Neuwagenrabatt für Schwerbehinderte
Hallo Gemeinde,
die aktuellen Neuwagenrabatte für Schwerbehinderte liegen bei 20,5 % (Standard ist 15,5 %). (Quelle: meinauto.de)
Ich kenne im groben die Bedinungen. Mein Vater hat einen Schwerbehindertenausweis (50 %, gehbehindert)
Plane in nächster Zeit mir einen TTS zuzulegen.
Mein Vater muss dann praktisch das Auto kaufen und es muss auch auf Ihn zugelassen werden.
Eine von den Bedinungen ist, das die Zulassung für ein halbes Jahr besteht.
Jetzt meine Frage: Wie wird das kontrolliert bzw. wird es überhaupt kontrolliert? Hätte nämlich vor, das Auto sofort wieder auf mich umzumelden, da es Versicherungstechnisch besser ist.
Sind hier vielleicht einige, die diese Erfahrung schon gemacht haben?
Über Antworten würde Ich mich freuen.
DANKE
Gruß Flo
Beste Antwort im Thema
Ich sehe diesen Thread Start mit sehr gemischten Gefühlen!
Es erinnert mich sehr an Leute, die kostbare Behinderten Parkplätze blockieren, weil sie sich illegal(!) vom Opa den Ausweis geliehen haben - und Menschen, die dringend darauf angewiesen sind, gucken in die Röhre...
Daher denke ich, dass es nicht gut ist - solche Angebote, für Menschen die es ohnehin schon schwer genug haben, durch Mißbrauch auszuhöhlen, bis irgendwann mal ein Hersteller sagt: "Schluss damit!"
Sachlich gesehen: Audi (Volkswagen Konzern gibt 15%).
Versicherungsnehmer und halter müssen nicht soweit ich weiß nicht identisch sein.
Moralisch gesehen, finde ich Dein Vorhaben zum Kotzen!
Schöne Pfingsten noch!
63 Antworten
[lächerlich, als ob du 2500€ nicht gerne mitnehmen würdest, wenn du könntest. das ist zwar nich die absolut gerade linie, aber ich bitte dich...friss oder stirb. leider ist das heute so.
ich sehe hier eher eine ganz andere linie die in deutschland sehr verbreitet ist und zwar die des ich gönne einem anderen nichts das ich nicht auch haben kann. und dann gleich als fadenscheinige begründung die sozialkeule auspacken, vermutlich wird sogar selbst noch dran geglaubt und sich die wahrheit nicht eingestanden 🙄Oh weh, das ist wirklich armselig!
Anscheinen kannst du der Argumentation nicht folgen.
Ich habe täglich mit Menschen zu tun, die sich ein vielfaches von dem leisten können, was ich mir leisten kann und ich gönne es ihnen durchaus.
Die sog. Sozialkeule hast du selbst ausgepackt indem du das Sozialsystem betrügst.
Denen die ihr Vermögen auf ehrliche Weise verdienen sei es gegönnt!
Die die dafür betrügen müssen sind armselig!
Zitat:
Original geschrieben von joo01
Mein Verkäufer hat sogar selbst gefragt ob ich keinen mit Behindertenausweis in der Familie habe.
😉
Was muß dieser Mensch für einen Verkaufsdruck haben!
Wahrscheinlich fahren hier mehr Fahrzeuge für Behinderte rum als es Behinderte gibt.
Ich geb auf!
Zitat:
Original geschrieben von wolle1967
O.k. die genaue Differenzierung ist mir tatsächlich nicht bekannt.
Auch kenne ich Leute, die aufgrund ihres Behindertenausweises eine kostenlose Jahreskarte für öffentliche Verkehrsmittel erhalten, obwohl sie sehr vermögend sind.Wenn allerdings der Themenstarter einen TTS kaufen möchte und für 2.500 Euro Preisersparnis den Behindertenausweis seines Vaters mißbrauchen möchte, ist das für mich Schmarotzertum höchsten Grades (soll ja in unserer Gesellschaft nicht unüblich sein).
Schmarotzertum höchsten Grades?
Was sind dann für dich Hartz IV Empfänger die nicht arbeiten wollen?
Wie schon ein anderer User schön formuliert hat: Heute heißt es friss oder stirb!
