dann hätte wohl zu meinem händler fahren müssen, damit halt mal ne nacharbeit gemacht werden muß, möchte ich mir garnicht ausmalen. dann hätte ich mich da vllt gleich bewerben sollen, das wär auf lange sicht mit sicherheit praktischer gewesen! für den meister war jedenfalls mit seinem doch recht platten kommentar bezüglich der saumäßigen arbeit das gespräch beendet und verwies dann nochmal auf einen neuen termin. nachdem ich doch ein paar minuten, natürlich nur geringfügig erbost, über dieses "gespräch" nachdachte bin ich dann zum serviceleiter gegangen. dort hab ich mich beschwert und ihm die never-ending-story erzählt, mit dem hinweis das es ein versicherungschaden war, der halt demensprechend auch vernünftig repariert werden sollte, und ich bei weiteren sachen nicht mehr in diese firma komme, sonder zum nächstgrößeren händler 60km entfernt fahren werde! vllt ist es auch einfach so, das leute die im "blauman" inne werksatt kommen, nicht als richtige kunden angesehen werde, da sie ja selber schrauben....vllt liegt es auch daran, das ich in dieser firma selber mal gelernt hatte, und daher vllt weniger wert bin, als die kunden die halt von außerhalb kommen. der servicesleiter will mich morgen jedenfalls anrufen...mal schauen was da noch geht, vllt bietet er mich ja eine kostenlose nacharbeit an...ha..ha

ps. nichts für ungut bezüglich der textlänge, aber denke so kann man es vllt ganz gut verstehen. wer möchte kann ja vllt mal selber so seine erfahreungen hier mit reinschreiben, anderfalles nehmt es als nette bettlecktüre und hoft das euer händler besser ist...

in diesem sinne....Ford, die tun was.....nacharbeiten 😉

Beste Antwort im Thema

hallo

dachte mir mal, das ich keine frage stelle, sondern vllt mal eine kleine geschichte über meinen fordhändler erzähle.

hatte vor 4-5 monaten einen wildschaden, nix spannendes, war nur nen großer hoppel, der der meinung war, das er schneller als mein mondi ist. ergebnis war ne gerissene frontschürze und diverse defekte plastik verkleidungen im frontbereicht.

der erste akt:
ich damals zum händler, zur ersten begutauchtung. ok, alles kein problem, bestellen wir und machen alles soweit fertig. nach 10-14 tagen war die frontschürze dann beim händler, wo ich nach der arbeit dann mal vorbei fuhr. leider stellte sich herraus, das die schürze links und rechts defekt war. die ecken waren wie abgeschnitten, daher war die stoßstange nicht zu gebrauchen. ok, ist ja kein problem, bin selber in den gewerbe, daher weis ich das mal was schief gehen kann. neue schürze wurde verpacht und bemängelt, und gleich noch ne neue bestellt. wenn die neue, dann nicht defekte frontschürze da is, dann melden sie sich.

der zweite akt:
nach 2 wochen bin ich dann mal vorbei gefahren und hab mich erkundigt wies denn so aussieht mit der schürze. ja ja, die ist fertig, alles kein problem. guckte mir die schürze an, ein paar lackpickel waren drauf, aber die wollten sie dann noch wegpolieren wenn alles montiert ist. hatte dann selber nicht sofort zeit, aber nach 2 weiteren wochen hatte ich dann meinen termin. auto hin, ich zur arbeit, abends wieder zurück. gucke mir mein auto an, neue schürze is dran, aber von waschen nach der reparatur hatte die wohl noch nix gehört, gehört ja mitlerweile eigendlich zum guten ton/service, insbesondere wenn die waschanlega auf dem hof steht und mit zur firma gehört. die angesagte politur war natürlich auch nicht durchgeführt worden, aber immerhin war die schürze dran. da gehe ich um mein auto und...mh...diese kante in der stoßstange sieht aber komisch aus, eigendlich bildet ja der kotflügel/das radhaus einen weiterführenden halbkreis, allerdings nur auf einer seite der stoßstange. auf der anderen seite hat ca 2cm ecke gefehlt. mh...dachte ich mir da so, die andere sah doch auch so aus, bloß auf beiden seiten. also wieder mit dem karosserie meister gesprochen und bemängelt. ausage damals war, ja, das is schlecht, aber nicht so schlimm...BITTE?! ich hatte den wagen da grad mal 8-12 wochen, und das war nen versicherungsschaden der auch 100% gemacht werden sollte, dafür bin ich ja auch in die werkstatt gefahren! wollten mir zwar nen ausgleich anbieten, den lehte ich aber ab. also wieder ne neue schürze bestellt, die neue defekte blieb dran bis die andere fertig wäre.

