Neuwagenrabatt für Schwerbehinderte
Hallo Gemeinde,
die aktuellen Neuwagenrabatte für Schwerbehinderte liegen bei 20,5 % (Standard ist 15,5 %). (Quelle: meinauto.de)
Ich kenne im groben die Bedinungen. Mein Vater hat einen Schwerbehindertenausweis (50 %, gehbehindert)
Plane in nächster Zeit mir einen TTS zuzulegen.
Mein Vater muss dann praktisch das Auto kaufen und es muss auch auf Ihn zugelassen werden.
Eine von den Bedinungen ist, das die Zulassung für ein halbes Jahr besteht.
Jetzt meine Frage: Wie wird das kontrolliert bzw. wird es überhaupt kontrolliert? Hätte nämlich vor, das Auto sofort wieder auf mich umzumelden, da es Versicherungstechnisch besser ist.
Sind hier vielleicht einige, die diese Erfahrung schon gemacht haben?
Über Antworten würde Ich mich freuen.
DANKE
Gruß Flo
Beste Antwort im Thema
Ich sehe diesen Thread Start mit sehr gemischten Gefühlen!
Es erinnert mich sehr an Leute, die kostbare Behinderten Parkplätze blockieren, weil sie sich illegal(!) vom Opa den Ausweis geliehen haben - und Menschen, die dringend darauf angewiesen sind, gucken in die Röhre...
Daher denke ich, dass es nicht gut ist - solche Angebote, für Menschen die es ohnehin schon schwer genug haben, durch Mißbrauch auszuhöhlen, bis irgendwann mal ein Hersteller sagt: "Schluss damit!"
Sachlich gesehen: Audi (Volkswagen Konzern gibt 15%).
Versicherungsnehmer und halter müssen nicht soweit ich weiß nicht identisch sein.
Moralisch gesehen, finde ich Dein Vorhaben zum Kotzen!
Schöne Pfingsten noch!
63 Antworten
Hey Leute, seit ihr euch da sicher, dass man seit 1. April kein Merkzeichen G mehr im Ausweis braucht?
Ich hab nämlich nur 50 % ohne irgendein Merkzeichen.
Ansonsten finde ich es etwas komisch, wenn sich hier Leute aufregen, weil man dadurch höhere Rabatte rausholt. Immerhin sind die Preise von Audi schon eine Frechheit und jeder sollte die Möglichkeit auf höhere Rabatte nutzen, wenn er sie hat.
Genau und ich will die D-Mark zurück dann würden die gar keine Wagen mehr verkaufen oder meint ihr irgendjemand würde 60000,-DM für einen halbwegs ausgestatteten A1 ausgeben.........
Daß die Listenpreise inzwischen jegliche Bodenhaftung verloren haben, merkt man auch schon beim Euro, dazu bedarf es nicht einmal mehr der D-Mark. Die Hersteller haben sich ja das "Rabattproblem" quasi selbst ins Haus geholt...
Zitat:
Original geschrieben von forsberg
Hey Leute, seit ihr euch da sicher, dass man seit 1. April kein Merkzeichen G mehr im Ausweis braucht?
Ja, da bin ich mir zu 110% sicher!
Habe die Original-Information beim Freundlichen am Bildschirm gelesen.
... und außerdem habe ich den Wagen ja bereits zu den angegebenen Konditionen bestellt.
Gruß Olli
Ähnliche Themen
Und ich hab heute extra nochmal wegen dem max. Rabatt für Behinderte gefragt.
Der Stefan, Verkäufer bei VW AUDI bei mir im Ort hat mir das nun mal erklärt, nämlich ist das so:
Du kaufst das Auto nicht über den Händler, sondern direkt über AUDI und der Händler bekommt nur eine geringe Vermittler und Unkosten gebühr. Also wird es nie über die 15% als Rabatt geben.
Auch hat er gemeint das der normalo Rabatt derzeit bei ihnen im Haus bei 8 - 10% auf den Listenpreis liegt.
Dere da Max
Warum hab ich dann 17,5% bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Warum hab ich dann 17,5% bekommen?
