Neuwgen über Vermittler meinauto.de???
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach vernüftigen Neuwagenrabatten auf meinauto.de gestoßen, die mit 25% Rabatt auf einen S-Max von einem dt. Vertragshändler werben.
Habe also ein Angebot eingeholt und erfahre folgendes:
Das Fahrzeug wird individuell konfiguriert und vom Vertragshändler bestellt. Soweit, so gut.
Nach Auslieferung an den Händler wird das Auto auf den Vertragshändler zugelassen-ca. 6 Monate lang, der Händler ist auch eingetragener Halter im Brief. Man kann aber den Wagen mit dem Tag der Zulassung auf den Händler bereits nach Hause nehmen und sofort damit losfahren. Logisch: Erst mal bezahlen.
Jetzt aber kommt´s:
Der Brief wird für die Zeit der Kurzzeitzulassung zurück ans Werk geschickt. Nach Ablauf der 6 Monate dann kann der Wagen umgemeldet werden...
Das heißt, Wagen ist komplett bezahlt, fahren kann man damit auch vom ersten Tag weg, zugelassen ist er aber auf den Händler, der steht auch im Brief, nur den bekommt man nicht, weil den die Fordwerke verwahren 😕
Begründet wird das mit Kundenschutz vor Händlerinsolvenz blablabla...
Meine Frage: Ist das ein übliches Vorgehen bei diesen Neuwagenvermittlern im Netz? Abgesehen davon, ob das dann noch als Neuwagen gilt, wenn das Auto erst mal 6Monate auf den Händler zugelassen ist...
Hat jemand damit/mit der Firma Erfahrungen?
Gibts da andere "Rabattmodelle"
Viele verwirrte Grüße,
tomtom_1
15 Antworten
also 25% auf n Vorführer kriegste sicher locker überall... ne richtige Tageszulassung sicherlich irgendwo jenseits der 20 auch bei nem seriösen Händler... Dass der Brief an Ford geht glaube ich nun überhaupt nicht! Wer sollte den bei Ford verwahren??? Und warum...
Weild as Ford Werk Interesse daran hat solche Rabattschlachhten zu unterstützen?
Die gleice Aktion könntest du ja dann auch direkt mit dem Deutschen Ford-Händler machen!
Dass der Brief nicht bbei dir landet ist übrigens klar! Der beteiligte Händler muss schließlich die Haltefrist von 6 Monaten gewährleiisten... sonst kriegt er den Vorführer-Bonus nämlich nicht. Ist genau wie im Flottengeschäft. Auch wir müssen eine Haltedauer von 6 Monaten garantieren, sonst wird nix mit dem Rabatt!
Wenn du übrigens die Kiste verkaufst, bist du der 2te Besitzer... dein Vorbesitzer sit schließlich der Ford Händler, und die Kiste bekommt nach 6 Monaten einen neuen Brief und Schein!
Sollte der Händler während der 6 Monate übrigens in die Insolvenz wandern ist es egal in wessen Tresor der Brief liegt! Die Kiste ist n Vorführer ungd gehört bis zum Ablauf der 6 Monate zur Insolvenzmasse... würde ich mal behaupten... wers besser weiß darf mich gerne korrigieren.
Zitat:
Original geschrieben von mondeotaxi
Die gleice Aktion könntest du ja dann auch direkt mit dem Deutschen Ford-Händler machen!
Schöner Gedanke, werd ich mal mit meinem FFH besprechen.
lass es.
Der Grund, ist, wie angesprochen:
Wenn der Händler in Insolvenz geht biste Dein Auto los. Da interessiert es keinen mehr, ob Du für das Ding bezahlt hast oder wo der Brief gelagert wird. Der Händler steht im Brief als Eigentümer und damit is das Auto Konkursmasse und einfach weg. Viel Spass beim prozessieren. Da sind Verträge nur noch Altpapier wert, weil Du ein Kleingläubiger bist und bis Du was kriegst, is lange nix mehr übrig.
Ich würde lieber mehr bezahlen, als so ein Risiko einzugehen. Ich sag mal, wenn das wirklich eine Tageszulassung wäre, könnte man sich das überlegen. Aber 6 Monate wären für mich indiskutabel.
Ausserdem hast DU in dieser Zeit keinerlei Anspruch auf Garantie, alles Sache des Händlers, des Besitzers. Wenns hart kommt: Du kannst nix bemängeln oder Reperaturen an dem Wagen fordern, denn er gehört Dir faktisch nicht.
2. Wiederverkauf: Der Wiederverkaufswert sinkt, wenn Du nicht Erstbesitzer bist.
Ich habe meinen Galaxy auch über einen Vermittler gekauft. 21% Nachlass, aber ich bin Erstbesitzer, ich stehe im Brief und das Auto gehört mir.
Bestellvorgang war genauso: Ich wurde an den Händler vermittelt, habe mit dem einen Vertrag geschlossen und dann ganz normal gekauft und bar bezalht. Ich hätte niemals 35000 Euro aufn Tisch gelegt, wenn ich danach nicht im FZ-Brief stehe.