der dritte akt:
nach merkwürdig kurzen 8 tagen war die neue schürze dann schon da. da ich nen termin zur düsen prüfung hatte, mußte ich mein wagen eh hinbringen. ne woche später wieder wagen hin und ich zur arbeit. abend zurück und wagen abholen. hui, wieso is denn da die neue schürze dran, die war ja morgens nicht mal grundiert oder wenigstens geschliffen. da haben sie sich ja richtig mühe geben...auch wenn es anscheinend ne hauruck aktion war...ob das tempo in der lack wohl so gut war, ich war doch etwas stutzig bezüglich der lackhaltbarkeit. dafür das sie sich so viel mühe geben hatten, hatten sie dann auch gleich noch als ausgleich das licht an meinem mondi angelassen...naja, immerhin sprang er noch an. also vorerst alles ok und ich nach hause und nicht mehr über wildschaden und fordbesuch nachgedacht.

der vierte akt:
nachdem ich auf einem kurztrip ein merkwürdiges "knacken" in der lenkung hatte (hatte ich hier auch schon einmal drüber berichtet), holte ich mir in meinem urlaub einen termin zur prüfung. in der zeit bis zum termin hatte ich dann festgestellt, das sich ein teil des unterfahrschutzes immer ab ca 120kmh über die stoßstange schob, und diese nach unten drückte. immerhin hatte ich noch ca ne halbe handhöhe platz, bevor die neue,fehlerfrei,schön lackierte frontschürze über den boden schliff. dabei fiel mir gleich diese hauruck aktion mit der lack ein...vllt doch nen bißchen schnell getrocknet und montiert...könnte ja nen spannungsproblem sein. hatte meinen händler über dieses problem in kenntnis gesetzt, und auf den schon bestehenden termin hingewiesen...ja ja, kein problem, machen wir dann alles an dem einen tag. ok, termin um 10 uhr (vorher schon mitgeteilt das ich warte falls fragen sein sollte bezüglich des knackens), ich um 9.40 uhr vorort, vllt kann man ja schon früher anfangen. extra nochmal darauf hingewiesen das ich wartekunde bin, welches auch vermekt wurde. .....10, termin uhrzeit erreicht...1030....11 uhr und der 3te kaffee...hui, da geht wer zu meinem auto...ja, der fährt los...und is weg...nach 10 minten ist mein auto wieder da, auf dem hof wo es die ganze zeit stand. mh, wartekunden werden hier komisch bedient, dachte ich mir so. naja, dann warte ich mal weiter das was passiert. 1130 uhr, langsam wirkt der kaffee...1150, HUI!!!! es geht los, waren ja bis jetzt auch nur 2 stunden, trotz termins, die ich gewartet hatte. naja, wie schon gesagt, ich bin in dem selben gewerbe, aber das geht garnicht, jedenfalls nicht in meiner firma. da wirds schon beschwerden hageln wenn mal jemand länger als 30 minuten warten muß, selbst wenn die kunden kein termin haben! aber zurück zum mondi...ok ich inne werkstatt und erzählt wo das problem liegt...theorie über theorie, dann noch ne probefahrt, diesmal war ich dabei. mechaniker konnte bei der fahrt aber nix ungewöhnliches feststellen...wortlaut...da gibts noch ganz andere geräusche! klasse, die anderen geräusche und sonst was fürn kram sind aber nicht relevant für mich, sondern das knachen/schlagen in der lenkung. also zurück inne halle, auto hoch und es ist 1230...mittagspause...SUUUUPAAA...also wieder 30 minuten warten und noch nen kaffee. um 13 uhr gings dann weiter, schrauben und lager geprüft allerdings ohne befund, klasse....dafür warte ich fast 3,5 stunden und zahle noch was. dann ab inne karosse, damit mal wieder an meinem unfallschaden von vor 2 monaten nachgearbeitet werden kann. nachdem sie mein auto mit holzklötzen an den längsträgern der hinterachse aufgebockt hatten und der wagen schon fast von der bühne viel, wurde dann das verzogene plastikteil, an die verzogene stoßstange mit kennzeichenschrauben befestigt...1A lösung....fast wie inne hinterhof werkstatt. ich war begeistert, aber immerhin hilt das jetzt. nachdem ich dann meine werkstatt rechnug zahlte und die diagnose bezüglich des knackes sah....mh ja, 2 massenschwungrad defekt...das war meine eigene vermutung, die ich auch im vorfeld sagte. die diagnose hätte ich mir auch selber schreiben können. aber immerhin hab ich dafür gezaht, und mit der nacharbeit auch nur 5,5 stunden bei ford verbracht...KLASSE urlaubstag!