Ist mir unerklärlich. Aber ich gratuliere und es freut mich für dich, du Glückspilz.
Vielleicht geht der Sportback nicht so gut 😁
Zitat:
Original geschrieben von daMux
Und ich hab heute extra nochmal wegen dem max. Rabatt für Behinderte gefragt.
Der Stefan, Verkäufer bei VW AUDI bei mir im Ort hat mir das nun mal erklärt, nämlich ist das so:
Du kaufst das Auto nicht über den Händler, sondern direkt über AUDI und der Händler bekommt nur eine geringe Vermittler und Unkosten gebühr. Also wird es nie über die 15% als Rabatt geben.Auch hat er gemeint das der normalo Rabatt derzeit bei ihnen im Haus bei 8 - 10% auf den Listenpreis liegt.
Dere da Max
15% Rabatt ist das Maximum was es bei Autohäusern an Rabatt gibt das ist soweit richtig.
Es gibt aber auch immer mal wieder Fördergelder vom Staat oder bestimmte Nachlässe auf Ausstattungspakete/möglichkeiten welche den Rabatt dann noch einmal höher ausfallen lassen können.
Der Behindertenrabatt wird zum Beispiel, wie in einem früheren Post von jemand anderem schon einmal erwähnt, auch durch Fördergelder welche sich Audi wieder zurück holen finanziert.
Fahrzeuge die lange im Showroom stehen werden für gewöhnlich auch mit hohen Rabatten verkauft. Habe ein Angebot vorliegen gehabt für einen nagelneuen Audi R8 V10 mit 16% Rabatt.
Es ist ja so einfach den moralischen Apostel zu spielen,wenn
man keine Gelegenheit hat an einem Behindertenrabatt
zu kommen.
Dies finde ich nun zum K--zen
Gruss heid.i
Hallo Leute!
Bin ich hier im falschen Film?
Die Menschen die ich kenne und die schwerbehindert sind haben sicher nicht das Problem wie hoch der Neuwagenrabatt bei einem TTS ist.
Schwerbehinderte mit 50% ohne Zusatz die ich kenne sind fast so Fit wie
ohne Behinderung.
Vielleicht meinst' e Schwerstbehinderte,die sind wirklich arm dran.
Gruß heid.i
O.k. die genaue Differenzierung ist mir tatsächlich nicht bekannt.
Auch kenne ich Leute, die aufgrund ihres Behindertenausweises eine kostenlose Jahreskarte für öffentliche Verkehrsmittel erhalten, obwohl sie sehr vermögend sind.
Wenn allerdings der Themenstarter einen TTS kaufen möchte und für 2.500 Euro Preisersparnis den Behindertenausweis seines Vaters mißbrauchen möchte, ist das für mich Schmarotzertum höchsten Grades (soll ja in unserer Gesellschaft nicht unüblich sein).
Zitat:
Original geschrieben von wolle1967
O.k. die genaue Differenzierung ist mir tatsächlich nicht bekannt.
Auch kenne ich Leute, die aufgrund ihres Behindertenausweises eine kostenlose Jahreskarte für öffentliche Verkehrsmittel erhalten, obwohl sie sehr vermögend sind.Wenn allerdings der Themenstarter einen TTS kaufen möchte und für 2.500 Euro Preisersparnis den Behindertenausweis seines Vaters mißbrauchen möchte, ist das für mich Schmarotzertum höchsten Grades (soll ja in unserer Gesellschaft nicht unüblich sein).
lächerlich, als ob du 2500€ nicht gerne mitnehmen würdest, wenn du könntest. das ist zwar nich die absolut gerade linie, aber ich bitte dich...friss oder stirb. leider ist das heute so.
ich sehe hier eher eine ganz andere linie die in deutschland sehr verbreitet ist und zwar die des ich gönne einem anderen nichts das ich nicht auch haben kann. und dann gleich als fadenscheinige begründung die sozialkeule auspacken, vermutlich wird sogar selbst noch dran geglaubt und sich die wahrheit nicht eingestanden 🙄
Mein Verkäufer hat sogar selbst gefragt ob ich keinen mit Behindertenausweis in der Familie habe.
😉