Ich würde auch die Finger davon weglassen. Bei Insolvenz ist das Auto und dein gezahltes Geld flöten.
Ich habe mich für carworld24 entschieden.
Dieses ist ein Vermittler für alle bekannten Automarken.
Für meinen S-Max Titanium S 175 PS habe ich 22 % Rabatt bekommen. Das Auto ist kein Reimport und kann bei einen Fordvertragshändler abgeholt werden. Der S-Max ist lediglich 1 Tag auf das Autohaus zugelassen. Dann kanst du das Auto bezahlen und mit Brief und S-Max davondüsen.
22 % finde ich echt o.k.
Gruß pinlar73
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pinlar73
Ich würde auch die Finger davon weglassen. Bei Insolvenz ist das Auto und dein gezahltes Geld flöten.
Ich habe mich für carworld24 entschieden.
Dieses ist ein Vermittler für alle bekannten Automarken.
Für meinen S-Max Titanium S 175 PS habe ich 22 % Rabatt bekommen. Das Auto ist kein Reimport und kann bei einen Fordvertragshändler abgeholt werden. Der S-Max ist lediglich 1 Tag auf das Autohaus zugelassen. Dann kanst du das Auto bezahlen und mit Brief und S-Max davondüsen.
22 % finde ich echt o.k.
Gruß pinlar73
danke, bin ich auch schon drüber gestolpert, ebenso wie neuwagenrabatte.com; dort wird auch mit 25 % geworben-nix mit 1/2 jahres Zulassung oder so. Nur Tageszulassung, zahlen Auto und Brief bekommen und gut is.
Wie lange hast den gewartet auf dein Schätzchen?
genau so lange wie jeder andere Ford Kunde.
Es gab weder im Vetrag noch in der Behandlung durch den Händler irgendeinen Unterscheid zu einem normalen Kauf.
Ich habe 11 Wochen gewartet. Also alles ganz im Rahmen. Bestellt am 6.2. und am 28.5. stand er auf dem Hof.
Ich würde zwar heute zu dem Werkstatt nichtmehr gehen, weil sie mich mal 2 Wochen auf nen Termin warten ließen, aber das hat nix mit dem Kauf dort zu tun, der war einwandfrei, ich hatte noch netmal meinen Namen gesagt.
Hallo!
Wir haben auch über Carworld bestellt. Am 24.09. Können wir unser Autötö endlich beim Händler abholen. Bis jetzt hat alles super geklappt. Ein Autohaus hatte uns das auch angeboten mit 6 Monate "Autohaushalter". Das dumme ist dabei, das die Versicherung da teuerer war, weil Halter und Nutzer unterschiedlich waren. Grüßle
Zitat:
Original geschrieben von Futzel28
Hallo!
Wir haben auch über Carworld bestellt. Am 24.09. Können wir unser Autötö endlich beim Händler abholen. Bis jetzt hat alles super geklappt. Ein Autohaus hatte uns das auch angeboten mit 6 Monate "Autohaushalter". Das dumme ist dabei, das die Versicherung da teuerer war, weil Halter und Nutzer unterschiedlich waren. Grüßle
Hallo
IIch bin über eure Beiträge etwas verwundert. Ich interessiere mich sehr für einen Ford Focus 1.6 und gute Angebote gibts massenweise. ob das nun 16 oder 22% sind ist zwar schon ein Unterschied aber immer noch mehr als die 7 die mir mein händler bietet und dann nicht mal mehr die Ford Flatrate drauflegen will und das obwohl mein Onkel mit dem ich da war schon ein halbes Dutzend Luxus-Wagen bei ihm gekauft hat.
Jedenfalls zum Thema: Habe auch mit Carworl24 telefoniert und die sagten mir ALLE Ford Modelle müsten 1/2 Jahr auf den Händler/das Autohaus zu dem ich vermittelt werde zugelassen werden.
Haben die mir da MÜLL erzählt?
Ich würde jedoch eine "Eigentum-Übereignung" erhalten. Im Falle das Autohaus Pleite machen damit der Wagen net gepfändet wird. Aber da ich hier wieder kritische Stimmen gelesen habe, die scheinbar die Versicherungsanmeldung kompliziert machen bei 1/2 jähriger Anmeldung auf einen anderen Halter...hmm naja.Außerdem was ist wenn ich einen Garantiefal habe und den hier reparieren lassen möchte das AUtohaus 400km weg der Halter ist und mir das nicht geht.
Fragen über Fragen.... wenn ich sofort der Halter wäre wären ja 15% mir vollkommen auseichend.