der fünfte akt:
jetzt wirds lustig....heute gehe ich nach der arbeit an meinem auto vorbei und gucke auf die kannte zwischen stoßstange und kotflügel und was sehe ich da HAHA...der lack löst sich von der schürze, links wie rechts...ja, was war da nochmal...morgens nicht mal geschliffen, und mittags schon lackiert am auto...ja ja, klasse hauruck aktion. ich also wieder mal zu ford und dem netten herrn der entsprechenden abteilung mein problem geschildert, natürlich mit dem netten hinweis das ich ja schon ein/zwei mal wegen einer einzigen stoßstange vorort war und ob das wohlmöglich eine unentliche geschichte werden könnte. nach 20 minuten schaut er sich die schürze an mit dem o-ton: was soll ich da jetzt machen, da müssen wa halt nen termin zur nacharbeit machen und neu lackieren...ECHT?! TERMIN ZUR NACHARBEIT ZWECKS LACKIERUNG?! oh...das is aber nett das ihr so entgegenkomment seit und die scheiße die ihr baut auch noch beheben wollt. hab wirklich keine arschkriecherei erwartet, das ist beileibe nicht nötig, aber das ging garnicht. etliche male wegen einem hoppel in die werkstatt, weil anscheinend einige leute zu unfähig sind eine scheiß stoßstange, vernünftig zu lacken und zu montieren. bin ich froh das es kein reh war, das wär ja dann nen richtiger schaden gewesen und wie oft ich dann hätte wohl zu meinem händler fahren müssen, damit halt mal ne nacharbeit gemacht werden muß, möchte ich mir garnicht ausmalen. dann hätte ich mich da vllt gleich bewerben sollen, das wär auf lange sicht mit sicherheit praktischer gewesen! für den meister war jedenfalls mit seinem doch recht platten kommentar bezüglich der saumäßigen arbeit das gespräch beendet und verwies dann nochmal auf einen neuen termin. nachdem ich doch ein paar minuten, natürlich nur geringfügig erbost, über dieses "gespräch" nachdachte bin ich dann zum serviceleiter gegangen. dort hab ich mich beschwert und ihm die never-ending-story erzählt, mit dem hinweis das es ein versicherungschaden war, der halt demensprechend auch vernünftig repariert werden sollte, und ich bei weiteren sachen nicht mehr in diese firma komme, sonder zum nächstgrößeren händler 60km entfernt fahren werde! vllt ist es auch einfach so, das leute die im "blauman" inne werksatt kommen, nicht als richtige kunden angesehen werde, da sie ja selber schrauben....vllt liegt es auch daran, das ich in dieser firma selber mal gelernt hatte, und daher vllt weniger wert bin, als die kunden die halt von außerhalb kommen. der servicesleiter will mich morgen jedenfalls anrufen...mal schauen was da noch geht, vllt bietet er mich ja eine kostenlose nacharbeit an...ha..ha

ps. nichts für ungut bezüglich der textlänge, aber denke so kann man es vllt ganz gut verstehen. wer möchte kann ja vllt mal selber so seine erfahreungen hier mit reinschreiben, anderfalles nehmt es als nette bettlecktüre und hoft das euer händler besser ist...

in diesem sinne....Ford, die tun was.....nacharbeiten 😉

10 weitere Antworten
10 Antworten

😁  Da hatte ich wohl mit meiner Werkstatt mehr Glück.Da hat die ganze Aktion Wildschaden den das Reh nicht überlebte inklusive warten auf den Gutachter nur rund zwei Wochen gedauert und die neue Stoßstange passte beim ersten mal.Das Auto war insgesamt zwei Tage in der Werkstatt und das auch nur weil bei der Demontage noch ein paar defekte Kleinteile auftauchten die der Gutachter übersehen hatte und nachbestellt werden mußten.War natürlich ein Vorteil das das Auto noch fahrtüchtig war und ich mit ihm so lange rumfahren konnte bis die neue Stoßstange vom Lackierer zurückkam.Waren glaube ich zwei Tage Lieferzeit plus einen Tag für den Lackierer.
Das Schlimmste an den zwei Tagen war der Focus 1,6 mit 100PS.

ja, der zugesagte anruf ist natürlich ausgeblieben,denke 2 tage warten reicht dann auch mal. werde dann vllt mal morgen oder montag vorbei fahren und mich dann am besten gleich mit dem chef unterhalten und nicht mehr mit dem meister oder serviceleiter. vllt sollte ich auch mal an ford schreiben...mal schauen was sich da noch ergibt. scheint ja dort niemand interesse daran zu haben, das kunden auch so bedient werden wie es sein sollte. echt arm...aber so ist es halt....

tagchen ich hatte so a ähnliches problem bloß das bei mir nen reh per anhalter mitfahre wollte aber mei ford händler is au ne grad der hellste er kenn net den unterschied zwischen ner frontschürze von ne rs und nen st das problem is bei mir war dann letzendlich daskeine nebelscheinwerfer gepaßt haben da er die ganze zeit der meinung war das er für mei rs schürze nebelscheinwerfer von nen st bestellt hat u sich gewundert hat das sie net passen es hat letzendlich fast nen monat gedauert bis er es gemerkt hat das er die ganze zeit von der falschen schürze ausgegangen is

da hab ich ja noch glück....hab die rs schürze...immerhin haben sie es hin bekommen die richtige zu bestellen.