Audi ist sowieso überteuert.
Mein Vater hat ein Leben lang hart gearbeitet und bekommt dafür aber wenig Rente!
Warum sollte Ich da jetzt wegen dem Autokauf moralische Bedenken haben!?
Schmarotzertum höchsten Grades?
Was sind dann für dich Hartz IV Empfänger die nicht arbeiten wollen?
Wie schon ein anderer User schön formuliert hat: Heute heißt es friss oder stirb!
Audi ist sowieso überteuert.
Mein Vater hat ein Leben lang hart gearbeitet und bekommt dafür aber wenig Rente!
Warum sollte Ich da jetzt wegen dem Autokauf moralische Bedenken haben!?In Bezug auf den Neuwagenrabatt nehme ich meine Aussagen komplett zurück!
Wenn selbst die Verkäufer diese Vorgehensweise unterstützen dann solltest du das auf alle Fälle tun und mußt dafür auch keinerlei moralische Bedenken haben.
Übrigens, ob der andere User mit "friss oder stirb" deine Vorgehensweise(die ich nach meinem jetztigen Kenntnisstand nicht mehr kritisiere) so "schön" beschrieben hat würde ich an deiner Stelle noch mal überdenken.
Mal bei Wikipedia nachlesen!
Dann wirst du evtl. feststellen, daß meine ursprüngliche Äußerungen (die ich ja zrückgenommen habe) geradezu harmlos waren.
Ähnliche Themen
doch genau das habe ich damit gemeint und nichts anderes 🙂
ich habe die sozialkeule ausgepackt indem ich das "sozialsystem" "betrüge" ? na immerhin kennst du deine eigenen aussagen nicht mal. und dann meine kommentare dazu auch noch so drehen zu wollen, ohje... was soll man da noch sagen 🙂
Es sollte doch eine Selbstverständlichkeit sein das man sich
in der Familie gegenseitig hilft.Der eine mit diesem der andere
mit jenem.Da kann doch von Missbrauch überhaupt nicht
die Rede sein,bei einer intakten Familie.Es ist auch ein ganz
legales Geschäft mit einem Behindertenausweiß ein Auto
zu kaufen und ein anderer lässt es auf seinem Namen zu.
Habe noch nie gehört das ein Behinderter sein Auto
billiger verkauft hat,nur weil er mehr % beim Neukauf
bekommen hat.Müßte er ja machen, sonst ist er nach wolles1967
Meinung ein Schmarotzer, indem er sich an/mit seine Behinderung
bereichert hat.
Gruß heid.i
Zitat:
Original geschrieben von lulloz
doch genau das habe ich damit gemeint und nichts anderes 🙂ich habe die sozialkeule ausgepackt indem ich das "sozialsystem" "betrüge" ? na immerhin kennst du deine eigenen aussagen nicht mal. und dann meine kommentare dazu auch noch so drehen zu wollen, ohje... was soll man da noch sagen 🙂
Ich hab doch gar nicht gesagt , daß DU das nicht so gemeint hast sondern lediglich den dezenten hinweis darauf gegeben, daß deine Charakterisierung der Vorgehensweise keineswegs schmeichelhafter war als meine ( DIE ICH ZURÜCKGENOMMEN HABE LIEBE HEIDI!)
"Friss oder stirb" was heist das?
Kannibalismus um das eigene Überleben zu sichern?
Also so weit wäre ich nie gegangen.
Ich habe das 2. Mal mit dem SBA bestellt und schäme mich überhaupt nicht, warum auch??
Ob man 14% oder 22% bsp.weise bekommt macht bei knapp 45t€ eine Menge Geld aus. Und das hat sicher keiner zu verschenken. Abgesehen davon betrügen wir ja niemanden, das Auto wird auf den zugelassen der den Ausweiß hat udn damit sind die Bestimmungen erfüllt-basta.
In der heutigen gesellschaft muss man sehen wie man mit dem Allerwertesten an die Wand kommt...und wenn man mal was sparen kann wäre man wirklich dumm es nicht zu tun. Andere schnekn mir auch kein Geld
Zitat:
Original geschrieben von bortel82
Ich habe das 2. Mal mit dem SBA bestellt und schäme mich überhaupt nicht, warum auch??
