neuzulassung cadillac eldorado 2000
Hallo aus Berlin,
habe mir einen 2000er Eldo aus den Staaten geholt und jetzt geht es los.
Abgasgutachten und Typenblatt bekomme ich in den nächsten Tagen vom TÜV geschickt.
Rote Blinker sollen über Ausnahmegenehmigung gemacht werden.
Aber was mache ich mit den Hauptscheinwerfern? Hat da jemand Erfahrung und kann mir sagen, wie ich verfahren soll?
Tagesfahrlicht soll ja über OBD abzuschalten gehen.
Gibt es sonst noch was zu beachten bzw, wo können noch Kostenfallen lauern?
Ich hoffe, das war keine Frage, wie Ihr sie jeden Tag zu lesen bekommt. Hatte auch schon gegoogelt aber nichts gefunden.
Gibt es in Berlin oder Umland einige fähige Profis, die mir bei der Umrüstung helfen können?
Grüße aus Berlin
Detlef
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von caddi_eldorado
Hallo,habe gestern zwei interessante Gespräche mit Dekra-Prüfern gehabt.
Erster behauptete vollen Ernstes, mit Scheiben ohne E-Prüfzeichen brauche ich gar nicht erst vorfahren. :-(
Soll ich wirklich alle Scheiben tauschen? Ab 1.6.2009 soll es eine neue Prüfvorschrift geben, die EU-konform angepaßt ist.
Der Rest des Gespräches war wie immer der gleiche: Scheinwerfer vorne tauschen (600 EUR das Stück), Rücklichter hinten tauschen.
Nur GM Deutschland (Opel) will mir keine verkaufen, weil sie keine haben.
Der zweite Prüfer hatte dann doch einige kompetente Antworten parat. Rote Blinker hinten werden in Berlin gar nicht abgenommen, gelbe LED's vielleicht, wenn sie ihm nicht zu hell sind. In Zwickau soll es jemanden bei der DEKRA geben, der schon ein lichttechnisches Gutachten für den Eldorado gemacht hat, so dass es billiger wird als die 500 Euros, die sie in Berlin haben wollen.
Fazit dieser stundenlangen Telefonierei und weil ich es aufgebe, mein Auto alleine durch den TÜV zu bekommen. Ich suche auf den Weg von Rotterdam bis Berlin eine Werkstatt, die die TÜV-Geschichten für einen reellen Preis macht. Zwei drei Angebote habe ich auch schon von 1000 bis 2000 Euros plus Material.Habt Ihr irgendwelche Erfahrungen mit Werkstätten, wo ich zum reellen Preis eine Vollabnahme bekomme? Bin für jeden Tip dankbar!!!
Grüße aus Berlin
Detlef
2 weiss ich dir...
Einmal den Claus Wöhrheide - im tiefen Bayern 🙂, der auch hier im Forum aktiv ist!
Einmal uscars24.de
2 weiss ich dir...
Einmal den Claus Wöhrheide - im tiefen Bayern 🙂, der auch hier im Forum aktiv ist!
Einmal uscars24.deuscars24.de will 2000 Euros. Machen aber einen kompetenten Eindruck.
Wie bekomme ich Kontakt zu Claus Wöhrheide?
Grüße
Detlef
Super. Danke für den schnellen Tip. Rufe ihn gegen 14 Uhr an.
Detlef
PS: Wo ist beim deutschen Modell der Schalter für die hintere Nebelschlussleuchte? Habe mir mal einen angeschaut und keine gefunden.
Ähnliche Themen
@ caddi_eldorado
Beim Dodge Treffen habe ich jemanden kennengelernt, der seinen Dodge Charger 2007er bei www.auto-kalkofen.de hat umrüsten lassen. Die sitzen in Bremerhaven. Auf der Homepage kannst Du ein Formular ausfüllen für einen Kostenvoranschlag. Die machen alles vom Umbau, Vollabnahme bis Kfz-Brieferstellung.
Good luck....
Zitat:
Original geschrieben von caddi_eldorado
Super. Danke für den schnellen Tip. Rufe ihn gegen 14 Uhr an.Detlef
PS: Wo ist beim deutschen Modell der Schalter für die hintere Nebelschlussleuchte? Habe mir mal einen angeschaut und keine gefunden.
Links unter den "normalen" Lichtschalter...
untern "twilight sentinel"