so, heute bin ich extra ne stunde früher aufgestanden um mal bei meinem händler anzufragen was denn stand der dinge ist. ich also rein und mich nach dem serviceleiter erkundigt. da stand er grad mit irgendjemand herum und hat wohl die netzwerkdosen geprüft, oder was auch immer. ich begrüßte ihn und erkundigte mich nach dem stand der dinge. dieser sagte er hätte den meister informiert und darüber in kenntnis gesetzt das er sich mit mir in verbindung setzen solle...hatte bloß wohl anscheinend keiner für nötig gahalten. als ich dann sagte das ich keinen anruf bekommen hatte, wurde das nur mit "mh, das ist aber schlecht" kommentiert, worauf ich meinte das es schlecht wäre das ich hier 6 mal wegen einer stoßstange herkommen müßte....da wurde mir sofort ins wort gefahren und mir auf eine extrem agressive art und deutlich von oben herrab mitgeteilt ich solle mich doch in die cafeteria setzen und dort warten bis ich der reihe wäre, desweiteren solle ich doch die kirche im dorf lassen. leider hatte ich da mein einsatz aufgrund meiner perplexität (kurze verwirrung) verpaßt und nicht gleich nach dem chef verlangt. aber es gibt ja briefe, und die schreibe ich eigendlich lieber, da ich so nichts vergesse zu erwähnen. jetzt bekommt erstmal ford, meiner versicherung zwecks der leistungsbewertung der werkstatt und der chef der zweigstelle ein nettes schreiben, desweiteren geht ein schreiben an den hauptsitz. mal schauen was da noch so geht. heutzutage kann sich keiner so einen ton erlauben, aber meine einsicht über den ablauf der ganzen geschichte, mein entgegenkommen und rücksicht wurde hier eindeutig mit mehr als nur einem fuß getretten!

kunden sind da anscheinend nix wert, ich anscheinend noch weniger...in diesem sinne...da war ich mit sicherheit das letzte mal kunde!

na denne i geh au net mehr zu dem wo i mein gekauft hab is mir zu blöde wenn nenn vertragsfordhändler sowas net glei von alleine merkt u ein für blöde erklärt wenn man ihn drauf hinweißt das da was net stimmt

ist zwar ein älteres thema, allerdings scheint sich das thema wirklich wie der fred titel zu verhalten....es endet nie!

war am samstag beim ffh, um mich mal mit nen paar fachleuten zu unterhalten...waren aber leider keine da, passiert 😉

bin dann wech für nen besuch. auf dem weg zu meinem besuch is dann die mil lampe angegangen, kann auch mal passieren. da der besuch nicht da war, bin ich dann nochmal zum ffh, damit vllt mal kurz nachgeschaut werden kann, ohne das ich gleich wieder 40 tacken zahlen muß (war im dezember der preis für fehlerspeicher auslesen).

beim aussteigen schaute ich wirklich nur zufällig auf die kante zwischen schürze und kotflügel auf der fahrerseite...ich dachte ich guck nich richtig, da löst sich SCHONWIEDER die farbe, sieht aus wie schwere cellulite.

der meister war garnicht begeistert, das ich schon wieder wegen des lackes bei ihm vorsprach, insbesondere, da er der meister für die entsprechde abteilung ist. nach der begutachtung des lackes, wurde immerhin der speicher kostenlos ausgelesen...vllt is ihm eingefallen das ich bei der letzten instantsetzung vorsorglich einen 4 seitigen beschwerdebrief an den geschäftführer geschrieben hatte.

naja, mitlerweile find ichs echt lustig 🙂 ist ja dann auch nur das 20zigste mal, das ich wegen eines wildschadens zum ffh fahre.

ich freu mich auf einen weiteren termin zur nacharbeit!

Zitat:

war am samstag beim ffh, um mich mal mit nen paar fachleuten zu unterhalten

Siehst du nicht den Widerspruch in sich? 😁

Gruss
Toenne

allso ich kann zu dem thema nix beitragen oder so. wollt nur sagen das ich deine gesichichte mit einiger begeisterung gelesen hab. is ja echt ne frechheit was könig kunde heutzutage so zugemutet wird.

aber der wirtschaft gehts ja ausgezeichnet zur zeit. da brauch man ja nicht um jeden kunden kämpfen

Das problem mit der schweren cellulite hab ich an den hinteren kotflügeln aba au am übergang zur schürze da blättert der lack richtig ab u rostet drunter (und ich war bisjetz der meinung das die karosserie komplett verzinkt is) hab ich wohl falsch gedacht

Deine Antwort