Ob man 14% oder 22% bsp.weise bekommt macht bei knapp 45t€ eine Menge Geld aus. Und das hat sicher keiner zu verschenken. Abgesehen davon betrügen wir ja niemanden, das Auto wird auf den zugelassen der den Ausweiß hat udn damit sind die Bestimmungen erfüllt-basta.
In der heutigen gesellschaft muss man sehen wie man mit dem Allerwertesten an die Wand kommt...und wenn man mal was sparen kann wäre man wirklich dumm es nicht zu tun. Andere schnekn mir auch kein Geld
Das ist eine gesunde Einstellung,nur muss das Auto nicht auf den
Zugelassen werden der den Ausweiß hat.Dies ist dann immer noch
kein Betrug,die Händler bezw.Firmen unterstützen dies doch.
Wie meinst du das denn "muss nicht auf den Eigentümer des SBA zugelassen werden"??
Mein Kenntnisstand ist, dass der Wagen mind. 6 Monate aber die Person zugelassen werden muss?!?! Würde mich über eine Antwort dazu freuen, wäre sogar sehr in meinem Interesse wenn ich es gleich auf meine Mum zulassen kann (mein Kumpel aber den SBA hat)
der Wagen muss min. 6 Monate auf die Person mit der Behinderung zugelassen sein.
Danach kann umgeschrieben werden.
Beim Kauf des Fahrzeugs zahlt man dabei nur die üblichen Umschreibekosten, beim Leasing nimmt Audi für den Dienst der Bereitstellung der Kfz-Unterlagen für das Umschreiben knapp 500 €. Zusätzlich gibt es noch einen immensen Aufschlag auf die Leasingrate, da das Fahrzeug ja nun bereits zwei Halter hatte und das Fahrzeug bei Rückgabe nicht mehr aus erster Hand ist..
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
der Wagen muss min. 6 Monate auf die Person mit der Behinderung zugelassen sein.
Danach kann umgeschrieben werden.
Beim Kauf des Fahrzeugs zahlt man dabei nur die üblichen Umschreibekosten, beim Leasing nimmt Audi für den Dienst der Bereitstellung der Kfz-Unterlagen für das Umschreiben knapp 500 €. Zusätzlich gibt es noch einen immensen Aufschlag auf die Leasingrate, da das Fahrzeug ja nun bereits zwei Halter hatte und das Fahrzeug bei Rückgabe nicht mehr aus erster Hand ist..Gruß Olli
Wird dann so sein das der Käufer auch der Halter sein muss.Hatte mich schon gewundert das
mein Verkäufer nach ca.14 Tagen nach Zulassung eine Kopie vom Brief und
Fahrzeugschein haben wollte.Danke für den Hinweis.
AUDI verlangt ab 01.08.2011 wieder ein eingetragenes Merkmal (G,aG,H,B) bei Behinderung, d.h. der Kreis der Behinderten, die Ihren AUDI mit >20% bestellen können, wird sich erheblich verkleinern.
ich war am Wochenende beim Freundlichen.
Der meinte auch, dass mit dem SBA meines Vaters ich nen Neuwagen mit 15 % gleich bei Ihm bestellen könnte.
Das führte mich heute zu google und den Internetangeboten:
20 % bei Carneoo
18.95 % bei autohaus24 war aber wohl auch mehr 24 % --> http://auto-günstiger.com/2011/11/hohe-rabatte/audi-tt-243-rabatt.html
JEmand mehr als 20% Rabatt mom. zu bieten ?
mal eine andere frage, und zwar komme ich aus Österreich (und bin schwer gehbehindert) in Österreich darf ich auf jeden Parkplatz (auch auf dem Behindertenparkplatz) so lange stehn wie ich möchte. (auch in der Kurzparkzone,... und das auch gratis)
jetzt meine frage als ich letztes mal in Deutschland unterwegs war habe ich eine tafel mit einer Zeitbeschränkung gesehn am behindertenparkplatz, mir ist schon klar das ich wenn dort steht max 2h das ich nur 2 h dort stehn darf, aber wie ist das auf normalen parkplätzen? dort kann man auch gratis und so lange stehn wie man will oder?
Lg. aus Österreich