Danke
Hallo,
ich muss dazu sagen, dass ich den Wagen bein og. VErmittler als Geschäftswagen gekauft habe. Da war diese "Tageszulassung" nie ein Thema-
Hallo zusammen,
habe meinen S-Max bei 3-4-hier im Internett bestellt, habe 23,5% Rabatt bekommen auf eine Kurzzeitzulassung, das heißt das Fahrzeug wurde in der Ausstattung die ich haben wollte bestellt und habe dann das Fahrzeug in Düsseldorf mit 0km auf der Automeile bei einem Ford Händler abgeholt.Das Fahrzeug bleibt 6 Monate auf eine Gastronomie Firma zugelassen, habe aber den Brief den Fahrzeugschein und eine Eigentumsbescheinigung erhalten.Das ganze hat alles super geklappt.
@Matti666
Hallo,
schau mal hier rein: http://www.neuwagenrabatte.com/neuwagen/ford/
Da gibt es auf den Focus 25% Rabatt mit Tageszulassung also ohne das Gedöhns mit 6 Monaten Haltedauer usw.
Gruß
electroman
hallo,
hast du dort gekauft? und wie waren die erfahunguen? oder wer hat vor dort erfahrungen?
mfg
robi
Zitat:
Original geschrieben von electroman
@Matti666
Hallo,
schau mal hier rein: http://www.neuwagenrabatte.com/neuwagen/ford/
Da gibt es auf den Focus 25% Rabatt mit Tageszulassung also ohne das Gedöhns mit 6 Monaten Haltedauer usw.Gruß
electroman
Zitat:
Original geschrieben von Matti666
HalloZitat:
Original geschrieben von Futzel28
Hallo!
Wir haben auch über Carworld bestellt. Am 24.09. Können wir unser Autötö endlich beim Händler abholen. Bis jetzt hat alles super geklappt. Ein Autohaus hatte uns das auch angeboten mit 6 Monate "Autohaushalter". Das dumme ist dabei, das die Versicherung da teuerer war, weil Halter und Nutzer unterschiedlich waren. GrüßleIIch bin über eure Beiträge etwas verwundert. Ich interessiere mich sehr für einen Ford Focus 1.6 und gute Angebote gibts massenweise. ob das nun 16 oder 22% sind ist zwar schon ein Unterschied aber immer noch mehr als die 7 die mir mein händler bietet und dann nicht mal mehr die Ford Flatrate drauflegen will und das obwohl mein Onkel mit dem ich da war schon ein halbes Dutzend Luxus-Wagen bei ihm gekauft hat.
Jedenfalls zum Thema: Habe auch mit Carworl24 telefoniert und die sagten mir ALLE Ford Modelle müsten 1/2 Jahr auf den Händler/das Autohaus zu dem ich vermittelt werde zugelassen werden.
Haben die mir da MÜLL erzählt?
Ich würde jedoch eine "Eigentum-Übereignung" erhalten. Im Falle das Autohaus Pleite machen damit der Wagen net gepfändet wird. Aber da ich hier wieder kritische Stimmen gelesen habe, die scheinbar die Versicherungsanmeldung kompliziert machen bei 1/2 jähriger Anmeldung auf einen anderen Halter...hmm naja.Außerdem was ist wenn ich einen Garantiefal habe und den hier reparieren lassen möchte das AUtohaus 400km weg der Halter ist und mir das nicht geht.
Fragen über Fragen.... wenn ich sofort der Halter wäre wären ja 15% mir vollkommen auseichend.
Danke
Komisch... Wir hatten nur ´ne Tageszulassung bei Carworld. Hast du vielleicht was falsch verstanden?
Grüßle
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von tomtom_1
Erst mal bezahlen.
Also das Geld ist beim Händler....
Zitat:
Original geschrieben von tomtom_1
Das heißt, Wagen ist komplett bezahlt..... Händler, der steht auch im Brief, nur den bekommt man nicht, weil...
Also gehört der Wagen dem Händler... deshalb steht er ja im Brief.....
Zitat:
Original geschrieben von tomtom_1
Begründet wird das mit Kundenschutz vor Händlerinsolvenz blablabla...
Kundenschutz... soso.... der Besitzer des autos steht im Brief... da steht der Händler. Wenn der jetzt Insolvent geht dann gehört das Fahrzeug zur Firmenmasse (wie das von dir bezahlte Geld - sofern noch vorhanden). Ob da ein Insolvenzverwalter dir jemals den Brief aushändigen wird?
Zitat:
Original geschrieben von tomtom_1
Meine Frage: Ist das ein übliches Vorgehen bei diesen Neuwagenvermittlern im Netz?
Mag sein... ich würde sowar aber nicht bei seriösen Händlern vermuten.
Sorry. Wenn ich ein Auto kaufe, dann geht der Brief auch an mich und der Wagen wird auf mich umgeschrieben. Nur wenn eine Bank dazwischenhängt (Kredit/Leasing) läuft das anders.
Es gibt übrigens auch Fälle, wo der Wagen vom Hersteller produziert ist und der Kunde an den Händler bezahlt hat, da der Händler das Geld aber nicht dem Hersteller gibt kriegt der Kunde nix..... Der Händler ist dein Partner, der Hersteller hat da nichts mit zu tun.
Ich würde die Finger weglassen und lieber nach was anderem Suchen (und Vorführer für 20+% sollten machbar sein).
Gruss
Volkmar